
Kontextmenü öffnen nicht mehr vorhanden
Erstellt am 17.01.2014
Ahh ok, hat funktioniert ;) ...
2
KommentareEreignisanzeige für Core-Server
Erstellt am 15.01.2014
Servus, danke, hat funktioniert!! ...
2
KommentareIm IE kann z.B. auf der Google-Seite nichts eingegeben werden Terminal Server (Server 2008 R2)
Erstellt am 10.01.2014
Im Outlook habe ich auch festgestellt, dass ich nichts eintippen kannEs wurde nichts eingespielt und geändert Mit der Tab-Taste kann ich navigieren aber ich ...
5
KommentareExcel 2013 Die Datei ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden
Erstellt am 13.12.2013
Hallo Leute, ich habe es jetzt mal lt dem FixIt deinstalliert und neu installiertEs kommt immer noch die Fehlermeldung Wisst ihr noch etwas? ...
7
KommentareExcel 2013 Die Datei ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden
Erstellt am 12.12.2013
OK, ich werde es mal deinstallieren und neu installierenDas Office habe ich im Installations-Modus installiert ...
7
KommentareExcel 2013 Die Datei ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden
Erstellt am 12.12.2013
Nein, den Terminal-Server habe ich vor 2 Monaten frisch aufgesetzt ...
7
KommentareExcel 2013 Die Datei ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden
Erstellt am 12.12.2013
Hallo Nikoatit, nein, das Problem tritt bei allen auf! ...
7
KommentareProzessorverteilung am Hyper-V-Server
Erstellt am 11.12.2013
Aso, ok Danke für eure Hilfe :) ...
13
KommentareProzessorverteilung am Hyper-V-Server
Erstellt am 11.12.2013
OK, wenn also bei "Anteil an Gesamtsystemressourcen in %" mehr als 100% drin steht ist das auch kein Problem oder? ...
13
KommentareProzessorverteilung am Hyper-V-Server
Erstellt am 11.12.2013
OK, danke hat dann der "Anteil an Gesamtsystemressourcen in %" was zu bedeuten, wenn der Hypervisor eh alles managed? ...
13
KommentareProzessorverteilung am Hyper-V-Server
Erstellt am 11.12.2013
Also auf die Performance hat es keine Auswirkung wenn ich zu viel vergeben oder? Muss ich dann bei "Reserve für virtuellen Computer" noch was ...
13
KommentareProzessorverteilung am Hyper-V-Server
Erstellt am 11.12.2013
OK, also ich könnte auch jeder VM theoretisch 10 Kerne geben oder? Wie managed der Server dann die Prozessoren? ...
13
KommentareLogon.bat - Laufwerk kann nicht von selbst gelöscht werden
Erstellt am 11.12.2013
Hey Leute, danke für die schnelle Hilfe! :D ...
3
KommentareHyper-V-Server 2012 R2 Verbindungsproblem trotz hvremote
Erstellt am 05.12.2013
OK, danke für deine Hilfe!! ;) ...
7
KommentareHyper-V-Server 2012 R2 Verbindungsproblem trotz hvremote
Erstellt am 05.12.2013
Danke, bei W8.1 funktioniert es jetzt Kann ich den Hyper-V-Server 2012 R2 auch mit W7 konfigurieren? Hier bekomm ich noch keine Verbindung her ...
7
KommentareHyper-V-Server 2012 R2 Verbindungsproblem trotz hvremote
Erstellt am 04.12.2013
Welche Anleitung? Kannst du mir einen Link geben? ...
7
KommentareKontakte aufrufen aus Neuer Email nach Nachname ordnen
Erstellt am 04.12.2013
OK, danke für die Info hat funktioniert!! ...
2
KommentareBerechnung wird im Excel nicht aktualisiert
Erstellt am 04.12.2013
ups danke, habe ich vergessen - es hat funktioniert ;) ...
3
KommentareHyper-V-Server 2012 Absturz
Erstellt am 02.12.2013
OK, danke für eure Antworten ;) ...
8
KommentareNicht mehr existierende PST aus Outlook löschen
Erstellt am 02.12.2013
Hallo zusammen, Danke für eure AntwortenIn der Registry war noch ein Outlookprofil angegeben ...
3
KommentareTerminal Server Zwangszurücksetzen
Erstellt am 02.12.2013
OK, danke - hat Funktioniert ;) ...
2
KommentareHyper-V-Server 2012 Absturz
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Coreknabe, merkt der Server, dass er kurz vorm absturz die VMs speichern soll? ...
8
KommentareDomänen-Servermigration von 2003 auf 2008
Erstellt am 30.10.2013
Ich habe es hinbekommen. Ich habe am ersten Domänencontroller folgenden Artikel durchgeführt ...
