
Windows 2000 Server muß alle 2 Tage neu gestartet werden.
Erstellt am 13.01.2009
Moin, welche Server laufen noch in der Domäne und mit welchen Servern repliziert der Anmeldeserver? Welcher Server ist Masterbrowser? Wurden die Server nach dem ...
6
Kommentareexterne HDD mit LAN Anschluss
Erstellt am 13.01.2009
Moin, schau mal hier nach. Gruß J :-) chem ...
6
Kommentarebluescreen caused by memory corruption
Erstellt am 23.12.2008
Moin, MS meint dazu: mögliche Ursachen. Teste mal die Platten im Rechner, ich tippe auf einen Fehler in der Auslagerungsdatei. Gruß J :-) chem ...
1
KommentarClient zur Domäne hinzufügen
Erstellt am 23.12.2008
Moin, überprüf mal Deine(n) WINS-Server, ob da der Rechner noch als "aktives Mitglied" geführt wird.Wenn JA, dann dort auch löschen. Gruß J :-) chem ...
5
KommentareDruckausgabe (Auswahl des Fachs) kann nicht für versch. Drucker gespeichert werden
Erstellt am 23.12.2008
Moin, nach Deine (Fehler-)Beschreibung sieht es aber so aus, als ob beide Drucker nicht dieselbe "Sprache" sprechen. Kann daran liegen, daß die PCL6-Interpretation der ...
6
KommentareDruckausgabe (Auswahl des Fachs) kann nicht für versch. Drucker gespeichert werden
Erstellt am 22.12.2008
Moin, mal eben ein paar Basics klären: - beide Drucker verstehen "PCL 6" als Druckersprache. Sind auch beide Drucker darauf eingestellt? - die Auswahl ...
6
KommentareInstallation BlackBerry Professional Software
Erstellt am 19.12.2008
Moin, wie ich geschrieben habe, haben wir den BES nicht installiert. Daher kann ich die Angaben weder bestätigen, noch dementieren. Sorry. Gruß J :-) ...
4
KommentareInstallation BlackBerry Professional Software
Erstellt am 19.12.2008
Moin, ich hab zwar keine direkte Erfahrung mit dem BES, mußte mich aber vor kurzem mit der Materie auseinandersetzen, da unser Chef einen Blackberry ...
4
KommentareAutoradio im PC
Erstellt am 18.12.2008
Moin, Steckerbelegung für Autoradios mit ISO-Anschlüssen findest Du hier. Sollte für das Blaupunkt-Radio die Grundig-Variante 2 sein (Mini-Iso in der oberen Steckerleiste, Block "C"). ...
17
KommentareAutoradio im PC
Erstellt am 18.12.2008
Moin, Steckerbelegung für Autoradios mit ISO-Anschlüssen findest Du hier. Sollte für das Blaupunkt-Radio die Grundig-Variante 2 sein (Mini-Iso in der oberen Steckerleiste, Block "C"). ...
17
KommentareFoxpro .DBF Datenbankdateien ausladen (kommasepariert!)
Erstellt am 18.12.2008
Moin, FoxPro ist doch ein dBase-Clon, also entweder mit dBase selbst oder als dBase-Datei in Excel bzw. Access einlesen. Gruß J :-) chem ...
3
KommentareHeimnetzwerk erstellen
Erstellt am 18.12.2008
Moin, hast Du hier schon mal nachgelesen? Gruß J :-) chem ...
5
KommentareWas sagt das Datenschutzgesetz?
Erstellt am 18.12.2008
Moin, so wie ich das sehe, hängst Du Dich zu sehr an der "Überwachung" gem. LPVG bzw. BetrVG auf und machst Dir deswegen einen ...
4
KommentareAnmeldung von NT 4.0 Workstation an hochgestuftem SBS 2003 R2 möglich?
Erstellt am 12.12.2008
Moin, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, gabs bei W2K-Server dem "Mixed-Modus", der dafür zuständig war, daß auch NT4-WS sich am W2K-Server ...
1
KommentarDaten sicher zwischen zwei PCs durch Internet schicken
Erstellt am 12.12.2008
Moin, und dann fragt noch einer, wie es passieren kann, daß Millionen von Nutzerdaten samt Bankverbindung im Internet angeboten werden. Personenbezogene Daten haben unverschlüsselt ...
4
KommentareSumsung Festplatte reagiert geht aber nicht zu formatieren
Erstellt am 12.12.2008
Hallo Roland, so sollte es gehen (hab ich hier mit einer alten IDE-Platte auch so gehalten). Allerdings darfst Du diese "defekte" Partition nicht formatieren, ...
9
KommentareSumsung Festplatte reagiert geht aber nicht zu formatieren
Erstellt am 12.12.2008
Moin, für ein solches Verhalten sind mir zwei Szenarien bekannt: 1) passiert bei SCSI-HDs, die mit einem anderen Controller formatiert wurden, als der, der ...
9
KommentareArcServe und aktuelles Service Pack
Erstellt am 12.12.2008
Moin, na dann schau mal hier, was man mit einem ISO-Iamge so alles machen kann. Gruß J :-) chem ...
6
KommentareNeukunden stellen Vertrauensfrage
Erstellt am 11.12.2008
Moin, wenn ich so die Fragen und Antworten (besser Aussagen) hier lese, dann wird mir um den TS Angst und Bange. Mal ehrlich, mit ...
17
KommentareTips zur Fehlersuche bei Netzwerkzusammenbruch
Erstellt am 11.12.2008
Moin, kann es sein, daß auf dem Netgear-Router ebenfalls ein DHCP-Server läuft, der nun in Konkurrenz zu dem W2K-Server steht? Gruß J :-) chem ...
