Telefonie nicht möglich-ISDN Anschluss-FritzBox 7360 als DECT Basis
Guten Tag,
ich habe ein kleines Problem ^^
Ist Zustand:
neuer ISDN/DSL Anschluss (geschaltet am 07.06.13)
FritzBox 7360
Splitter & NTBA
Der Telekomiker kam mal pünktlich...
er schaltete den DSL'er hat aber nicht einmal den Splitter oder NTBA angeschlossen![face-sad face-sad](/images/icons/fa/light/face-frown.svg)
War also mein Part.
Angeschlossen:
1. TAE -> TAE-Kabel auf RJ11 in den Splitter (unten links) -> TAE Kabel auf RJ11 in den NTBA (mittlerer Anschluss der TAE auf dem Splitter, also F)
-> Fritzbox DSL Kabel in die FB rein, einmal DSL (unten rechts) in den Splitter -> TAE?! Anschluss für ISDN am FB DSL Kabel..passt nicht hmmm
zum Glück hatte ich noch eins mit 3x RJ45 da. ->Also 1x DSL FritzBox, 1x DSL in den Splitter und 1x RJ45 in den NTBA auf ISDN gesteckt.
In der FritzBox alles eingestellt und Zugangsdaten eingeben.
Nun wollte ich die Rufnummer hinzufügen (3 Stk) die FB nimmt aber nur eine an.. wenn ich eine 2 eintrage wird die erste überschrieben.
DECT an der FB aktiviert und eine Gigaset C300H mit der Box verbunden.
Wenn ich nun versuche die festgelegte (analoge?!) Rufnummer von extern zu erreichen: Der Angerufene TLN ist zur Zeit leider nicht erreichbar...
Vom Mobilteil raustelefonieren geht auch nicht!
"Keine Ressourcen" erscheint dann im Display.
Internet funktioniert auch nur "Teilweise" gebucht ISDN 4000 und ankommen tun 2,1 MBit Down und 367 KBit Up.
Habe bereits das Gigaset geupdatet, für die FritzBox ist kein Update vorhanden...diese wurde auch vom Anbieter geliefert (HTP-schlecht gewählt, sag ich dazu nur)
Nun habe ich mir mal den Spass erlaubt und ein ISDN Telefon direkt an den NTBA angeschlossen und...kein AMT!
Wie soll ich nun verfahren?!
Ich waage es zu bezweifeln, dass es an meiner Konfig oder Verkabelung liegt, da ich das Beruflich mache![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Soll ich nun einfach die Kundenhotline anrufen, dass die mir wieder erzählen, dass alles stimmt oder kann ich noch etwas testen? - ich wüsste nichts mehr was ich testen könnte!
Freundlichen Gruß aus Hannover!
ich habe ein kleines Problem ^^
Ist Zustand:
neuer ISDN/DSL Anschluss (geschaltet am 07.06.13)
FritzBox 7360
Splitter & NTBA
Der Telekomiker kam mal pünktlich...
er schaltete den DSL'er hat aber nicht einmal den Splitter oder NTBA angeschlossen
War also mein Part.
Angeschlossen:
1. TAE -> TAE-Kabel auf RJ11 in den Splitter (unten links) -> TAE Kabel auf RJ11 in den NTBA (mittlerer Anschluss der TAE auf dem Splitter, also F)
-> Fritzbox DSL Kabel in die FB rein, einmal DSL (unten rechts) in den Splitter -> TAE?! Anschluss für ISDN am FB DSL Kabel..passt nicht hmmm
zum Glück hatte ich noch eins mit 3x RJ45 da. ->Also 1x DSL FritzBox, 1x DSL in den Splitter und 1x RJ45 in den NTBA auf ISDN gesteckt.
In der FritzBox alles eingestellt und Zugangsdaten eingeben.
Nun wollte ich die Rufnummer hinzufügen (3 Stk) die FB nimmt aber nur eine an.. wenn ich eine 2 eintrage wird die erste überschrieben.
DECT an der FB aktiviert und eine Gigaset C300H mit der Box verbunden.
