
Fuji Siemens Amilo A 7620 hat Probleme mit USB-Port
Erstellt am 25.10.2004
Guten Morgen, mach doch mal ein Update des Chipsatzes von Via. Kannst Du einfach runter laden, Installieren und neu starten. Würde ich mal so ...
11
KommentareWireless Lan Reichweite Erhöhen
Erstellt am 25.10.2004
Ja, dasstimmt. Diese Erfahrung kann ich nur teilen. Desshalb habe ich auch die Möglichkeit eines Antennentauches am Client selber vorgeschlagen. Ausserdem sind Repeater auch ...
9
KommentareFreigaben in Netzwerkumgebung unsichtbar, aber vorhanden
Erstellt am 25.10.2004
Hi Jörg, wenn Du diesen CLient in die selbe Arbeitsgruppe einfügst, wie die anderen Rechner, dann kannst Du die anderen und DIch selber sehen. ...
14
Kommentare2 Router, 1 Win2003 Server, 1 Laptop und ein 1 Desktop
Erstellt am 25.10.2004
Hallo Tom, es gibt ja verschiedene Lösungsansätze. Du kannst Dir schon mit dem ersten Router ein DMZ, so fern er es kann, einrichten. Ich ...
13
KommentareRAID 0 Array verloren, Recovery möglich?
Erstellt am 25.10.2004
Ilja Sorry, hast ja recht. habe da gerade nicht drüber nach gedacht. Ja, hatte 4 Platten im RAID. Bis her hatte ich noch keinen ...
5
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
Christian Ja das stimmt. Bin selber MCSE und mache nebenbei noch ein Studium zum Dipl. Netzwerkmanager. Ohne "Qualifikationen" kommst Du nirgends rein. Aber auch ...
24
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
teedy Bin nicht viel älter als Du. Bin 24. Kennst das doch: Learning by Doing :-) Immer schön fleißig ausprobieren heist die Devise, oder ...
24
KommentareInternetverbindungsfreigabe über LAN
Erstellt am 24.10.2004
Hier ein Download Link: Lars ...
11
KommentareInternetverbindungsfreigabe über LAN
Erstellt am 24.10.2004
Kein Problem. Dafür sind wir ja da. Schönes Restwochenende noch Lars ...
11
KommentareInternetverbindungsfreigabe über LAN
Erstellt am 24.10.2004
Hallo, der ist gratis. Hierzu gibt es auch einige gute Foren im Internet. Ich hatte den lange im Einsatz als ich DSL hatte, aber ...
11
KommentareInternetverbindungsfreigabe über LAN
Erstellt am 24.10.2004
ICS heist Internet Connection Sharing (Internetverbindungsfreigabe) :-) Mit ICS hast Du aber keine Kontrollfunktion da drüber, was die anderen so machen. Gibt nur so ...
11
KommentareInternetverbindungsfreigabe über LAN
Erstellt am 24.10.2004
Hallo Pacal, die Beschreibung ist doch so ok :-) Hier die Erklärung dazu: Folgendes brauchst Du dazu: 1x Rechner mit 2 NIC 1x Switch ...
11
KommentareJobs für Freelancer.... abzocke ?
Erstellt am 24.10.2004
@ Christian Da hast Du recht. Gespart wird wo man kann. Und in der EDV sehen viele nur einen Kostenfaktor, der ja nicht so ...
8
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
Ich glaube da können wir uns zusammen tun :-) Bin nun seid 5 jahren professionel dabei. Insgesamt wohl schon seid 14 Jahren mit dem ...
24
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
Christian Ja, war gestern nicht so bei der Sache. Aber daür heute wieder :-) Sogar richtig gut drauf. Aber so Verwechselungen passieren auch schnell. ...
24
KommentareSuche Proxyserver mit Mailserver funktion
Erstellt am 24.10.2004
midivirus Dann musst Du das halt so machen. Ist ja jedem selber überlassen. nemesis Meld Dich doch mal per mail bei mir. Dann können ...
