
Domänen-Profile beim Abmelden sichern
Erstellt am 27.06.2008
Moin, wir nutzen einen MS-Server mit AD ;-) Gruß J :-) chem ...
12
KommentareErfahrungen mit Powerline bzw. dlan und Artverwandten
Erstellt am 27.06.2008
Moin, dann nochmal die Frage: Wie ist "Stromkreis" definiert? 1) Mit Stromkreis werden alle elektrischen leitungen zusammengefaßt, die sich hinter dem Stromzähler befinden, unabhängig ...
7
KommentareBetriebssysteme über USB-Stick installieren
Erstellt am 27.06.2008
Moin, grundsätzlich möchte ich behaupten, daß es geht. Wie man einen USB-Stick bootfähig bekommt (vorausgesetzt das Board unterstützt dieses per BIOS-Auswahl), ist kein Geheimnis ...
3
KommentareCatchall bei Exchange 2000 Server abschalten
Erstellt am 27.06.2008
Moin, schonmal dran gedacht, daß die Info als BC-Empfänger in der Mail stehen könnte? Dann bekommst Du sie auch ohne Catchall. Gruß J :-) ...
3
KommentareLöschen von Dateien überwachen
Erstellt am 26.06.2008
Moin, >>Ich möchte niemanden was unterstellen, aber ich möchte verhinden, dass es nochmal zu diesem Problem kommt! Kann mir jemand sagen wie ich dieses ...
5
KommentareHTML Mail - Inhalt wird als Attachment angehängt
Erstellt am 26.06.2008
Moin, wie erhälst Du diese Mail? Ist es eine "neue" Mail oder wurde einen "alte" Mail nur weitergeleitet? Im letzten Fall kann in den ...
2
KommentareNTBackup Fehler 8017
Erstellt am 26.06.2008
Moin, jep, hab noch zwei Möglichkeiten gefunden: >>- Error message: "The requested media failed to mount. The operation was aborted" - I experienced this ...
4
KommentareBenutzerkonto nur noch im Abgesicherten Modus (Xp in Domäne)
Erstellt am 26.06.2008
Moin, funktioniert denn eine lokale Anmeldung als Admin? Gruß J :-) chem ...
13
Kommentare19 Zoll Schrank steht unter Strom - Quelle nicht auffindbar
Erstellt am 26.06.2008
Moin, also mir kommen da noch zwei Gedanken: - die Elektro-Verkabelung ist aber nach VDE-Norm gemacht, also mit einem separaten Erdungsleiter? Ich kenn das ...
10
KommentareBenutzerkonto nur noch im Abgesicherten Modus (Xp in Domäne)
Erstellt am 26.06.2008
Moin, na wenn bei den "funktionierenden" PCs das SP3 installiert ist, und bei den "fehlerhaften" nicht, dann würde ich doch probeweise mal bei einem ...
13
KommentareAufbau 19 Zoll Serverschrank - gibt es einen Standard?
Erstellt am 26.06.2008
Moin, wie fast immer gilt: kommt drauf an ;-). Ich hab unsere Serverschränke so eingerichtet, daß ganz unten die USVs stehen (zwei je Schrank), ...
4
KommentareNTBackup Fehler 8017
Erstellt am 25.06.2008
Moin, hast Du Hier schon mal gelesen? Gruß J :-) chem ...
4
KommentareExplorer mit beschränkter Sicht
Erstellt am 25.06.2008
Moin, ich hab jetzt nicht soviel Plan von Citrix, aber wenn ich den Explorer mit einem Verzeichnis starte (z. B: explorer.exe c:\test), hab ich ...
8
Kommentare19 Zoll Schrank steht unter Strom - Quelle nicht auffindbar
Erstellt am 25.06.2008
Moin, mal dumm gefragt: elektrostatische Aufladung Deinerseits kannst Du ausschließen? Gruß J :-) chem ...