Wenn ich nun versuche die festgelegte (analoge?!) Rufnummer von extern zu erreichen: Der Angerufene TLN ist zur Zeit leider nicht erreichbar...
Vom Mobilteil raustelefonieren geht auch nicht!
"Keine Ressourcen" erscheint dann im Display.
Internet funktioniert auch nur "Teilweise" gebucht ISDN 4000 und ankommen tun 2,1 MBit Down und 367 KBit Up.
Habe bereits das Gigaset geupdatet, für die FritzBox ist kein Update vorhanden...diese wurde auch vom Anbieter geliefert (HTP-schlecht gewählt, sag ich dazu nur)
Nun habe ich mir mal den Spass erlaubt und ein ISDN Telefon direkt an den NTBA angeschlossen und...kein AMT!
Wie soll ich nun verfahren?!
Ich waage es zu bezweifeln, dass es an meiner Konfig oder Verkabelung liegt, da ich das Beruflich mache
Soll ich nun einfach die Kundenhotline anrufen, dass die mir wieder erzählen, dass alles stimmt oder kann ich noch etwas testen? - ich wüsste nichts mehr was ich testen könnte!
Freundlichen Gruß aus Hannover!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207780
Url: https://administrator.de/forum/telefonie-nicht-moeglich-isdn-anschluss-fritzbox-7360-als-dect-basis-207780.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
27 Kommentare
Neuester Kommentar
Bist du wirklich ganz sicher das du noch einen ISDN Anschluss bekommen hast ? Bei "normalen" T-Com DSL Anschlüssen bekommst du nur noch Vollanschlüsse mit VoIP !
D.h. Die FB ist dein VoIP Gateway und wandelt nur lokal in ISDN um alte ISDN Endgeräte weiter betreiben zu können.
ISDN selber ist auf dem T-Com Anschluss nicht mehr vorhanden.
Man kann ihn bekommen, kostet dann aber mehr wie es in den winzigen Fussnoten unter *) steht ?!
Das solltest du also erstmal wasserdicht klären !
Dein Anschlussschema ist auch nicht ganz richtig oder verwiirend beschrieben:
D.h. Die FB ist dein VoIP Gateway und wandelt nur lokal in ISDN um alte ISDN Endgeräte weiter betreiben zu können.
ISDN selber ist auf dem T-Com Anschluss nicht mehr vorhanden.
Man kann ihn bekommen, kostet dann aber mehr wie es in den winzigen Fussnoten unter *) steht ?!
Das solltest du also erstmal wasserdicht klären !
Dein Anschlussschema ist auch nicht ganz richtig oder verwiirend beschrieben:
- TAE Amstdose ----> TAE auf RJ-11 Kabel in den Splitter Buchse unten Links
- Vom Splitter TAE Buchse mitte ---> TAE auf RJ-11 Kabel in den NTBA Buchse unten Links (Buchse unten rechts geht aufs ISDN Endgerät !)
- Vom Splitter Buchse unten rechts ---> RJ-45 oder RJ-11 Kabel auf die Internet/WAN/DSL Buchse der FritzBox
- LED am NTBA und die DSL Link LED am Router müssen leuchten wenn alles richtig ist.
Hi,
schließe mich @aqui an. die neuen / geänderten Anschlüsse mit einem DSL / VDSL Anschluss sind alles nur noch VoIP Anschlüsse. D.H. den Splitter brauchst du eigentlich nicht mehr, da eh nur noch DSL anliegt. Du müsstest somit die FB für VoIP konfigurieren.
Gruß
EDIT: Sicher, dass du da richtig informiert bist? Hier wäre eine Anleitung für eine Anmeldung:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7360-SL/136:DECT-Schnurl ...
Die 7330 kann DECT: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_7360/index.php
oder hast du eine Variante von der Telekom?
schließe mich @aqui an. die neuen / geänderten Anschlüsse mit einem DSL / VDSL Anschluss sind alles nur noch VoIP Anschlüsse. D.H. den Splitter brauchst du eigentlich nicht mehr, da eh nur noch DSL anliegt. Du müsstest somit die FB für VoIP konfigurieren.
