ketanest112
ketanest112
Ich freue mich auf euer Feedback
Muss ich eine Intermediate CA importieren?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe meine eigene Root CA erstellt und meine Zertifikate damit signiert (OpenVPN, HTTPS, etc.). Nun habe ich zuhause eine Sophos UTM 9.4
3 Kommentare
0
1622
0
Poftfix als Smarthost mit ClamAV, Spamassassin und Amavis langsamGelöst
Hallo liebe Community, ich habe bei mir Zuhause einen Exchange stehen. Da der E-Mail Versand über ISP IPs ja in der Regel im Spamordner landet,
8 Kommentare
0
1845
0
Rsync unter Windows mit cygwin langsamGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein bisschen recherchiert, wie ich am besten ein differentielles Backup für meine Freigaben erstelle und habe mich dann dazu entschieden, rsync
4 Kommentare
0
2655
0
Outlook stellt keine Verbindung zum Exchange herGelöst
Hallöchen, ich mal wieder, und zwar folgendes. Wenn ich in Outlook (2013) ein E-Mail Konto (Exchange 2013) intern hinzufüge, funktioniert das einwandfrei. Bin ich mit
2 Kommentare
0
6946
0
Software RAID 10 mit bester PerfomanceGelöst
Hallo lieber Administrator'ler, ich habe zuhause einen Tower PC stehen, den ich nicht mehr benötige. Er hat relativ viel Leistung (AMD-FX 8350, 8xCores, 8xThreads, mit
7 Kommentare
0
1990
0
Exchange mehrere E-Mail Adressen und Senden AlsGelöst
Hallo liebe Community, ich komme leider nicht weiter. Ich habe mir bereits diese Anleitung angesehen, jedoch funktioniert sie bei mir nicht. LINK Das wäre auch
8 Kommentare
0
21827
0
Postfix als Smarthost für ExchangeGelöst
Hallo liebe Community, ich muss mich mal wieder an euch wenden. Meine Aufgabe ist folgende: neuen Exchange Server für einen Kunden aufsetzen, welcher per Smarthost
1 Kommentar
0
2473
0
Dell Latitude E5530 hat nach dem Start hohen PingGelöst
Hallo Community, ich habe einen Dell Latitude E5530 und eine dazu passene Dockingstation. Starte ich den Latitude und starte einen Dauerping auf meinen Router, liegen
5 Kommentare
0
1272
0
Ping zu Windows Server funktioniert im OpenVPN netz nichtGelöst
Hallo liebe Community, ich mal wieder :D Netzwerkaufbau: 10.0.0.1 (Gateway) 10.0.0.3 (VPN Gateway): VPN Client: 10.254.0.20, ip_forward aktiviert x.x.x.x: VPN-Server: 10.254.0.1 10.0.0.253: Windows-Server 2012 R2
5 Kommentare
0
2863
0
Fritz!Box 6490 Cable hängt in Dauerreboot SchleifeGelöst
Hallo liebe Community, jetzt wende ich mich mal an euch. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Mein Setup zuhause ist folgendes (ja im Moment habe
5 Kommentare
0
10245
0
Fritz!Box 6490 Cable source IP based routingGelöst
Hallo liebe Administrator.de Community, ich hab mal wieder ne Frage. Ist es möglich, mit der Fritz!Box 6490 Cable (ist von kdg also Kabel Deutschland gelabelt)
8 Kommentare
0
4466
0
Arbeit als Fachinformatiker, Ausbildungsvertrag IT-Systemkaufmann: Akzeptabel? Schwierigkeiten?Gelöst
Hallo Liebe Community, ich habe noch relativ kurzfristig einen Ausbildungsplatz bekommen (Start 1.9.2016). Beim Bewerbungsgespräch machte die Beschreibung der Tätitgkeit vom IT-Chef den Eindruck, dass
3 Kommentare
0
2617
1
< 12