
Handy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Wie jetzt, bei euch in Dresden gibt's die nicht mehr? Nu glar ham'mer die noch ddafür gost das Vierpfundbrot auch nur ...
24
KommentareHandy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Erstellt am 23.01.2014
Oder wir holen die Ostmark wieder heim ;-). Freiwillig, natürlich. DAS HABE ICH NICHT GESCHRIEBEN! NIEMALS NICHT!! LG, ein anonymes Forenmitglied ...
24
KommentareBackup Exec 2012 - SDR stellt SQL 2008 R2 nicht mehr her
Erstellt am 23.01.2014
Was sagt das event log von Symantec? ...
9
KommentareGesamtlösung Firmen-EDV - Lösungsvorschlag
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Ist ist mit der Software möglich mit den Laptops ohne größeren Aufwand auch auf den Firmenserver zuzugreifen? Auf was willst Du ...
17
KommentareWindows SBS2011 und Android
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Moin, Ich vermute, dass es am Server liegt. Deshalb habe ich es auch in die Kategorie Exchange gestellt und nicht zu ...
2
KommentareSystem von heut auf morgen zu langsam
Erstellt am 23.01.2014
Hi nochmal, wer betreut bei Euch das Netz? Ich habe so irgendwie das Bauchgefühl, das Du das nicht bist ;-)? Und noch einmal: gibt ...
7
KommentareBackup Exec 2012 - SDR stellt SQL 2008 R2 nicht mehr her
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Hi, kann mir ein paar Tips geben? SQL-Agent benutzen? LG, Thomas ...
9
KommentareWiederherstellen von ,,verschwundenen,, Emails Exchange 2007
Erstellt am 23.01.2014
Du kannst im Board Bilder einstellen! Was ist das für ein Browser? Welche Version? ...
12
KommentareSystem von heut auf morgen zu langsam
Erstellt am 23.01.2014
Wieso löschst Du den identischen thread und stellst ihn gleich wieder ein?? Ich habe Dir vorhin schon versucht beizubringen, dass das nicht genug Informationen ...
7
KommentareWiederherstellen von ,,verschwundenen,, Emails Exchange 2007
Erstellt am 23.01.2014
OWA -> gelöschte Elemente -> rechte Maustaste -> wiederherstellen ...
12
KommentareExchange schickt nicht alle Mails weiter Fehler 451 4.4.0 : 550 No reverse DNS for IP
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Ja genau Strato ist als Smarthost konfiguriert. Also du meinst beim konfigurierten Smarthost beim Exchange wo jetzt smtp.strato.de soll dann 81.169.145.133 ...
7
KommentareWiederherstellen von ,,verschwundenen,, Emails Exchange 2007
Erstellt am 23.01.2014
Dann mal nicht OWA light benutzen :-)? ...
12
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Witzbold. Verstehe aber, Du konntest's Dir nicht verkneifen ;-) Mist ertappt :-) Dir aber viel Erfolg, Thomas ...
43
KommentareDHCP-Sicherung von Windows Server 2003 in Server 2008R einspielen
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Mit liker Maustaste und dann wiederherstellen Ja, so eine Maustaste ist wirklich like Hoffentlich spielst Du nur zu Hause? edit: sorry, ...
3
KommentareWiederherstellen von ,,verschwundenen,, Emails Exchange 2007
Erstellt am 23.01.2014
Emails verschwinden nicht, sie werden in Maryland dauerhaft gespeichert! Anfrage an helpdesknsa.gov sollte eigentlich das Problem lösen Ansonsten: Wiederherstellung im OWA? LG, Thomas ...
12
KommentareExchange schickt nicht alle Mails weiter Fehler 451 4.4.0 : 550 No reverse DNS for IP
Erstellt am 23.01.2014
Hi, ich vermute mal, dass Ihr über Strato als smarthost sendet?? Eigentlich steht ja alles im event drin trag beim smarthost mal die IP ...
7
KommentareDHCP-Sicherung von Windows Server 2003 in Server 2008R einspielen
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Hi, Ich habe eine Sicherung des DHCP-Servers erstellt und auf dem neuen Server, auf dem der DHCP dienst zukünftig laufen soll, ...
3
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Hi, Herrje, wie werde ich solche Freunde los regelmässig Notebooks aktualisieren ;-)? Duck und weg, Thomas ...