Gruß
EDIT: Sicher, dass du da richtig informiert bist? Hier wäre eine Anleitung für eine Anmeldung:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7360-SL/136:DECT-Schnurl ...
Die 7330 kann DECT: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_7360/index.php
oder hast du eine Variante von der Telekom?
Zitat von @banane31:
Es ist ein echter ISDN'er steht so im Vertrag...
Gerade mit der Kundenhotline gesprochen und siehe da.... die FritzBox 7360 wird mit Firmware von HTP ausgeliefert und kann nicht
als DECT Basis genutzt werden -_-
Es ist ein echter ISDN'er steht so im Vertrag...
Gerade mit der Kundenhotline gesprochen und siehe da.... die FritzBox 7360 wird mit Firmware von HTP ausgeliefert und kann nicht
als DECT Basis genutzt werden -_-
Das halte ich für ein Gerücht. Spätestens wenn man die Originalfirmware von AVM oder freetz draufmacht, hat sich das.
lks
PS: Im übrigen ist Deien Bechreibung wie Du alles angeschlossen hast etwas verwirrend. Außerde, war das wirklich ein Telekomiker? Wenn ja, hat der nur für die TAE-Dose an der DSl rausgefallen komtm geradezustehen. Alles andere ist Dein Bier (oder von HTP).
Nachtrag: man soll nie am felschen Ende sparen.
Hallo,
vielleicht hast du eine FB 7360 SL (1&1) anstatt FB 7360, weil dann nämlich kannst du nur VoIP , Spliter und NTBA werden nicht mehr benötigt.
http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fbfonwlan7360
http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fb7360
Gruß
m
vielleicht hast du eine FB 7360 SL (1&1) anstatt FB 7360, weil dann nämlich kannst du nur VoIP , Spliter und NTBA werden nicht mehr benötigt.
http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fbfonwlan7360
http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fb7360
Gruß
m
Hallo,
Bitte Bilder direkt ins Forum stellen und nicht bei fremdhostern. Du brauchst nur deinen Eröffnungsbeitrag editieren und kannst dann Bilder hochladen und den Link dann verwenden.
Was mich stört in den Bild und der darin enthaltene Fehler. Gelb markiert.
Was soll das sein? 2 Kabel vom Splitter zum NTBA?
![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Hier wird dir sehr genau beschrieben wie du was womit verbindest und welcher Draht wohin gehört![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
http://www.telefon.de/manuals/ISDN.html
Gruß,
Peter
Bitte Bilder direkt ins Forum stellen und nicht bei fremdhostern. Du brauchst nur deinen Eröffnungsbeitrag editieren und kannst dann Bilder hochladen und den Link dann verwenden.
Was mich stört in den Bild und der darin enthaltene Fehler. Gelb markiert.
![a35b859cc9bf8c803aa17a79db070375 - 18055454015d0139b734177ee66cbf55 a35b859cc9bf8c803aa17a79db070375](/images/c/2016/03/04/18055454015d0139b734177ee66cbf55.jpg)
...vorallem ist es erlaubt?!
Nun, dein ISP wird da natürlich nein sagenEs ist ein echter ISDN'er steht so im Vertrag
Sagst du, und dannein ISDN Telefon direkt an den NTBA angeschlossen und...kein AMT!
sagst du das. Was denn nun? Ist es ein echter ISDN oder nicht? Du brauchst nur die beiden Drähte (Uk0) mit dem NTBA verbinden (zum testen geht es auch ohen Splitter). Auch ohne Speisung (230 Volt) sollte dein NTBA dir ein grünes Lichtlein geben. Wenn nicht, sind es entweder die falschen Drähte oder dein NTBA ist defekt oder es ist noch kein ISDN geschaltet oder du hast eben kein ISDN. Und je nach verwendetem ISDN Endgerät kann es nötig sein die richtige oder gar keine MSN einzutragen um mal eben ein Amt zu bekommen.hat aber nicht einmal den Splitter oder NTBA angeschlossen
Sei froh. Kostet (100 EUR?) extra.Hier wird dir sehr genau beschrieben wie du was womit verbindest und welcher Draht wohin gehört
http://www.telefon.de/manuals/ISDN.html
Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
Was mich stört in den Bild und der darin enthaltene Fehler. Gelb markiert.
