
ISCSI Verbindung nach Neustart weg
Erstellt am 22.11.2019
MPIO ist nicht im Spiel. Zumindest nicht das ich wüsste. Wenn alles Verbunden ist und ich noch nicht neugestartet habe, erhalte ich folgende Ausgabe: ...
12
KommentareISCSI Verbindung nach Neustart weg
Erstellt am 22.11.2019
Verbunden ist er per MS iscsi Initiator und der läuft auch. Er ist ebenfalls auf Automatisch. Versucht habe ich auch Automatisch verzögert (gem einem ...
12
KommentareISCSI Verbindung nach Neustart weg
Erstellt am 22.11.2019
Hallo Hubert Danke für deine Antwort. Leider hat dies nicht geholfen. Ich habe es nun auf einem anderen Physischen Server eingetragen dort geht es ...
12
KommentareWindows Server CA - Zertifikat mit CSR erstellen
Erstellt am 20.11.2019
Voucher Ok das hätte ich mir schwerer vorgestellt :D. Das ist super. Vielen lieben Dank. Ich suche zwar noch, aber ggf weisst du ja ...
12
KommentareWindows Server CA - Zertifikat mit CSR erstellen
Erstellt am 20.11.2019
voucher Danke. Das habe ich natürlich auch schon gemacht. Mein Problem bei diesem Vorgehen ist, dass ich den Privaten Schlüssel brauche und diesen nur ...
12
KommentareWindows Server CA - Zertifikat mit CSR erstellen
Erstellt am 20.11.2019
EDIT: Nach einer weile Suchen habe ich es nun gefunden. Die Funktion für die SAN Attribute muss wohl erst aktiviert werden: ...
12
KommentareWindows Server CA - Zertifikat mit CSR erstellen
Erstellt am 20.11.2019
Hallo Vielen Dank für eure Antworten. In einem anderen Beitrag wurde gesagt das der Webdienst so eigentlich nicht mehr benötigt wird. Aber für das ...
12
KommentareWindows Server - Zertifikatsvorlage mit falscher Gültigkeit
Erstellt am 19.11.2019
Guten Abend Danke. Das Versuche ich morgen mal. Finde ich noch speziell da ein root CA länger sein kann ohne Umstellung, und MS die ...
3
KommentareWindows Server Zertifizierungsstelle Webregistrierung - Immer Kennwortabfrage
Erstellt am 17.11.2019
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Perfekt. ...
2
KommentareUnifi USG - Unterschied Firewall Regel und Portweiterleitung
Erstellt am 17.11.2019
Danke euch allen für die Hilfe und erklärungen ...
10
KommentareUnifi USG - Unterschied Firewall Regel und Portweiterleitung
Erstellt am 17.11.2019
die USG ist nicht ganz ehrlich. Bzw. wird es nicht angezeigt. Eine normale FW erstellt beim Portforwarding ebenfalls Firewall Regeln. Die USG muss dies ...
10
KommentareUnifi USG - Unterschied Firewall Regel und Portweiterleitung
Erstellt am 17.11.2019
Guten Morgen Vielen Dank für deine Antwort. Intern ist wirklich alles offen das habe ich auch schon gemerkt. Hier bin ich aber nach und ...
10
KommentareVeeam Backup Server und Proxy Verständnisfrage
Erstellt am 07.11.2019
OK. Jetzt hat sich schon mal ein Knopf gelöst. Also vom Backup server den Proxy einrichten und der installiert die nötigen Komponenten selber? Dann ...
5
KommentareVeeam Backup Server und Proxy Verständnisfrage
Erstellt am 07.11.2019
Guten Abend Danke für deine Antwort. Mir geht es aber explizit um die Eigensicherung, da ich auf dem Physischen Server gerne noch die AD ...
5
KommentareVLAN, DHCP und Hyper-V
Erstellt am 01.11.2019
Guten Morgen Danke für deine Antwort NordicMike. Variante 1 kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Wenn ich mal übertrieben gesagt 10 VLANs hätte, ...
7
KommentareVLAN, DHCP und Hyper-V
Erstellt am 31.10.2019
Guten Abend Auf dem DC1 habe ich zwei Ports mit Teaming zusammen verbunden. Ich habe diverse Berichte gefunden das dies vorteilhaft sei für die ...
7
KommentareVLAN, DHCP und Hyper-V
Erstellt am 31.10.2019
Hallo aqui Vielen Dank für deine Antwort und deine Hinweise. Zitat von : Wenn dann .lokal, .intern oder kodach.home.arpa wenn du ganz vorschriftsmässig agierst ...
7
KommentareDomänencontroller abhängigkeit
Erstellt am 30.10.2019
Danke. Genau das wars. Ich habe nach Master/Slave gesucht und irgendwie nichts gefunden. ...
11
KommentareDomänencontroller abhängigkeit
Erstellt am 30.10.2019
Guten Abend Vielen Dank für eure Antworten. Dann bin ich ja schonmal beruhigt das ich den Fehler voraussichtlich ignorieren kann. Die Replikation funktioniert auf ...
11
KommentareDomänencontroller abhängigkeit
Erstellt am 29.10.2019
Hallo NordicMike Vielen Dank für deine Antwort. Wenn du von den Einstellungen auf dem Netzwerkadapter sprichst ist dies bereits so eingestellt. Auf DC1 ist ...
