Komplette 1 zu 1 Kopie der Festplatte mit Acronis (kein Image)
Hallo,
wo versteckt sich in Acronis die Option mit der ich eine 1:1 Kopie einer Festplatte mit allen Partitionen auf eine andere Festplatte erstellen kann?
Also ich will kein Image erstellen sondern eine wirkliche 1:1 Kopie mit allen Dateien und Partitionen auf der anderen Festplatte.
Praktisch das gleiche wie ein RAID 1.
wo versteckt sich in Acronis die Option mit der ich eine 1:1 Kopie einer Festplatte mit allen Partitionen auf eine andere Festplatte erstellen kann?
Also ich will kein Image erstellen sondern eine wirkliche 1:1 Kopie mit allen Dateien und Partitionen auf der anderen Festplatte.
Praktisch das gleiche wie ein RAID 1.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103725
Url: https://administrator.de/forum/komplette-1-zu-1-kopie-der-festplatte-mit-acronis-kein-image-103725.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Also ein Image ist eine wirkliche 1:1 Kopie.
Du kannst mit Acronis einzelne Partitionen exaxt sichern und diese bei Bedarf 1:1 wiederherstellen. Bei der Wiederherstellung kann man auch die Option "Sektor für
Sektor"wählen
Ansonsten mal auf der Acronis-Seite lesen, z.B.
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/faq/sector-by-se ...
Du müsstest mal schreiben was Du vor hast!
Du kannst mit Acronis einzelne Partitionen exaxt sichern und diese bei Bedarf 1:1 wiederherstellen. Bei der Wiederherstellung kann man auch die Option "Sektor für
Sektor"wählen
Ansonsten mal auf der Acronis-Seite lesen, z.B.
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/faq/sector-by-se ...
Du müsstest mal schreiben was Du vor hast!

Moin,
erstens würde ich dir ein RAID1 oder RAID5 empfehlen und zweitens (falls selbst das RAID mal nicht ausreicht) eine vernünftige Datensicherung. Wenn sogar bis zu 2 Festplatten im laufenden Betrieb versagen können sollen, brauchst du ein RAID6 (oder zumindest eine HotSpare-HDD).
In einem RAID sind auch immer alle HDDs aktuell, während du bei HDD-Austausch usw. immer einen veralteten Stand auf der Backup-HDD hast. Und um eine vernünftige Datensicherung kommst du auch mit dem HDD-Hinundher Tauschen nicht drum rum.
MfG,
VW
erstens würde ich dir ein RAID1 oder RAID5 empfehlen und zweitens (falls selbst das RAID mal nicht ausreicht) eine vernünftige Datensicherung. Wenn sogar bis zu 2 Festplatten im laufenden Betrieb versagen können sollen, brauchst du ein RAID6 (oder zumindest eine HotSpare-HDD).
In einem RAID sind auch immer alle HDDs aktuell, während du bei HDD-Austausch usw. immer einen veralteten Stand auf der Backup-HDD hast. Und um eine vernünftige Datensicherung kommst du auch mit dem HDD-Hinundher Tauschen nicht drum rum.
MfG,
VW
RAID1 kannst Du mit Acronis nicht Realisieren. Dafür gibt es ganz brauchbare Software, falls Du keinen RAID-Controller zur Verfügung hast.
Hier z.B. http://www.techsoftpl.com/backup/index.php
Du kannst damit RAID1 erstellen und auf eine andere Partition/Platte/Netzlaufwerk spiegeln. Funktioniert zuverlässig und frisst kaum Resourcen. Das Tool kannst gibts als Testversion für 30 Tage.
Hier z.B. http://www.techsoftpl.com/backup/index.php
Du kannst damit RAID1 erstellen und auf eine andere Partition/Platte/Netzlaufwerk spiegeln. Funktioniert zuverlässig und frisst kaum Resourcen. Das Tool kannst gibts als Testversion für 30 Tage.

Hallo,
nehme immer für eine 1 zu1 Kopie das kostenlose Paragon 2006.
Ist einfacher als Acronis und funktioniert immer.
MFG
nehme immer für eine 1 zu1 Kopie das kostenlose Paragon 2006.
Ist einfacher als Acronis und funktioniert immer.
MFG
Bei mir hat Acronis (v 9.1) einen Button 'Festplatte klonen'. Wenn das fertig ist, musst Du aber vor dem Booten eine der beiden Platten abhängen, weil Windows sonst neue LW-Buchstaben vergibt!
M.a.W., das System sieht nach dem Klonen die Partitionen auf beiden Platten, bei einem HW-RAID1 nicht. Bei einem SW-RAID1 schon......
M.a.W., das System sieht nach dem Klonen die Partitionen auf beiden Platten, bei einem HW-RAID1 nicht. Bei einem SW-RAID1 schon......
Moin,
Das
funktioniert so nur per Raid 1, alles andere ist Rumgewurschtel.
1) Du benötigst eine aktuelle "Kopie" der Platte 1, und das klappt nur, wenn auf Platte 1 keine Veränderungen mehr durchgeführt werden.
2) Fällt Platte 1 aus während des "Kopierens", wars das für das System.
3) Fällt Platte 1 zu einem Zeitpunkt aus, an dem noch keine aktuelle Kopie erstellt werden konnte, sind die zwischenzeitlich durchgeführten Änderungen futsch. Dateninkonsistenz ist damit vorprogrammiert.
Also mach Dir Gedanken über ein Datensicherungskonzept, auch wenns Geld kostet.
Gruß J
chem
Das
Und zwar liegt der Sinn darin dass man bei Ausfall von Festplatte 1 einfach die Platte 2 in den gleichen Rechner (oder einen alternativen mit gleicher Hardware) einstecken kann und dann direkt davon booten kann mit allen Daten und Partitionen.
funktioniert so nur per Raid 1, alles andere ist Rumgewurschtel.
1) Du benötigst eine aktuelle "Kopie" der Platte 1, und das klappt nur, wenn auf Platte 1 keine Veränderungen mehr durchgeführt werden.
2) Fällt Platte 1 aus während des "Kopierens", wars das für das System.
3) Fällt Platte 1 zu einem Zeitpunkt aus, an dem noch keine aktuelle Kopie erstellt werden konnte, sind die zwischenzeitlich durchgeführten Änderungen futsch. Dateninkonsistenz ist damit vorprogrammiert.
Also mach Dir Gedanken über ein Datensicherungskonzept, auch wenns Geld kostet.
Gruß J