
Kann man die Clientsicherung von Server 2016 Essentials auch mit anderem Domaincontroller nutzen?
Erstellt am 24.10.2017
Moin, k.V. Gruß ...
2
KommentareXLSX Dokument Formatierung
Erstellt am 24.10.2017
Zitat von : und Arial sollte denke ich auf MAC wie auf Windows gleich sein ?! Nope. Siehe Google! ...
7
KommentareAlternative zum Schulrouter von time for kids
Erstellt am 24.10.2017
Moin, Zitat von : Die 2700€ netto werden vermutlich vom Träger, der örtlichen Gemeinde, sofort abgelehnt. eine sehr merkwürdige Vermutung! Ein Produkt, welches schon ...
15
KommentareXLSX Dokument Formatierung
Erstellt am 24.10.2017
Zitat von : Es ist auf beiden Rechnern MS Office 2016 im Einsatz. Das einzige Problem, was ich in dem Zusammenhang kenne, sind nicht ...
7
KommentareXLSX Dokument Formatierung
Erstellt am 24.10.2017
Meine Glaskugel ist im Eimer. Magst du mal erwähnen, welche Software im Einsatz ist? Gruß ...
7
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 23.10.2017
>> Es lag tasächlich am DNS Eintrag imap.mail.domain.de IMAP Verbindung steht Der dritte Post in diesem Thread, von mir, den du schlicht ignoriert hast, ...
27
KommentareWelche Laptoptaschen nutzt Ihr so?
Erstellt am 19.10.2017
12
KommentarePapier schneiden
Erstellt am 13.10.2017
Zitat von : Das Problem hierbei ist, dass der Drucker die Blätter nicht 100% gleich einzieht und damit die Schnittkanten je Bogen um bis ...
10
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 13.10.2017
In dem Post fehlt Kontext ...
27
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 13.10.2017
Moin, also wenn das die Einstellungen sind, die du im TB eingegeben hast, Zitat von : - Mailadresse - Passwort manuelle Einstellungen Poseingang: imap.ip-Adresse ...
27
KommentareVPN Tunnel innerhalb eines VPN Tunnels unter Windows 10 (Kaskadiertes VPN)
Erstellt am 13.10.2017
Darüber hinaus kann man bei Windows in einer VPN-Verbindung angeben, dass eine andere Verbindung zuerst hergestellt werden soll. Ich weiß nicht, wie gut Windows ...
8
KommentareMöchte den gleichzeitigen Zugriff auf eine Excel Datei unterbinden. Benötige Ratschläge
Erstellt am 12.10.2017
Ah ja und wie löst du das Problem mit der Asynchronität? ...
25
KommentareMöchte den gleichzeitigen Zugriff auf eine Excel Datei unterbinden. Benötige Ratschläge
Erstellt am 12.10.2017
departure69 jetzt fange doch du bitte nicht auch noch an zu raten ;-) ...
25
KommentareVPN Tunnel innerhalb eines VPN Tunnels unter Windows 10 (Kaskadiertes VPN)
Erstellt am 12.10.2017
Moin, redest du jetzt von 2 oder 3 VPN-Verbindungen? Gruß ...
8
KommentareMöchte den gleichzeitigen Zugriff auf eine Excel Datei unterbinden. Benötige Ratschläge
Erstellt am 12.10.2017
Zitat von : Und ja diese Protokolle wenn man sie richtig kombiniert erlauben auch ein File Locking! siehst de - das ist das schöne ...
25
KommentareSccm Stundenschätzung
Erstellt am 12.10.2017
Moin, an deiner Stelle würde ich da exakt 42 Stunden für ansetzen. Gruß ...
10
KommentareICS - Internet Connection Sharing in Domäne Freigeben
Erstellt am 12.10.2017
Moin, die Mühe kannst du dir sparen. Das was du da vor hast wird schlicht nicht ohne diverser weiterer Konfigurationsarbeiten funktionieren. Brammers Tipp ist ...
3
KommentareNetzwerkschlüssel löschen
Erstellt am 12.10.2017
Zitat von : Und zack jetzt geht garnichts mehr. works as expected ...
