
Standardprogramm Acrobat unter Win10 für eine Bilddatei festlegen
Erstellt am 16.11.2018
Neben dem Hinweis des Vorposters - wühle dich durch die Hinweise aus meinem Blog-Beitrag - möglicherweise kommst Du weiter. ...
12
KommentareMicrosoft und DSGVO - ob das wohl jemals klappt (Probleme beim Datenabfluss für Office Pro Plus)?
Erstellt am 16.11.2018
Zum 'der Artikel ist nicht eindeutig' und "Pro Plus die Rede, mehrmals aber auch nur von Office 2016 oder 2019": Meine Aussage: Das ist ...
10
KommentareFrage zur Legalität sehr billig verkaufter Lizenzen (hier: Win Server 2016 Standard)
Erstellt am 07.11.2018
Das Thema ist hier bei Administrator.de im Beitrag Windows 10 Enterprise Lizenz behandelt worden. Im oben angegebenen Fall wäre ich sehr vorsichtig, das dürfte ...
31
KommentareBestimmte SSDs können offenbar durch Schwachstelle die Windows-Verschlüsselung aushebeln
Erstellt am 07.11.2018
Inzwischen hat Microsoft ein Security Advisory zu dem Thema herausgegeben. Ich habe es im Kontext etwas aufbereitet. Microsoft Security Advisory Notification zu Bitlocker auf ...
5
KommentareBestimmte SSDs können offenbar durch Schwachstelle die Windows-Verschlüsselung aushebeln
Erstellt am 06.11.2018
Thx fürs posten - bist ein bisgen schneller gewesen, wollte es gerade hier einstellen. ...
5
KommentareWindows 10 Enterprise Lizenz
Erstellt am 04.11.2018
Zum Thema 'halblegal, illegal, ###gal' - mit dem Vorwurf, dass diese Enterprise Lizenzen nicht an Privatanwender verkauft werden dürfen, bin ich mehrfach aus 'berufenem ...
14
KommentareMiracast Verbindungsprobleme
Erstellt am 23.10.2018
Bei Miracast-Verbindungsproblemen ist es häufig ein Problem mit den Treibern - oder es spielt irgend eine Netzwerksoftware (VPN) rein. Ich habe mal zu Windows ...
5
KommentareWindows 10 - Storage Sense - neues herstellerseitiges Cleaning-Tool statt cleanmgr
Erstellt am 20.09.2018
Leider ist dem COM!-Artikel, wie Golem oder auch mir der Fehler unterlaufen, dem von MS fabrizierten (missverständlichen) Technet-Artikel aufzusitzen. Plane dazu noch einen entsprechenden ...
3
KommentareWSUS - Sync - seit Wochen immer wieder fails
Erstellt am 20.09.2018
Nun ja, nix Verschwörungsfunzel. Als junger Ingenieur gab es den gesprungen Witz über die Leidensfähigkeit von Mitarbeitern in Großfirmen. Ging damals um Großchemie. Ging ...
52
KommentareNeueste Masche der Bad Guys: Offene Erpressung
Erstellt am 18.09.2018
Danke, ich nehme es die Tage mal in den Blog mit rein - da lesen ein paar Leute abseits der Admin-Szene mit - und ...
22
KommentareWSUS - Sync - seit Wochen immer wieder fails
Erstellt am 14.09.2018
Ich selbst betreibe keinen WSUS. Nur fürs Protokoll: Im Blog gab es eine Rückmeldung, dass alles abwählen bis auf Win 10, dann sync, dann ...
52
KommentareWSUS - Sync - seit Wochen immer wieder fails
Erstellt am 13.09.2018
D.h. Du hast Windows10 nicht zur Synchronisierung ausgewählt? ...
52
KommentareWSUS - Sync - seit Wochen immer wieder fails
Erstellt am 13.09.2018
Es gibt von MS den Hinweis, dass das Update KB4346783 (wegen eines bekannten Problems) nicht synchronisiert. Notfalls dieses manuell importieren - vielleicht hilft das? ...
52
KommentareHomebanking über Virtual Box auch sicher gegen Keylogger?
Erstellt am 12.09.2018
Zitat von : Ja, das mit dem abfangen der Tastatureingabe hatte ich ja auch schon erwähnt. Das würde ich halt schon auch gerne verhindern ...
15
KommentareEU-Parlament: Demnächst haften Plattformen für Handlungen und Urheberrechtsverletzungen ihrer Nutzer
Erstellt am 12.09.2018
Frank: Auch wenn ich in der Sache bei dir bin, zu deinem 'Der Vorschlag zur neuen EU-Urheberrechtsreform macht auch Ausnahmen, so kann Wikipedia weiter ...
15
KommentareHomebanking über Virtual Box auch sicher gegen Keylogger?
Erstellt am 12.09.2018
Zum Ansatz 'irgendwas mit Virtualisierung': Da scheiterst Du daran, dass der Host kompromittiert sein kann und die Tastatureingabe abfängt. Zur Absicherung der Transaktionen ließe ...
