jsysde
jsysde
Vielen Menschen könnte man Intelligenz injizieren - die würden instant Antikörper bilden!
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD

Portfreigabe Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 02.07.2013

N'Abend. Zitat von : - der Port soll per UDP und TCP freigegeben werden, da ein CRM Plugin System für Outlook über diesen Port ...

6

Kommentare

Outlook.ost wird verwendet - Outlook 2007 nicht verwendbargelöst

Erstellt am 02.07.2013

N'Abend. Erstell dir doch mal ein neues MAPI-Profil Cheers, jsysde ...

2

Kommentare

Printserver Migration 2008R2 to 2012

Erstellt am 02.07.2013

Mahlzeit. Hilft dir das hier weiter? Cheers, jsysde ...

2

Kommentare

Portfreigabe Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 02.07.2013

Mahlzeit. Schliesse mich meinem Vorredner an: Port öffnen allein bedeutet ja nicht, dass auch tatsächlich ein Programm läuft, dass auf diesem Port lauscht. Und ...

6

Kommentare

Tastaturlayout schaltet plötzlich auf unbekannte Sprache umgelöst

Erstellt am 02.07.2013

Mahlzeit, ich tippe mal ganz stark darauf, dass da jemand die linke ALT+SHIFT-Taste gleichzeitig drückt; passiert beim Tippen ab und an, dass man statt ...

8

Kommentare

3 TB Festplatten mit Win-XP und Win-7 für intern als auch externgelöst

Erstellt am 30.06.2013

N'Abend. Zitat von : Daher habe ich folgende Frage. Angenommen ich installiere auf allen PC's Win-7. Hier gibt es kein Problem mit der 2,1TB-Festplattengrenze. ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Benutzerdefinierte Fehlermeldung für 5.1.1 funktioniert nicht immer

Erstellt am 30.06.2013

Mahlzeit. Zitat von : Wenn ich jetzt von einem normalen Webmailer oder pop-Konto an eine nicht vorhandene Adresse auf diesem Server sende, ist alles ...

1

Kommentar

Externe Sata Festplatte intern eingebaut, wird unformatiert erkanntgelöst

Erstellt am 30.06.2013

Mahlzeit. Zitat von : - Hallo! Ich habe auf der Seite des Festplattenherstellers nachgesehen. Es gibt keine neue Firmware für meine 2TB Festplatten (SEAGATE ...

12

Kommentare

3 TB Festplatten mit Win-XP und Win-7 für intern als auch externgelöst

Erstellt am 30.06.2013

Mahlzeit. Zitat von : Wie kann man eine mit Daten befüllte 3TB-Festplatte in Win-XP einbinden, wenn Win-XP (aus welchem Grund auch immer) neu aufgesetzt ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker verbinden automatisch für JEDEN Benutzer bzw. Session am W2003-Terminalserver?gelöst

Erstellt am 30.06.2013

Moin, Anmeldeskript oder GPO/GPP. Druckerverbindungen sind user-bezogen, daher ist es nur normal, dass der Drucker nur in deiner Session, nicht aber bei allen Usern ...

2

Kommentare

Email Weiterleitung ohne entsprechende Regel

Erstellt am 30.06.2013

Moin. Ist da ein Exchange-Server im Spiel? Delegates? Zitat von : Anwender 2 hat ein OOF eingerichtet? Ohne weitere Regeln kommt beim OOF aber ...

7

Kommentare

Kleines Arbeitsgruppennetzwerk auf Domäne umstellengelöst

Erstellt am 30.06.2013

Moin. - Telefonieserver: na ja, eben der integrierte Telefonieserver, der die TAPI- Funktionalität an jeden definierten Client weiterleitet. Um mehr gehts nicht, ich brauch ...

17

Kommentare

Kleines Arbeitsgruppennetzwerk auf Domäne umstellengelöst

Erstellt am 29.06.2013

Hi, Zitat von : doch für unsere neue Telefonanlage möchte ich den Telefonieserver vom Windows Server nutzen Was soll das sein, Exchange? Lync? Oder ...

