killtec
killtec
~ Killtec ~

Brandschutz im Serverraum - Rauchüberwachunggelöst

Erstellt am 17.06.2013

Hi D.o.b.b.y Die Überwachung ist eher für den ganzen Raum. Das Kentix Zeugs habe ich mir auch angeschaut. scheint recht gut zu sein. Also ...

13

Kommentare

Brandschutz im Serverraum - Rauchüberwachunggelöst

Erstellt am 14.06.2013

Hi eumel: Die HomeMatic Geschichte scheint leider nicht das passende zu sein. In der Bedienungsanleitung geht nirgendwo her vor, dass ich eventgesteuert mailen kann. ...

13

Kommentare

Brandschutz im Serverraum - Rauchüberwachunggelöst

Erstellt am 14.06.2013

Hi Rudbert, ja, sollte man auf jeden Fall nicht vernachlässigen. Sowas in der Richtung habe ich auch noch im Hinterkopf. Werde das dann auch ...

13

Kommentare

Brandschutz im Serverraum - Rauchüberwachunggelöst

Erstellt am 14.06.2013

eumel1979 nein, habe ich mir noch nicht angesehen, werde dies aber tun. Snowman25 Auf die Idee SNMP Rauchmelder zu suchen bin ich noch nicht ...

13

Kommentare

Windows XP wird heruntergefahren und fährt aber sofoft wieder hoch !

Erstellt am 13.06.2013

Hi, Evtl. auch mal generell mit einer Live-CD testen. (Live-Linux, etc) Gruß ...

11

Kommentare

BKA-Trojaner diesmal habe ich keine Chanse

Erstellt am 13.06.2013

Hi, ich hatte bei einem Bekannten auch den BKA-Trojaner. Er hatte das Glück, dass er auf dem PC keine wichtigen Daten drauf hatte. Das ...

14

Kommentare

Ein eigenes Netzwerk in IT-Labor zusammen bauen?

Erstellt am 13.06.2013

Hi, das mit der IP-Verwaltung ist fast egal. Fast weil: Willst du ein AD auf dem Server laufen lassen? -> Ja = Server macht ...

3

Kommentare

ESXi 5 Host sicherngelöst

Erstellt am 12.06.2013

Ok, Danke für deine Hilfe. Werde dann mal USB sticks besorgen. Gruß ...

6

Kommentare

ESXi 5 Host sicherngelöst

Erstellt am 12.06.2013

Ok, das hab ich soweit verstanden, ist auch sinnvoll. Jetzt die Spannende Frage, da ich das noch nicht gemacht habe: >Dann den Host aus ...

6

Kommentare

Konfiguration WIndows Server 2008 - Ein Account für mehrere Benutzer

Erstellt am 12.06.2013

Hi, ich würde immer jedem Benutzer ein eigenes Konto erstellen. Was wäre denn z.b. wenn später mal ein Mailsystem etc. pp hinzu kommt. Wie ...

4

Kommentare

ESXi 5 Host sicherngelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hi Slainte, ich denke mal das wird wohl daraus hinaus laufen. Da könnte man dann gleich ein Update von der 5.0 auf die 5.1 ...

6

Kommentare

AD Benutzerprofilpfad ändern während Benutzer aktiv ist?gelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hi, nicht ganz. Er nimmt immer das für ihn aktuellste Profil. Änderst du am Server nur den Speicherort, so ist für den PC / ...

4

Kommentare

Wo liegt die neue Virtuelle Maschine?

Erstellt am 12.06.2013

Hi, ok, bei Hyper-V müsste ich jetzt passen, noch nicht mir gearbeitet (eher mit ESXi). Aber ich kenne das so, dass automatisch angelegte Computerkonten ...

9

Kommentare

Wo liegt die neue Virtuelle Maschine?

Erstellt am 12.06.2013

Sorry, dann hab ich es noch nicht verstanden was du willst. Wie erstellst du denn diese Virtuelle Maschine? Welche Systeme? Wir haben hier z.B. ...

9

Kommentare

Batch für automatische VPN-Einwahl und Mapping funktioniert nur bedingt

Erstellt am 12.06.2013

Hi, besteht dann das VPN bevor das Script am Punkt net use ist? Bzw. noch einen Schritt weiter vor: Besteht zu diesem Zeitpunkt eine ...

7

Kommentare

Kein Internetzugriff über zwei Routergelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hi, dann muss Router auch die Route kennen, sonst wird das nicht funktionieren. Vermutlich kannst du nun auch das 2. interface vom Router ...

18

Kommentare

Wo liegt die neue Virtuelle Maschine?

Erstellt am 12.06.2013

Hi, was hat denn eine VM mit einer OU zu tun? eine Virtuelle Maschine und eine OU haben doch erstmal nichts mit einander zu ...

9

Kommentare

AD Benutzerprofilpfad ändern während Benutzer aktiv ist?gelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hi, Solange der benutzer angemeldet ist, bleibt alles so wie es ist. Die Einstellung wird erst beim nächsten Anmelden übernommen. Gruß ...

4

Kommentare

Netzwerk mit 2 FritzBoxen - Anwendungsabhängiger Internetzugang

Erstellt am 12.06.2013

Hi, mit dem Equipment wie du es hast funktioniert das nicht. Du müsstest noch eine Hardware davorschalten, die entweder Volumen oder Anwendungsorientiert routet. (vom ...

11

Kommentare

Kein Internetzugriff über zwei Routergelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hi, hast du denn in Router 1 auch die Rückrouten eingetragen? also Route 192.168.15.0/24 192.168.1.20 ? Sonst kennen die Datenpakete nur den Weg zum ...

18

Kommentare

Files zu Verfügung stellen während Serverabschaltunggelöst

Erstellt am 12.06.2013

Zitat von : Was für Maschinen betreibt ihr? CNC? Eventuell müssen diese Maschinen per Hand umgestellt werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass gerade ...

4

Kommentare

Files zu Verfügung stellen während Serverabschaltunggelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hi, ich habe so eine Umstellung auch schon hinter mir. Wir haben das so gelöst, dass wir die für die jeweilige Maschine wichtigen Daten ...

4

Kommentare

Verbindungsabbruch bei minimierter RDP Verbindung

Erstellt am 11.06.2013

Hi, ja, das kann ich ausschließen, da sonst das VPN direkt weg ist. Kann aber in unserer Firewall (Cisco) sehen, dass das VPN noch ...

6

Kommentare

Verbindungsabbruch bei minimierter RDP Verbindung

Erstellt am 11.06.2013

Hi, nee, der client hat kein WLAN, er hängt direkt per LAN am DSL und baut ein VPN per VPN Client auf. Die anderen ...

6

Kommentare

Windows XP wird heruntergefahren und fährt aber sofoft wieder hoch !

Erstellt am 11.06.2013

Zitat von : Aber bedenke, wenn das Update in die Hose geht kanns durchaus unangenehm werden. D.H. im Klartext: Dein PC fährt dann gar ...

11

Kommentare

Windows XP wird heruntergefahren und fährt aber sofoft wieder hoch !

Erstellt am 11.06.2013

Meißt gibt es da ein Tool für. Bei Gigabyte lässt sich das, glaube mit F11 oder F9, wärend des BIOS Screens starten. Die neue ...

11

Kommentare

Windows XP wird heruntergefahren und fährt aber sofoft wieder hoch !

Erstellt am 11.06.2013

Hi, sendet XP evtl kurz vor dem abschalten ein Reboot command? Versuch mal den PC mittels CMD-Befehl herunter zu fahren. evtl. musst du das ...

11

Kommentare

Linux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung

Erstellt am 11.06.2013

Hi, habe mal wieder das netbook in der HandWenn ich unter den udev rules den Eintrag von: in ändere, steht nach dem Reboot der ...

30

Kommentare

Exchange 2010 Mailgröße inbound and outbound einstellengelöst

Erstellt am 11.06.2013

Hi, unter Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Globale Einstellungen -> Transporteinstellungen Da wird das eingestellt. Beachte hierbei aber, das die Änderungen bis zu einigen Stunden ...

2

Kommentare

Telefonie nicht möglich-ISDN Anschluss-FritzBox 7360 als DECT Basisgelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hi, schließe mich aqui an. die neuen / geänderten Anschlüsse mit einem DSL / VDSL Anschluss sind alles nur noch VoIP Anschlüsse. D.H. den ...

27

Kommentare

Cisco 2900XL untagged Trunkportgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hi, evtl hilft das: Trunk-Port Gruß ...

5

Kommentare

Batch Datei um in einem Ordner und allen Unterordnern versteckte XML-Dateien zu löschen ohne Löschung der Ordnerstrukturgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hi, versteckte Dateien kannst du dir mit attrib anzeigen lassen. Recht es nicht ein del *.xml /s zu machen? Gruß ...

3

Kommentare

RAID 10 partitionieren?

Erstellt am 06.06.2013

HI, was auch geht wäre ein RAID 5 und dann die Partitionierung wie sie certifiedit geschrieben hat. Wir haben das hier ähnlich laufen. Jedoch ...

