
GPO Computer Shutdown funktioniert nicht überall
Erstellt am 04.07.2024
Könnte ein Berechtigungsfehler sein. Auch wenn das unter System läuft. Schubs die shutdown.exe oder eine entsprechende Batch mal in einen anderen Ordner direkt unter C:\. ...
9
KommentarePC bootet nicht - Win10
Erstellt am 04.07.2024
Ich vermute fast irgend ein Helferlein, der die Lüftersteuerung übernimmt. Das falsch eingestellt und der Hardware wirds zu heiß und geht nachhause. Da vermutlich keine ...
7
KommentareExchange 2019 Hybrid
Erstellt am 03.07.2024
Sollte das Problem sein, dass ein paar Threads weiter unten gelöst wurde. ...
3
KommentareNach Migration nach EXO kein "Senden als" oder "im Auftrag von senden" möglich
Erstellt am 03.07.2024
Wobei die Frage aber bleibt, wieso das im Admincenter nicht ging. Ansonstenja, EXO ist da nervig ...
10
KommentareNach Migration nach EXO kein "Senden als" oder "im Auftrag von senden" möglich
Erstellt am 03.07.2024
Schon mal per Powershell versucht? ...
10
KommentareGPO Computer Shutdown funktioniert nicht überall
Erstellt am 03.07.2024
gpresult befragen, ob die GPO bei den fraglichen PCs gezogen werden. Wenn nein, dann nachschauen warum. Falsche OU oder so? -> okeh kann man vergesen, ...
9
KommentareAndroid Gmail-App mit IMAP-Sync ist seltsam
Erstellt am 03.07.2024
+1 für K9 Der Gmail-Outlook-Vergleich trifft den Nagel auf den Kopf. ...
7
KommentareEmail und Domainanbieter
Erstellt am 03.07.2024
Nuja, ihr habt euch ja schon entschieden. Da hättet ihr vorher fragen sollen. Auch wenn ich direkt mit United Domains nix zu schaffen habe, habe ...
5
KommentareVon AVM zu MikroTik in einfachen Schritten
Erstellt am 03.07.2024
Ich würde behaupten, wenn du die vier Repeater durch vier AP ersetzt wird auch das Wlan besser. Zusätzlich könntest du ja mal die Wohnung ausmessen ...
27
KommentareTeamViewer Opfer eines Cyberangriffs (Juni 2024)
Erstellt am 02.07.2024
Vor allem das unsägliche Gebahren, als sie perpetual licensing abgeschafft und nur noch subscriptions angeboten haben. Aber auch schon vorher, als die perpetual immer wieder ...
8
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 01.07.2024
Es funktionierte auch mit den Usern. Es wurde ja einiges extra angepasst. Probleme gibts ja immer, aber das ist OS-unabhängig. Und auch bei LiMux gabs ...
63
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 01.07.2024
Nö. Es funktionierte 14 Jahre lang hervorragend und hatte auch jede Menge Kosten eingespart. Der Rückschritt zu Windows kam wegen dem erneuten Mitregieren der CSU. ...
63
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 28.06.2024
Das ist wohl eher so gemeint, dass Microsoft eine Änderung für positiv für den Endnutzer ansieht und somit darüber gar nicht berichten muss. Der Nutzer ...
63
KommentareWindows 11 Pro Installation
Erstellt am 28.06.2024
HmHome und Pro sind ja vom ISO her gleich. Es entscheidet allein der verwendete Key, welche Version es wird. Meine ich zumindest zu wissen. Ich ...
3
KommentareTeamViewer Opfer eines Cyberangriffs (Juni 2024)
Erstellt am 28.06.2024
Wie die damit umgehen ist Stand jetzt eher ziemlich gut. Gründe gegen TeamViewer gibt es zu genüge. Dieser Vorfall ist aber keiner davon. ...
8
KommentareOutlook - verliert das Kennwort
Erstellt am 28.06.2024
Systemsteuerung - Anmeldeinformationsverwaltung. Schau mal, ob es da Einträge diesbezüglich gibt und lösch die. ...