Was soll das sein? 2 Kabel vom Splitter zum NTBA?
Was mich stört in den Bild und der darin enthaltene Fehler. Gelb markiert.
![a35b859cc9bf8c803aa17a79db070375 - d079ccf58ce6cc115c22959d0f47018f a35b859cc9bf8c803aa17a79db070375](/images/c/2016/03/04/d079ccf58ce6cc115c22959d0f47018f.jpg)
Nein, das ist (vermutlich) das Y-Kabel der Fritzbox, die Alanog, ISDN und DSL auf einen Stecker zusammenführt. Sofern man die beiden RJ-45-Stecker nicht vertausch, ist das o.k.
lks
Hallo,
Das könnte (wird es) sein. Verdammt, nicht mehr an dieses 3 enden Kabel gedacht.![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß,
Peter
Das könnte (wird es) sein. Verdammt, nicht mehr an dieses 3 enden Kabel gedacht.
Gruß,
Peter
Zitat von @banane31:
Möchten Sie mit ihrem ISDN Anschluss telefonieren? -> So kaufen Sie sich bitte eine TK-Anlage
oder einen Modularstecker von ISDN auf analog.
Modularstecker von ISDN auf Analog? Schick ...Möchten Sie mit ihrem ISDN Anschluss telefonieren? -> So kaufen Sie sich bitte eine TK-Anlage
oder einen Modularstecker von ISDN auf analog.
Nächste Sache ist es wurde 4000'er ISDN bestellt es kommen nur 2000 an.
Was ist 4000'er ISDN? Wird da die Sprechgeschwindigkeit kodiert?Gibt es nun eine Möglichkeit diesen Vertrag Aufgrund von mangeldender Kompetenz seitens HTP
und nicht erbrachten Leistungen zu kündigen?
Na, was mangelnde Kompetenz angeht, seid Ihr doch in guter Gesellschaft und nicht erbrachten Leistungen zu kündigen?
Wenn die das Ding als physischen ISDN-Vertrag vertingeln, kannst Du, wenn der NTBA kein grünes Lämpchen zeigt, wegen Fehlleistung zurücktreten ... ich fürchte nur, Du hast den Vertrag nicht genau gelesen ...
LG, Thomas
Ich kenne jetzt htp nicht, aber einen (kostenpflichtigen) Installationsservice haben die zumindest im Angebot. Was ich bezweifel ist, dass die noch native ISDN-Anschlüsse verticken ...
LG, Thomas
Also bitte das ist doch...die müssten mit dem Klammerbeutel gepudert werden!!!
Oder Ihr - weil Ihr den Müll bucht, ohne Euch vorher zu informieren ...Ich sitzte gerade dadran den Vertrag zustudieren und die AGB's....um irgendwelche Lücken zu finden!
Na denn ...LG, Thomas
Habe gerade mal ins Datenblatt geschaut (was Du übrigens hättest auch machen können):
Das Ding kann tatsächlich nur Analoges Festnetz. Also einfach andere Fritzbox, z.B. 7270 oder 7390, nehmen oder einen ISDN-Terminaladapter (das ist wahrscheinlich mit Modularstecker ISDN auf Analog gemeint), an den Du die Telefone oder die Fritzbox dranklemmst.
Vermutlich habt Ihr einfach die Datenblätter nicht gelesen und einfach irgendwas bei denen geordert Jetzt kommt es darauf an, ob die euch eine bestimtme Kombination verkauft haben oder ob Ihr einfach euch etwas zusammengesucht habt, von dem Ihr ausgegangen seid, daß es das sein müßte. Oder habt Ihr den vertag in der Fußgängerzone/im einkaufszentrum bei einem Laberverkäufer abgeschlossen?
lks
Nachtrag: Du kannst die 7360 als DECT-Basis benutzen. Du mußt halt nur den o.g. Adapter zum anschließen nehmen.
