Hyper-V Coreserver in die Domäne
Servus Forum,
wir hatten gerade eine Diskussion ob wir unseren Hyper-V-Coreserver in die Domäne aufnehmen sollen.
Da wir unseren DomänenController virtualisiert haben wäre es besser, wenn der Hyper-V-Server nicht in der Domäne ist oder?
Wie managed das Ihr?
Gruß Kernmaster
wir hatten gerade eine Diskussion ob wir unseren Hyper-V-Coreserver in die Domäne aufnehmen sollen.
Da wir unseren DomänenController virtualisiert haben wäre es besser, wenn der Hyper-V-Server nicht in der Domäne ist oder?
Wie managed das Ihr?
Gruß Kernmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218158
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-coreserver-in-die-domaene-218158.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
"Generell" würde ich mich nach MS richten: http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee941123(v=ws.10).aspx die empfehlen Domänenmitgliedschaft.