Kosh
Kosh
Ich freue mich auf euer Feedback

Sysvol Replikationsfehlergelöst

Erstellt am 04.01.2007

ich könnt mich jetzt irren aber dem exchangeserver isses wurscht ob der server domaincontroller oder nur domainmember ist. in den bestpractices steht ja auch ...

16

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

du klickst bei "eingeschränkte gruppen" auf : "Gruppe hinzufügen". Da kommt dann ein fenster "Gruppe hinzufügen" mit einem textfeld und einem "Durchsuchen"-Button. Und wenn ...

43

Kommentare

CD-Brenner in DVD-Brenner umwandeln?!gelöst

Erstellt am 04.01.2007

NEIN. (das wär ja noch schöner ; ) ) das wäre als würdest du dein 15" display vom notebook per firmwareupgrade auf 15,4" oder ...

9

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

vertrau mir einfach. erstelle unter "eingeschränkte gruppen" eine gruppe mit dem namen "Administratoren" und füge dort folgende Mitglieder hinzu: 1. Administrator 2. Domänen-Admins 3. ...

43

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

ich zitiere: "Die Gruppe Hauptbenutzer muss per Hand hinzufügt werden (manuell eintippen), da diese nicht über die „Durchsuchen Funktion“ gefunden werden kann. Allerdings ist ...

43

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

ok. bitte lies dir GENAU durch, und folge den anleitungen dort. deinem post entnehme ich dass du das nicht getan hast. machs so wies ...

43

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

erst lesen, dann meckern. active-directory benutzer und computer -> rechte maustaste auf eine organisationseinheit -> eigenschaften ->gruppenrichtlinien -> neu betonung auf eine "ORGANISATIONSEINHEIT" das ...

43

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

active-directory benutzer und computer -> rechte maustaste auf eine organisationseinheit -> eigenschaften ->gruppenrichtlinien -> neu ...

43

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

2 möglichkeiten: 1. computerverwaltung öffnen, mit dem entsprechenden computer verbinden, und dort in der lokalen benutzergruppe "Administratoren" den domänenbenutzer hinzufügen. 2. über eine gruppenrichtlinie. ...

43

Kommentare

Exchange Regel - brauche serverseitige Regel, Info per Email wenn neue Mails im Postfach

Erstellt am 04.01.2007

wenn du exchange hast und diese regel im outlook erstellt hast dann wird diese bei der nächsten synchronisation am server angelegt. von daher ist ...

2

Kommentare

Lastverteilung mit DFS unter Windows Server 2003 SP1?

Erstellt am 04.01.2007

dü könntest bei den betroffenen clients das share direkt auf dem richtigen server anstatt über dfs ansprechen. ist zwar nur ein workaround, aber besser ...

4

Kommentare

Lastverteilung mit DFS unter Windows Server 2003 SP1?

Erstellt am 04.01.2007

moin. hier mal die techref zu dfs: load sharing bedeutet nicht load balancing, sondern dass eine grosse anzahl von daten auf mehrere server aufgeteilt ...

4

Kommentare

RAID Controller gesucht bzw. Empfehlung

Erstellt am 04.01.2007

jojo kann mal passieren :) so nun zu deiner frage. ich persönlich hab mit promise controllern nur schlechte erfahrungen gemacht (vor allem im bezug ...

5

Kommentare

Zwei Netzwerkverbindungen kombinieren unter WinXP - geht sowas

Erstellt am 04.01.2007

Moin. Mit XP Bordmitteln wüsste ich keine Möglichkeit. Das käme einem Network Load Balancing gleich und das bleibt nur Servern vorbehalten. Ausserdem hast du ...

4

Kommentare

RAID Controller gesucht bzw. Empfehlung

Erstellt am 03.01.2007

guck unter diesem post unter "mögliche antworten oder verwandte beiträge". deiner ist gleich der erste ; ) kann ja mal passieren. ...

5

Kommentare

Druckjob bricht nach Hälfte ab

Erstellt am 03.01.2007

gute idee. ; ) grüsse Kosh ...

7

Kommentare

WinXP-Absturz durch Grafikkarte und/oder Mainboard

Erstellt am 03.01.2007

fummel BLOSS nicht im BIOS bei den spannungen herum. 1,5V ist agp standard und für die grafikkarte ok. wenn du die spannung erhöhst könnte ...

6

Kommentare

Druckjob bricht nach Hälfte ab

Erstellt am 03.01.2007

uhhh lexmark und postscripttreiber. die probleme kenne ich. wir haben von T3xx, T4xx, T5xx, und T6xx so ziemlich alle lexmarkdrucker im haus, und keiner ...

7

Kommentare

Sysvol Replikationsfehlergelöst

Erstellt am 03.01.2007

nabend. machte der 2te dc diese spielchen auch schon als der server den du entfernt hast noch drin war? wir hatten mal bei einem ...

16

Kommentare

Druckjob bricht nach Hälfte ab

Erstellt am 03.01.2007

welcher drucker ist es? (modell) über welchen treiber sprichst du den drucker an? (PS, PCL6, PCL5,) wird über RAW 9100 oder LPR gedruckt? (erstichtlich ...