18

Kommentare

Speicherplatz von einer physischen Disk auf eine andere transferieren

Erstellt am 06.06.2013

Hi, Also wenn alle Disks ein gesamtes RAID als RAID ist, solltest du ein gutes Backup haben Schmiert dir eine Disk weg, ist ...

9

Kommentare

ESXi Consolendarstellunggelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hi, habe die Lösung (durch Zufall gefunden). Auf dem betreffendem Host war eine Welcome Massage definiert. Diese habe ich gelöscht und anch eine An ...

7

Kommentare

Zwei USB Sticks auf -Knopfdruck- synronisieren

Erstellt am 05.06.2013

HI, auch eine Idee, von Microsoft das Synctoy (Gratis). Gibt da ein Echo (Kann man wie ein Backup sehen, kopiert alles von einer Seite ...

4

Kommentare

Telekom-Anschluss endet im Serverraum. Wie weiter schalten?gelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hi, für das Netzwerk ist ein Switch erforderlich. Für das ISDN brauchst du nichts weiter. Den ISDN-Bus kannst du einfach mit dem Kabel verlängern. ...

11

Kommentare

Telekom-Anschluss endet im Serverraum. Wie weiter schalten?gelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hi, der Server muss mit einem LAN-Kabel an das Switch (evtl über Patchfeld und Patchdose). Für die TK-Anlage braucht man nur ein ISDN-Kabel zwischen ...

11

Kommentare

Excel 2010 - Inhalt in gefilterten Bereich einfügengelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hi colinardo, das war auch das ungefair, was ich noch im Netz gefunden hatte. Dachte da gibt es evtl. doch etwas, was anscheind nicht ...

2

Kommentare

Verwaltung von Dokumentationen

Erstellt am 05.06.2013

Hi, Auch eine Idee wäre ein CMS mit integrierter Suche oder ein DMS. (betrifft halt nur die Dokumente). Gruß ...

8

Kommentare

Sysvol Ordner über Standort hinweg manuell syncronisieren W2K8R2 SP1

Erstellt am 04.06.2013

HI, sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. Gruß ...

3

Kommentare

Windows Programme automatisch installierengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Hi, wenn ein Server vorhanden ist, kann man auch die Windows-Bereitstellungsdienste nutzen. Da kann man dann einmal ein System fertig machen, bindet alles ein ...

5

Kommentare

Sysvol Ordner über Standort hinweg manuell syncronisieren W2K8R2 SP1

Erstellt am 04.06.2013

Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir haben sich die DC's auch nicht repliziert. Evtl. hilft dir das hier weiter: Gruß ...

3

Kommentare

Serverraum Temperaturgelöst

Erstellt am 28.05.2013

Hi, wir haben in einen VM-Server den USB-Sensor von Cleware eingebunden. funktioniert super :) Die Software kann auch Mailen bei steimmten Ereignissen, die sich ...

14

Kommentare

Linux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung

Erstellt am 22.05.2013

Hi, also bei dem Befehl iwlist eth1 scan (da wlan0 nicht verfügbar) kommt nichts raus, aber ich werde den nochmal posten. Die WLAN Daten ...

30

Kommentare

Linux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung

Erstellt am 21.05.2013

Hi, so, mal wieder zum netbook gekommen. Hier die Ausgaben: ifconfig: iwconfig Zur Oberfläche: Ich benutze KDE mit dem Default Networkmanager. Hier mal Screenshots ...

30

Kommentare

Screensaver Datumsabhängig anzeigengelöst

Erstellt am 17.05.2013

Hi, einen Screensaver kenne ich nicht, aber evtl. als Stichwort: Sitekiosk, das müsste das können (ohne jetzt nachzugucken). ...

1

Kommentar

GeForce Go 7300 unter Windows 8 Pro 64 Bitgelöst

Erstellt am 16.05.2013

Hi DerWoWusste, der Tipp mit dem Vista 64 Treiber war gut. Bei Dell gab es nur die 32 Bit Treiber. System läuft. Danke. ...

2

Kommentare

Eigene Proxy in virtualisierter Umgebung

Erstellt am 15.05.2013

Also wenn du keine AD Authentifizierung brauchst ist die Doku im Netz schon ganz gut dazu. Ich habe folgende genutzt: Gruß ...

8

Kommentare

Wozu dient die datei NQZXR?gelöst

Erstellt am 15.05.2013

Hi, klingt für mich nach einem Virus / Trojaner. Irgnedwas verdächtiges im Autostart oder im Autostart der Registry? Mal mit msconfig nachgeschaut? Virenscanner? Gruß ...

5

Kommentare