21
KommentareJobs für Freelancer.... abzocke ?
Erstellt am 24.10.2004
Hallo Christian, Du hast schon absolut recht. Vor allem was habe ich davon, mich in eine Datenbank eintragen zu lassen, die sich vielleicht nie ...
8
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
Christian Sorry, wer Lesen kann ist klar im Vorteil :-) Sehe ich ein. Hast recht AT&T hats gebaut. Wie zum Teufel komme ich denn ...
24
KommentareVPN/Vigor 2200 Winxp
Erstellt am 24.10.2004
Hallo Alex, das kann passieren. Die Athentifizierungsprotokolle sind so Standart. Klar kannst Du noch mit Serverzertifikaten etc. arbeiten. Geht alles. Aber ich würde sagen ...
4
KommentareSuche Proxyserver mit Mailserver funktion
Erstellt am 24.10.2004
Midivirus: Also ich finde Deinen Ton echt nicht ok. Du hast ja keine Ahnung was er macht, oder? Ich denke das hier im Forum ...
21
KommentareSuche Proxyserver mit Mailserver funktion
Erstellt am 24.10.2004
Moin Nemesis, also 250 User ist schon ein ganzer Haufen. Also da wäre, wie Midivirus schon sagte, ein Exchange und vielleicht wenn Du es ...
21
KommentareJobs für Freelancer.... abzocke ?
Erstellt am 24.10.2004
Maon Christian, klar gibt es auch "schwarze Schafe" unter den Angeboten für Freelancer. Aber es gibt auch kostenlose Alternativen. Man muss nur wissen, wo ...
8
Kommentareusb optical maus ausfall
Erstellt am 24.10.2004
Moin, ist die Maus vielleicht am selben USB Bus wie die HDD? Hat die HDD eine eigene Stromversorgung? Ich denke mal, das die Festplatte ...
5
KommentareDNS Auflösung im privaten Netzwerk
Erstellt am 23.10.2004
Hast Du die IP Adressen geändert? Es dürfen im LAN immer nur jede IP nur einmal aktivieren. Du musst auf dem Laptop unter DNS ...
9
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 23.10.2004
WINVNC ist kostelos. Wurde von einer Uni entwickelt. Das Programm wird z.B. bei einigen großen Unternehmen in der Helpline eingesetzt. Da be isieht der ...
24
KommentareRAID 0 Array verloren, Recovery möglich?
Erstellt am 23.10.2004
Ja, habe ich scon mal versucht. Dabei habe ich mir ein bestehendes RAID komplett geschossen. Bei einem RAID5 z.B. ist es kein Problem bis ...
5
KommentareSuche Proxyserver mit Mailserver funktion
Erstellt am 23.10.2004
Viel Spass damit. Wenn Du nicht klar kommst damit, google mal. Es gibt dafür ein ganzes Forum und auch einige Plug Ins Lars ...
21
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 23.10.2004
Christian 500 waren auch nur ein Beispiel und nicht praxisbezogen. Was anderes viel mir gerade nicht ein. Sorry. Ich teile Deine Meinung. Denke auch ...
14
KommentareDNS Auflösung im privaten Netzwerk
Erstellt am 23.10.2004
Du musst die Einstellung am Client, also nicht am Rechner, wo ICS drauf läuft, eintragen. Bei diesem Rechner, ohne ICS, trägst Du die IP ...
9
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, NetOP ist auch so ein tool. Da gibts auch eine Kostenlose, aber voll funktionsfähige Testversion im Internet. Musst mal bei Google suchen. Ist ...
24
KommentareShutdown eingabe bei CMD/Eingabeaufforderung
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, was hast Du denn für ein Betriebssystem? Nutzt Du ein Netzwerk mit dem Domain oder Arbeitsgruppe? Lars ...
7
KommentareBrenner überwachen
Erstellt am 23.10.2004
Hallo Gerry, ich glaube nicht das es so möglich ist. Kann es mir zu mindest nicht vorstellen. Lars ...