10
KommentareAn Mail-Ausdruck (Outlook) wird eine leere Seite angehängt
Erstellt am 25.06.2008
Moin, ich befürchte fast, da setzt Du an der falschen "Seite" an: Das Problem liegt wahrscheinlich nicht am Empfänger, sondern am Sender. Je nachdem ...
3
KommentareProblem mit freigegebenem Drucker
Erstellt am 25.06.2008
Moin, hatte ich gestern bei einem W2K-Netz auch: Drucker auf einem Rechner freigegeben und Zugriff von einem anderen Rechner, bei dem schonmal ein Drucker ...
6
KommentareBei Benutzerummeldung alten Benutzer auf den Anmeldebildschirm
Erstellt am 25.06.2008
Moin, AFAIK geht das nicht, aber Du kannst einstellen, daß der Name des zuletzt angemeldeten Users nicht angezeigt wird. Damit dürfte das Problem dann ...
4
Kommentarekeine Rechte als Administrator mehr auf Verzeichnis
Erstellt am 18.06.2008
Moin, jep, die Globalen Gruppen gelten domänenweit. BTW: Ab W2K gibt es keine Unterscheidung mehr zwischen PDC und BDC. Es gibt nur noch einen ...
9
Kommentarekeine Rechte als Administrator mehr auf Verzeichnis
Erstellt am 18.06.2008
Moin, tja, das Problem "meine Daten bearbeite nur ich" haben wir hier nicht. Alleine die Vertretungsregelung macht da schon einen Strich durch die Rechnung. ...
9
Kommentarekeine Rechte als Administrator mehr auf Verzeichnis
Erstellt am 18.06.2008
Moin, Rechte sollten nur lokal vergeben werden, daher immer der Weg: User in globale Gruppe, globale Gruppe in lokale Gruppe, lokale Gruppe mit Rechten ...
9
Kommentarekeine Rechte als Administrator mehr auf Verzeichnis
Erstellt am 17.06.2008
Moin, der DC macht diesbezüglich gar nix. Du als Admin legst für die Verzeichnisse/Ordner die Berechtigungen fest, und sobald neue Verzeichnisse/Ordner angelegt werden, erhalten ...
9
KommentareWindows haengt bei der Anmeldung und Netzwerk-Programme starten langsam
Erstellt am 17.06.2008
Moin, sind die Rechner in einer Domäne, wenn ja, wie sieht die aus (Konfiguration, BS, DNS, DHCP(?), Gateway)? Gruß J :-) chem PS: Sieht ...
10
Kommentarekeine Rechte als Administrator mehr auf Verzeichnis
Erstellt am 17.06.2008
Moin, du mußt bei den Rechten eine "Etage" höher einsteigen, also nicht erst auf \eigene dateien sondern bei \username\eigene dateien und von da aus ...
9
KommentareScript zum Loeschen der Dateien in einem Verzeichnis
Erstellt am 16.06.2008
Moin, TimoBeil: is doch nur als Beispiel gedacht, wobei ich "s:\transfer" nicht unbedingt so freigeben würde. Evtl. als "Transfer", aber dann innerhalb einer übergeordneten ...
9
KommentareScript zum Loeschen der Dateien in einem Verzeichnis
Erstellt am 16.06.2008
Moin, mach Dir eine Batch-Datei für das Verzeichnis "S:\Transfer" mit - einem RD-Befehl, dem Du die Parameter /s /q verpaßt - einem MD-Befehl und ...
9
KommentareKein Besitzer bei Ordner u Dateien
Erstellt am 16.06.2008
Moin, - wie löscht Du? Über Windows oder von der DOS-Ebene aus (CMD-Fenster)? - beinhaltet der Ornername evtl. Sonder- oder Leerzeichen? dann das Löschen ...
5
KommentareBrighstor ARCserve Backup 11.5 - Wiederaufnahme von Backup-Job unterbinden
Erstellt am 16.06.2008
Moin, ich setze CA Arcserve in Vers. r11.5 SP3 (Build 4402) ein und habe diese Probleme nicht. Bei mir meldet sich hin- und wieder ...
