Server 2012 als zusätzlichen DC einrichten (2003er Domäne)
Servus,
ich möchte bei einem Kunden einen bestehenden DC (Server 2003) aussortieren und einen Server 2012 als DC einrichten.
Um die Domäne zu migrieren hätte ich mir gedacht ich richte den Server 2012 als zusätzlichen DC ein, ziehe die FSMO-Rollen um und schalten den 2003er ab.
Diese Aktion hatte ich schon mal bei einem Kunden gemacht - allerdings von Server 2003 auf Server 2008 - das hat wunderbar funktioniert....
Gibt es bei dem Umzug von Server 2003 auf 2012 was anderes zu beachten?
Gruß Kernmaster
ich möchte bei einem Kunden einen bestehenden DC (Server 2003) aussortieren und einen Server 2012 als DC einrichten.
Um die Domäne zu migrieren hätte ich mir gedacht ich richte den Server 2012 als zusätzlichen DC ein, ziehe die FSMO-Rollen um und schalten den 2003er ab.
Diese Aktion hatte ich schon mal bei einem Kunden gemacht - allerdings von Server 2003 auf Server 2008 - das hat wunderbar funktioniert....
Gibt es bei dem Umzug von Server 2003 auf 2012 was anderes zu beachten?
Gruß Kernmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218513
Url: https://administrator.de/forum/server-2012-als-zusaetzlichen-dc-einrichten-2003er-domaene-218513.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/2903.active- ... beschreibt das Ganze. Vermutlich stimmt die Architektur nicht und Du hattest eine 64er-Adprep auf dem 32er 2003er Server gestartet, oder?