Larz
Larz
Ich freue mich auf euer Feedback

Eine externe Website kann nicht aufgelöst werden - alle anderen gehen

Erstellt am 29.03.2006

Hallo! Paar mehr Infos wären net schlecht Wenn meine Ahnung stimmt, betreibst du auf deinem Server nen DNS? Das ist korrekt Wenn ja, wohin ...

9

Kommentare

Eine externe Website kann nicht aufgelöst werden - alle anderen gehen

Erstellt am 29.03.2006

Habe bisher keinen ausserhalb des Netzwerkes gehabt, bei dem die Adresse nicht ging ...

9

Kommentare

Notebook und Drucker in einem...gelöst

Erstellt am 29.03.2006

Der von Samsung ist komplett ...

8

Kommentare

Eine externe Website kann nicht aufgelöst werden - alle anderen gehen

Erstellt am 28.03.2006

wie gesagt, wenn ich die IPs der Seite in die Hosts eintrage geht es ...

9

Kommentare

Notebook und Drucker in einem...gelöst

Erstellt am 28.03.2006

Samsung hat sowas Gruß Larz ...

8

Kommentare

Backup Exec 9.1: Größe des Backup-to-disk-Ordners begrenzt?

Erstellt am 28.03.2006

Hallo, Ich habe hier das 10er Backup Exec aber mir ist da einmal zum Verhängnis geworden, dass bei den Eigenschaften der B2D-Ordner eine Speicherplatzreserve ...

1

Kommentar

Benutzerkonto über Batch aktivieren / deaktivieren

Erstellt am 13.03.2006

*räusper*, naja, es ist ein Server, raus/rein ist da leider nicht so ohne weiteres möglich ...

12

Kommentare

Benutzerkonto über Batch aktivieren / deaktivieren

Erstellt am 13.03.2006

Biber: weil es ein Domänenuser ist. Mir kommt es eher so vor als ob der Benutzer nicht richtig im AD steht, da er auch ...

12

Kommentare

Benutzerkonto über Batch aktivieren / deaktivieren

Erstellt am 10.03.2006

Genau das war es was ich brauche Nur leider funktioniert das auf dem Server meines Kunden nicht so richtig NET USER Fernwartung /ACTIVE:NO /DOMAIN ...

12

Kommentare

Suche Crash-Kurs für Tivoli Storage Manager

Erstellt am 22.02.2006

Hi, mal ganz grundsätzlich, was wir denn dafür benötigen, um unsere 9 Server (inkl. Domino Server) im laufenden Betrieb zu sichern. Das scheint ja ...

4

Kommentare

Benchmark Tools

Erstellt am 18.10.2005

Also ich verwende eigentlich zumeist SiSoft Sandra oder BurnInTest. Jedoch wohl nun deswegen, weil ich nicht viele andere kenne ;-) Greetz Larz ...

4

Kommentare

Exchange Server versendet keine Mails an *t-online.de-Adressen!

Erstellt am 03.10.2005

Mal so als Ergänzung, da ich mich selber fast dummm und dusselig gesucht habe: Authentifiziertes SMTP Authentifizierung bei Mail-Server mit dynamischer IP-Adresse Der Versand ...

7

Kommentare

SBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relaygelöst

Erstellt am 01.10.2005

Hi, der SMTP-Auth Server von 1und1 ist auth.mail.onlinehome.de Damit sollte es gehen, hab selber die Probleme gehabt Greetz Larz P.S.: Hoffe, es ist noch ...

16

Kommentare

Absendername im Exchangegelöst

Erstellt am 26.09.2005

oder bei einzelnen Usern einfach in den Eigenschaften des AD-Benutzer unter "Allgemein->Anzeigename" angeben. Jedoch weiß ich nicht genau, ab wann das zieht, ich vermute ...

3

Kommentare

VPN SBS2003

Erstellt am 05.08.2005

Hallo carvinhugo, ich denke das problem ist vielmehr die Verbindung zwischen dem Router und dem SBS. Habe bei mir das selbe Prob, mein dyndns-Account ...

5

Kommentare

VPN SBS2003

Erstellt am 05.08.2005

Hi, bin auch an dem Thema interessiert. Leider gibt es (noch) keine guten Leitfäden dafür, jedenfalls habe ich nichts gefunden. Gruß Larz ...

5

Kommentare

Terminalserver und temporäre Lizenzen

Erstellt am 28.07.2005

Es ist ein 2003er Server Danke Larz ...

5

Kommentare

Terminalserver und temporäre Lizenzen

Erstellt am 12.07.2005

Ist alles aktiviert, habe auch mal die erneute Aktivierung durchgemacht ...

5

Kommentare

Standortvernetzung

Erstellt am 11.07.2005

Halllo zusammen, habe jetzt ein wenig bei den Herstellern gestöbert und bisher nur Geräte gefunden, die direkt am Netz hängen *müssen* und nicht hinter ...

4

Kommentare

Standortvernetzung

Erstellt am 04.07.2005

Router - muss ich da nicht meinen Proxy ausser Betrieb nehmen??? Das schmeckt mir weniger *hmmm* Hab neulich was Cisco-Routern mit 50 Usern gelesen ...

4

Kommentare

Lotus Notes Domino vs Exchange 2003

Erstellt am 06.06.2005

Hauptunterschied ist wohl, dass bei Lotus Domino ohne großen Aufwand eigene, komplexe Datenbanken und Anwendungen erstellt werden können. Kostenmäßig sind Domino-Lizenzen meines Wissens nach ...