2
KommentareKein Besitzer bei Ordner u Dateien
Erstellt am 16.06.2008
Moin, müßte auch gehen, sofern Du Dich an dem Rechner remote als Admin anmelden kannst. Gruß J :-) chem ...
5
KommentareKein Besitzer bei Ordner u Dateien
Erstellt am 16.06.2008
Moin, melde Dich als Admin an und übernimm den Besitz an den besagten Ordnern sowie den darunter liegenden Ordner n und Dateien. Danach kannst ...
5
KommentareW-Lan Verbindung in Schulungsraum (Router nicht Verfügbar)
Erstellt am 13.06.2008
Moin, damit sich auch andere an dem heiteren "Rätselraten mit Erfolgsaussicht" beteiligen könne, wären auch mal ein paar Informationen zum Netz angebracht: - was ...
23
KommentareE90 Telefon wird unter Vista nicht gefunden
Erstellt am 13.06.2008
Moin, - falls das Nokia am Cradle angeschlossen ist, schließe es bitte ohne Cradle nur mit dem USB-Kabel an. - Entferne den Ordner unter ...
3
KommentareInventarliste erstellen..mit was?
Erstellt am 13.06.2008
Moin, mach mal nen "Schreibtischtest" und führe alle die Kategorien auf, die in dem Inventarverzeichnis aufgeführt werden sollen. Dann überleg Dir, wie diese "Felder" ...
5
KommentareHEX-Code wieder in Ursprungs-Datei zurueckwandeln
Erstellt am 12.06.2008
Moin, wenn die Funktion "bin2hex" ein Feld byteweise von links nach rechts durchläuft und für jedes Bytes den Binärwert in einen Hexadecimalwert umsetzt, dann ...
1
KommentarExchange2003 Datenaufkommen waechst unermuedlich
Erstellt am 12.06.2008
Moin, tja, das kenn ich zur Genüge: die Kollegen brauchen ihre Mails im "Gelöscht" Ordner auf jeden Fall noch. Abhilfe? Auf die sanfte Tour: ...
7
KommentareSynchronisation (zeitgesteuert)
Erstellt am 12.06.2008
Moin, google mal nach ROBOCOPY. Hier mal die Aufrufparameter aus der Hilfe-Datei, schau mal nach /MAXAGE bzw. /MINAGE, das könnte doch schon reichen. ROBOCOPY ...
1
KommentarOutlook und Exchange 2003 - Berechtigungen als Administrator setzen
Erstellt am 12.06.2008
Moin, ja, wäre jedenfalls mal einen Versuch wert. Danke! Gruß J :-) chem ...
7
KommentareDNS replikation funktioniert nicht mehr!
Erstellt am 12.06.2008
Moin, schau doch mal hier nach: <a href=" 4015</a> Dort dürfte die Kombination 4004 mit 4015 interessant sein. Gruß J :-) chem ...
1
KommentarOutlook und Exchange 2003 - Berechtigungen als Administrator setzen
Erstellt am 12.06.2008
Moin, gibt es diese Möglichkeit auch unter W2K und Exchange 2000? Ich find da nix. Über die Sicherheitseinstellungen bin ich bereits als User mit ...
7
KommentareDruckermapping im Netzwerk
Erstellt am 12.06.2008
Moin, oops, da hab ich irgendwo die Abzweigung Richtung XP übersehen. >>Wo besteht jetzt der Unterschied zwischen W2K und XP an dieser Stelle?<< Ich ...
3
KommentareOutlook und Exchange 2003 - Berechtigungen als Administrator setzen
Erstellt am 12.06.2008
Moin, ich hab hier zwar nur einen W2K-Server mit Exchange 2000 und dem Outlook aus Office 2003, aber bisher hab ich auch noch keine ...
7
Kommentare