
Bluescreen- Ein Gerätetreiber hat den Speicherpool beschädigt
Erstellt am 25.01.2007
mahlzeit. also ich vermute hier hat ein gerätetreiber den speicherpool beschädigt ; ) hast du in letzter zeit irgendwelche treiber/geräte installiert? drucker, scanner, grafikkarten ...
7
KommentarePrioritäten für Tasks/Prozesse festlegen
Erstellt am 25.01.2007
da hatte ich doch vor einigen tagen was Grüsse Kosh ...
2
KommentareAdressbuchanzeige Gruppieren nach AD Feld "Abteilung"
Erstellt am 25.01.2007
erstelle für jede abteilung ein neues globales adressbuch, und definiere dort als filter den abteilungsnamen. EDIT: ich beschreibs mal genauer: Excahnge system manager-> empfänger-> ...
5
KommentareUser über Mac Adresse erkennen und IP zuweisen
Erstellt am 25.01.2007
wenn du einen windows dhcp server hast, dann erstelle dort in dem entsprechenden ip-scope eine reservierung mit der mac-adresse des notebooks und ip-adresse die ...
2
Kommentaree-mail domain einbinden
Erstellt am 25.01.2007
das wär mal ne werbung. www.administrator.de - Wir sind die GEILSTEN ! ; ) Grüsse Kosh PS: bitte markiere diesen beitrag als gelöst. ...
12
Kommentaree-mail domain einbinden
Erstellt am 25.01.2007
wenn du willst dass alle user die neuen e-mail domains verabreicht bekommen, dann klicke auf JA ...
12
Kommentaree-mail domain einbinden
Erstellt am 25.01.2007
kommt die neue domain zusätzlich dazu oder ersetzt diese die alte? sind die dns-einträge gemacht? werden die mails direkt vom exchange-server verarbeitet oder habt ...
12
KommentareRadio Streaming intern verteilen
Erstellt am 25.01.2007
ich könnt mich jetzt irren aber soweit ich weis kannst du die ports frei definieren. klar geht ein streaming übers internet auch. ist nur ...
7
KommentareRadio Streaming intern verteilen
Erstellt am 25.01.2007
jup. dafür ist das programm eigentlich gedacht. aber radio sollte auch gehen. ich habs zu hause auf meinem pc installiert und streame damit auf ...
7
KommentareRadio Streaming intern verteilen
Erstellt am 25.01.2007
moin. guck mal hier: das ding ist zwar erstmalig etwas tricky zum einrichten, aber ansonsten ists die beste streamingsoftware dies gibt. (und noch dazu ...
7
KommentareVirus W32.Netsky.P
Erstellt am 25.01.2007
jaaa. das ist symantec schrott wie ich ihn kenne und liebe. ich versteh noch immer nicht warum die noch immer virenscanner verkaufen. aber egal: ...
1
KommentarProbleme bei Netwerk unter Win XP
Erstellt am 25.01.2007
moin. schau mal am notebook in den eigenschaften der "W-Lan Verbindung" nach. ist dort ein haken neben "Client für Microsoft Netzwerke" und "Datei- und ...
1
KommentarCursor springt in Textverarbeitung beim Tippen (Notebook)
Erstellt am 25.01.2007
deaktiviere am notebook mal das touchpad und (wenn vorhanden) den glide-stick. tritt der fehler dann noch immer auf? ...
4
KommentareAdmin darf, User nur teilweise übers Netz zugreifen! Wie kann ich das ändern?
Erstellt am 25.01.2007
nachdem du allerdings eine arbeitsgruppe hast, musst du vorher ALLE benutzer die auf die freigabe zugreifen können sollen mit dem selben benutzernamen und kennwort ...
5
KommentareExchange und gleiche Absenderadressen
Erstellt am 24.01.2007
manchmal denkt man halt so intensiv über ein problem nach dass man zu kompliziert wird. ; ) passiert mir auch oft. ...
3
KommentareOutlook Kontakte auf Etiketten drucken!
Erstellt am 24.01.2007
hehehehe. freut mich dass ich dir helfen konnte. nun musst du nur noch die seriendruckfelder in allen etiketten einfügen (NACH dem "nächster datensatz"), dann ...
8
KommentareOutlook Kontakte auf Etiketten drucken!
Erstellt am 24.01.2007
definiere "ohne erfolg" heisst soviel wie: gib mir informationen mit denen ich was anfangen kann. ich fühl mich manchmal wie ein automechaniker zu dem ...
8
KommentareAdmin darf, User nur teilweise übers Netz zugreifen! Wie kann ich das ändern?
Erstellt am 24.01.2007
tjo da haben anscheinend die user wirklich keinen zugriff auf die daten am server. ich nehme an ihr habt eine arbeitsgruppe. wird das verzeichnis ...
5
KommentareExchange und gleiche Absenderadressen
Erstellt am 24.01.2007
warum entfernst du dann nicht einfach von allen benutzern die postfächer, erstellst einen "info"-benutzer, gewährst den entsprechenden benutzern rechte auf das postfach, und richtest ...
3
KommentareGröße des Datenzuwachses mittels Windows-Suche ermitteln
Erstellt am 24.01.2007
du könntest ein einfaches disk quota reporting tool verwenden wie zB diskdetective. ( ) oder google mal nach "disk quota reporting freeware". da gibts ...