11
KommentareHP NC523SFP Port Down
Erstellt am 25.10.2019
Guten Abend Vielen Dank welche Firmware Version würdest du denn empfehlen die ich Versuchen könnte? Wenn die Firmware dann nichts hilft versuche ich mal ...
3
KommentareNeue Server für Zuhause
Erstellt am 13.08.2019
Zitat von : Ich würde iSCSI nicht einsetzen. Dann funktioniert die eine Maschine nur, wenn die andere läuft. Das ist eine unflexible Abhängigkeit. Ok ...
5
KommentareNeue Server für Zuhause
Erstellt am 13.08.2019
Danke das schaue ich mir mal an. ...
5
KommentareWindows Server Datacenter 2019 Lizenzmodell bei mehr Kerne
Erstellt am 10.08.2019
Vielen Dank euch zwei. Das hilft mir weiter ...
5
KommentareWindows Server Datacenter 2019 Lizenzmodell bei mehr Kerne
Erstellt am 09.08.2019
Hallo Vielen Dank für deine Antwort. Es würde eh um die DC Lizenz gehen. Somit sind die VMs irrelevant. Also wenn ich dich richtig ...
5
KommentareWSUS Update auf Windows 10 wird nur heruntergeladen nicht aber installiert
Erstellt am 08.08.2019
Zitat von : OK, dann vergiss das. Das Problem ist also nur, dass der Computer nicht automatisch installiert? Genau. Die Updates sind heruntergeladen und ...
7
KommentareWSUS Update auf Windows 10 wird nur heruntergeladen nicht aber installiert
Erstellt am 08.08.2019
Vielen Dank für deine Antwort emeriks "Nichtadministratoren erlauben, Updatebenachrichtigungen zu erhalten" habe ich deaktiviert, weil ich davon ausgegangen bin das diese nur für die ...
7
KommentareWSUS Update auf Windows 10 wird nur heruntergeladen nicht aber installiert
Erstellt am 08.08.2019
Danke für deine Antwort. Der Rechner wurde heute bereits nach 8 Uhr zwei mal neu gestartet, und wurde seit dem Versuch (nun eine Woche) ...
7
Kommentare"Dieses Element kann nicht gesendet werden" wenn Bilder vorhanden sind
Erstellt am 22.07.2019
Hallo Danke für deine Antwort. Da hast du natürlich recht. An der Config kann es nicht liegen. Ich habe die Konfig auf die Sprache ...
4
Kommentare"Dieses Element kann nicht gesendet werden" wenn Bilder vorhanden sind
Erstellt am 22.07.2019
Hi Danke für deinen Google Link. Ich habe bereits duzende Suchresultate durchgesehen, habe aber die Lösung für dieses Problem nicht finden können. Das Problem ...
4
KommentareFolder Redirection - Dateien kopieren (ggf Rechte für Administratoren)
Erstellt am 27.06.2019
Nun klappt es. Beim erstellen des Ordners muss noch "Im sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen" aktiviert werden. ...
7
KommentareFolder Redirection - Dateien kopieren (ggf Rechte für Administratoren)
Erstellt am 26.06.2019
Die Regel ist unter Benutzerkonfiguration - Einstellungen - Windows-Einstellungen und dort eine unter Ordner und eine unter Dateien (Da ich beides brauche) ...
7
KommentareFolder Redirection - Dateien kopieren (ggf Rechte für Administratoren)
Erstellt am 25.06.2019
Zitat von : Es geht sogar nur über "%AppData%", weil man ja nie weiß, ob der Ordner nun umgeleitet ist oder nicht (z.B. wegen ...
7
KommentareFolder Redirection - Dateien kopieren (ggf Rechte für Administratoren)
Erstellt am 25.06.2019
Hallo Erik Danke für deine Hilfe. Eigentlich dachte ich das dies für Folder Redirection nicht gilt. Ist dies nicht der Fall? Wenn ich diese ...
7
KommentareFehler beim laden des Einstellungsspeichers
Erstellt am 12.06.2019
Ich würde mich hier auch gerne mal anhängen. Ich habe das selbe Problem. EDIT: Das Problem konnte gelöst werden. Es muss auch die richtige ...
7
KommentareGPO "Fehler beim Anwenden" - Bei Regel für RemoteApp
Erstellt am 12.06.2019
Zitat von : Hallo, Wolltest du nicht den grünen Balken dort entfernen? zeigt den aber immer noch an. :-) Gruß, Peter Ich glaube ich ...
6
KommentareGPO "Fehler beim Anwenden" - Bei Regel für RemoteApp
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : allo, Funktioniert aber noch Gruß, Peter Ja habs gesehen danke. Denke jetzt können wir ja in diesem Beitrag weitermachen wo alle ...
6
KommentareGPO "Fehler beim Anwenden" - Bei Regel für RemoteApp
Erstellt am 11.06.2019
Hallo Peter. In die FAQ schon aber ehrlich gesagt nicht alle Punkte davon Sorry ...
6
KommentareESXi VMFS6 Daten Retten
Erstellt am 08.06.2019
Danke dir. Den Write Cache habe ich deaktiviert und Version 6.5u1 installiert. Es besteht das selbe Problem. EDIT: Das Problem ist gelöst. Wie immer ...
6
KommentareESXi VMFS6 Daten Retten
Erstellt am 08.06.2019
Hallo Vielen Dank für deine Antworten. >>bau doch das raid in einen anderen server, und teste nochmalLeider habe ich nur noch den einen SuperMicro ...
6
Kommentare