15
KommentareWSUS - Sync - seit Wochen immer wieder fails
Erstellt am 12.09.2018
Es gab bei mir im Blog (nach Leserrückmeldungen) vorige Woche zwei Artikel zu WSUS Sync-Problemen (hier ein Einstieg). Ein Beitrag befasste sich mit dem ...
52
KommentareBildschirm wird schwarz. wenn im LAN
Erstellt am 12.09.2018
Zitat: Testen kannst du das gut mit feuchter unterlippe am netzwerk schirm, dabei die Steckdosen erde (Grün/Gelb) anfassen!, Heizung geht aber auch! Mit so ...
42
KommentareBildschirm wird schwarz. wenn im LAN
Erstellt am 11.09.2018
Du könntest in der Ereignisanzeige schauen, ob da ein Event eingetragen wird. Ich gehe aber davon aus, dass es eher ein elektrisches Problem (Potentialverschleppung ...
42
KommentareOffice 2016 September-Updates killen WSUS-Synchronisierung?
Erstellt am 09.09.2018
Kleine Ergänzung - Microsoft hat zum Samstag die Office 2016 Updates für WSUS neu freigegeben. Microsoft fixt WSUS-Problem mit Office 2016-Updates Wie schaut es ...
7
KommentareOffice 2016 September-Updates killen WSUS-Synchronisierung?
Erstellt am 07.09.2018
Wird noch untransparenter. Zum aktuellen Blog-Beitrag hier zum Flash-Update KB4460093 für Windows 10 1809 hat sich ein WSUS_Admin gemeldet, der einen streikenden Sync hat. ...
7
KommentareWireshark ist real - sozusagen
Erstellt am 07.09.2018
Ne, die schauen nach, ob die Wireshark-Sicherheitslücken von Ende August auch ausnutzbar sind. ...
2
KommentareOffice 2016 September-Updates killen WSUS-Synchronisierung?
Erstellt am 07.09.2018
Es gibt ein sehr uneinheitlichen Bild aus der Kommentarlage in meinen Blogs (DE, EN), bei askwoody.com (hat das aufgegriffen) und Facebook. Es betrifft unterschiedliche ...
7
KommentareAugust 2018 Update KB4343205 (IE Update) und KB4343900 blocken Single-Sign-On
Erstellt am 03.09.2018
Kleiner Nachtrag: Ende August hat Microsoft Preview-Update Rollups veröffentlicht, die das Problem beheben sollen. ...
1
KommentarWindows ALPC Zero-Day-Schwachstelle im Task-Scheduler
Erstellt am 29.08.2018
Ah danke für die Ergänzung - ich bin genau an diesem Problem mit Notepad auf meinem W7 Testsystem gescheitert. ...
8
KommentareWindows ALPC Zero-Day-Schwachstelle im Task-Scheduler
Erstellt am 29.08.2018
Scheint nicht so einfach zu sein. Mir ist es zwar nicht gelungen, unter einem Standard-Konto mit der DLL-Injektion eine Rechteausweitung zu erreichen. Ich gehe ...
8
KommentareWindows ALPC Zero-Day-Schwachstelle im Task-Scheduler
Erstellt am 28.08.2018
Das stimmt, mit Standardbenutzerrechten lässt sich mit dem PoC wenig anfangen (falls ich nichts übersehen habe - zum Testen habe ich aktuell keine 64-Bit-VM). ...
8
KommentareNeuer Patch für Trend Micro WFBS 10.0 macht Probleme (meine Empfehlung: ggf. nicht installieren!)
Erstellt am 28.08.2018
Danke für die Info. ...
4
KommentareNeuer Patch für Trend Micro WFBS 10.0 macht Probleme (meine Empfehlung: ggf. nicht installieren!)
Erstellt am 27.08.2018
Bin nicht sicher, ob der Link mit dem Update weiter führt. Ausweislich meines Blog-Beitrags ist der Patch 1441 mit dem Problem behaftet. Die TM-Leute ...
4
KommentareWindows 10 demnächst als Abo (laut Bild alias T-Online)
Erstellt am 07.08.2018
Der Ansatz bezieht sich auf 'Desktop as a service' für Geschäftskunden und geht auf einen Vortag auf der Partnerkonferenz zurück, wo MS diese für ...
9
KommentareWindows 10 bootschleife nach Update
Erstellt am 27.07.2018
Was ist, wenn Du 3 Mal den Boot-Vorgang abbrichst - dann solltest Du in die Windows PE-Umgebung mit der Startreparatur kommen. Ansonsten schau mal, ...
14
KommentareKB4340557 unter 2012 Installationsprobleme
Erstellt am 13.07.2018
Ich habe da gemischte Rückmeldungen - einige hatten Erfolg, bei anderen Betroffenen half nix von Microsofts Voodoo ...
9
KommentareKB4340557 unter 2012 Installationsprobleme
Erstellt am 13.07.2018
Ohne meine Quelle jetzt offen zu legen: Aktuell ist es eher angesagt, seine Server nicht mit den July 2018-Updates zu betanken - es gibt ...