Das Ding kann tatsächlich nur Analoges Festnetz. Also einfach andere Fritzbox, z.B. 7270 oder 7390, nehmen oder einen ISDN-Terminaladapter (das ist wahrscheinlich mit Modularstecker ISDN auf Analog gemeint), an den Du die Telefone oder die Fritzbox dranklemmst.
Vermutlich habt Ihr einfach die Datenblätter nicht gelesen und einfach irgendwas bei denen geordert Jetzt kommt es darauf an, ob die euch eine bestimtme Kombination verkauft haben oder ob Ihr einfach euch etwas zusammengesucht habt, von dem Ihr ausgegangen seid, daß es das sein müßte. Oder habt Ihr den vertag in der Fußgängerzone/im einkaufszentrum bei einem Laberverkäufer abgeschlossen?
lks
Nachtrag: Du kannst die 7360 als DECT-Basis benutzen. Du mußt halt nur den o.g. Adapter zum anschließen nehmen.
Zitat von @banane31:
Leider ist es nicht möglich eine FritzBox 7360 als DECT Basis oder Telefonanlage zu nutzen.
Es kann lediglich geVOIPT werden!
Leider ist es nicht möglich eine FritzBox 7360 als DECT Basis oder Telefonanlage zu nutzen.
Es kann lediglich geVOIPT werden!
das ist eine falschaussage. man kann die FB7360 sowohl als telefonanlage als auch als DECT-Basis nutzen. man muß sie nur an die richtige Leitung anklemmen (Analog-Festnetz!).
lks
Die 7390 wäre die richtige gewesen. Wohl am falschen Ende gespart.
In dem Info Blatt von htp stand jedoch für die 7360:
VOIP,ISDN, analog fähig. mit dect basis, media center, telefonbuch usw.
VOIP,ISDN, analog fähig. mit dect basis, media center, telefonbuch usw.
Wenn das tatsächlich für die 7360 stand, solltest Du denen eine 7390 aus den Rippen leiern (kostenlos natürlich). Aber schau nochmal nach. Das könnte auch auf die 7390 gemünzt sein.
lks
Nachtrag: Unter http://www.htp.net/dsl/dsl-endgeraete steht nirgendwo was von ISDN. Sicher, daß die bei der 7360 mti ISDN geworben haben?
Zitat von @banane31:
Es war definitv die 7360 wo ISDN mit beistand, das habe ich htp mitgeteilt und die fragen noch so doof:
Haben Sie die FritzBox denn schon ausgepackt?-Wenn ja kein Umtauscht.
FACEPALM: wie sollte ich sons ins internet kommen ohne Sie auszupacken? :O
Es war definitv die 7360 wo ISDN mit beistand, das habe ich htp mitgeteilt und die fragen noch so doof:
Haben Sie die FritzBox denn schon ausgepackt?-Wenn ja kein Umtauscht.
FACEPALM: wie sollte ich sons ins internet kommen ohne Sie auszupacken? :O
Wenn die das falsch ausgewiesen haben, ist das mit dem Auspacken irrelevant. Fehlerhafte Leistung muß nachgebessert werden.
lks
Zitat von @banane31:
Naja ich werde entweder nen analogen anschluss hinbigen müssen, ne tk-anlage (kleine Auerswald o.ä) oder
ein ISDN -> Analog wandler...mal schauen was sich ergibt ^^
Naja ich werde entweder nen analogen anschluss hinbigen müssen, ne tk-anlage (kleine Auerswald o.ä) oder
ein ISDN -> Analog wandler...mal schauen was sich ergibt ^^
Oder die 7390 (die kann definitiv ISDN + DECT) kaufen und die 7360 in die Bucht schieben.
Mit der 7390 sparst Du pro Jahr ca. 20 Euro Stromkosten im Vergleich zur Kombi aus 2 Geräten - bedenke das in Deiner Kalkulation, falls Dich die 190 Euro für die 7390 (oder 150, falls Du wandeln kannst) abschrecken.