
Frage zum Aufbau WLAN
Erstellt am 22.07.2013
Moin, ach, ihr seid ja soooo gut zu mir. *smile* Und damit sich die werten "Kollegen" nicht weiter ereifern müssen, erkläre ich den Thread ...
7
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 16.07.2013
Moin, kurze Rückmeldung: 1. Der FTP-Server ist wieder erreichbar von intern. Warum jedoch eine falsche Einstellung für den DNS-Server auf der LAN-Seite dafür sorgt, ...
20
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 15.07.2013
Moin, so, bin wieder zu Hause und stelle gerade mit Freude fest, daß die WLAN-Verbindung zu meinem NAS, aus welchem Grunde auch immer, nicht ...
20
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 15.07.2013
Moin, Nein, ich greife nicht per UMTS auf den Server zu. Zum Router siehe unten. Gruß J :-) chem ...
20
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 15.07.2013
Moin, ja, der Test-PC sitz hinter einem NAT-Router, der die FTP-Anfragen durchläßt. Und Ja, es ist PASV eingestellt, so daß sich die beiden Partner ...
20
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 15.07.2013
Moin, das QNAP kann auch SFTP und VPN ist dort auch eine Option. Sollte also machbar sein. Gruß J :-) chem ...
20
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 15.07.2013
Moin, wenn ich wüßte, woran der Verbindungsaufabu scheitert, wäre ich schon weiter, aber bsiher gibt es da nix. Wobei ich aber sagen muß, daß ...
20
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 15.07.2013
Moin, FTP-Service ist auf dem NAS aktiviert und über den Standardport 21 erreichbar. jedenfalls von intern. In der Firewall sind keine Sperren drin. Port-Weiterleitung ...
20
KommentareEin getrenntes Bewertungssystem für Antworten von Mitgliedern und ein separates für Beiträge
Erstellt am 15.07.2013
Moin, weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, die "bepunkteten" Antworten an den Anfang des Threads zu verschieben. Damit fehlt Dir evtl. ...
25
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 15.07.2013
Moin, ok, ist ja auch nur als Beispiel gedacht. Also laß ich die Standard-Ports 20/21 und gebe die an den internen Server weiter. Reicht ...
20
KommentareEin getrenntes Bewertungssystem für Antworten von Mitgliedern und ein separates für Beiträge
Erstellt am 15.07.2013
Moin, NEIN, siehst Du nicht. Ich habe selbst gerade eine Frage ins Forum gestellt und eine Antwort bekommen, die sich nur peripher mit der ...
25
KommentareWie einen FTP-Server zu Hause über das Web erreichbar machen?
Erstellt am 15.07.2013
Moin, sorry, aber die Antworten sind in keinster Weise zielführend. Warum schreibe ich wohl: Der entsprechende Port 80 wird im Speedport an die interne ...
20
KommentarePostfach bei Exchange Server 2010 endgültig löschen
Erstellt am 03.07.2013
Moin, wer nur die Zeit für sich arbeiten lassen will, also nicht darauf angewiesen ist, daß ein getrenntes Postfach sofort gelöscht wird, läßt sich ...
3
KommentareBackup Exec 2012 - Bänder löschen?
Erstellt am 03.07.2013
Moin, welche Bandeinheit wird denn von BE gesteuert? Bei uns (BE 12.5) hängt ein 24er-Wechsler von IBM dran. Im Menü von BE kann ich ...
5
KommentareWindows erkennt GraKa nicht mehr!
Erstellt am 03.07.2013
Moin, melde Dich an dem Rechner als lokaler Admin an und installiere einen Standard-Grafikkartentreiber (Standard VGA 640x480). Fahr die Kiste runter und boote neu. ...
8
KommentareGerät mit http-Zugang durch vorgeschaltetes Gerät mit https absichern
Erstellt am 02.07.2013
Moin, ja, dann müßte man aber auf dem Router einen irgendwie gearteten Proxy installieren, (z. Bsp. Squid; wie Du erwähnt hast), aber da weder ...
8
KommentareGerät mit http-Zugang durch vorgeschaltetes Gerät mit https absichern
Erstellt am 02.07.2013
Moin, ich hab jetzt die Fragestellung mehrfach durchgelesen und es tut mir Leid: ich verstehe das Problem nicht. Gegeben ist ein "Netz A" mit ...
8
KommentareWord Vorlage unter W2K3 geschütz, in W2K7 Schutz entfernt Dokument kann nicht mehr geschützt werden, warum?
Erstellt am 26.06.2013
Moin, so, hab das Problem zwischenzeitlich anders gelöst: alten Rechner mit Office 2003 befeuert und dort dann die Änderungen vorgenommen. Gruß J :-) chem ...
3
KommentareWord Vorlage unter W2K3 geschütz, in W2K7 Schutz entfernt Dokument kann nicht mehr geschützt werden, warum?
Erstellt am 25.06.2013
Moin, Ich habe es als .dot und als .dotx probiert, in beiden Fällen funktioniert nur "Schutz aufheben", danach sind die Auswahlfelder gesperrt. Und nun? ...
3
KommentareWin7 Pro - Keine Verbindung trotz Internet
Erstellt am 20.06.2013
Moin, sind die Fileserver auch in der ARBEITSGRUPPE? Problem ist, daß das Win7-Gerät nach Devices in ARBEITSGRUPPE sucht. Solange es die nicht finden kann, ...
5
KommentareWin7 Pro - Keine Verbindung trotz Internet
Erstellt am 20.06.2013
Moin, - in welcher Domäne/Arbeitsgruppe ist das NB? - ist die Domäne/Arbeitsgruppe für das NB erreichbar über IP? - ist der DHCP-Server für das ...
