laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback

Festplatte mit 2 Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 04.05.2012

Hallo, war da nicht was mit dynamischen Datenträger ? vG LS ...

17

Kommentare

Festplatte mit 2 Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 04.05.2012

Hallo, hast Du's schon mal mit GParted versucht? edit sorry, hast ja doch schon ein externes Tool versucht Gruß LS ...

17

Kommentare

Fortigate UDP Port 5060 wird nicht geöffnet

Erstellt am 04.05.2012

Hallo Martin, wo liegt denn der SIP-Server (das Ziel), intern oder extern. Wenn die Firewall das Protokoll durchläßt, antwortet sie nicht darauf, sondern nur ...

4

Kommentare

Intranet per IIS kein Login möglich

Erstellt am 04.05.2012

Hallo mexx, der IIS muss auf die HTML-Seiten (und Bilder ) zugreifen können - also dad Dienstkonto vom IIS. Die User verbinden sich per ...

1

Kommentar

Alternative zu Barracuda Message Archivergelöst

Erstellt am 04.05.2012

Hallo, auch wenn schon abgehakt, Du solltest Dir auch die Lösung von REDDOXX ( ) anschauen. Gibt es als OVL zum Testen auf ESX(i) ...

16

Kommentare

Seit Deutschland-LAN langsamer VPN-Tunnelgelöst

Erstellt am 04.05.2012

Hallo, mal ein Update zur Situation: Die Telekom hat zumindest die Internetgeschwindigkeit auf die beauftragte Höhe gebracht. Wir haben jetzt eine 10 Mbit/s Leitung, ...

9

Kommentare

Seit Deutschland-LAN langsamer VPN-Tunnelgelöst

Erstellt am 03.05.2012

Hallo Spletti, die Telekom ist dran, und wenn die Telekom dran ist, dann dauert das immer länger als gewünscht. VG LS ...

9

Kommentare

PPPoE LCP Link Upgelöst

Erstellt am 02.05.2012

Hallo aqui, vielen Dank für die ausführlichen Infos. Ja, die SW hängt an einem Modem. Werde übermorgen mal schaun, ob ich Erfolg habe. Schönen ...

5

Kommentare

Seit Deutschland-LAN langsamer VPN-Tunnelgelöst

Erstellt am 02.05.2012

Hallo catachan, der PathPing hat sich nicht geändert: Aber, wie geschrieben, die Telekom ist nun dran. Vielen Dank schon mal an alle! Gruß LS ...

9

Kommentare

Seit Deutschland-LAN langsamer VPN-Tunnelgelöst

Erstellt am 02.05.2012

Hallo Dani, auch ohne VPN nur 2Mbit/s. Aber, die Telekom ist nun dran. Ich bin gespannt Gruß LS ...

9

Kommentare

Ein Zeichen in einer SEHR großen TXT Datei ersetzengelöst

Erstellt am 01.05.2012

Hallo, das ist eine Textdatei mit einer Größe von etwa 42 MB? Hast Du schon mal Ultraedit (Editor) oder "InfoRapid Suchen & Ersetzen" probiert? ...

13

Kommentare

Anzahl Ordner im Postfach ermittelngelöst

Erstellt am 31.01.2012

Hallo Fredde, ich habe das Theme auf erledigt gesetzt, weil das mit unserem Exchange 2007 nicht geht. Das geht erst mit Ex2010. Wenn Du ...

5

Kommentare

Datei aus Freigabe per Script auf FTP Server kopierengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Guten Abend, Wie kann man sich per Script dort "anmelden"? denke mal Gruß LS ...

2

Kommentare

Anzahl Ordner im Postfach ermittelngelöst

Erstellt am 21.10.2011

Hallo, Danke, hat geholfen :) vG LS ...

5

Kommentare

DC will nicht konvertiert werdengelöst

Erstellt am 19.10.2011

Hallo, also, melde Erfolg! Vorgehen wie oben beschrieben. DC's sollte man nie konvertieren! Ist im Prinzip klar. Man sollte auch niemals einen Exchange auf ...

5

Kommentare

Batch-Datei mit dem Öffnen einer Datei ausführen?gelöst

Erstellt am 19.10.2011

Hallo Jojoki, Irfanview ist Freeware ( ) belegt nach der 'Install' etwa 1 MB (ohne Plugins, die optional installiert werden können). Dein PC wird ...

4

Kommentare

Batch-Datei mit dem Öffnen einer Datei ausführen?gelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo, öffne das Bild mit IRFANVIEW und drücke dann F8. So kannst Du das Bild in einem vorgegebenen Ordner kopieren. vG LS ...

