kmp1988
Goto Top

Hyper-V-Server 2012 R2 Verbindungsproblem trotz hvremote

Servus,

ich habe ein Problem.
Ich setze gerade einen Hyper-V-Server 2012 R2 Core auf.
Nun will ich ihn Remote mit einem Win8.1 Notebook
--> Bei meinen früheren Hyper-V-Servern (2008R2 und 2012) funktionierte es wie ich es jetzt hier beschreibe - bei 2012 R2 bekomme ich einfach keine Verbindung

Notebook u Server sind beide in einer Arbeitsgruppe MÜLLER
Servername: hvs1
Notebookname: pc
Habe den Benutzer Admin angelegt
Firewall bei beiden abgeschaltet
Server hat die IP 1.1
Client hat die IP 1.10
Die Hostdatei habe ich konfiguriert
Ich kann den Server vom Client anpingen
Ich habe HVremote folgendermaßen ausgeführt:
Server hvremote /add:admin ***
Client hvremote /anondcom:grant
Client Den Benutzer Admin mit dem selben PW wie am Server angelegt und als Admin angemeldet.
Client cmdkey /add:hvs1 /user:hvs1\admin /pass
Server hvremote /show /target:pc
Client hvremote /show /target:hvs1
--> Die Zusammenfassung bei "Server hvremote /show /target:pc":
Firewall is not active
Firewall not running
--> Die Zusammenfassung bei "Client hvremote /show /target:hvs1:
Firewall is not active
Anonymous Logon does not have remote access
Firewall not running (skipped hyper-v management clients
Some tests were note run due to prior failures

Wenn ich nun den Hyper-V-Manager am Notebook starte kommt die Fehlermeldung Zugriff verweigert

Ich habe auch die hvremote schon beim Server und Client auf die aktuellste Version getauscht...

Wie gesagt beim Hyper-V-Server 2012 hat es mit dieser Konfiguration funktioniert - nur beim R2 und WIn7 bzw Win8.1 nicht.

Wisst ihr was?

Gruß Kernmaster

Content-ID: 223654

Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-server-2012-r2-verbindungsproblem-trotz-hvremote-223654.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 04.12.2013 um 15:50:13 Uhr
Goto Top
Moin.

Siehe Anleitung von Frank.
KMP1988
KMP1988 04.12.2013 um 15:52:22 Uhr
Goto Top
Welche Anleitung?
Kannst du mir einen Link geben?
DerWoWusste
DerWoWusste 04.12.2013 um 16:52:38 Uhr
Goto Top
KMP1988
KMP1988 05.12.2013 um 09:16:19 Uhr
Goto Top
Danke, bei W8.1 funktioniert es jetzt
Kann ich den Hyper-V-Server 2012 R2 auch mit W7 konfigurieren?

Hier bekomm ich noch keine Verbindung her...
DerWoWusste
DerWoWusste 05.12.2013 um 09:56:21 Uhr
Goto Top
Leider nein, MS hat das geschickt inkompatibel gemacht. 2012 ging noch...
KMP1988
KMP1988 05.12.2013 um 09:57:46 Uhr
Goto Top
OK, danke für deine Hilfe!! ;)
DerWoWusste
DerWoWusste 05.12.2013 um 10:00:21 Uhr
Goto Top
Ein Zusatz noch: natürlich kann man auch mit win7 die Powershell nutzen, um ihn zu konfigurieren, nur eben nicht die GUI.