ESXi 5 Host sichern
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ein ESXi 5 - Host-Server, der in einem Cluster hängt, wird über ein USB Stik gestartet. Da ich über den VSphere-Client keine Sensoren mehr auslesen kann, vermute ich, dass der USB-Stick hinüber ist (Deis hatten wir an einem andern Host vor kurzem).
Jetzt kommt meien "spannende Frage": Kann ich dieses System, was aktuell läuft, so sichern, dass man wie ein Image den USB-Stick "Retten" kann und das Zeugs einfach auf einen neuen Stick kopieren?
Also kurz gefasst:
Host-Server bootet von USB -> USB-Stick vermutlich defekt, Host läuft aber noch. Wie kann ich einen neuen Stick einsetzen, ohne alles neu aufspielen zu müssen?
Ein Backup nach dieser Anleitung habe ich eben gemacht:
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/backup-von-esxi-einstellung ...
Ach so, noch was vergessen. Es ist ein Cluster aus 3 Host-Servern, die über ein vCenter Server gesteuert werden.
Gruß
ich habe folgendes Problem:
Ein ESXi 5 - Host-Server, der in einem Cluster hängt, wird über ein USB Stik gestartet. Da ich über den VSphere-Client keine Sensoren mehr auslesen kann, vermute ich, dass der USB-Stick hinüber ist (Deis hatten wir an einem andern Host vor kurzem).
Jetzt kommt meien "spannende Frage": Kann ich dieses System, was aktuell läuft, so sichern, dass man wie ein Image den USB-Stick "Retten" kann und das Zeugs einfach auf einen neuen Stick kopieren?
Also kurz gefasst:
Host-Server bootet von USB -> USB-Stick vermutlich defekt, Host läuft aber noch. Wie kann ich einen neuen Stick einsetzen, ohne alles neu aufspielen zu müssen?
Ein Backup nach dieser Anleitung habe ich eben gemacht:
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/backup-von-esxi-einstellung ...
Ach so, noch was vergessen. Es ist ein Cluster aus 3 Host-Servern, die über ein vCenter Server gesteuert werden.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207898
Url: https://administrator.de/forum/esxi-5-host-sichern-207898.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wenn du schon ein Backup der Konfig hast, dann setzt doch den Server einfach mit einem Installationsmedium (USB Stick oder CD) wieder auf einem neuen USB Stick auf und spiel dann die Config zurück. Das dauert 20 Minuten und ist eine saubere Sache.
Ein Image von einem uU defekten USB Stick ziehen ist nicht so prickelnd..
lg,
Slainte
wenn du schon ein Backup der Konfig hast, dann setzt doch den Server einfach mit einem Installationsmedium (USB Stick oder CD) wieder auf einem neuen USB Stick auf und spiel dann die Config zurück. Das dauert 20 Minuten und ist eine saubere Sache.
Ein Image von einem uU defekten USB Stick ziehen ist nicht so prickelnd..
lg,
Slainte
...von einem idemtischen Host den Stick zu kopieren...
Die frische Installation dauert max 15-20 Minuten und braucht 2-3 Eingaben... mach einfach keine Experimente .)Wie ist das mit dem vCenter Server? Der ist ja als VM auf dem System aktiv, ist das dabei egal?
Naja, bevor du den Host abschaltest solltest du ihn in den Maintenance Mode schalten, dadurch werden dann alle VMs auf andere Hosts migriert. Dann den Host aus dem Cluster entfernen, neu installieren und neu zum Cluster hinzufügen.
"Entfernen" müsste die Option im Kontextmenu des Hosts heissen.
Zum Hinzufügen: Rechtsklick auf den Datacenter, "Host hinzufügen" und dem Wizard folgen.
Zum Hinzufügen: Rechtsklick auf den Datacenter, "Host hinzufügen" und dem Wizard folgen.
Da könnte man dann gleich ein Update von der 5.0 auf die 5.1 machen - wäre das sinnvoll?
Nein wäre es nicht, da müsstest Du erstmal deinen vCenter Server auf 5.1 updaten.