Sysvol Replikationsfehler
Hi,
habe noch ein Problem mit der DC Replikation. Vor kurzem war im AD Schema noch ein Server drin der nicht mehr existiert. Habe ich dann mit ntdsutil bereinigt. Nun habe ich noch auf dem 2. DC ein Problem mit der Sysvol Replikation. Wenn ich auf dem ersten Server eine Gruppenrichtlinie erstelle, dann wird die Policy nicht in den Sysvol Ordner auf dem 2. Server repliziert. DCDIAG brachte keine Fehler. Und wenn ich auf dem 2. Server mit Replmon die GP Objects anschaue, dann zeigt er einen Sync Error.
Außerdem werden die GPO Ordner in dem Sysvol Ordner des 2. DC nicht gelöscht. D.h. auf dem 1. DC habe ich 7 GPO Ordner im Sysvol folder während auf dem 2. DC 11 GPO Ordner im Sysvol folder sind. Auf dem 2. DC werden also die alten GPO´s nicht gelöscht.
Weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann.
habe noch ein Problem mit der DC Replikation. Vor kurzem war im AD Schema noch ein Server drin der nicht mehr existiert. Habe ich dann mit ntdsutil bereinigt. Nun habe ich noch auf dem 2. DC ein Problem mit der Sysvol Replikation. Wenn ich auf dem ersten Server eine Gruppenrichtlinie erstelle, dann wird die Policy nicht in den Sysvol Ordner auf dem 2. Server repliziert. DCDIAG brachte keine Fehler. Und wenn ich auf dem 2. Server mit Replmon die GP Objects anschaue, dann zeigt er einen Sync Error.
Außerdem werden die GPO Ordner in dem Sysvol Ordner des 2. DC nicht gelöscht. D.h. auf dem 1. DC habe ich 7 GPO Ordner im Sysvol folder während auf dem 2. DC 11 GPO Ordner im Sysvol folder sind. Auf dem 2. DC werden also die alten GPO´s nicht gelöscht.
Weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47860
Url: https://administrator.de/forum/sysvol-replikationsfehler-47860.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
ich könnt mich jetzt irren aber dem exchangeserver isses wurscht ob der server domaincontroller oder nur domainmember ist.
in den bestpractices steht ja auch dass man den exchangeserver auf einem memberserver und nie auf einem dc installieren soll.
unser exchange is auch kein domaincontroller und der läuft tadellos....
in den bestpractices steht ja auch dass man den exchangeserver auf einem memberserver und nie auf einem dc installieren soll.
unser exchange is auch kein domaincontroller und der läuft tadellos....
na dazu lässt sich schon was finden:
http://support.microsoft.com/search/default.aspx?1031comm=1&1031mt= ...
http://support.microsoft.com/search/default.aspx?1031comm=1&1031mt= ...