Outlook Text-Vorlage zur Antwort auf eMails
Hallo,
wir bekommen unsere Aufträge von Kunden per eMail. Im Moment hören die Kunden erst was von uns, wenn der Auftrag bearbeitet wurde und wir einen Liefertermin nennen.
Ich würde gerne direkt schon bei Auftragseingang eine eMail schicken um den Eingang zu bestätigen. Dann hat der Kunde schon mal die Sicherheit, dass der Auftrag angekommen ist.
Wir haben leider kein System, dass sowas automatisiert verschickt. Es sollte aber für die Dame bei uns am Empfang möglichst einfach sein. Textbaustein als .txt auf dem Desktop ablegen und rauskopieren ist schon zu kompliziert.
Kann man in Outlook irgendwie auf Tastendruck einen Textbaustein einfügen (vielen Dank für Ihren Auftrag...etc.) oder eine entsprechende Vorlage beim Antworten auf die Auftragseingangsmail benutzen?
Thx
crack
wir bekommen unsere Aufträge von Kunden per eMail. Im Moment hören die Kunden erst was von uns, wenn der Auftrag bearbeitet wurde und wir einen Liefertermin nennen.
Ich würde gerne direkt schon bei Auftragseingang eine eMail schicken um den Eingang zu bestätigen. Dann hat der Kunde schon mal die Sicherheit, dass der Auftrag angekommen ist.
Wir haben leider kein System, dass sowas automatisiert verschickt. Es sollte aber für die Dame bei uns am Empfang möglichst einfach sein. Textbaustein als .txt auf dem Desktop ablegen und rauskopieren ist schon zu kompliziert.
Kann man in Outlook irgendwie auf Tastendruck einen Textbaustein einfügen (vielen Dank für Ihren Auftrag...etc.) oder eine entsprechende Vorlage beim Antworten auf die Auftragseingangsmail benutzen?
Thx
crack
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202105
Url: https://administrator.de/forum/outlook-text-vorlage-zur-antwort-auf-emails-202105.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
da Du uns nicht verrätst, wie das Outlook angebunden ist und von wo es die mails bekommt, wird das schwierig. Das kannst Du rudimentär auf einem Mailserver regeln (welchen auch immer Ihr benutzt), das kannst Du rudimentär über Regeln in Outlook realiseren, von dem Du uns auch nicht verrätst, welche Version eingesetzt wird.
Also: zunächst weniger crack, dafür mehr input
LG, Thomas
da Du uns nicht verrätst, wie das Outlook angebunden ist und von wo es die mails bekommt, wird das schwierig. Das kannst Du rudimentär auf einem Mailserver regeln (welchen auch immer Ihr benutzt), das kannst Du rudimentär über Regeln in Outlook realiseren, von dem Du uns auch nicht verrätst, welche Version eingesetzt wird.
Also: zunächst weniger crack, dafür mehr input
LG, Thomas
Ooops, da bin ich fast schon raus - ich habe seit Ewigkeiten kein Outlook 2003 mehr in den Händen gehabt. Wenn Du Regeln setzen kannst, in denen nach Wörtern im Betreff oder im Text gescannt wird, ist das Problem schon gelöst. Musst Du in dem Oldie mal gucken. Wenn Ihr noch dazu einen eigenen Webspace habt und solche Anfragen über Formulare realisiert, ist auch die Trefferquote recht hoch.
Aber wie gesagt, was Outlook 2003 kann und was nicht - keine-ahnung mehr. Einfach mal mit den Regeln rumspielen ...
LG, Thomas
Aber wie gesagt, was Outlook 2003 kann und was nicht - keine-ahnung mehr. Einfach mal mit den Regeln rumspielen ...
LG, Thomas
Hallo,
Und das verwendet Word als Editor? Wenn ja, Textbausteine nutzen. Auch die Autokorrektur kann genutzt werden. Bei Eingabe von Grxpfxl kann Word selbst ein "Danke für ihren uns erteilten Auftrag" machen.
Gruß,
Peter
Und das verwendet Word als Editor? Wenn ja, Textbausteine nutzen. Auch die Autokorrektur kann genutzt werden. Bei Eingabe von Grxpfxl kann Word selbst ein "Danke für ihren uns erteilten Auftrag" machen.
Daher bin ich mir nicht sicher, wie da eine Regel konfigurieren könnte.
Na wenn du es nicht kannst, wer dann? Wir kennen nicht eine einzige eurer Tausende täglich einlaufenden E-Mails, weder eure Kunden noch Lieferanten, noch was ihr wie wo mit was macht, geschweige noch was bei euch für E-Mails überhaupt an welche Konten gehen usw. Daher können wir dir bei den regeln auch nicht helfen. Sorry.Gruß,
Peter