
Remot Desktopverbindung über das Internet einrichten
Erstellt am 21.02.2013
Moin, nichts leichter als das: stelle die zwei PC hinter VPN-Router, bau Dir ein VPN und schwupp kannst Du auch RDP in der von ...
6
KommentareIPad mit Canon Drucker verbinden
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : Mensch Thomas, er möchte dor von einem ipad drucken, nicht von einem iphone. Ooops. Ja, dann kann das ja nicht gehen. ...
9
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : - Wie es ausschaut, wird es Dir also am kommenden Wochenende nicht langweilig Welches von den kommenden Wochenenden meinst Du jetzt ...
20
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 21.02.2013
Letztes update: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)! Ein Freund von mir schlug vor, mal den im BPA monierten Registry-Schlüssel zu überprüfen ...
20
KommentareIPad mit Canon Drucker verbinden
Erstellt am 21.02.2013
Moin, wann soll ich da sein? Oder machen es erst mal so? LG, Thomas ...
9
KommentareEinstieg in Sachen Sicherheit für Mobilfunkgeräte
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : - da gibt es nicht mehr? Moin, was soll es denn noch mehr geben? Eine kleine, blonde Tusse, die persönlich petzen ...
6
KommentareHP Smart Array RAID 0 zu 1 umstellen
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Aktuell läuft eine HP SAS 300GB als RAID0 mit dem OS drauf Da ich gerne eine zweite Spiegelplatte verwenden will, ...
10
KommentareVPN App für Chrome..?
Erstellt am 20.02.2013
Hi, es gibt dieses hier. Aber ob das so genial ist ?? LG, Thomas ...
7
KommentareQNAP NAS - Webserver startet nicht mit beim Neustart.
Erstellt am 20.02.2013
Hi, ich keine richtige. Aber eventuell bekommst Du hier schneller und zielgerichteter Hilfe. LG, Thomas ...
2
KommentareOutlook Text-Vorlage zur Antwort auf eMails
Erstellt am 20.02.2013
Ooops, da bin ich fast schon raus - ich habe seit Ewigkeiten kein Outlook 2003 mehr in den Händen gehabt. Wenn Du Regeln setzen ...
5
KommentareEure Ideen zur Migration SBS 2003 nach SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery und Business Continuity)
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - > Zitat von : Und abgesehen davon finde ich den Exchange für die Userzahl etwas zu viel des Guten. Warum? ...
14
KommentareOutlook Text-Vorlage zur Antwort auf eMails
Erstellt am 20.02.2013
Moin, da Du uns nicht verrätst, wie das Outlook angebunden ist und von wo es die mails bekommt, wird das schwierig. Das kannst Du ...
5
KommentareEure Ideen zur Migration SBS 2003 nach SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery und Business Continuity)
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Eure Ideen zur Migration SBS 2003 -> SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery / Business Continuity) Hallo, Zurück. ich habe ...
14
KommentareNeue Serverstruktur aufbauen - möglich?
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - also wenn ich das dann richtig verstehe (glaube ich). Wenn ich einen User in der AD des Server 2008 anlege ...
45
KommentareSBS 2011 Faxdienst einrichten - Frage vorab
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von goscho: - und schon ist wieder ein Sachse schneller und das mit dem identischen Vorschlag. ;-) Nu! Dässwächän hammr oach nur säldn ...
13
KommentareSBS 2011 Faxdienst einrichten - Frage vorab
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Ich bin ein 1 1/2 Mann Unternehmen und empfange nur ganz wenige Faxe. Da rentiert es sich nicht sündhaft teure ...
13
KommentareSBS 2011 Faxdienst einrichten - Frage vorab
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Soweit scheint auch alles OK zu sein bis auf das der SBS keine Faxe annimmt. Ja, dann ist doch alles ...
13
KommentareSBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwalter
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Ich möchte, dass die Benutzer ihre Netzwerkeinstellungen, Programminstallationen selbst verwalten. Das scheint mir eine sehr kluge Idee zu sein Am ...