4

Kommentare

DC will nicht konvertiert werdengelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo, vielen Dank für die Tipps (Vmdk2Vhd ist interessant). Habe nun doch noch eine Möglichkeit gefunden: Im VMM den ESX-Cluster einbinden (VMware VirtualCenter-Server hinzufügen), ...

5

Kommentare

Kann Win2k8RS Serversicherung einen SQL-Server Korrektmitsicherngelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo L, muss mich mal reinhängen. Wenn ich eine VM mit einem entsprechenden Tool, welches VSS kann (z.B. VMware Data Recovery für VMware), 'sichere', ...

6

Kommentare

Frage zum Exchange 2007 MX Eintraggelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo, ich meine die IP-Adresse deiner MailAdresse: nslookup mail.deine-firmenadresse.de Die externe IP von Deinem Router ist die gleiche ?? vG LS ...

12

Kommentare

Frage zum Exchange 2007 MX Eintraggelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo Jörg, ein MX-Record in der eigenen, lokalen Domäne ist nur für das interne Versenden von Mails nötig, wenn Du z.B. mehere Mailserver hast ...

12

Kommentare

Dokumentation der Datensicherung

Erstellt am 17.10.2011

Hallo Maestro1, (Deine Tastatur kann nur kleine Buchstaben, must Du mal reparieren lassen.) Was willst Du denn? Hast duch schon alles geschrieben: Was, Wann, ...

3

Kommentare

Frage zum Exchange 2007 MX Eintraggelöst

Erstellt am 17.10.2011

Hallo Jörg, wenn der Exchange nicht über einen Smarthost sondern direkt über den MX-Record des Provider geht ? verstehe ich nicht. Du willst die ...

12

Kommentare

Frage zu Client - Serverzugriff

Erstellt am 17.10.2011

Hallo, dass die User der Gruppe ungewollte Dinge in dem Verzeichnis machen eine Windows-Freigabe kann verschiedene Berechtigungen verwalten (keine, ro, rw, vollzugriff). Zusätzlich kann ...

3

Kommentare

Frage zu Client - Serverzugriff

Erstellt am 17.10.2011

Hallo, der Zugriff der Clients auf Lizenzserver und SQL benötigt ja keine Windows-Authentifizierung. Das Problem liegt wohl im Zugriff auf Formulare u.s.w. Bietet es ...

3

Kommentare

Mail Verwaltung Exchangegelöst

Erstellt am 17.10.2011

Hallo it-kolli, das ist aber eine eigenartige Geschichte. denn andere User sollen sehen, wenn eine E-Mail beantwortet wurde, bzw. geöffnet wurde Warum? Nur weil ...

2

Kommentare

Frage zum Exchange 2007 MX Eintraggelöst

Erstellt am 17.10.2011

Hallo, wenn Du früher Deine Mails über einen Provider versendest hast und von dort auch Deine Mails per POP3 abgeholt oder per SMTP vom ...

12

Kommentare

Site to Site VPN einrichten

Erstellt am 14.10.2011

Hallo, Du willst von Deinem heimischen PC eine VPN-Verbindung zu einem Server hinter einer Firewall aufbauen, um auf den SQL-Server zuzugreifen? Wenn nur das ...

11

Kommentare

Nfs Freigabe in SBS 2008 einbinden?

Erstellt am 14.10.2011

Hallo, schon mal Windows Services für Unix angeschaut ( )? vG LS ...

1

Kommentar

Tätigkeitsbericht - Browserbasiert

Erstellt am 14.10.2011

Hallo, "Mantis Bug Tracker" eventuell? vG LS ...

1

Kommentar

Zusammenführen von mehreren xml-Dateien zu einer großen

Erstellt am 14.10.2011

Hallo Panda, um Deine Frage zu beantworten, müsste man die XML-Dateien kennen - zumindest die Struktur. Wenn diese etwa so aussieht: müssest Du für ...

2

Kommentare

Umgeleitete Ordner mit Robocopy sicherngelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo Dirm, jetzt habe ich mal dem Admin extra überall Leserechte gegeben. Und?? Unter welchem Konto läuft den BE, was ist, wenn Dein Script ...

2

Kommentare

E-Mail Verschlüsselung - Vorschläge und Tipps gefragtgelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo, Installiert sich auch in Outlook durchlesen musst Du selbst Gruß LS ...

12

Kommentare

Was ist das genau für ein Glasfaser Kabel und woran ist es angeschlossen?

