
NTFS Share von Windows nach Samba (debian) umziehen?
Erstellt am 05.12.2018
Hallo Lks, was bedeutet Dein "Jein" ? vG LS ...
7
KommentareNTFS Share von Windows nach Samba (debian) umziehen?
Erstellt am 05.12.2018
der Grund ist das Problem „Windows Bypass Traverse Checking User Right“ (siehe Die Verzeichnisstruktur mit den entsprechenden Verzeichnisberechtigungen basiert auf einem organisatorisch definierten Rollenkonzept. ...
7
KommentareAuf Mausklicks einer zweiten Maus reagieren in LinuxMint
Erstellt am 13.10.2018
Nachtrag: eine I2C Schnittstelle (für Linux) übe USB würde ja auch reichen, muss halt unter Mint funktionieren. Da habe ich Erfahrung vG LS ...
2
KommentareAusfallsicherer Unifi Controller
Erstellt am 23.09.2018
Hallo, Wichtig ist dieser Controller schon, da Ohne ihn das captive portal nicht funktioniert und Gäste nicht ins WLAN kommen. erst einmal, wenn der ...
13
KommentareNagstamon und PRTG Monitoring
Erstellt am 23.09.2018
Der PRTG hat eine 'Selbstüberwachung', die natürlich nicht funktioniert, wenn der PRTG Dienst oder der Rechner selbst nicht läuft. Um das zu überwachen reicht ...
13
KommentareAuf raspberry java 7 und java 8 installieren
Erstellt am 22.09.2018
ja, danke für die schnellen Antworten. Die Installation verändert den alternativen Link auf das bestehende Java 8 nicht, das ist gut. So kann ich ...
3
KommentareWas steckt im schneider ap9335t sensor
Erstellt am 14.08.2018
Hallo MOS, super! Das hilft mir weiter. Danke und Grüße LS ...
2
KommentareKann in Ubuntu Server 18 kein jsvc installieren
Erstellt am 13.08.2018
vielen Dank - hab ich übersehenNun läufts :) vG LS ...
4
KommentareKann in Ubuntu Server 18 kein jsvc installieren
Erstellt am 13.08.2018
Hallo Exception, das oben genannte Script folgt genau dieser Anleitung (und kümmert sich noch um die Installation von Java und mongodb). Bei der Installation ...
4
KommentareTemperatur per SNMP von Zyxel Switch abfragen
Erstellt am 09.08.2018
sk schrieb OID Nr. 2 und 3 funktionieren evtl. nicht. wzbw vG LS ...
14
KommentareTemperatur per SNMP von Zyxel Switch abfragen
Erstellt am 09.08.2018
Hallo sk, Teste mal bitte folgendes: .1.3.6.1.4.1.890.1.15.3.1.6.0 (sysSwVersionString.0) Ausgabe: Value: V4.30(AAOC.0) .1.3.6.1.4.1.890.1.15.3.26.1.2.1.3.1 (zyHwMonitorTemperatureCurrentValue.1) .1.3.6.1.4.1.890.1.15.3.26.1.2.1.3.2 (zyHwMonitorTemperatureCurrentValue.2) da is nix. Wass solls, ein Versuch war es ...
14
KommentareTemperatur per SNMP von Zyxel Switch abfragen
Erstellt am 08.08.2018
das wird nix. Ist ein SmartManaged Switch mit WebGUI (auf dem Switch)vG LS ...
14
KommentareTemperatur per SNMP von Zyxel Switch abfragen
Erstellt am 07.08.2018
die Weboberfläche zeigt Temperaturen, FAN Speed und Volt-Werte an, die müssen ja aber nicht per SNMP auslesbar sein. Aber wenn schon nicht alle OIDs ...
14
KommentareTemperatur per SNMP von Zyxel Switch abfragen
Erstellt am 07.08.2018
HAllo aqui, ja, ich nutze PRTG und wollte halt die Temperatur vG LS ...
14
KommentareTemperatur per SNMP von Zyxel Switch abfragen
Erstellt am 07.08.2018
Hallo SeaStrorm, der SNMP Tester von PRTG war schon die richtige Empfehlung. Leider finde ich keine sinnvollen Daten, außer Sachen wie SN unter " ...
14
KommentarePBX in VLAN nicht erreichbar
Erstellt am 07.08.2018
>> Könnte aber auf dem TS ein Proxy aktiv sein? Wenn ja wo? Ist ein Server 2016 nur mit den RDS Rollen bestückt. ein ...
10
KommentarePBX in VLAN nicht erreichbar
Erstellt am 07.08.2018
Hallo, Aus Deiner Beschreibung entnehme ich: - Du hast mehrere VLANs - Server (TS) befindet sich im selben IP-Subnet und VLAN wie die PBX ...
10
KommentareRedundante Internetanbindung und öffentliche IP
Erstellt am 02.08.2018
Hallo, wenn schon die Variante 2 in Erwägung gezogen wurde, so macht es doch Sinn, die betroffenen Dienste gleich in ein RZ zu verlagern. ...
8
KommentareClean URL in Drupal funktionieren nicht
Erstellt am 02.08.2018
Hallo Exception, Wahnsinn, das ist die Lösung gewesen. Der DL (als Drupal-Experte) hat nicht schlecht gestaunt. Ich bin beruhigt, dass der 'Unterbau' OK ist, ...
