Kosh
Kosh
Ich freue mich auf euer Feedback

Client merkt nicht, dass er im anderen Netz ist

Erstellt am 14.08.2007

welche leasedauer hast du bei den dhcp-servern eingestellt? ...

3

Kommentare

Frameset Teil in HTMLgelöst

Erstellt am 14.08.2007

ja mit framesets ist das ohne weiteres möglich. auf selfhtml.org findest du auch viele andere tipps und tricks zu dem thema grüsse Kosh ...

5

Kommentare

Probleme mit RIS und SIS-Netzwerkkarte (PXE)

Erstellt am 14.08.2007

na sowas gibts hier: :) ...

5

Kommentare

Vista Home Prof. und Windows 2000 Server, Verbinden mit dem Server nicht möglich.

Erstellt am 14.08.2007

np. bitte den beitrag als gelöst markieren. grüsse Kosh ...

5

Kommentare

Outlook - emailadresse aus exchange server bzw LDAP auslesen

Erstellt am 13.08.2007

alles klar. vorab: ich bin hier nicht der vba experte. die adresse die du zurückkriegst ist die für einen exchange-user typische EX adresse. auf ...

5

Kommentare

Application Watchdog selbst gemacht mit WSH

Erstellt am 13.08.2007

mein fehler. meinte auch call und nicht start. is ja auch schon heimgehzeit :) ...

17

Kommentare

Application Watchdog selbst gemacht mit WSH

Erstellt am 13.08.2007

wenn dus übers logonscript startest, nutze: start cscript meinscript.vbs das cmd fenster das ansonsten stehen bleibt ist eigentlich das anmelde-batch das auf das ende ...

17

Kommentare

NTBACKUP - Einspielen des NTBACKUPs auf eine leere Festplatte

Erstellt am 13.08.2007

wenn du einen hardwaremässig identischen rechner hättest, könntest du doch auf dem eine bootdisk erstellen. das wäre die einfachste lösung und müsste auch klappen. ...

3

Kommentare

Outlook - emailadresse aus exchange server bzw LDAP auslesen

Erstellt am 13.08.2007

in welcher sprache entwickelst du? VB? VBA? VB.NET? ...

5

Kommentare

Application Watchdog selbst gemacht mit WSH

Erstellt am 13.08.2007

wenn es im autostart oder im logon script gestartet wird, dann läuft es unter dem angemeldeten benutzer. ...

17

Kommentare

Probleme mit RIS und SIS-Netzwerkkarte (PXE)

Erstellt am 13.08.2007

; mit dem tool lässt sich in der beziehung alles machen. voraussetzung ist immer das für deine netzwerkkarte der richtige treiber bzw. pxe client verfügbar ...

5

Kommentare

Outlook - emailadresse aus exchange server bzw LDAP auslesen

Erstellt am 13.08.2007

möglichkeit 2: jeder domaincontroller in eurer domain ist ein LDAP server. LDAP ist eigentlich keine datenbank in dem sinne, sondern ein verzeichnisdienst. hier mal ...

5

Kommentare

xp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem

Erstellt am 13.08.2007

hmm. auf der st-lab seite findet man nichts. jmicron ist nur der chiphersteller. zitat: Supports up to 64K Byte external flash for BIOS expansion ...

16

Kommentare

Chinese Domain Beanspruchung

Erstellt am 13.08.2007

also entweder das ist das interessanteste spam-mail das ich bis dato gesehen habe, oder du solltest das eurer rechtsabteilung vorlegen und von denen prüfen ...

7

Kommentare

G-DATA AVK deinstalliert nicht sauber von SBS 2003gelöst

Erstellt am 13.08.2007

probier mal den avk cleaner zwecks exchange: normalerweise sollte der exchangeserver ganz normal weiterlaufen. wenns probleme gibt einfach hier posten. und nicht vergessen: backup, ...

3

Kommentare

Nvidia Treiber unter Vista funktionieren nicht

Erstellt am 13.08.2007

probier mal die treiber hier: beachte dass du auch die modifizierte inf datei runterladen und austauschen musst. ...

3

Kommentare

Vista Home Prof. und Windows 2000 Server, Verbinden mit dem Server nicht möglich.

Erstellt am 13.08.2007

ach VISTA !! wer lesen kann ist klar im vorteil sry :) guck mal hier: ...

5

Kommentare

IIS Fragegelöst

Erstellt am 13.08.2007

IIS-Manager öffnen. Rechtsklick auf die Webseite -> Eigenschaften Dann im register Basisverzeichnis, den lokalen pfad auf das entsprechende verzeichnis stellen. das wars schon. ...

1

Kommentar

xp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem

Erstellt am 13.08.2007

eine modellnummer und ein hersteller wäre interessant. sollte alles auf der karte stehen. den controllertreiber musst du auf c:\ kopieren und ihn dann in ...

16

Kommentare

Probleme mit RIS und SIS-Netzwerkkarte (PXE)

Erstellt am 13.08.2007

ich schlage vor einfach 10 euro pro rechner zu investieren und ne neue netzwerkkarte reinzukaufen. ansonsten seh ich schwarz ausser du schaffst es den ...

5

Kommentare

per BATCH Programm starten und d. Result (zBEXIT) abwartengelöst

Erstellt am 13.08.2007

und hier ist sie auch schon: ...