17

Kommentare

Betriebssystem spiegeln autom. wiederherstellung bei Startgelöst

Erstellt am 29.06.2013

Zitat von : - Naja es soll halt NICHTS verändert werden Nichts geht schon mal gleich gar nicht, denn das System selbst braucht Schreibrechte, ...

12

Kommentare

Betriebssystem spiegeln autom. wiederherstellung bei Startgelöst

Erstellt am 29.06.2013

Moin, definiere mal, was "Veränderungen" denn in deinen Augen sind und warum du dieser verhindern willst. Ich würde sowas mit mandatory profiles und Usern ...

12

Kommentare

Ordnerberechtigungen in einem Netzlaufwerk pro User regelngelöst

Erstellt am 28.06.2013

N'Abend. Zitat von : Was bedeutet denn ABE? Access Based Enumeration: Cheers, jsysde ...

10

Kommentare

Best Practise Frage: WinXP Emb. zu Lager RDP Benutzer anlegen Fragegelöst

Erstellt am 28.06.2013

N'Abend. Wenn die Kisten sowieso nur direkt ne RDP-Connection zum Terminalserver aufbauen, was machen die dann überhaupt in der Domäne? Gibt es bei XP ...

3

Kommentare

Ordnerberechtigungen in einem Netzlaufwerk pro User regelngelöst

Erstellt am 28.06.2013

N'Abend. Stimme meinen Vorrednern zu: Unbedingt Gruppen bilden (auf richtige Verschachtelung achten!) und Rechte nur an Gruppen vergeben. Dann noch ABE anschalten und die ...

10

Kommentare

Sicherungssoftware für Microsoft Servergelöst

Erstellt am 28.06.2013

N'Abend. Zitat von : - Moin, warum nimmst Du nicht die bereits an Bord befindliche Serversicherung? Äpfel mit Birnen verglichen. ;-) Bin sicher kein ...

16

Kommentare

Microsoft Konten kann man bald nicht mehr verknüpfen?gelöst

Erstellt am 28.06.2013

N'Abend. Zitat von : deshalb ist die E-Mail bescheuert ;-) Mag ja sein, dass die getroffene Maßnahme, die versucht wird bekannt zu geben, ...

5

Kommentare

Updateprogramm für Windows Server

Erstellt am 28.06.2013

N'Abend. Zitat von : - Oder sind die genannten Annahmen zu WSUS falsch? Ja, sind sie. Alle aufgeführten Punkte kannst du mit WSUS problemlos ...

4

Kommentare

Microsoft Konten kann man bald nicht mehr verknüpfen?gelöst

Erstellt am 28.06.2013

N'Abend. Die Mail ist gar nicht bescheuert, das Ansinnen von Microsoft erst recht nicht: Erst vor kurzem hat Microsoft die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt, und die ...

5

Kommentare

Mailserver und Relay, wie funktioniert das?gelöst

Erstellt am 28.06.2013

N'Abend. Zitat von : - Man sollte niemals einen Exchange Server (oder E-Mail/Postfachserver) direkt am Internet betreiben sondern immer Instanz dazwischen haben. Ich habe ...

12

Kommentare

DHCP Clustern (2008R2)gelöst

Erstellt am 20.06.2013

N'Abend. Zitat von : - Ja, aber würde es gerne mit dem 2008R2 machen wollen, da eine Migration im diesen Jahr nicht geplant ist. ...

4

Kommentare

Verteilung eines RegKey für Schriftart für Outlook 2010 per GPO funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 20.06.2013

N'Abend. Zitat von : Nun funktioniert das Ganze leider nicht. Wenn ich an einem Client "gpupdate /force" ausführe, meldet dieser zwar, dass eine aktualisierte ...

4

Kommentare

Verteilung eines RegKey für Schriftart für Outlook 2010 per GPO funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 20.06.2013

Zitat von : - Hallo, musst Du das gpupdate nicht am Server machen, bzw. wenn nicht, den Server booten? Gruß Nein, muss er nicht ...

4

Kommentare

2 Domaincontroller 2008 R2 - wenn beide aus dauert Hochfahren lange

Erstellt am 17.06.2013

Mahlzeit. Zitat von : Ich wollte es eigentlich nicht schreiben aber der Hintergrund ist eigentlich ein anderer: Eine USV ist ihm zu teuer (min. ...