2
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 28.06.2024
Wie bereits erwähnt, installiert sich OneDrive bei fast jedem Patch neu. Willst du irgendwie die Menscheit von der Gutmütigkeit von Microsoft überzeugen? Ich darf dich ...
63
KommentareNotebook Kunststoff klebt - wie beheben
Erstellt am 27.06.2024
Ich denke, am besten wird das noch mit Aceton was werden. Wird dann halt relativ blank. Und kann sein, dass man trotzdem noch heftig rubbeln ...
18
KommentareJulian is free!
Erstellt am 26.06.2024
IMHO wurde er freigelassen, weil den USA sonst das lautstarke Nachdenken über einen etwaigen Mord an ihm auf die Füße gefallen wäre. ...
6
KommentareOPNSense und NordVPN o.ä. möglich?
Erstellt am 26.06.2024
Beschütt' mich mit Limo, mach mich aber nicht nass. Nachtigall, namens ausgewachsene Paranoia, ick hör dir tappsen. Der einfachste, aber auch schwierigste Weg ist es, ...
25
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 26.06.2024
Dass das in der EU jetzt noch(?) nicht so ist, ist ja klar. Nur: ich hör schon die Meldungen "Ooopsie, wir haben da ein Häkchen ...
63
KommentareOPNSense und NordVPN o.ä. möglich?
Erstellt am 26.06.2024
Tjoa aber sowas wie Google und NordVPN nutzen. Ist so ähnlich, als wolle man nicht mit Wasser nassgespritzt werden und deshalb überschüttet man sich mit ...
25
KommentareWindows Server und Clients mit zwei IP-Adressen auf einem Netzwerkadapter
Erstellt am 26.06.2024
Das kann dir jetzt auf die Füße fallen. Generell würde ich empfehlen, dass du das alles bei der Geschäftsleitung vorträgst. Aber aufpassen! In deinem Beitrag ...
11
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 26.06.2024
Liest sich jetzt leider so, als hättest du noch nie einen PC mit Windows 11 aufgesetzt. Selbst bei Windows 10 wird nach jedem zweiten Patch ...
63
KommentareGrosse externe USB-Platte bricht nach einigen Stunden Kopiervorgang ab
Erstellt am 25.06.2024
Deutet eher alles auf USB. Schon alleine die ursprüngliche Fehlermeldung. Kopier den Schmonz mal auf interne Platte oder auch mal auf Freigabe im Netz. Insgesamt ...
22
KommentareGrosse externe USB-Platte bricht nach einigen Stunden Kopiervorgang ab
Erstellt am 25.06.2024
Und die mal schnell an einen anderen PC anschließen ist jetzt keine Option? ...
22
KommentareGrosse externe USB-Platte bricht nach einigen Stunden Kopiervorgang ab
Erstellt am 25.06.2024
Da kann auch der USB-Port bzw. -Controller die Grätsche machen. Vielleicht wäre da ein NAS auch eine Überlegung wert. ...
22
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 25.06.2024
Ist eigentlich ein Fall für den bzw. die BfDI ...
63
KommentareFirewire 400 to USB Kabel
Erstellt am 25.06.2024
Dann hast du es ja. Und an die PCIe dann einen Firewire-Controller. Naja und hoffen, dass das dann auch klappt. ...
27
KommentareErmitteln der wirklichen Windows Server Version
Erstellt am 25.06.2024
winver tut das nicht? ...
7
KommentareFirewire 400 to USB Kabel
Erstellt am 25.06.2024
Es gibt ein paar Konverter von M-Key zu PCIe Aber keine von e-Key zu PCIe ...
27
KommentareFirewire 400 to USB Kabel
Erstellt am 25.06.2024
Theoretisch könnte das hier funktionieren. Ist halt evtl. eine Bastelarbeit, weil der vorhandene M.2-Slot (dürfte E-Key sein, weil 12 Pins) vielleicht ein paar Änderungen benötigt. ...
27
Kommentare"Anderer Benutzer" dauerhaft deaktivieren
Erstellt am 25.06.2024
Ich tippe immer noch da drauf. ...
26
KommentareABUS Zutrittskontrolle
Erstellt am 25.06.2024
Über den Link von @MrHeisenberg hab ich jetzt einen Sicherheitstypen in der Nähe gefunden. Der hat auch EVVA, aber setzt wohl hauptsächlich auf Dormakaba. Ich ...