8
KommentareDomänen-Servermigration von 2003 auf 2008
Erstellt am 29.10.2013
Hallo, ja jetzt bekomme ich ein OK von "dcdiag /test:dns". Die Hardwarefirewall hat den ausgehenden DNS blockiert - das Problem ist jetzt behoben. Aber ...
8
KommentareDomänen-Servermigration von 2003 auf 2008
Erstellt am 28.10.2013
Hallo Lenny4me, ich habe deine Befehle mal ausgeführt und folgende Ergebnisse erhalten (alle Befehle wurden am SKS-DC1 (neuer DomänenController) ausgeführt: - nslookup neuerserver.domain.de: neuerserver.domain.de ...
8
KommentareDomänen-Servermigration von 2003 auf 2008
Erstellt am 25.10.2013
Servus, danke für eure schnellen Antworten Ich habe die Rollen jetzt übertragen aber es funktioniert immer noch nicht Ich habe außerdem festgestellt, dass der ...
8
KommentareBluescreen am virtuellen Server (stop:c0000218)
Erstellt am 09.10.2013
Hi, danke für eure Kommentare und Tipps. Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst. Ich habe den defekten virtuellen Computer exportiert, einen neuen angelegt und ...
5
KommentareBluescreen am virtuellen Server (stop:c0000218)
Erstellt am 08.10.2013
Hi, das habe ich schon gegooglet - aber es passt nicht für meinen FallJa ich habe jetzt einen älteren Snapshot mal zurückgespielt - es ...
5
KommentareServer 2012 als zusätzlichen DC einrichten (2003er Domäne)
Erstellt am 04.10.2013
Ahh ja jetzt habe ich gelesen, dass man es auch von einem anderen Server für diesen Server ausführen kannWIe funktioniert es, adprep remote auszuführen? ...
6
KommentareServer 2012 als zusätzlichen DC einrichten (2003er Domäne)
Erstellt am 04.10.2013
Danke für die Anleitung. Ja das ist vermutlich für 64Bit Auf der CD gibt es aber kein adprep für 32 Bit ...
6
KommentareServer 2012 als zusätzlichen DC einrichten (2003er Domäne)
Erstellt am 04.10.2013
Hi, muss ich die Gesamtstrukur dann auch beim 2003er aktualisieren? Wenn ich die Server12 CD einlege und adprep /forestprep eingebe kommt ein fehler, dass ...
6
KommentareHyper-V Coreserver in die Domäne
Erstellt am 02.10.2013
OK, Danke für eure Hilfe! ;) ...
5
KommentareHyper-V Coreserver in die Domäne
Erstellt am 30.09.2013
Hallo Leute, danke für die schnellen Antworten. Ich betreibe hier natürlich mehrere Server drauf ;) Was würdest du generell empfehlen? ...
5
KommentareLive-CD vom Netzwerk booten
Erstellt am 13.09.2013
OK, danke euch! ...
3
KommentareEs besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Webseite - Zertifikat kann nicht installiert werden
Erstellt am 12.09.2013
Hallo Wiesi200, das Zertifikat ist durchgehend bis 2016 gültig und es ist auf den richtigen Hostnamen erstellt wordenEs ist ein selbst erstelltes Zertifikat ...
2
KommentareHyper-V Verwaltung mit Corefig
Erstellt am 05.09.2013
Hallo, Ja da sind 5 VMs draufStarten u stoppen würde mir auch weiterhelfenGruß Kernmaster ...
2
KommentareServer 2008 R2 als Domänen-Controller und Hyper-V-Server
Erstellt am 13.08.2013
OK, danke für eure Hilfe!! ...
3
KommentareKeine Anmeldung am DC1 mit Benutzer (Admin-Rechte) Möglich per RDP
Erstellt am 12.08.2013
Jetzt hat es funktioniert Man muss in den Gruppenrichtlinien auf \Computerkonfiguration\Windowseinstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Zuweisen von Benutzerrechten\Anmelden über Terminaldienste gehen und hier die benötigten Benutzer eintragen Danke ...
4
KommentareKeine Anmeldung am DC1 mit Benutzer (Admin-Rechte) Möglich per RDP
Erstellt am 12.08.2013
Hallo Robobob, nein, es gibt keinen DC2Den DC habe ich bereits neu gestartet Mein TestAdmin den ich gerade angelegt habe, hat das selbe Problem ...
4
KommentareFritzbox DHCP Reservierungen funktionieren nicht
Erstellt am 07.08.2013
Also, mein Netzwerk habe ich so konfiguriert: IP Fritzbox 192.168.10.199 DHCP Bereich: 192.168.10.60 - 192.168.10.90 Ich will meinen PCs folgende IPs vergeben: - NotebookPrivat ...
6
Kommentare