12
KommentareArcServe und aktuelles Service Pack
Erstellt am 11.12.2008
Moin, in der DFC-Datei ist der Inhalt des SP aufgelistet (ähnlich der TXT-Datei) und die DRCD.ISO ist ein ISO-Image zum Brennen auf CD. Gruß ...
6
KommentareArcServe und aktuelles Service Pack
Erstellt am 10.12.2008
Moin, puuuh, nicht so einfach, aber hier sollte es sein: ftp://ftp.ca.com/CAproducts/unicenter/AXWBAS/nt/GA/QO99129/ SP4 für CA Arcserve Backup R 11.5 Für "Germany" benötigst Du alles, was ...
6
KommentareArcServe 2000 Service Packs
Erstellt am 10.12.2008
Sorry, falscher Topic. ...
2
KommentareIdeen für ein Sicherungskonzept
Erstellt am 10.12.2008
Moin, ich habs derzeit so gelöst: Server-BS auf Raid1 (68 GB) Server-Daten auf Raid5 mit 4 Platten (410 GB) File-Server: Datensicherung mit Arcserve Backup ...
3
KommentareDBASE for DOS unter Windows mit Netzwerkanbindung
Erstellt am 10.12.2008
Moin, das sollte eiegrntlich kein großes Problem darstellen. Novell "kann" Ethernet, also kann es auch mit den NICs umgehen. Ich hab noch so ein ...
1
KommentarKomplette 1 zu 1 Kopie der Festplatte mit Acronis (kein Image)
Erstellt am 10.12.2008
Moin, Das Und zwar liegt der Sinn darin dass man bei Ausfall von Festplatte 1 einfach die Platte 2 in den gleichen Rechner (oder ...
9
KommentareKalendereinträge summieren sich per syncro mit ActiveSync
Erstellt am 10.12.2008
Moin, bei der Synchronisation per Active Sync kannst Du doch in den Optionen einstellen, von wo nach wo synchronisiert werden soll (Outlook/Exchange zum Mobilteil ...
2
KommentareDrucker Konzept
Erstellt am 09.12.2008
Moin, tja, kommt drauf an, was Du hast bzw. willst. - Sind Arbeitsplatzdrucker notwendig oder kannst Du mehrere MitarbeiterInnen zu einem Abteilungsdrucker "überreden"? - ...
2
KommentareW2K Taskleiste wieder editierbar machen
Erstellt am 27.11.2008
Moin, jep, das mit den GPOs könnte stimmen, an denen habe ich noch nach den Security-Updates Einstellungen vorgenommen. Jetzt ist erst mal wieder alles ...
3
KommentareATI Radeon 7000 Grafikkarte Update windows 2000
Erstellt am 20.11.2008
Moin, versuch mal, die Kiste per abgesichertem Modus im "VGA-Modus" hochzufahren. Wenns klappt, Treiber deinstallieren und neu booten. Gruß J :-) chem ...
2
Kommentarelokal angemeldet, trotzdem Zugriff auf Domäne
Erstellt am 13.11.2008
Moin, so wies aussieht, hast Du mehrere Probleme: - ad 1: Der Betrieb/die Benutzung private Hard- und/oder Software sollte in einer Firma nicht erlaubt ...
12
KommentareAktenverwaltung für Windows
Erstellt am 12.11.2008
Moin, nimm eine Access-DB, klimper die notwendigen Daten da satzweise rein, schalte ein Formular für die Bearbeitung davor und richte Filterfunktionen für die Suche ...
11
KommentareEmail Weiterleitung an Extern
Erstellt am 11.11.2008
Moin, mit W2K3 und EX2K3 kann ich zwar nicht dienen, aber unter W2K mit EX2K habe ich es folgendermassen gelöst: Der User bekommt eine ...
4
KommentareStandort eines Computers finden
Erstellt am 11.11.2008
Moin, google mal nach den PS-Tools z. Bsp. hier von ehemals www.sysinternals.com, da gibt es eines (PSLoggedOn.exe), welches Dir mit dem Parameter PC-Name den ...
13
KommentareWas macht dot3svc?
Erstellt am 05.11.2008
Moin, googlen mit "Imac dot3svc" bringt zumindest das hier Nur mit "dot3svc.dll" findet man das hier Und sogar Microsoft hat was zu dem Punkt ...
2
KommentareMaßeinheit bei Abstand von Zeile auf PT umstellen
Erstellt am 05.11.2008
Moin, versuchs mal über Extras - Optionen - Allgemein. Im Punkt "Maßeinheiten" kannst Du da z. Bsp. von cm auf mm umstellen, entsprechend wird ...
4
KommentareDarf ein neuer zweiter DC mit AD ins Netzwerk?
Erstellt am 05.11.2008
Moin, grundsätzlich Ja, sofern der neue Server nicht auch die Aufgaben (Rollen) des alten Servers bekommen hat. Beim Einbinden des neuen Servers in die ...
6
KommentareDNS Rätsel
Erstellt am 05.11.2008
Moin, schau doch mal hier nach: DNS richtig eingestellt?. Da sollten dann genug Informationen bei rumkommen, um hier dann gezielt weiter zu fragen. So ...
3
KommentareBatchdatei die im Netzwerk alle User anzeigt die Daten gespeichert haben
Erstellt am 04.11.2008
Moin, Alternative 1: Datenträgerkontingente einrichten (neudeutsch Quotas) auf dem Laufwerk, auf dem sich die P-Ordner befinden. Das schränkt schonmal den Wildwuchs ein. Alternative 2: ...
6
KommentareOrdnernamen und Unterordnernamen automatisch kürzen
Erstellt am 04.11.2008
Moin, ein Verzeichnis ist aus der Sicht des BS doch auch nichts anderes, als eine Sonderform einer Datei. Also sollten dieselben Kriterien, die für ...
6
Kommentare