Windows Server Datacenter 2019 Lizenzmodell bei mehr Kerne
Guten Abend
Im Moment schaue ich mir die Windows Server 2019 Datacenter Lizenzen an.
Da die Server jetzt zwar alle nur 2 Prozessoren mit je 8 Kerne besitzen, reicht natürlich die normale 16 Core Lizenz aus.
Nun würde ich aber gerne wissen, wie dies aussieht wenn im Server später mal 10 oder 12 Kern Prozessoren eingesetzt werden. Es gibt ja diese Zusätzlichen Code Lizenzen. Muss dort irgendwo ein Lizenzcode eingegeben werden, oder kann ich z.B. bei den Lizenzen einfach eine zweite 16 Core Lizenz verwenden so das ich bis 32 Cores gehen könnte?
Irgendwie habe ich trotz diverser Erklärungen diese Lizenzierungsart noch nicht durchschaut
Vielen Dank für jede Hilfe
Gruss
Koda
Im Moment schaue ich mir die Windows Server 2019 Datacenter Lizenzen an.
Da die Server jetzt zwar alle nur 2 Prozessoren mit je 8 Kerne besitzen, reicht natürlich die normale 16 Core Lizenz aus.
Nun würde ich aber gerne wissen, wie dies aussieht wenn im Server später mal 10 oder 12 Kern Prozessoren eingesetzt werden. Es gibt ja diese Zusätzlichen Code Lizenzen. Muss dort irgendwo ein Lizenzcode eingegeben werden, oder kann ich z.B. bei den Lizenzen einfach eine zweite 16 Core Lizenz verwenden so das ich bis 32 Cores gehen könnte?
Irgendwie habe ich trotz diverser Erklärungen diese Lizenzierungsart noch nicht durchschaut
Vielen Dank für jede Hilfe
Gruss
Koda
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 483485
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-datacenter-2019-lizenzmodell-bei-mehr-kerne-483485.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Koda,
richtig, du musst die Lizenzen (+ggf VMs) aufrechnen und die Lizenzen dann vorhalten.
Das reicht schon, als mal angenommen, du machst ein Upgrade
von
2x8Core, 2VMs
auf
2x16Cure 2VMs,
heisst du musst von 1x Srv Std auf 2x Srv Std, analog bei Mehrkernen oder Mehr-VMs
Bei DC fallen natürlich die VMs weg, da geht es nur nach Kernen bzw Hosts.
richtig, du musst die Lizenzen (+ggf VMs) aufrechnen und die Lizenzen dann vorhalten.
Das reicht schon, als mal angenommen, du machst ein Upgrade
von
2x8Core, 2VMs
auf
2x16Cure 2VMs,
heisst du musst von 1x Srv Std auf 2x Srv Std, analog bei Mehrkernen oder Mehr-VMs
Bei DC fallen natürlich die VMs weg, da geht es nur nach Kernen bzw Hosts.