9
KommentareWIN 10 - 1803 Netzwerkprobleme
Erstellt am 12.07.2018
Die FRITZ!Box läuft als DHCP-Server? Es ist äußerst unwahrscheinlich, da Du Win V1803 angibst und nichts wirklich passt, dass das hier zutrifft. Aber mir ...
16
KommentareSeit Update auf Win 10 Build 1803 funktioniert die Zuordnung von Standardprogrammen nicht mehr dauerhaft
Erstellt am 27.06.2018
Spiel mal das Update kb4284848 ein. Gemäß diesem Beitrag sind mir Leute untergekommen, wo das gefixt sein könnte. ...
5
KommentareWannacry - Malwarebytes
Erstellt am 21.06.2018
D'accord - aber die Schrecksekunden ließe sich abkürzen, wenn man so was im Hinterkopf hat und gezielt checkt 'kann das zutreffen'. Und zur Kernaussage: ...
13
KommentareWannacry - Malwarebytes
Erstellt am 21.06.2018
Nur mal so - der OP hat sich ja nicht mehr mit Details geoutet. Aber das hier macht die Runde: Vielleicht für den einen ...
13
KommentareKontaktsuche in Outlook seit Windows 10 1803 ohne FUnktion
Erstellt am 21.06.2018
Hatte das Thema mal im Blog aufbereitet. Für Mitleser - laut Kommentar hat ein Office 365-Update für Outlook das Suchproblem für einen Betroffenen gefixt. ...
4
KommentareMicrosoft Patchday Juni 2018 - BSOD, obwohl noch kein Patch freigegeben
Erstellt am 20.06.2018
Ok, danke für deine obigen Nachträge - ich habe es im Blog ergänzt. Ist natürlich übelst, wenn der BSOD auftritt, bevor das System soweit ...
8
KommentareMicrosoft Patchday Juni 2018 - BSOD, obwohl noch kein Patch freigegeben
Erstellt am 19.06.2018
Ich hatte deinen Beitrag gesehen - und wegen des KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED das Thema im Blog eingestellt. Rückmeldung: Das Update KB4078130 setzt in der Registry die ...
8
KommentareKontaktsuche in Outlook seit Windows 10 1803 ohne FUnktion
Erstellt am 18.06.2018
Eine Reparatur von Office versucht? (siehe) ...
4
KommentareWin10 v1803 schrottet bei machen Scannern Twain
Erstellt am 14.06.2018
Danke für die Rückmeldung - hab die diversen Fundstellen, wo man den Hotfix bekommen kann, in dem von dir verlinkten Blog-Beitrag nachgetragen - gibt ...
3
KommentareProbleme mit Update KB4103718 bei 4 Server fehlgeschlagen, kein Fix in Sicht?
Erstellt am 12.06.2018
Ein Fehlercode wäre nicht schlecht. Es gibt wohl einige Leute im Netz, die diverse Fehler berichten (fehlende Assemblies etc.). Eine kurze Frage der Art ...
2
KommentareCHM-Hilfedateien lassen sich nicht mehr über ein Netzwerkshare öffnen
Erstellt am 11.06.2018
Hatte das Thema vor einigen Tagen im Beitrag - dort sind Workarounds genannt. Könnte sein, dass MS zum Juni Patchday (12.6.2018) einen Fix nachliefert ...
3
KommentareNächster Alarm: die Sicherheitslücke Zip Slip wurde aufgedeckt
Erstellt am 09.06.2018
BassFishFox: Ok, das musste irgendwo so kommen - habe ich lange erwartet. Den Zahn kann ich euch aber ziehen. Der Hintergrund, warum ich hier ...
10
KommentareNächster Alarm: die Sicherheitslücke Zip Slip wurde aufgedeckt
Erstellt am 07.06.2018
Danke für die Ergänzung. Das Problem auf den lokalen Windows-Maschinen dürfte man über die Auswahl der ZIP-Programme in den Griff kriegen (und einfach ein ...
10
KommentareWindows 10 April Update wird (auch per WU) ausgerollt
Erstellt am 03.05.2018
Hier noch einige Nachschläge Windows 10 April Update – Neuerungen und Timeline angeschaut Windows 10 V1803: Das ist entfallen/wird eingestellt Windows 10 Version 1803: ...
6
KommentareWindows 10 : April 2018 Update ab 30.4.2018 als Download verfügbar
Erstellt am 01.05.2018
Kommt seit dem 30. April 2018 (ca. 18:30) auch per Windows Update, sobald man danach sucht. ...
3
KommentareMikrotik Advisory: Vulnerability exploiting the Winbox port
Erstellt am 25.04.2018
Man sollte dringend aktualisieren, da die Schwachstelle ausgenutzt wird. MikroTik-Router patchen, Angriffe erfolgen ...
1
KommentarFeueralarm killt Festplatten in Rechenzentrum - führt zu größerem Ausfall
Erstellt am 23.04.2018
Danke - ich hatte es im Nachgang auch gelesen ...
12
Kommentare