7

Kommentare

WinXP-Absturz durch Grafikkarte und/oder Mainboard

Erstellt am 03.01.2007

noch eine möglichkeit wäre dass dein netzteil einfach zu schwach ist um neuere grafikkarten ausreichend mit strom zu versorgen. wieviel watt hat das netzteil ...

6

Kommentare

Vertrauenswürdige Site per Regkey oder Script hinzufügengelöst

Erstellt am 03.01.2007

no problemo. am besten ist du nimmst die einstellungen bei dir am pc im internet explorer vor, exportierst dann den kompletten "zone map" schlüssel ...

5

Kommentare

Vertrauenswürdige Site per Regkey oder Script hinzufügengelöst

Erstellt am 03.01.2007

ahoi. 1. ein neustart ist nicht notwendig. die einträge ziehen sofort 2. wenn du den schlüssel wieder löscht, ist natürlich auch die einstellung gleich ...

5

Kommentare

RAID Controller gesucht bzw. Empfehlung

Erstellt am 03.01.2007

stelle nie den selben thread in 2 bereiche. damit macht man sich schnell unbeliebt ; ) ...

5

Kommentare

Vertrauenswürdige Site per Regkey oder Script hinzufügengelöst

Erstellt am 03.01.2007

guck mal in der registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zone Map\Domains Wenn du eine seite zu den vertrauenswürdigen seiten hinzufügst, wird hier ein ordner mit dem ...

5

Kommentare

E-Mail Ordner freigebengelöst

Erstellt am 03.01.2007

no problemo. die freigabe geht sonst leider nicht anders. eine alternative wären natürlich öffentliche ordner. dies wäre speziell dann sinnvoll wenn viele user auf ...

5

Kommentare

E-Mail Ordner freigebengelöst

Erstellt am 03.01.2007

die bestehenden unterordner musst du manuell mit den rechten versehen. wenn der benutzer auf dem freigegebenen ordner das recht "unterordner erstellen" hat, dann sollte ...

5

Kommentare

Aufschaltung in bestehende Session

Erstellt am 03.01.2007

EDIT. falscher thread ...

6

Kommentare

USB anschließen

Erstellt am 03.01.2007

moin. blick mal hier: eine andere als die dort beschriebene lösung gibts momentan nicht. die einzig richtige möglichkeit wäre, unternehmensweit die netzlaufwerke mit anderen ...

2

Kommentare

E-Mail Ordner freigebengelöst

Erstellt am 03.01.2007

morgen. wenn du einen anderen als einen standardordner freigeben willst gehe wie folgt vor: - setze die entsprechenden berechtigungen auf dem ordner - auf ...

5

Kommentare

S-Ata und IDE installationsprobleme

Erstellt am 03.01.2007

bevor dein mainboard die 400 gig platte richtig erkennt wird wohl ein BIOS update fällig sein. ...

1

Kommentar

Wake on Lan - Erneuter Sleepmodus nach Inaktivität

Erstellt am 03.01.2007

hmm. du könntest eine batchdatei ins autostart legen mit dem inhalt: ping meinedbox -n 1000 dann pingt er mal so 5-10 Minuten die dbox. ...

22

Kommentare

DLL Überwachungstool

Erstellt am 03.01.2007

no problemo. wenns geholfen hat, dann markiere den beitrag bitte als gelöst. grüsse Kosh ...

5

Kommentare

LDAP Probleme, Erklärung

Erstellt am 03.01.2007

Nochmal zum Mitschreiben: Hier gehts um Active Directory und nicht um LDAP ; ) Ich fasse es mal kurz: nehmen wir an du willst ...

22

Kommentare

DLL Überwachungstool

Erstellt am 02.01.2007

versteh ich nicht ganz. dieses tool loggt alles mit was auf dem pc abgeht. process monitor starten-> dein problem-programm starten -> ein paar sekunden ...

5

Kommentare

Wake on Lan - Erneuter Sleepmodus nach Inaktivität

Erstellt am 02.01.2007

da würd ich nochmal nachschauen. in den specs deines notebooks steht: "Wake on LAN from all power managed states, including soft off (S5)" S5 ...

22

Kommentare

DLL Überwachungstool

Erstellt am 02.01.2007

hoffe das hilft dir weiter Grüsse Kosh ...

5

Kommentare

LDAP Probleme, Erklärung

Erstellt am 02.01.2007

achsoooo. du willst scripten. sag das doch gleich ; ) warum fummelst du dann mit access rum? einen benutzernamen und das kennwort brauchst du ...

22

Kommentare

Wake on Lan - Erneuter Sleepmodus nach Inaktivität

Erstellt am 02.01.2007

Ich verwende auf dem PC D-Box-Winserver und UDRec weil ich damit für mich passende Audio- und Videodatein erhalte, welche ich sofort mit einem Authoring-Programm ...

22

Kommentare

Internet Explorer hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden (iexplore.exe )gelöst

Erstellt am 02.01.2007

no problemo. bitte den beitrag als gelöst markieren. ...

8

Kommentare