9

Kommentare

per BATCH Programm starten und d. Result (zBEXIT) abwartengelöst

Erstellt am 13.08.2007

das script wiederholt sich selbsständig. nimm einfach bei den clients das faxprogramm aus dem autostart raus. dann ändere das skript deinem programm entsprechend. dann ...

9

Kommentare

Interneteinwahl per Browseranmeldung - mit WLAN Router möglich?

Erstellt am 13.08.2007

hmm. also verteilt ein wlan-accesspoint das mddsl internet in deinem haus. dann schauts mit routerzugang leider schlecht aus und mehrfachanmeldungen mit dem gleichen benutzer ...

4

Kommentare

xp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem

Erstellt am 13.08.2007

soweit mal alles klar. 2 möglichkeiten: 1. so wie andreas schon angemerkt hat, überprüfe ob dein e-sata controller ein bios integriert hat, und ob ...

16

Kommentare

xp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem

Erstellt am 13.08.2007

der e-sata controller wird ne pcmcia karte sein oder? also: bios -> boot from pcmcia ? moglich ? dass man die platte selber nicht ...

16

Kommentare

xp prof auf e-sata platte, festplattenkonfigurationsproblem

Erstellt am 13.08.2007

die boot.ini liegt auf der primären startpartition. also sprich deine standard windows-installation. boote mal windows von der lokalen platte. im windows -> rechte maustaste ...

16

Kommentare

CMS ohne Programmierkenntnisse

Erstellt am 13.08.2007

da kann ich carlos nur zustimmen. joomla ist in diesem fall die beste lösung. ...

13

Kommentare

Win Media Player 11 - gleiche Medienbibliothek für alle. Wie?

Erstellt am 13.08.2007

also die wmdb zum beispiel in ein netzwerkshare legen geht mal nicht. ausserdem ist die wmdb immer per user und liegt immer im gleichen ...

1

Kommentar

10-100-1000 Netzwerkkarte läuft nur fehlerlos bei 100 Half Duplex

Erstellt am 13.08.2007

np. :) poste bitte ob nach dem tausch alles wieder funktioniert oder nicht. würd mich interessieren. grüsse Kosh ...

8

Kommentare

10-100-1000 Netzwerkkarte läuft nur fehlerlos bei 100 Half Duplex

Erstellt am 13.08.2007

dann bleibt nur noch der supportcall, bzw ne neue karte einbauen und diese deaktivieren. ...

8

Kommentare

Interneteinwahl per Browseranmeldung - mit WLAN Router möglich?

Erstellt am 13.08.2007

also einen router der sich per web-form anmeldet gibts nicht. allerdings glaube ich kaum dass dein internetanbieter ausschliesslich über web authentifiziert. hilfreich wäre mal ...

4

Kommentare

10-100-1000 Netzwerkkarte läuft nur fehlerlos bei 100 Half Duplex

Erstellt am 13.08.2007

stimmt. trotzdem schlage ich erst mal ein treiberupdate vor. ich hatte ein ähnliches problem schon mal, nachdem ein windows-update eingespielt wurde. als ich danach ...

8

Kommentare

10-100-1000 Netzwerkkarte läuft nur fehlerlos bei 100 Half Duplex

Erstellt am 13.08.2007

klingt stark nach einer defekten NIC. ich würde aber erst mal ein treiberupdate der netzwerkkarte versuchen. welche netzwerkkarte ist den drin? bei nforce netzwerkkarten ...

8

Kommentare

Weiterleitung von Besprechungsanfragen unterbinden

Erstellt am 13.08.2007

leider wird bei den regeln zwischen besprechungsanfragen und mails kein unterschied gemacht. daher lässt sich das meines wissens nach nicht einstellen. ...

1

Kommentar

Vista Home Prof. und Windows 2000 Server, Verbinden mit dem Server nicht möglich.

Erstellt am 13.08.2007

schon mal versucht den usernamen wie folgt einzugeben?: servername\username ...

5

Kommentare

per BATCH Programm starten und d. Result (zBEXIT) abwartengelöst

Erstellt am 11.08.2007

also mit sc wird das definitiv nicht funktionieren. aber einen hab ich noch: (und zwar auf die schnelle geklaut ) das ganze speichere als ...

9

Kommentare

per BATCH Programm starten und d. Result (zBEXIT) abwartengelöst

Erstellt am 10.08.2007

:) als erstes freuts mich mal das die die lösung zusagt. zum ausblenden: ich kenne keinen weg das dos-fenster auszublenden. vielleicht lässt sich das ...

9

Kommentare

per BATCH Programm starten und d. Result (zBEXIT) abwartengelöst

Erstellt am 10.08.2007

echo off cls title Application Watchdog :appstart echo %date% - %time% : Programm wird gestartetstart /wait "Application Watchdog" "c:\applicationpath\app.exe" echo %date% - %time% : ...

9

Kommentare

NTBackupscript kann bei einem Client im Netzwerk nicht durchgeführt werdengelöst

Erstellt am 10.08.2007

ich würd mir mal die regionaleinstellungen des clients anschauen. höchstwahrscheinlich ist dort englisch eingestellt. das erklärt dass er statt: 10.08.2007 08/10/2007 verwendet. und da ...

4

Kommentare

Windows langsam - Spiele Ruckeln mit Core 2 Duogelöst

Erstellt am 10.08.2007

ahoi. also in erster linie würde ich mal alle treiber aktualisieren. besonders den von der grafikkarte. nvidia bastelt da ständig herum. ich hatte schon ...

12

Kommentare