
Eigener VPN Dienst
Erstellt am 09.03.2016
Hallo, wo sich Linux Rechner auf meinen Online Server verbinden Nur der Online Server braucht eine bekannte (feste oder dynamische) IP. Die 30 Clients ...
18
KommentareFragen Inter-VLAN Kommunikation
Erstellt am 07.03.2016
Ja, der Router muss es können. Was für ein Router routet denn da? ...
10
KommentareFragen Inter-VLAN Kommunikation
Erstellt am 07.03.2016
Hallo hayvan, Wie komme ich nun aber vom VLAN20 z.B. auf den Fileserver im VLAN10? da die VLANs auch unterschiedliche IP-Netzwerkadressen haben (sollten), richtest ...
10
KommentareWindows Server 2012 Datacenter als SNTP Server für Switche
Erstellt am 29.02.2016
Hallo Dani, gute Idee. Habe als Core-Switch zwei AT-x510 im Stackmodus. Da kann ich NTP-Server eintragen, als Server oder Peer. Habe jetzt als Peer ...
4
KommentareWelcher VNC Server für Win 7 Prof?
Erstellt am 26.02.2016
ja, danke, funktioniert super. ...
2
KommentareBraucht Windows 10 noch einen externen Virenscanner?
Erstellt am 25.02.2016
Hallo Alix, in einem Netzwerk geht es auch um die Möglichkeit/Notwendigkeit der Verwaltung. AV mit Management. Sonst bekommst Du nicht mit, was auf den ...
13
KommentareExchange 2013 Mailverschlüsselung
Erstellt am 25.02.2016
Hallo Andi, wir verwenden schon seit ~5 Jahren eine Gateway/Server Lösung und welche? Ich sehe das Problem darin, dass immer beide Seiten ver- und ...
4
KommentareHardware Firewall-Router für kleines Büro kleiner 10 User
Erstellt am 18.02.2016
Hallo, SonicWALL SOHO, optimaler Schutz, verständliche Verwaltung. vG LS ...
8
KommentareOutlook erstellt lokale PST - Datei warum ?
Erstellt am 16.02.2016
Ab 2 User lohnt sich ein Mailserver, der zentral die Mails (per POP3) abholt und per SMTP versendet - alles über den vorhandenen Provider. ...
10
KommentareZwei standorte - daten öffnen nur über zentrale?
Erstellt am 16.02.2016
Direkte Verbindung geht auch nicht. na dann kann das Netzwerk doch wohl ausgeschlossen werden. ...
24
KommentareOutlook erstellt lokale PST - Datei warum ?
Erstellt am 15.02.2016
Hallo Althalus, Wir sind dabei auf MailStore umzustellen dann habt ihr wahrscheinlich einen Mail-Server. Rich hat aber keinen Mailserver - und ich verstehe nicht ...
10
KommentareZwei standorte - daten öffnen nur über zentrale?
Erstellt am 11.02.2016
schon mal den PC direkt an den Server angeschlossen (mit einem Patchkabel oder einem kleinen Switch), so dass nur der Server und der Client ...
24
KommentarePowerShell: get-vm in 2-dimensionales Array schreiben
Erstellt am 11.02.2016
ich wusste, es gibt eine einfache schnelle Lösung - Danke jodel32 und Danke Tiberius ...
3
KommentarePRTG Sensor für die Datensicherungssoftware - SEP Sesam
Erstellt am 09.02.2016
Vielen Dank für die Info. Das können Sie natürlich auf Stündlich oder so stellen, je nach Bedarf. Dann sehen die Grafiken aber schei aus ...
3
KommentarePRTG Sensor für die Datensicherungssoftware - SEP Sesam
Erstellt am 09.02.2016
Hallo Marco, habe beides PRTG und SEP - super Idee! Wie ist die Systembelastung beim PRTG-Server? Der führt ja alle Minute das Programm aus? ...
3
KommentareZwei standorte - daten öffnen nur über zentrale?
Erstellt am 09.02.2016
Zum Thema DNS Wenn alles eine AD-Domäne ist (???) dann eine Forward-Lookupzone und 2 Reverse-Lookupzonen (wegen den 2 Standorten). vG LS ...
24
KommentareProblem mit Erreichnbarkeit im LAN
Erstellt am 09.02.2016
Doch könntest du weil der mac table per ARP requests aufgebaut wird OK. Vielleicht ist das Problem ja auch schon behoben - Josef? ...
8
KommentareProblem mit Erreichnbarkeit im LAN
Erstellt am 09.02.2016
bzw. ob wirklich eine IP vergeben wurde an den Rechner. wenn das nicht der Fall wäre, könnte er doch nicht alle anderen Rechner anpingen ...
8
KommentareProblem mit Erreichnbarkeit im LAN
Erstellt am 08.02.2016
mal an der Arbeitsstation-1 eine andere IP-Adr. probiert? Oder hat der Router-2 einen MAC-Filter? vG LS ...
8
KommentarePräsentation gesucht: Warum Exchange besser ist als POP3 und IMAP für 10 Mitarbeiter
Erstellt am 08.02.2016
für gesetzeskonforme Archivierung von Pop/Imap-basierenden Konten gibt es REDOXX REDDOXX lohnt sich nur, wenn sie auch als MailGateway (Spam- und Virenschutz) genutzt wird. Ausserdem ...