12
KommentareWie wahrscheinlich ist ein gleichzeitiger Festplattendefekt?
Erstellt am 25.06.2024
Ja und ja. Ich hab hier ca. 10 defekte Festplatten (HDDs und SSDs) umliegen, die noch gebohrt werden müssen. Je höher die Anzahl der Festplatten, ...
10
KommentareFirewire 400 to USB Kabel
Erstellt am 24.06.2024
Auf ebay findet man u.a. auch mal originale Apple FW800-to-TB2-Konverter. Die schimpfen sich Apple A1463. ...
27
KommentareFirewire 400 to USB Kabel
Erstellt am 24.06.2024
IMHO geht das nur über Thunderbolt. FW400 -> FW800 -> TB2 -> USB-C Es gibt die FW800-to-TB2-Dongles. Und TB2-to-USB-C (aka TB2-to-TB3) hat Apple. ...
27
KommentareMSI Ersteller
Erstellt am 24.06.2024
Einfah mal probieren ...
8
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Mal ganz blöd gefragt den Deckel vom Resttonerbehälter hast du schon umgeklappt? ...
16
KommentareKyocera-Drucker und mail2print
Erstellt am 24.06.2024
CommandCenter unter Funktionseinstellungen kann man den E-Mailempfang einstellen. Außerdem stellt man da ein, von welchem Mailadressen man die E-Mail empfangen kann, bzw. von wem sie ...
8
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Wenn ihr meint. Dann werden diese Probleme bei mir nicht behoben. Bilde ich mir alles ein. Kann ich ja nicht wissen. ...
16
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Interessanterweise hilft das und ist auch eine Empfehlung vom Kyocera-Techniker. Aber was weiß ich schon ...
16
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Die Ursache für den Fehler ist meistens ein unlesbarer oder wackeliger Chip auf dem Toner. Hin und wieder hilft auch der Menüpunkt "Tonerbehälter prüfen". Tausch ...
16
KommentareLangsame Verbindung zu ASN von Telekom LWL aus - Wie durch wen lösen?
Erstellt am 24.06.2024
Jo, der macht das Peering seitens der Telekom für diese Route Geht nur mittels öffentlichen Druck. Schafft eine einzelne Person nicht. Es gab vor Jahren ...
10
KommentareExchange Online - Mail Weiterleitung
Erstellt am 21.06.2024
Hmfrüher gabs mal die Funktion Redirect. Für OWA gibts da auch eine Anleitung Und ich meine, dass man das auch mal mit dem Outlook Client ...
13
Kommentare"Anderer Benutzer" dauerhaft deaktivieren
Erstellt am 21.06.2024
Also Heimnetzgruppe? Jupp. Theoretisch reicht auch ein anderes, bestehendes. Sicherer ist halt ein neues. Kann auch sein, dass die dwm.exe beim Starten abkackt. Eventviewer würde ...
26
Kommentare"Anderer Benutzer" dauerhaft deaktivieren
Erstellt am 21.06.2024
Es kann auch sein, dass das letzte eingeloggte Userprofil einen Knacks hat. ...
26
KommentareClient PC über SIM Internet 5G fernsteuern ohne dauerhaftes Internet?
Erstellt am 20.06.2024
IMHO sollte da RDP funktionieren. Laut Microsoft verbraucht RDP für Heartbeats alle 5 Sekunden 20 Bytes. In 30 Tagen sind das 10.368.000 Bytes für nur ...
8
KommentareMongodb - Update eines Eintrages (UniFi)
Erstellt am 20.06.2024
Ich kenn mich bei MongoDB nicht aus, aber was ist, wenn du die Meldung beachtest und anstatt von update updateOne verwendest? Vielleicht meint deprecated hier ...
6
KommentareExchange Online - Mail Weiterleitung
Erstellt am 20.06.2024
Ich bin gerade am Rumrätseln, wieso eine Mail von vorstand1@gmx.de an vorstand@organisation.tld unzustellbar ist. Kann mir das mal jemand erklären? Nur weil da eine Weiterleitung ...
13
Kommentare