4
KommentareVerschlüsselter Hochsicherheits-Datenspeicher für wenige Domänen-User im LAN
Erstellt am 01.08.2018
Hallo Max, HiCrypt nutzt eine Freigabe auf einen Windows-Server und verschlüsselt an der Netzwerkkarte des Clients die Daten. Auf der Freigabe liegen die Dateien ...
22
KommentareClean URL in Drupal funktionieren nicht
Erstellt am 01.08.2018
Hallo, hier die /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf ...
4
KommentareUbuntu Server 18.04 VM klonen
Erstellt am 06.07.2018
Sorry, zu schnell einen Beitrag geschrieben und vorher nicht recherchiertLösung ist in beschrieben. Einfach die Datei /etc/machine-id durch eine leere ersetzen und neu booten ...
2
KommentareVideoauflösung auslesen und an Dateinamen dranhängen?
Erstellt am 31.05.2018
Hallo, mit Exiftool kannst du die Image size auslesen. Damit kannst du den Dateinamen erweitern (und den Rest deiner Wünsche auch). vG LS ...
9
KommentareSPF Eintrag für retaus smtp Server setzen
Erstellt am 23.05.2018
Hallo Dani, danke für die Antwort. Der Retarus Support bestätigte soeben Deinen Vorschlag: "Da sich unsere E-Mail Security Outbound-Systeme (mailout-Systeme) durchaus ändern können, empfehlen ...
2
KommentareApache2 SSL Zertifikat installieren
Erstellt am 23.05.2018
siehe hier: vG LS ...
14
KommentareE-Mail Anzeigename wird extern über SMTP-Funktion nicht angezeigt
Erstellt am 23.05.2018
Hallo, vG LS ...
3
KommentareDSGVO - Impressum und Datenschutz auf Anmeldeseiten notwendig?
Erstellt am 22.05.2018
Hallo, wenn man mit dem Anbieter eh schon einen Vertrag über Auftragsdatenverarbeitung hat? (ist das meiner Meinung nach nicht notwendig) vG LS ...
20
Kommentaresaid 550 5.7.1 information. e2si5440254edj.390 - gsmtp
Erstellt am 04.05.2018
Hallo, ich dachte, das Problem tritt nicht mehr auf - denkste. Also hier mal bisschen mehr Input: Absender absfirma1.de sendet an empffirma2.com Der SMTP-Server ...
3
Kommentaresaid 550 5.7.1 information. e2si5440254edj.390 - gsmtp
Erstellt am 24.04.2018
Hallo sabines, nach neuer Recherche scheint es ein Einzelfall zu sein. Das Problem ist zwar nicht zu erkennen, aber es ist kein generelles vG ...
3
KommentareLubuntu mailprocessing
Erstellt am 15.04.2018
Hallo, habe das schon mit python gemacht. Meine Quelle dazu: vG LS ...
2
KommentarePowershell oder Batch Script
Erstellt am 13.04.2018
oder mal googeln "it asset management free" da findet sich einiges, wo man ohne viel Aufwand schöne Listen erstellen kann. ...
13
KommentarePowershell oder Batch Script
Erstellt am 13.04.2018
Hallo Historik, wenn auch schon alt, bietet zumindest ein Grundgerüst bzw. eine Vorlage: vG LS ...
13
KommentareIn ubuntu unsignierte Treiber erlauben, wie geht das?
Erstellt am 10.04.2018
Hallo an alle, habe das NB neu installiert, Problem ist nun nicht mehr vorhanden. Allerdings macht VMware WS 12 immer noch Probleme, VM bleibt ...
16
KommentareNetzwerkCam Poe gesucht - Erfahrungswerte
Erstellt am 03.04.2018
HAllo, schau dir mal UniFi Video (z.B. im Shop von omg) an. Videorecorder-SW inklusive(verwenden wir zur Serverraum-Überwachung) vG LS ...
4
KommentareUniFi AP AC LITE: Fragen über Fragen
Erstellt am 03.04.2018
Also tatsächlich nur 4 SSIDs pro Frenquenzband Ja. ...
6
KommentareUniFi AP AC LITE: Fragen über Fragen
Erstellt am 02.04.2018
Hallo, vergiss den UAP Lite im Firmen-Umfeld. Wenn es UBNT sein soll, dann UAP-AC-PRO oder gleich die UAP-AC-M-PRO. Max. 8 SSIDs (4 in 2,4 ...
6
KommentareUmsetzung von zwei Standorten
Erstellt am 30.03.2018
Die Frage war im Grunde ob die Replikation über eine VPN Standleitung langfristig ohne Probleme funktioniert Die Verbindung zweier IP-Netze über VPN funktioniert langfristig ...
13
KommentareIn ubuntu unsignierte Treiber erlauben, wie geht das?
Erstellt am 30.03.2018
kernelmodule die vmmon laden frisch bauen lassen und dann Modul laden ok, muss ich mir anschauen, klingt nicht so einfach (?). vG LS ...
16
KommentareIn ubuntu unsignierte Treiber erlauben, wie geht das?
Erstellt am 30.03.2018
hallo lks, habe ich gemacht (war schon deaktiviert). Habe auch die VMware WS komplett deinstalliert und neu installiert, trotzdem die beschriebene Fehlermeldung. vG LS ...
16
KommentareUmsetzung von zwei Standorten
Erstellt am 30.03.2018
Hallo, es gibt ja auch die Möglichkeit mit TerminalServer im Standort A und Zugriff von Standort B per RDP durch den VPN-Tunnel. Damit ist ...
13
Kommentare