43
KommentareDNS Auflösung funktioniert nich MS-VPN-Client Einwahl in LANCOM 1711 VPN
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Alternativ kann man auch mit einer kleinen Investition die PC mit dem Lancom-VPN-Client "aufrüsten", konfiguriert die Zugänge mit 2 Mausklicks über ...
9
KommentareNeuer Server: Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Leistung gesucht
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : und schaut auch noch cooler aus :-D Eigentlich das Killerkriterium!! Ich habe folgende Zahlen gemessen: ML350G5: 255W (beide Netzteile zusammen) DL320G3: ...
16
KommentareNeuer Server: Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Leistung gesucht
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Moin, Schön wäre ein ML350p Gen8, nur überschreitet der definitiv das Budget. das Teil verbrät bei mir mit einer CPU und ...
16
KommentareWiederherstellung ESXi5.5 Host ... ohne Backup?
Erstellt am 22.01.2014
Veeam wollte ich mir eh mal anschauen - man hört Solches und Solches ;-). Wie gesagt, die HP-Büchse steht bei mir zu Hause und ...
5
KommentareFernwartungsloesungen ueber Handynetz
Erstellt am 22.01.2014
Moin, wenn Du einen Teamviewer oder ein ähnliches Konzept einsetzt, benötigst Du keine öffentliche Adresse, da der Handshake im Vermittlungsserver des Anbieters erfolgt. Wenn ...
8
KommentareWiederherstellung ESXi5.5 Host ... ohne Backup?
Erstellt am 22.01.2014
Hi Christian, ersteinmal danke - dann drösel ich den ESXi heute abend mal wieder auf die Büchse und schau mir das mal an. Den ...
5
KommentareHandy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Wo gibt's den? Auch haben will. Eigentlich überall nur wird nach den ersten 100/500/1000 oder 5000MB geringfügig entschleunigt - Zeit, sich ...
24
KommentareDesktop splitten oder teilen...
Erstellt am 21.01.2014
Moin, die entsprechend grossen Monitore bringen solche Lösungen i.d.R. mit. Hier mal ein Beispiel. LG baut sowas afaik auch, funktioniert da aber wohl nur ...
8
KommentarePOP IMAP SMTP
Erstellt am 21.01.2014
Moin, Jedes Programm speichert Mails, Adressen etc. andersdas soll man den Programmierern auch so zugestehen. Ich rege mich jedes mal auf Halte Deine Arbeitsumgebung ...
11
KommentareVar-log-maillog - löschen!?
Erstellt am 21.01.2014
Hi Frank, wir arbeiten dran ;-)! Da kann ich Dir gerade nicht folgen. Was genau ist denn dem Kommerz zum Opfer gefallen? Welcher Hinweis? ...
18
KommentareVar-log-maillog - löschen!?
Erstellt am 21.01.2014
Hi nochmal, mal ein Beispiel von gerade eben: Habe mir für mein kleine Heimnetzwerk einen neue Switch gekauft! Ich hoffe ich darf hier den ...
18
KommentareVar-log-maillog - löschen!?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Hi Frank, und falle ich jetzt damit in die Kategorie - keine Ahnung (ach welch Wortspiel). die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)! ...
18
KommentareIIS zerschossen, Exhange Console Initialisierungsfehler
Erstellt am 21.01.2014
Hi, Beruf: Systemadministrator :-)? Am nächsten Morgen festgestellt das Exchange nicht mehr lief. Wie? Keine mails mehr? Dienste liefen nicht? Wenn, ja, welche? Sharepoint ...
19
KommentareKein Zugriff auf Server obwohl im Netzwerk gefunden und angezeigt
Erstellt am 21.01.2014
Hi, das Netz ist voller möglicher Antworten? Abarbeiten musst Du das dann schon noch selbst LG, Thomas ...
6
KommentareWindows SBS 2003 auf SBS 2011 aktualisieren?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Wie ist so eure Erfahrung mit den Migrationen Gut bis sehr gut ;-). läuft sowas recht fehlerfrei oder hole ich mir ...
8
KommentareKein WLAN am Notebook wenn iPad in der Nähe aktiv ist
Erstellt am 21.01.2014
Moin, könnte die NSA sein - in Vorbereitung des Frauentages werden in den ersten zwei Monaten des Jahres die weiblichen Nutzer chinesischer Notebooks gescannt! ...