6
KommentareMöchte den gleichzeitigen Zugriff auf eine Excel Datei unterbinden. Benötige Ratschläge
Erstellt am 12.10.2017
Moin, die Problemstellung ist trivial. Dein Lösungsansatz: gut geraten - ist eine Möglichkeit. Und damit ist hier eigentlich auch schon ende. Deine Informationen lassen ...
25
KommentareMöchte den gleichzeitigen Zugriff auf eine Excel Datei unterbinden. Benötige Ratschläge
Erstellt am 12.10.2017
Zitat von : VPN, WebDAV, FTPs SFTP usw. ach da gibt's so viele Möglichkeiten. das stimmt doch gar nicht! Problem nicht verstanden aber mal ...
25
KommentareDomainhosting-Anbieter gesucht
Erstellt am 12.10.2017
SlainteMhath, recht teuer der Laden und eine Doku zur DNS-Verwaltung habe ich noch nicht gefunden. Trotzdem Danke! ...
17
KommentareDomainhosting-Anbieter gesucht
Erstellt am 12.10.2017
MrCount, vielen Dank, kommt in die engere Auswahl. ...
17
KommentareDomainhosting-Anbieter gesucht
Erstellt am 12.10.2017
banane31, bei einem privaten Projekt würde ich den Anbieter durchaus in Betracht ziehen. Gruß ...
17
KommentareDomainhosting-Anbieter gesucht
Erstellt am 12.10.2017
MrXermon, der-von-der-EDV, aus Gründen, die ich hier nicht öffentlich ausbreiten möchte, ist INWX für uns leider nichts. Trotzdem Danke - Technisch gesehen scheint das ...
17
KommentareDomainhosting-Anbieter gesucht
Erstellt am 12.10.2017
Yaimael, FlashOver, DF sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus. Das bei denen Domainpreise Tagespreise sind, wirkt allerdings ein wenig merkwürdig ;-) Den Laden ...
17
KommentareDomainhosting-Anbieter gesucht
Erstellt am 12.10.2017
beschlagfuchs, vielen Dank für den Tipp. Sah im ersten Moment auch recht gut aus - auch wenn man sich auch auf der Seite die ...
17
KommentareMultiWAN Router (4xWAN mindestens) mit VPN empfehlung
Erstellt am 05.10.2017
Wenn ich schon 4xWAN habe, dann würde ich das nicht mit einem Gerät machen. Single point of failure ...
14
KommentareIn den Druckvorgang eingreifen - Benutzereingabe und Ausdruck Barcode
Erstellt am 05.10.2017
Manuell? Igitt. DMS! ...
3
KommentareCCleaner 5.33 mit Malware infiziert
Erstellt am 19.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Classic Shell ist eigentlich ein Muss für jeden 2012 Server. Die Apokalypse der professionellen IT ist ...
43
KommentareEXCHANGE 2013 Woher die "Datenmengen"
Erstellt am 19.09.2017
Moin, Zitat von : (erfolgreich mit Acronis) wie gut das die nur ein Produkt haben / hatten Mit was exakt sicherst du den Exchange? ...
4
KommentareDeinstallation von Schrott und Mist bei Neuware
Erstellt am 04.09.2017
Moin, Zitat von : Aber trotzdem finde ich es schlimm wie sich das entwickeltich teile zwar deine Meinung finde es aber irgendwie witzig, dass ...
46
KommentareVisual Studio 2017 ohne lokale Adminrechte
Erstellt am 23.08.2017
Moin, ich verstehe zwei Dinge nicht: 1. Wie kommst du darauf, das ein AD per se Einfluss auf Visual-Studio hat? 2. Wie kommst du ...
6
KommentareBatchdatei auch in den Unterverzeichnissen anwenden
Erstellt am 23.08.2017
Nachts ist es kälter als draußen ...
7
KommentareBatchdatei auch in den Unterverzeichnissen anwenden
Erstellt am 22.08.2017
Das kann ja auch nicht funktionieren. Du übergibst ja keinerlei Informationen an jpegoptim. Jetzt mal auf die Schnelle dahingeschrieben - ungetestet also: ...
