Folder Redirection - Dateien kopieren (ggf Rechte für Administratoren)
Hallo Zusammen
Ich versuche im Moment neue GPOs aufzubauen. Da Roaming Profile immer wieder Probleme gemacht hat wegen zu grossen Profilen habe ich mich da durchs Internet gelesen.
Heute wird wohl z.B. Folder Redirection verwendet. Dies funktioniert auch sehr gut. Ich habe jedoch ein Problem.
Über die GPO Benutzerkonfiguration --> Einstellungen --> Windows-Einstellungen --> Dateien kopiere ich Dateien für den Benutzer (z.B. Softwarekonfigurationen) Wenn ich diese auf das Systemlaufwerk oder so lege geht alles. Wenn ich diese nun jedoch z.B. in AppData/Roaming haben möchte welches umgeleitet ist, kommt die Datei nie an. gpresult /h zeigt keine Fehler an.
Ich habe testweise in der GPO die Datei einmal in AppData (mittels %AppData% (auch GPO Variable %AppDataDir)) und zusätzlich in C: kopieren lassen. Die in C kommt immer an. Also wird die Regel sicher gezogen.
PS: Gibt es bei Folder Redirection keine Möglichkeit mehr das der Domänen-Administrator auf das Porfil des Users Zugriff hat ohne den Besitz zu übernehmen? Bei ROaming Profiles gab es ja eine GPO dazu. Ggf ist sogar das ein Problem weil die GPO mit Administrationsrechten versucht die Datei zu kopieren? (Nur eine Idee)
Gruss und Danke
Koda
Ich versuche im Moment neue GPOs aufzubauen. Da Roaming Profile immer wieder Probleme gemacht hat wegen zu grossen Profilen habe ich mich da durchs Internet gelesen.
Heute wird wohl z.B. Folder Redirection verwendet. Dies funktioniert auch sehr gut. Ich habe jedoch ein Problem.
Über die GPO Benutzerkonfiguration --> Einstellungen --> Windows-Einstellungen --> Dateien kopiere ich Dateien für den Benutzer (z.B. Softwarekonfigurationen) Wenn ich diese auf das Systemlaufwerk oder so lege geht alles. Wenn ich diese nun jedoch z.B. in AppData/Roaming haben möchte welches umgeleitet ist, kommt die Datei nie an. gpresult /h zeigt keine Fehler an.
Ich habe testweise in der GPO die Datei einmal in AppData (mittels %AppData% (auch GPO Variable %AppDataDir)) und zusätzlich in C: kopieren lassen. Die in C kommt immer an. Also wird die Regel sicher gezogen.
PS: Gibt es bei Folder Redirection keine Möglichkeit mehr das der Domänen-Administrator auf das Porfil des Users Zugriff hat ohne den Besitz zu übernehmen? Bei ROaming Profiles gab es ja eine GPO dazu. Ggf ist sogar das ein Problem weil die GPO mit Administrationsrechten versucht die Datei zu kopieren? (Nur eine Idee)
Gruss und Danke
Koda
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 465718
Url: https://administrator.de/forum/folder-redirection-dateien-kopieren-ggf-rechte-fuer-administratoren-465718.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
es gibt eine GPO, mit der man grundsätzlich einstellen kann, dass die Gruppe Administratoren Rechte an den Profilordner hat:
Die gilt aber afaik nur für neue Profile.
hth
Erik
es gibt eine GPO, mit der man grundsätzlich einstellen kann, dass die Gruppe Administratoren Rechte an den Profilordner hat:
Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\System\Benutzerprofile\Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen
Die gilt aber afaik nur für neue Profile.
hth
Erik
Hi,
Man könnte natürlich auch spekulieren und stattdessen den Zielpfad für das umgeleitete "AppData" direkt eingeben, z.B. \\server\freigabe\username\AppData.
Für bereits umgeleitete Ordner hilft das natürlich nicht mehr.
E.
Zitat von @KodaCH:
Ich habe testweise in der GPO die Datei einmal in AppData (mittels %AppData% (auch GPO Variable %AppDataDir)) und zusätzlich in C: kopieren lassen. Die in C kommt immer an. Also wird die Regel sicher gezogen.
Es geht sogar nur über "%AppData%", weil man ja nie weiß, ob der Ordner nun umgeleitet ist oder nicht (z.B. wegen anderer technischer Probleme).Ich habe testweise in der GPO die Datei einmal in AppData (mittels %AppData% (auch GPO Variable %AppDataDir)) und zusätzlich in C: kopieren lassen. Die in C kommt immer an. Also wird die Regel sicher gezogen.
Man könnte natürlich auch spekulieren und stattdessen den Zielpfad für das umgeleitete "AppData" direkt eingeben, z.B. \\server\freigabe\username\AppData.
PS: Gibt es bei Folder Redirection keine Möglichkeit mehr das der Domänen-Administrator auf das Porfil des Users Zugriff hat ohne den Besitz zu übernehmen? Bei ROaming Profiles gab es ja eine GPO dazu.
Ja. Im freigebenen Ordner die NTFS-Rechte so einstellen, dass nur die Admins und "Ersteller/Besitzer" Zugriff haben. In der Konfiguration der Ordnerumleitung unter Reiter "Einstellungen" den Haken rausnehmen bei "Dem Benutzer exklusiven Zugriff...."Für bereits umgeleitete Ordner hilft das natürlich nicht mehr.
E.
Zitat von @KodaCH:
Auch mit dem Haken (wie unten geschrieben) wird die Datei nicht erstellt. Weder mit %AppDataDir% noch mit %AppData%. Wenn ich AppData mit SystemDrive ersetze wird es jedoch im C Laufwerk korrekt angelegt. Da scheint noch was mit den Rechten oder so nicht zu stimmen?
Wo hast Du diese Datei-GPP eingetragen? Unter "Computerkonfiguration" oder "Benutzerkonfiguration" der GPO? Es muss natürlich unter "Benutzer...".Auch mit dem Haken (wie unten geschrieben) wird die Datei nicht erstellt. Weder mit %AppDataDir% noch mit %AppData%. Wenn ich AppData mit SystemDrive ersetze wird es jedoch im C Laufwerk korrekt angelegt. Da scheint noch was mit den Rechten oder so nicht zu stimmen?