4
KommentareZwei standorte - daten öffnen nur über zentrale?
Erstellt am 07.02.2016
Hallo Alexandraa, könnte auch ein DNS Problem sein. Wie wird denn auf die Daten zugegriffen? \\ip-Adresse\Freigabe oder \\Hostname\Freigabe ? Wie sind die Pingzeiten? Könnte ...
24
KommentareArchve entpacken via Batch
Erstellt am 31.01.2016
Hallo Nightowl71, manchmal hilft ein dummer spruch manchmal hilft auch, die Vorschläge durchzuspielen und zu testen regelkreis am kc87 (vll weist du was das ...
11
KommentareSchwimmender Mauszeiger bei LG 65LA9709 am PC
Erstellt am 27.01.2016
Hallo tobender Windgott :) Schalte an dem Fernseher mal die Bildverbesserer ab. werde mal schauen, ob diese Option aktiviert ist (und wenn ja, abschalten). ...
5
KommentareSchwimmender Mauszeiger bei LG 65LA9709 am PC
Erstellt am 26.01.2016
Hallo tomolpi, hab ich schon probiert, hat aber nicht geholfen. Problem bleibt. ...
5
KommentareOpenSource Framework für (my)SQL-Datenbank
Erstellt am 24.01.2016
Wenn Du gedenkst, das umzusetzen, dann erstelle vorher unbedingt eine SRS . Habe damit gute Erfahrungen gemacht, gerade dann, wenn nach Übergabe nicht alles ...
10
KommentareOpenSource Framework für (my)SQL-Datenbank
Erstellt am 24.01.2016
Ansonsten muss ich mir mal überlegen, ob das wirklich noch der kleine Gefallen nebenher oder doch eher schon ein Projekt istWürde sagen: Projekt!! ...
10
KommentareOpenSource Framework für (my)SQL-Datenbank
Erstellt am 24.01.2016
recht einfache Möglichkeit eine Liste mit allen Datensätzen und eine einfache Maske zur Datenpflege zu erstellen, ohne wirklich viel zu programmieren Welche Umgebung wird ...
10
KommentareLösche Inhalt in bestimmten Unterordner wenn älter als
Erstellt am 24.01.2016
Hallo, delage32.exe lässt sich auch gut in einen Script einbauen. Du könntest auch zum Löschen das Datum aus den EXIF-Daten auslesen - so als ...
7
KommentareOpenSource Framework für (my)SQL-Datenbank
Erstellt am 24.01.2016
Hallo, Ich hatte zuerst überlegt, etwas in C# zu basteln also wenn Du C# in Betracht ziehst (wenn auch nur kurz), dann sollte PHP ...
10
KommentareHilfe bei Batch Datei gesucht
Erstellt am 19.01.2016
Kopiert die Inhalte der beiden Dateien 1 und 2 in die Datei 3. Das macht aber nur bei Text-Dateien Sinn. Mehrere Dateien in ein ...
14
KommentareHilfe bei Batch Datei gesucht
Erstellt am 19.01.2016
die %% Platzhalter stehen in der Schleife für? den Inhalt der jeweilige Zeile aus der textdatei. vG LS ...
14
KommentareHilfe bei Batch Datei gesucht
Erstellt am 19.01.2016
die 4 Dateien auswählt wenn die 4 Dateien in einer Textdatei stehen (pro Zeile eine Datei), dann: ...
14
KommentareHilfe bei Batch Datei gesucht
Erstellt am 19.01.2016
Selektiere 4 Tabellen aus einen Pott von 400 Tabellen, kopiere diese in einen Ordner Die Tabellen sind einzelne Dateien? (wenn ja, dann bitte als ...
14
KommentareArchve entpacken via Batch
Erstellt am 15.01.2016
Damit solltest Du was anfangen können: Die Zeile 17 musst Du dann mit deinem Entpackerprogrammaufruf ersetzen ...
11
KommentareArchve entpacken via Batch
Erstellt am 15.01.2016
Was erwartest du denn? Die fertige Batch-Datei? Sorry, hatte noch keine Zeit dafür. ...
11
KommentareArchve entpacken via Batch
Erstellt am 14.01.2016
die Batchdatei musst Du dann schon selbst schreiben. Wie was geht, ist hier im Forum tausendfach beschrieben schönen Abend LS ...
11
KommentareHilfe bei Batch Datei gesucht
Erstellt am 14.01.2016
Hallo, ich soll, möchte eine Batch erstellen-> Ist aus der Mail kopiert wirklich interessanter Inhalt! ich benötige bitte eine Batch-Datei, die folgende Daten(die Daten ...
14
KommentareArchve entpacken via Batch
Erstellt am 14.01.2016
Hallo, als tool zum entpacken soll winrar dienen, weil es archive nach dem entpacken auch löschen kann. na ja, da Du das mit Batch ...
11
KommentareDatenverzeichnis an 3 Standorten synchron halten
Erstellt am 12.01.2016
OK, danke für den Tipp zu OpenBook. ...
9
KommentareDatenverzeichnis an 3 Standorten synchron halten
Erstellt am 11.01.2016
Hallo freenode, wurstelig ja, versuche mich gerade schlau zu machen. 3 Datei(Ablage)Server (Win2k8 R2 und Win2k12 R2), alle in einer Domäne (trotz verschiedener Standorte). ...
9
Kommentare