17

Kommentare

DC vom Windows Server 2003 auf 2012 umziehen lassen

Erstellt am 17.06.2013

Moin moin, lies mal: Cheers, jsysde ...

2

Kommentare

2 Domaincontroller 2008 R2 - wenn beide aus dauert Hochfahren lange

Erstellt am 16.06.2013

Moin, wie meine Vorredner schon geschrieben haben: Man fährt _NIEMALS!_ alles DCs einer Domäne gleichzeitig herunter, einer _MUSS!_ immer an sein und die benötigten ...

17

Kommentare

Easybox 803 und Fritzbox 6360 Cable VPN einrichtengelöst

Erstellt am 16.06.2013

Moin, die 6360 kann _nicht!_ wie die anderen Fritzboxen als weiteres Gerät im LAN betrieben werden, sie muss zwingend an einem Kabel-Anschluss hängen, damit ...

6

Kommentare

Outlook 2013 lädt bzw. synchronisiert Mails nicht

Erstellt am 15.06.2013

Moin, sind die MAPI-Profile bei den "Problembären" direkt mit Outlook 2013 erstellt worden oder mit einer früheren Version und quasi mit aktualisiert worden? Leg ...

4

Kommentare

Easybox 803 und Fritzbox 6360 Cable VPN einrichtengelöst

Erstellt am 15.06.2013

Moin, kurz zwei Dinge zur Klarstellung: Die FB6360 Cable ist nicht frei verkäuflich/erhältlich, sondern wird dir nur über deinen Kabel-Internetanbieter zur Verfügung gestellt. Solltest ...

6

Kommentare

Druckerinstallationsproblem RDP an WTS W2K3 Client W7pro Drucker über WSD

Erstellt am 31.05.2013

Mahlzeit, IP-Drucker lassen sich nicht per RDP "durchschleifen", das funktioniert nur bei lokal angeschlossenen Druckern; "lokal" heisst hier USB oder Parallel. Cheers, jsysde ...

2

Kommentare

Exchange 2013 und 2010 Parallelbetrieb - Mails kommen nur in eine Richtung durch!

Erstellt am 11.04.2013

Nochmal moin, und vielleicht mal die Nase hier rein stecken: Cheers, jsysde ...

4

Kommentare

Exchange 2013 und 2010 Parallelbetrieb - Mails kommen nur in eine Richtung durch!

Erstellt am 10.04.2013

Moin, nur so nebenbei: Misch-/Paralellbetrieb Ex2010/2013 erst mit Ex2013 SP1 + CU1 möglich. Cheers, jsysde ...

4

Kommentare

Anfrage zu Möglichkeiten der Installation von Windows 8 Pro 64bit

Erstellt am 01.04.2013

Moin, Zitat von : Frage:Kann ich mit der Windows Wiederherstellungs DVD auch eine Installation auf einer virtualen Partition auf einen externen Laufwerk vornehmen ?? ...

11

Kommentare

Backup System

Erstellt am 01.04.2013

Moin, Zitat von : -> was haltet Ihr von dem Notfall Server? -> was haltet Ihr von Win7 System mit Bandlaufwerk? Wird beides nicht ...

9

Kommentare

WLAN Geschwindigkeit mit Desktop PC langsam, mit Laptop optimal!gelöst

Erstellt am 01.04.2013

Moin, WLAN-Optimierung ist ein Thema, das ganze Bücher füllt. Eine Pauschal-Anleitung für die Optimierung kann es nicht geben, da jedes WLAN individuell betrachtet werden ...

11

Kommentare

File Replication Services Container löschen?gelöst

Erstellt am 01.04.2013

Ich antworte mir mal selbst: Der Container muss erhalten bleiben, den fehlerhaften Eintrag habe ich gelöscht. Alles wieder hübsch. ;-) ...

1

Kommentar

Outlook 2010 aktualisiert die Anzeige nicht

Erstellt am 07.01.2013

Moin moin, Outlook im Cached-Mode? Mal ein neues Outlook-Profil probiert? Irgendwelche Add-Ins? Cheers, jsysde ...

2

Kommentare