7
KommentareBatchdatei auch in den Unterverzeichnissen anwenden
Erstellt am 22.08.2017
Moin, Zitat von : kann es evtl. sein das es mit der jpegoptim.exe vieleicht gar nciht möglich ist ? nein, kann nicht sein Kann ...
7
KommentareAdblocker-Dilemma
Erstellt am 09.08.2017
Zitat von : Alternativen gibt es immer. Mag sein - Zeit ist aber begrenzt! ...
22
KommentareSuche gravierbaren USB3-Stick, unter Win10 schnell beschreibbar
Erstellt am 08.08.2017
Habe einen gefunden allerdings 32GB - weiß aber nicht ob dir der Platz reicht: Obwohl soviel Platz wie bei deinem Micro-Teil ist allemal da ...
5
KommentareSuche gravierbaren USB3-Stick, unter Win10 schnell beschreibbar
Erstellt am 08.08.2017
Moin, ich habe hier zwei verschiedene liegen. Kann ich gerne mal für dich testen. Musst mir nur sagen wie / womit du die Schreibgeschwindigkeit ...
5
KommentareHP DL380 G6 server
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : da wird man aber auch noch Geld reinstecken müssen :-) genau das - gut und gerne noch einmal die selbe Summe. ...
24
KommentareWo für braucht eine Anwendung Administrator Rechte
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Also das Programm ist wirklich von mir, und ja ich habe es selber Programmiert über inzwischen schon 7 Jahre lang. Bist ...
25
KommentareHP DL380 G6 server
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Kramer: hat er im Titel beschrieben, um welche HW es sich handelt. Hast Du evtl. übersehen. HP DL380 G6 server und ...
24
KommentareWo für braucht eine Anwendung Administrator Rechte
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Hallo, Ok, ich habe einen Plan, ich erstelle einfach für jede Zeile ein Breakepoint und lasse es laufen. Dann kann ich ...
25
KommentareHP DL380 G6 server
Erstellt am 08.08.2017
Moin, Zitat von : Ich möchte mir zuhause ein einen Server bauen. Dieser doll soll im kelker Keller in einem serverschtank Serverschrank installiert werden. ...
24
KommentareSuche unkomplizierte RADIUS-Lösung
Erstellt am 08.08.2017
Moin, Zitat von : Das mit den QNAP sieht auf den ersten Blick nicht so verkehrt aus. Allerdings wird eigentlich kein NAS im Netzwerk ...
9
KommentareOpenMediaVault: NTFS-Dateisystem wird nicht erkannt
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Ich bin jetzt einen anderen Weg gegangen. Habe den Computer mit meinem WinPeSE Stick gestartet und musste feststellen dass bei beiden ...
13
KommentareOpenMediaVault: NTFS-Dateisystem wird nicht erkannt
Erstellt am 07.08.2017
Moin, wie wurden denn die Spiegelung zu Windowszeiten eingerichtet? Gruß ...
13
KommentareExchange Online Catch All Adressen und Frage zum möglichen Pop Collector
Erstellt am 07.08.2017
Suchst du das? ...
6
KommentareExport Userdaten aus Onlineportal (Quellcode) mittels Script für Serienbrieferstellung
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Das bedeutet diesen Code müsste ich dann in Excel einfügen? nope. Beispiel: Nimm NotepadDeinen Code öffnen Suchen - Ersetzen Suchen nach: ...
7
KommentareBerufsbezeichnungen
Erstellt am 07.08.2017
Moin, Zitat von : nun bleib mal ein wenig auf dem Teppich. kann mich nicht erinnern irgendwie abgehoben zu sein Wie immer sind Gesetze ...
33
KommentareExport Userdaten aus Onlineportal (Quellcode) mittels Script für Serienbrieferstellung
Erstellt am 07.08.2017
Moin, naja z.B. mit einer Regex {code:0 Gruß ...
7
Kommentare
*Edward A. Murphy, Jr.