5
KommentareExchange 2010 - ActiveDirkectory Konto gelöscht - Emails weg
Erstellt am 19.06.2013
Moin, hast Du Dir schon mal über die Exchange Verwaltungskonsole die "Getrennten Postfächer" anzeigen lassen? Im EXC2K7 stecken da noch die Postfächer für einen ...
19
KommentareScanner mit schnellem Einzug
Erstellt am 17.06.2013
Moin, schau mal nach einem Kopierer Kyocera FS-1035 MFP, der könnte in Deinem Budget liegen. Vom Grundsatz her richte Dein Augenmerk mal auf Kopiersysteme, ...
8
KommentareDrucker sichtbar die gar nicht existieren,
Erstellt am 14.06.2013
Moin, um es mal nach dem "Rateteam" einer ehemaligen Quizsendung zu formulieren: Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich um Netzwerkdrucker handelt, ...
6
KommentareMS Excel Diagrammgöße anpassen
Erstellt am 13.06.2013
Moin, so wie ich das sehe, definiert Width die Breite und Height die Höhe des Bildes in Pixel. In Deinem Beispiel mußt Du die ...
9
KommentareZweiter Monitor funktioniert nicht mehr
Erstellt am 13.06.2013
Moin, was mir dazu noch einfällt: - Auflösung auf dem Display zu hoch für den externen Monitor? Ansonsten tippe ich bei der Konstellation (externer ...
4
KommentareBatch für automatische VPN-Einwahl und Mapping funktioniert nur bedingt
Erstellt am 12.06.2013
Moin, was passiert denn, wenn Du die Batch-datei so umbaust: Evtl.mußt Du dem Lappi noch etwas Zeit geben, damit das Trennen des Laufwerks auch ...
7
KommentareMeldung bei Batch gross darstellen
Erstellt am 12.06.2013
Moin, Ok, habs gerade probiert, stimmt. Funktioniert nicht wirklich. Aber vielleicht hilft ja Rechtsklick auf Eingabeauforderung (das "DOS-Fenster") und dann über "Eigenschaften" die gewünschten ...
4
KommentareZweiter Monitor funktioniert nicht mehr
Erstellt am 12.06.2013
Moin, schau Dir auf dem Laptop mal die Tastatur an. Da sollte es eine "Funktionstaste" geben, mit der man die Anzeige umschalten kann. Evtl. ...
4
KommentareBatch für automatische VPN-Einwahl und Mapping funktioniert nur bedingt
Erstellt am 12.06.2013
Moin, versuchs mal mit der folgenden Batch: Bei xxx.xxx.xxx.xxx setzt Du Deine IP ein. Das "pause" am Ende kannst Du später weglassen, aber zum ...
7
KommentareMeldung bei Batch gross darstellen
Erstellt am 12.06.2013
Moin, schau mal hier: Gruß J :-) chem ...
4
KommentareSamsung Netbook extrem langsam beim booten und beim Abrufen von Netzlaufwerken
Erstellt am 12.06.2013
Moin, hier läuft als Server ein 2K8R2 mit Hyper-V, auf dem sind die vier VMs installiert. Für die VPN-Verbindung läuft ein OpenVPN-Server. Die HowTos ...
12
KommentareSamsung Netbook extrem langsam beim booten und beim Abrufen von Netzlaufwerken
Erstellt am 11.06.2013
Moin, nee, nicht ganz so wie bei Teamviewer. Du arbeitest mit RD direkt auf der Maschine als einziger User. Für Dich als Benutzer sieht ...
12
KommentareNet send (msg) Nachricht im Netzwerk absetzen, wie?
Erstellt am 11.06.2013
Moin, kurz und knapp: gar nicht! "Net send" wurde ab Windows XP SP2 deaktiviert, war aber noch vorhanden und konnte nach Aktivierung (wie, sagt ...
4
KommentareSamsung Netbook extrem langsam beim booten und beim Abrufen von Netzlaufwerken
Erstellt am 11.06.2013
Moin, ja, das sollte klappen. Per Batch-Datei dann zunächst die Laufwerke trennen (egal, ob vorher verbunden oder nicht) und dann neu verbinden. Was mir ...
12
KommentareSamsung Netbook extrem langsam beim booten und beim Abrufen von Netzlaufwerken
Erstellt am 11.06.2013
Moin, ich gehe mal davon aus, daß das Netbook, wenn es nicht zu Hause oder unterwegs genutzt wird, in einer Firma mit einer Domäne ...
12
KommentareSamsung Netbook extrem langsam beim booten und beim Abrufen von Netzlaufwerken
Erstellt am 11.06.2013
Moin, starte das Netbook doch mal ohne angeschlossenes Netzwerkkabel. Wenn der Bootvorgang dann schneller abläuft, hängen noch irgendwo Netzwerklaufwerke und/oder Netzwerkdrucker rum, die nicht ...
12
KommentareNotebook Display aktivieren wenn in Dockingstation DELL
Erstellt am 05.06.2013
Moin, überprüf doch mal bitte die Display-Steuerung am Laptop. Ich hab hier einen E5500, da sind das die Tasten "Fn" + "F8". Damit "scrollst" ...
3
KommentareWie die Links auf einer Internet-Seite aktuell halten?
Erstellt am 04.06.2013
Moin, schlechter Stil hin oder her, leider sitzt an der Homepage-Gestaltung mancher DIY-Admin, der sich über die Auswirkung seiner Änderung keine oder wenig Gedanken ...
7
KommentareWie die Links auf einer Internet-Seite aktuell halten?
Erstellt am 04.06.2013
Moin, jaaa, jetzt habe ich ein Suchwort, um die Suchmaschine zu füttern. Es ist wie immer: um nachzusehen, wie man Rhythmus schreibt, muß man ...
7
Kommentare