Erstellt am 06.10.2011

Hallo, 1. 2. wenn Du es genau wissen willst, dann ziehe den/die Stecker mal raus und schaus Dir an LS ...

7

Kommentare

KVM-Zugang zu Hyper-V VMsgelöst

Erstellt am 06.10.2011

Hallo, also, das SelfServicePortal ermöglicht die direkte Verbindung zur VM. Das wird auf einem Server installiert und kann dann (nachdem die Gruppen definiert und ...

1

Kommentar

TrueCrypt, Systempartition und eTokengelöst

Erstellt am 06.10.2011

Hallo Richard, vielen Dank für Deine Infos. Gruß LS ...

6

Kommentare

TrueCrypt, Systempartition und eTokengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Hallo Richard, hab ich befürchtet. Konnte auch bei TC nix finden, ob das geplant ist (wo es doch technisch keine Unmöglichkeit darstellt). Selbständig Token-fähige ...

6

Kommentare

Archivierung von Daten ca 1,5 TB auf Blue Ray

Erstellt am 04.10.2011

hallo, 60 GB und 20 Jahre lesbar: vG LS ...

14

Kommentare

Unterschied zwischen IT-Security Manager und Manager IT-Security ? Oder das gleiche ?

Erstellt am 04.10.2011

Hallo, beim TÜV Rheinland kann man nebenberuflich eine Ausbildung (mit TÜV-Zertifikat) zum IT-Security-Beauftragten, IT-Security-Manager und IT-Security-Auditor machen. Ich kenne Firmen, die IT-Security-Manager beschäftigen. Ob ...

2

Kommentare

TrueCrypt, Systempartition und eTokengelöst

Erstellt am 04.10.2011

Hallo brammer, vielen Dank für die Anleitung. Allerdings hab ich ja die ganze Systemplatte veschlüsselt. Habe in diesem Fall noch keine Infos, ob das ...

6

Kommentare

Massenhafte Unzustellbarkeits-Mailsgelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo, also die Verwendung der RBL scheint zu helfen. bis zum nächsten Mal LS ...

5

Kommentare

Aufbau für Internetanbindunggelöst

Erstellt am 20.09.2011

Nun doch noch eine letzte Anmerkung zum zweistufigen Firewallkonzept: Zwei Firewalls vom gleichen Typ, die quasi in Reihe geschalten werden, sind meiner Meinung nach ...

8

Kommentare

Aufbau für Internetanbindunggelöst

Erstellt am 20.09.2011

nur die Frage ob einstufig mitlerweile reicht oder nicht was ist bei Dir 'einstufig'? Wenn eine Firewall mehrere Zonen (WAN, LAN, DMZ, ) bietet ...

8

Kommentare

Aufbau für Internetanbindunggelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo, ich würde alle Dienste, die von extern erreichbar sein sollen IMMER in eine DMZ setzen. Nur so hast Du eine Kontrolle über die ...

8

Kommentare

Server von ESXi Sichern

Erstellt am 19.09.2011

Hallo J.P. da gibt es noch den VMexplorer ( ), der geht sehr einfach für eine Sicherung. Gruß LS ...

7

Kommentare

Massenhafte Unzustellbarkeits-Mailsgelöst

Erstellt am 19.09.2011

Hallo und vielen Dank für die Antworten, ich versuche es mal mit der RBL von backscatterer.org Gruß LS ...

5

Kommentare

2 UMTS Router in einem Netzwerk einrichtengelöst

Erstellt am 19.09.2011

Grundsätzlich stimmt das so nicht. Ja, wo Du recht hast, hast Du recht. Im oben dargestellten Netz machen mehr als 1 DHCP eher wenig ...

16

Kommentare

2 UMTS Router in einem Netzwerk einrichtengelöst

Erstellt am 19.09.2011

Aber den LevelOne nur für den Receiver als Gateway! Zum Aufhängen: Du darfst nur EINEn DHCP-Server im Netz laufen lassen viel Erfolg LS ...

16

Kommentare

Aufbau für Internetanbindunggelöst

Erstellt am 19.09.2011

Hallo, ich kenne die GPA's nicht, wenn die häufig ausfallen, brauchst Du beide im HA-Modus. Wenn die Leitung eher ausfällt, musst Du diese doppelt ...

8

Kommentare

2 UMTS Router in einem Netzwerk einrichtengelöst

Erstellt am 19.09.2011

Hallo Kollege, ich würde dem LevelOne die 192.168.0.254 / 24 geben (falls noch frei), ihnso konfigurieren, dass er kein DHCP-Dienst ausführt und ihn an ...

16

Kommentare