1
KommentarSuche Proxyserver mit Mailserver funktion
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, würde Dir hier den Jana Server empfehlen. Ist auf Windows Basis und beinhaltet Mailfunktion und Proxy. Leicht zu konfigurieren ist das Ding auch. ...
21
KommentareWXP Professional HomeNet
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, als erstes setze alle Rechner in eine Arbeitsgruppe. So wie es aussieht haben alle Rechner eine unterschiedliche Arbeitsgruppe. 2. Lege jeden Benutzer, der ...
1
KommentarRemotecomputer steuern
Erstellt am 23.10.2004
Dann schau mal, ob bei Dir der SNMP Dienst installiert ist. Das ist eine Windows Komponente. Ändere doch einfach das Admin Kennwort. So kannst ...
24
KommentareDrucker im Netzwerk
Erstellt am 23.10.2004
Könnte sein, dass die Printereinstellungen selber auf dem rechner nicht ganz in Ordnung sind. Dafür würde sprechen, dass Du vom lap astrein drucken kannst. ...
8
KommentareShutdown eingabe bei CMD/Eingabeaufforderung
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, installiere dafpr mal den SNMP Dienst auf dem Remotecomputer. Dann sollte es gehen. Dieder Dienst ist für das Systemamangement gedacht. Lars ...
7
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, also ohne das er es merkt??!! Na ja, also wenn Du das in einem Firmen LAN machst, ist es verboten Gernerell ist es ...
24
KommentareRAID 0 Array verloren, Recovery möglich?
Erstellt am 23.10.2004
Hört sich ziemlich an, als wenn Du das Array geschossen hättest. Klar kannst Du ein neues createn, aber dann sind alle Daten futsch. Was ...
5
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 23.10.2004
Was haltet Ihr eigentlich so von Fujitsu Siemens Servern? Viele Kunden fahren voll auf die ab. Finde vom Preis eigentlich ziemlich in Ordnung. Lars ...
14
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 23.10.2004
Beta Tester. auch nicht schlecht. Ich habe das auch mal gemacht. Aber wenn man sich permanent die Kisten damit runiert, dann macht es keinen ...
18
KommentareDrucker im Netzwerk
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, instaliere auf dem Desktop Rechner den Treiber einmal neu. In der regel hilft das schon. Lars ...
8
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 23.10.2004
Kein Thema. Ich bin auch erst 24. Mache das aber schon seid dem ich 18 bin professionell. Ist doch immer gut, wenn man so ...
18
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 23.10.2004
Ich schaue mir das Montag früh direkt an. Ist ja kein Problem. Aber ich erinnere mich, das ich vor einigen Monaten vor dem selben ...
18
KommentareDNS Auflösung im privaten Netzwerk
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, gib mal in den Netzwerkeigenschaften die IP Adresse des Rechners ein, der für das Internet zuständig ist. Als gateway auch den Rechner. Dann ...
9
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 23.10.2004
Was für Sopport Sufen gibt es denn da? WIe sind die denn wohl preislich so gestaffelt? Das würde mich jetzt echt mal interessieren. Lars ...
14
KommentareBand für Bandlaufwerk wird nicht hinzugefügt
Erstellt am 23.10.2004
Das hört sich fast so an, als wenn das Laufwerk mit den Medien nicht klar kommt. Aber hast Du mal alle Biblotheken angesehen? Irgendwo ...
3
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 23.10.2004
11 Uhr hört sich gut an. Dann bis Montag. Lars ...
25
KommentareProbleme mit Exchange, Entweder Open-Relay und Emails Kriegen oder Kein Relay und keine MAils
Erstellt am 23.10.2004
Das ist nun wirklich komisch. Ich kann mir ja mal am Montag die Exchange Konfi einer meiner Kunden ansehen. Dann kann ich Dir sagen, ...
18
KommentareSBS 2003 Domänenkonfigurations Fehler Meldung
Erstellt am 23.10.2004
Na dann ist ja super. Viele Spass noch. Lars ...
5
Kommentare
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince