
Komma stellen untereinander
Erstellt am 11.09.2008
Moin, aber 100% in der flucht stehen die kommas trotzdem nicht dann nimm doch bitte eine Schriftart mit fester Laufweite, dann klappt es auch ...
7
KommentareNur bestimmte Web-Seiten für User zulassen
Erstellt am 11.09.2008
Moin, evtl. hab ich mich nicht präzise genug ausgedrückt: ich sitze hier in einem Firmen-Netzwerk hinter einer Firewall, das über ein RZ ans Internet ...
7
KommentareNur bestimmte Web-Seiten für User zulassen
Erstellt am 11.09.2008
Moin, das sind ja alles schönes Vorschläge, aber um nur einen User wieder "ins Gleis" zu bringen, werde ich nicht noch irgendwelche Softwarepakete installieren. ...
7
KommentareInstallation von MDAC 2.8 SP1 auf Windows 2000 SP4 Server (Engl.) Terminal- Citrixserver
Erstellt am 03.09.2008
Moin, auf dem MS-Server gibt es neben dem SP1 für MDAC 2.8 noch eine MDAC-Repair.exe. Nach deren Aufruf werden noch ein paar Einstellungen "gefixt". ...
3
KommentareRücksetzen CMOS IBM ThinkPad T23
Erstellt am 01.09.2008
Moin, hilft Dir ftp://ftp.software.ibm.com/pc/pccbbs/mobiles_pdf/62p9631.pdf Das evtl. weiter? Mit einem CMOS-Reset wäre ich vorsichtig, da das Handbuch sich darüber ausschweigt und die Backup-Batterie ja über ...
1
KommentarNach Festplattenwechsel bootet PC nicht mehr
Erstellt am 21.08.2008
Moin, hast Du die neue Platte aufgrund der veränderten "Plattengeometrie" vom BIOS neu erkennen lassen, oder einfach mit den BIOS-Einstellungen der alten Platte weitergarbeitet? ...
6
KommentareComputername auslesen
Erstellt am 20.08.2008
Moin, ist nicht auf meinem Mist gewachsen, aber ich weiß nicht mehr, wo ich das Script her habe, sorry :-( Das Ganze erstellt mir ...
14
KommentareBackup Exec findet immer wieder bereits gelöschte Verzeichnisse
Erstellt am 19.08.2008
Moin, bingo, in der Textansicht war doch tatsächlich noch was "gelöschtes" zu finden. Mal sehen, was die heutige Sicherung "bringt". Danke. Gruß J :-) ...
2
KommentareAcronis und HP-Bandlaufwerk
Erstellt am 15.08.2008
Moin, schau doch mal im Ereignisprotokoll nach, ob da was zum Bandlaufwerk steht, wenn die Sicherung per Scheduler anläuft. Bei einem ähnlichen Problem mit ...
5
KommentareSCSI-Anschlußproblem (extern)
Erstellt am 13.08.2008
Moin, Vom Augenschein her sieht das Ding aus wie ein alter Centronics-Anschluß Alter Centronics-Anschluß = 50 pol, also nix mit 68-pin LVDS. Extern hat ...
4
KommentareSCSI-Anschlußproblem (extern)
Erstellt am 13.08.2008
Moin, schau doch mal bei Deinem Bekannten, ob der noch das passende Anschlußkabel hat. So was gehört(e) zum Lieferumfang von externen SCSI-Geräten. Das Kabel ...
4
KommentareXLS Datei kann nicht abgespeichert werden.
Erstellt am 12.08.2008
Moin, uebeltat: das mußt Du Dich bei BillyBoy beschweren, wenn der das so in seine Programme integriert, daß in den temporären Dateien neben den ...
9
KommentareXLS Datei kann nicht abgespeichert werden.
Erstellt am 12.08.2008
Moin, schau mal in dem Verzeichnis nach, in welchem sich die Excel-Datei befindet, ob dort noch eine Dateileiche mit einer Tilde (~) im Namen ...
9
KommentareKein Druckmenü unter Access 2003
Erstellt am 12.08.2008
Moin, ganz großes HMMMM! Wenn bei der Installation von Office ein Drucker im System ist, der als Standardrucker definert wurde, wird der auch für ...
9
KommentareGelöschte Bilder tauchen wieder auf.
Erstellt am 12.08.2008
Moin, da (mal wieder) keine Beschreibung der Systemumgebung vorliegt, tipp ich mal ins Blaue: a) Systemwiederherstellung von einem vergangenen Checkpoint aus durchgeführt wegen evtl. ...
6
KommentareKein Druckmenü unter Access 2003
Erstellt am 11.08.2008
Moin, hast Du einen lokalen Drucker installiert? - Wenn NEIN => installiere einen Drucker als lokalen Drucker (zur Not HP Laserjet III). - Wenn ...
9
KommentareSoftware zur Postleitzahlensuche für Europa
Erstellt am 11.08.2008
Moin, Map and Guide Gruß J :-) chem ...
2
KommentareHP Jetdirect 500x - HP Laserjet 4 Plus - alle Seiten werden auf ein Blatt gedruckt
Erstellt am 11.08.2008
Moin, ich hab auch einen Laserdrucker über eine Netzwerk-Box angeschlossen, bei mir ist der Port 9100. Ist der Benuter am Client für die Druckerbenutzung ...
4
KommentareHP Jetdirect 500x - HP Laserjet 4 Plus - alle Seiten werden auf ein Blatt gedruckt
Erstellt am 11.08.2008
Moin, Wenn ich jetzt von einem Client (Windows XP SP2) ein >mehrseitiges Dokument drucke, dann werden alle Seiten auf ein Blatt gedruckt. Mit anderen ...
4
KommentareFritzbox 7170 kein zweiter Rechner an LAN Port 2 3 4 möglich!
Erstellt am 08.08.2008
Moin, die Fritzbox ist ja eigentlich auch nix anderes als ein Router (ok, ein paar Features mehr sind schon dabei). Bei meinem T-Com Router ...
14
KommentareMailadresse ändern
Erstellt am 08.08.2008
Moin, ich würde es so probieren: 1) Neues Profil anlegen und dann altes Profil auf neues Profil kopieren 2) bei Exchange kann ich leider ...
4
KommentareProblem mit IBM InfoPrint 32
Erstellt am 08.08.2008
Moin, der IBM-VB ist der Vertriebsbeauftragte der Firma IBM, der für eure Region zuständig ist. Sobald Du bei BigBlue irgendeine Non-Consumer Kiste kaufst/mietest/least, steht ...
7
KommentareKonica Minolta 2490MF aus Windows-Domäne für MacOS X 10.4 freigeben?
Erstellt am 07.08.2008
Moin, PS ist (innerhalb einer Version oder eines Levels) genormt, also ein PS-Audruck, den ein Drucker von HP "versteht", "versteht" auch ein Drucker von ...
3
KommentareKonica Minolta 2490MF aus Windows-Domäne für MacOS X 10.4 freigeben?
Erstellt am 07.08.2008
Moin, welchen Farblaserdrucker unterstützt den das OS 10.4 vom MAC? Evtl. "paßt" ja ein Modell eines anderen Herstellers, denn meist werden die Druck-Engines nur ...
3
KommentareProblem mit IBM InfoPrint 32
Erstellt am 07.08.2008
Moin, es ist definitiv geklärt, daß der "Test Print" nicht etwa an einer "verbo(r)genen" Stelle einen Papierstau verursacht hat? Das Ein- und Ausschalten hast ...
7
KommentareSymantec Backup Exec 12 Handbuch
Erstellt am 07.08.2008
Moin, gibt es eigentlich eine Suchmaschine, in der man als Suchwort "Symantec Backup Exec 12 Manual" eingeben kann, um dann die gefundenen Ergebnise auf ...
2
KommentareProblem mit IBM InfoPrint 32
Erstellt am 07.08.2008
Moin, - was sagt denn das Handbuch zu der Fehlermeldung? - läßt sich der Drucker resetten (Handbuch)? Was ist das für eine Kiste? In ...
7
KommentareMeldung nicht genügend Systemressourcen gleich nach Installation
Erstellt am 07.08.2008
Moin, was ich bsiher egoogeln konnte deutet auf zwei Sachen hin: a) die Kiste ist mit einem Virenprogramm beaufschlagt, welches Dir Ressourcen klaut b) ...
15
KommentareLetzten Login von AD Usern herausfinden
Erstellt am 07.08.2008
Moin, ich weiß nicht, ob das die ultimative Lösung ist, aber die ntuser.dat eines jeden Users mit einem servergespeicherten Profil wird beim Abmelden in ...
6
Kommentareservergespeichertes Profil wird nicht beim runterfahren aktualisiert
Erstellt am 07.08.2008
Moin, Ok, das trifft zu, aber Du kannst Doch per GPO einrichten, daß der User seinen Desktop nicht verändern kann bzw, daß Änderungen nicht ...
6
KommentareNur neue Dateien in Ordner hinzufügen
Erstellt am 07.08.2008
Bastla, würdest Du nach erneutem Lesen der Hilfe zu xcopy und Betrachtung des Scripst oben evtl. die Aussage nochmal überdenken? Gruß J :-) chem ...
8
KommentareNur neue Dateien in Ordner hinzufügen
Erstellt am 07.08.2008
Moin, nur /d alleine reicht nicht, Du mußt dann auch das entsprechende Datum vorgeben. Gruß J :-) chem ...
8
Kommentareservergespeichertes Profil wird nicht beim runterfahren aktualisiert
Erstellt am 07.08.2008
Moin, >>Das macht aber keinen Sinn. Denn nach dem übernächsten Login geht der Spass von vorne los.<< Wieso das? Und wieso erst beim übernächsten ...
6
KommentareOutlook 2003 - Anzeigeeinstellung des Kalenders
Erstellt am 07.08.2008
Moin, also die Spalte links heißt "Navigationsbereich". Was wird denn dort bei Dir alles angezeigt und wo befindet sich der waagerechte "Trennstrich" (beim Drüberfahren ...
5
Kommentareping und nslookup erst auf Server
Erstellt am 07.08.2008
Moin, also back zo basics. Schmeiß auf beiden Servern den DNS-Dienst wieder runter und installiere ihn neu. Du richtest den Dienst "DNS" auf einem ...
4
Kommentare1 TB externe Festplatte soll bei mac und xp Lesen und schreiben können
Erstellt am 07.08.2008
Moin, hab da eine Antwort im Mac-Forum zu gefunden: NTFS lesen und schreiben unter MAC-OS Die auf Seite 2 aufgeführten Programme MacFUSE und NTFS-3G ...
6
KommentareOutlook 2003 - Anzeigeeinstellung des Kalenders
Erstellt am 07.08.2008
Moin, dann schieb doch einfach mal den Trennstrich zischen Monatsanzeige und Kalender mehr in Richtung Kalender, also nach rechts, so tauchen auch wieder drei ...
5
Kommentareping und nslookup erst auf Server
Erstellt am 07.08.2008
Moin, stell mal die Adresse der primären DNS-Server auf jedem DNS-Server auf die eigene IP. Dann klappt es auch mit dem Nachbarn ;-). Gruß ...
4
KommentareWindowseinstellungen automatisieren
Erstellt am 06.08.2008
Moin, Einspruch, aber ganz erheblich! Wieso gibt es bei der unattended installation nur ein "grundinstalliertes XP"? Deine Frage war doch wohl: >>Unsere PC's, die ...
6
KommentareComputersignal auf Coax einspeisen
Erstellt am 06.08.2008
Moin, wieso nicht? Wenn die Karte für In und Out einen Koax-Anschluß hat, sollte es gehen. Gruß J :-) chem ...
6
Kommentare