9
KommentareWindows SBS 2003 auf SBS 2011 aktualisieren?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Falls du dich jetzt fragst wie du Migrieren sollst: Oder so, wenn's noch länger dauern soll ;-) Duck und weg, Thomas ...
8
KommentareWindows SBS 2003 auf SBS 2011 aktualisieren?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Ich habe aber nur eine Hardware, die Migration muss ich ja sicherlich auf einem neuen Server vornehmen Neu ist nicht gefordert ...
8
KommentareWindows SBS 2003 auf SBS 2011 aktualisieren?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Hi, ist es möglich, einen bestehenden Server 2003 SBS auf einen SBS2011 zu aktualisieren? narürlich! Ich würde gern eine Art "Updateinstallation" ...
8
KommentareWindows sbs 2011 Sofort nach der Installation und Systemupdates - Unmengen von Problemen.
Erstellt am 21.01.2014
Gar nicht lange rumlamentieren, platt machen und neu aufsetzen! Assis durchlaufen lassen, Funktionalität von Domäne und Exchange testen. Dann behutsam (!) aufpatchen, vor grösseren ...
16
KommentareHandy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Moin, Ich nutze für meinen Zugang ins Internet - kein Kabel-Internet, sondern - ausschließlich den WLAN-Hotspot meines Android Handies. Das funktioniert ...
24
KommentareWindows sbs 2011 Sofort nach der Installation und Systemupdates - Unmengen von Problemen.
Erstellt am 21.01.2014
Wenn Du den SBS tatsächlich nur neu installiert hast, können die Fehler eigentlich nur aus der update-Flut kommen. Wie bist Du da vorgegangen? Es ...
16
KommentareWindows sbs 2011 Sofort nach der Installation und Systemupdates - Unmengen von Problemen.
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Ich komme rein auf den Desktop Heisst, Du kannst Dich an der Domäne oder lokal anmelden? doch ich kann unter "Sharepoint ...
16
KommentareProblem mit Trend Micro Worry Free Business Edition 8.0 Advanced
Erstellt am 21.01.2014
Hi, kann ich so insgesamt für mich nicht nachvollziehen, bleibt aber sicher Geschmacksfrage ;-). Problem sind die Systemvoraussetzungen für den TMWF-Server: das sind ausschliesslich ...
9
KommentareWindows sbs 2011 Sofort nach der Installation und Systemupdates - Unmengen von Problemen.
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : Das ist es ja - bei der Installation wurde ich nicht gefragt, wer sich anmelden soll. Das ist afaik nicht richtig ...
16
KommentareWindows sbs 2011 Sofort nach der Installation und Systemupdates - Unmengen von Problemen.
Erstellt am 20.01.2014
Moin, irgendwie verstehe ich die Frage nicht wolltest Du das Teil nicht komplett neu aufsetzen? Wie bist Du vorgegangen? Welche Benutzer sollen da rein ...
16
KommentareWindows 2003 Member Server ist nicht über den DNS-Hostnamen erreichbar
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Moin, DHCP Server ist im grösseren der Lancom mit 192.168.1.1 und im kleineren der Lancom mit 192.168.0.1. ??? Warum macht der ...
11
KommentareProblem mit Trend Micro Worry Free Business Edition 8.0 Advanced
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Moin, Seit kurzem kommen nun Windows 8.1 Prof. 64bit Rechner zum Einsatz. Bisher hatte ich den Trendmicro Server auf einem normalen ...
9
KommentareSBS 2008 Server die Lodatei von Sharepoint ist zu groß (20GB).
Erstellt am 20.01.2014
Hi, arbeitest Du auch prinzipiell für umme? LG, Thomas ...
18
KommentareLöschen von virenschutz programm
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Software wird nicht durch löschen des Ordners deinstalliert! Echt nicht? Mist wieso publizierst Du das erst jetzt?? Hier keinen <<LG, Thomas>> ...
8
KommentareSuche Web-basiertes Inventar Tool
Erstellt am 20.01.2014
Moin, SuFu? Wird hier wöchentlich abgehandelt LG, Thomas ...
3
KommentareX.concept bzw. Dconcept Ersatz-Server
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Abschlussbemerkungen: so stellt sie ein tolles System da, was die Verfügbarkeit der Dconcept Software im Bedarfsfall entscheidend erhöht. Meine Abschlussbemerkung: das ...
5
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!