7

Kommentare

Logon-Script: Unterscheidung ob Anmeldung an Server, Desktop oder Notebook

Erstellt am 11.05.2005

Jap Prima, genau das brauche ich. Danke! Gruß Larz ...

4

Kommentare

Sicherung auf ext HDD kopieren

Erstellt am 08.04.2005

da bekomm ich immer den Fehler "Falscher Parameter" Ich bentze folgende: XCOPY Q:\* Z:\* /E /C /F /H /-Y /R wobei Z: die Wechselfestplatte ...

3

Kommentare

Server in Netzwerkumgebung unsichtbar

Erstellt am 20.11.2004

Hallo zusammen, habe mich mit dem Server und seinen Netzwerkeigenschaften mal ein bischen beschäftigt und das Problem gelöst. Ursache war der Dienst "Netzwerklastenausgleich" in ...

5

Kommentare

SUS-Server

Erstellt am 29.10.2004

Hallo, mein SUS macht auch nicht was er machen soll, nur ein Laptop "versucht" Updates zu ziehen, kommt aber nicht rien. Was mir aufgefallen ...

16

Kommentare

SUS Fehler:Zugriff verweigert

Erstellt am 29.10.2004

Hallo, Zugriff auf die SUSAdmin-Seiten haben nur Administratoren, bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube es müssen Domänen-Admins sein Gruß Larz ...

5

Kommentare

sus- clientstatusmonitor

Erstellt am 27.10.2004

Hallo Dirk, das mit dem Pfad habe ich gestern in einem Forum auch so nachgelesen, der Pfad für die LogFiles war falsch. Bezgl. deinem ...

7

Kommentare

sus- clientstatusmonitor

Erstellt am 21.10.2004

Habe den Clientmonitor laut Anleitung auf meinem SUS eingebunden, aber bei klick auf den neuen Link kommt "Seite nicht gefunden". Der Server ist nagelneu, ...

7

Kommentare

XP SP2 und Probleme mit WEP-Verschlüsselung

Erstellt am 29.09.2004

Guten morgen, ich habe auch an der Technik gezweifelt, aber scheinbar hat es was mit dem Hex-Schlüssel zu tun, dass der nicht richtig berechnet/weitergegeben ...

16

Kommentare

XP SP2 und Probleme mit WEP-Verschlüsselung

Erstellt am 28.09.2004

Du hast ja sicher das ProSet Utility von Intel. Da habe ich das Profil XY gelöscht und dieses ganz neu eingerichtet Gruß Larz ...

16

Kommentare

XP SP2 und Probleme mit WEP-Verschlüsselung

Erstellt am 28.09.2004

Guten Morgen, meine Umgebung: WinXP Pro SP2, Intel ProSet Wireless 2200bg und Sinus Komfort als Router. Hatte 64 Bit Enc. mit Passphrase. Habe ewig ...

16

Kommentare

XP SP2 und NetWAYS

Erstellt am 23.09.2004

Super, vielen Dank für diese präzise Antwort. Werde den Patch mal besorgen Gruß Larz ...

3

Kommentare

XP SP2 und Probleme mit WEP-Verschlüsselung

Erstellt am 21.09.2004

Hi, die Netze haben doch sicher einen MAC-Adressfilter? Ist da was geändert worden, bzw. stehen da die MAC-Adressen richtig drin?! Gruß Larz ...

16

Kommentare

XP SP2 und Probleme mit WEP-Verschlüsselung

Erstellt am 19.09.2004

Hallo, besteht das Problem auch wenn die Firewall deaktiviert ist? Gruß Larz ...

16

Kommentare

Kuriosität im DHCP

Erstellt am 18.09.2004

Hallo, ich hatte bis vor zwei Minuten ungefähr dasselbe Problem. Bei mir hat letztendlich das neu eingeben des WEP-Keys geholfen, denn: Es wurde der ...

7

Kommentare

archiv.pst aus Outlook 2003 in Outlook XP

Erstellt am 15.09.2004

Hi, beim Erstellen fragt Outlook 2003 ob Du eine Outlook-Datendatei oder eine Outlook97-2002-kompatible Datendatei erstellen möchtest, ebenso ist es beim importieren. Da nur "Datendatei ...

3

Kommentare

Server in Netzwerkumgebung unsichtbar

Erstellt am 09.09.2004

Das ist es leider nicht, daran hatte ich auch schon gedacht. Diesmal scheint es doch was problematischeres zu sein befürchte ich thx anyway Larz ...

5

Kommentare

100% prozent Prozessorauslastung

Erstellt am 07.09.2004

Ich meine es war Sober oder Blaster ...

14

Kommentare

100% prozent Prozessorauslastung

Erstellt am 07.09.2004

Da gab's doch mal ein Würmlein, was solche Probleme verursachte. Ich würde mal alles Scannen und nach Trojanern/Malware usw suchen Greetz Larz ...

14

Kommentare

Server in Netzwerkumgebung unsichtbar

Erstellt am 06.09.2004

*räusper* Irgendwie kann ich nicht glauben dass das noch niemand so hatteHat denn keiner eine Idee??? D A N K E ! ! ! ...

5

Kommentare
< 1... 456789 >