5
KommentareOutlook Kontakte auf Etiketten drucken!
Erstellt am 24.01.2007
definiere "ohne erfolg" hast du keine seriendruckfelder, oder was genau geht nicht. ich hab das grade genau so gemacht und bei mit gehts 1a. ...
8
KommentareExchange Push WM5 - Zertifikatsprobleme - mit eigenen Zertifikaten - Hat jemand Erfahrung
Erstellt am 24.01.2007
moin. da gibts eine paar nette step-by-step anleitungen und auch ein kleines tool. ...
2
KommentareRackbau und Frontblendenkauf
Erstellt am 24.01.2007
hmm. spontan würde mir einfallen. hab aber keine ahnung ob die nach costa rica liefern. aber ich schätze mal mit genügend kohle geht alles. ...
10
KommentareMöglichkeiten für Datensicherung in Word (Speicherung von Veränderungen in Word Dokumenten )
Erstellt am 24.01.2007
churoll hat recht. das lässt sich am einfachsten mit offlineordnern verwirklichen. habt ihr einen server wo du die dateien hinlegen kannst? welches betriebssystem hat ...
5
KommentareOutlook Kontakte auf Etiketten drucken!
Erstellt am 24.01.2007
das mit nächster datensatz is klar. du musst erst mal die seriendruckfelder einfügen sonst siehst du nix auf den etiketten. "nächster datensatz" steht dann ...
8
KommentareGröße des Datenzuwachses mittels Windows-Suche ermitteln
Erstellt am 24.01.2007
welchen server hast du? 2003? 2003 SP1? 2003 R2? ...
5
KommentareBei senden einer Besprechungsanfrage wird keine E-Mail gesendet
Erstellt am 23.01.2007
zuviel der ehre ; ) gern geschehen. vergiss bitte nicht den beitrag als gelöst zu markieren. Grüsse Kosh ...
7
KommentareBei senden einer Besprechungsanfrage wird keine E-Mail gesendet
Erstellt am 23.01.2007
dann hast du die besprechungsanfrage erhalten und sie wurde noch nicht beantwortet. hast du einen stellvertreter eingetragen? outlook -> extras -> optionen -> stellvertretungen ...
7
KommentareBei senden einer Besprechungsanfrage wird keine E-Mail gesendet
Erstellt am 23.01.2007
ist der termin im kalender fix eingetragen oder strichliert (also mit vorbehalt) ? ...
7
KommentareAktionsabfrage beim einlegen eines Datenträgers (Windows Xp)
Erstellt am 23.01.2007
gern geschehen. bitte markiere den beitrag als gelöst. Grüsse Kosh ...
3
KommentareBei senden einer Besprechungsanfrage wird keine E-Mail gesendet
Erstellt am 23.01.2007
schau mal im outlook unter optionen-> kalenderoptionen -> ressourcenplanung wenn hier "automatisch besprechungsanfragen annehmen/absagen bearbeiten" angehakt ist, hake es aus. ...
7
KommentareVon Feld in Exchange Webmail 2003 (SBS 2003)
Erstellt am 23.01.2007
nein. das einblenden des "von" feldes in owa ist leider nicht möglich. angeblich auch nicht in der 2007er version geplant. ...
4
KommentareDatensätze Berechnungen TabSize und RecSize/RowLen.
Erstellt am 23.01.2007
ahhja. jetzt wo ich die angabe sehe isses natürlich klar. aber biber war wieder mal schneller ; ) ...
7
KommentareDatensätze Berechnungen TabSize und RecSize/RowLen.
Erstellt am 23.01.2007
ein einfacher rückschluss von der tabellengrösse in KB und den enthaltenen datensätzen ist meiner meinung nach nicht möglich. dazu müsste man wissen wieviele daten ...
7
KommentareAktivierungs-Assistent
Erstellt am 23.01.2007
doch. die meldung mit "kopie" ist normal und erscheint immer so. ...
1
KommentarDomäne herab- und heraufstufen
Erstellt am 23.01.2007
Freut mich dass es wieder funktioniert. Grüsse Kosh BTW: bitte markiere den beitrag als gelöst. ...
8
KommentareIIS6.0 mit Integrierter Windows Authentifizierung - Fehler
Erstellt am 23.01.2007
also wenn die ntfs/freigabe-rechte alle stimmen versuch mal den user IUSR_WEBSERVERNAME zu den berechtigungen mit leserechten bzw. ordnerinhalt auflisten hinzuzufügen. ...
5
KommentareIIS6.0 mit Integrierter Windows Authentifizierung - Fehler
Erstellt am 22.01.2007
das ist nicht gesagt. da steht dass es zu problemen kommen kann. es gibt kb einträge die sagen dass SP1 für windows server 2003 ...
5
KommentareDNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werden
Erstellt am 22.01.2007
wenn du den hostheader bei der standardseite eingetragen hast schon. ...
15
KommentareDNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werden
Erstellt am 22.01.2007
achso ;) sind im IIS manager mehrere webseiten ersichtlich? vielleicht hast du den hostheader bei der falschen seite eingetragen. wenn dann in den eigenschaften ...
15
Kommentare