19
KommentareSBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwalter
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Kurze Frage ist dir klar was damit erreicht werden soll ? Also ich werd aus dem text nicht schlau. Nun, ...
19
KommentareSBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwalter
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Ich würde gerne auch eingeschenkte Computer-Verwalter-Rechte geben Ja, darauf Prost! Benutze dafür (wie für fast alles) die SBS-Konsole -> Clientcomputer. ...
19
KommentareSBS 2003 mit Exchange Server Anmeldenamen für POP3 ändern
Erstellt am 19.02.2013
Du kannst beide Domains zumindest empfangsseitig mit dem Exchange synchronisieren, problematisch wird es mit dem Senden, das klappt so nicht mit Bordmitteln über verschiedene ...
10
KommentareExchange 2010 Probleme Konfiguration
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - 3) Stell den MX Record auf den SBS ??? -> Such dir einen der sich damit auskennt. Das ist nicht ...
13
KommentareSBS 2003 mit Exchange Server Anmeldenamen für POP3 ändern
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Gibt es eventuell im Exchange Server irgendwelche Möglichkeiten die Anmeldedaten der User also Username und Passwort zu ändern? Nein. Wäre ...
10
KommentareSBS 2003 mit Exchange Server Anmeldenamen für POP3 ändern
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Ich hoffe es ist jetzt halbwegs verständlich ;) Nee, sorry ;-) Grundsatzfragen: 1. Reden wir von der Domäne des SBS ...
10
KommentareSBS 2011 Faxdienst einrichten - Frage vorab
Erstellt am 19.02.2013
Hi, dass ist nicht unerheblich abhängig von der eingesetzten Hardeware. Schau aber mal im Faxdienst-Manager Das das Fax ran geht, wenn es Strömlinge hat, ...
13
KommentareFehler bei Rücksicherung von Serversicherung
Erstellt am 19.02.2013
Naja ;-), wo kein Kläger Ich würde den Player noch mal neu installieren, eventuell hat die Installation eine Macke? LG, Thomas ...
15
KommentareSBS 2003 mit Exchange Server Anmeldenamen für POP3 ändern
Erstellt am 19.02.2013
Moin, hä?? Kein Wort verstanden. Der SBS ist voll eingerichtet? MX-record ist auf eine neue Domain gesetzt? Wer soll sich wo für pop3 anmelden? ...
10
KommentareFehler bei Rücksicherung von Serversicherung
Erstellt am 19.02.2013
Moin, wieso virtualisierst Du den SBS auf einen VMware Player? Was läuft da drunter? Windows98 ;-)? Mal abgesehen davon, dass MS dass Gefrickel nicht ...
15
KommentareExchange 2007 erhält keine NDR Nachrichten
Erstellt am 19.02.2013
Moin, NDR Nachrichten kann man IMHO nur mit einem geeigneten Rundfunkgerät empfangen ;-) Wenn der MX die Nachrichten nicht zustellen kann, stehen sie zunächst ...
4
KommentareSBS 2011 Faxdienst einrichten - Frage vorab
Erstellt am 19.02.2013
Hi, wenn Du das machst wie Uwe, dann aber mit der umgekehrten Rufannahmeempfindlichkeit ;-), sonst geht immer der Server ran Aber wozu noch Papier? ...
13
KommentareErster Tag als Admin bei neuer Arbeitsstelle, welche ersten Schritte?
Erstellt am 17.02.2013
Moin, ich bin zwar nicht wirklich vom Fach, aber: Zitat von : - - Kaffeemaschine befüllen?? wäre IMHO ausgesprochen wichtig ;-)! Viel Spass im ...
5
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 16.02.2013
update2: Das mit den angemeckerten Stammhinweisservern ist gelöst, in den Weiterleitungen des DNSS stand der Router nicht drin das war völlig leer - vermutlich ...
20
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 16.02.2013
update: Ich habe mal dcdiag rüber laufen lassen - hier kommen tatsächlich Fehler: Unternehmenstests werden ausgeführt auf: domäne.local (1.)TEST: Basic (Basc) Warning: The AAAA ...
20
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 16.02.2013
So, wieder am Leben ;-) Habe jetzt netstat mal laufen lassen, UDP 53 ist ausschliesslich an DNS assoziiert. Was mir aber auffällt: der IPv4-Bereich ...
20
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - der Verursacher ist zu finden und zu beseitigen. Hallo? Soll ich mich jetzt weghängen ;-) Jetzt gehe ich erstmal zu ...
20
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - Ist ja auch normal. Oder wie meinst du deine Aussage? Mein technisches Englisch ist jetzt nicht so 1+, aber wenn ...
20
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 15.02.2013
Leider schon :-(. Siehe hier. Habe das im DNS aber schon geprüft, da stehen nur die aktuellen Adressen drin LG, Thomas ...
20
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - hast Du eine 2. NIC im Server, die nicht deaktiviert ist? Leider nicht ;-) Ich bin auch noch mal DHCP ...
20
KommentareSBS 2008 - BPA DNS Fehler
Erstellt am 15.02.2013
Hi Odde23, schon gelesen - klappt bei mir mit der Selbstheilung nicht ;-). Über einen Cheftechniker muss ich aber mal nachdenken :-) gibt es ...
20
KommentareUser-Problem, Outlook will bei Start Passwort und Zugriff auf Freigabe nicht möglich
Erstellt am 15.02.2013
Hast Du den user mal auf einer anderen Büchse angemeldet? Selbes Problem? LG, Thomas ...
5
KommentareBei maximierten Fenster mit Videoausgabe CPU Last immer bei 100 Prozent
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - (ich weiss nicht so gut wegen SingelChanel) Wieso? Als Single nimmt man immer Chanel, wenn man es sich leisten kann ...
6
KommentareDaten vom iphone auf ipad übertragen
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : Hi, bei welchem google hast Du da gesucht ;-)?? hier?? LG, Thomas ...
5
KommentareNur Garantie wenn Original-Serverersatzteile verwendet?
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - Grundsätzlich ist Garantie im gegensatz zur gesetzlich geregelten Gewährleistung immer eine freiwillige Leistung des Herstellers. Das kann man im Fall ...
11
KommentareOWA und ActiveSync nur mit Administrator-Anmeldung möglich
Erstellt am 15.02.2013
Hi Michi, bist Du sicher, dass ein externer Anmeldeversuch über OWA / Active Sync war? LG, Thomas ...
6
KommentareSBS2011 - Push email mit IMAP Idle anstatt POP3 Poll Connector
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - Ich gehe davon aus, du hast denn tieferen Sinn eine Exchange-Mail-Servers noch nicht verstanden Dem muss ich irgendwie zustimmen - ...
3
KommentareVerbindung von 2 win 7 pcs per crossover Kabel, nur einer bekommt ping Antwort
Erstellt am 14.02.2013
Zitat von : - Aber kann ich jetzt auch damit gegeneinander spielen? :) Klar, wenn Du schnell genug vom PC zum Laptop huschst ;-) ...
6
KommentareSBS benennt Ordner selbsttätig um
Erstellt am 14.02.2013
Zitat von : Auch keinen Gruss! Ich betreue die EDV in meinem Kleinunternehmen weitgehend selbst. Dass ist gut und so weitgehend auch von MS ...
5
KommentareOWA und ActiveSync nur mit Administrator-Anmeldung möglich
Erstellt am 14.02.2013
Kann das ein Zertifikatsproblem sein? Gibt es Einträge im Sicherheits-log? LG, Thomas ...
6
KommentareOWA und ActiveSync nur mit Administrator-Anmeldung möglich
Erstellt am 14.02.2013
Moin, bin jetzt nicht mehr so fit in MX2K3, aber IMHO musst Du in den Konten OWA und OMA aktivieren LG, Thomas ...
6
KommentareNur Garantie wenn Original-Serverersatzteile verwendet?
Erstellt am 14.02.2013
Moin, das sollte in den Garantiebedingungen von Fujitsu stehen aber warum solltest Du die Garantie auf den Server verlieren, wenn Du Platten von Fremdherstellern ...
11
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!