laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback

IP Addresse konflikt

Erstellt am 16.09.2011

erst recht nicht, wenn die Alarmanlage involviert ist :) schönes WE LS ...

9

Kommentare

IP Addresse konflikt

Erstellt am 16.09.2011

Hallo, wie ist denn der DHCP-Bereich? Liegt die .140 im Bereich und ist schon vergeben (IP Adress Konflikt) ? vG LS ...

9

Kommentare

Software im Netzwerk über PowerShell Script auslesen

Erstellt am 16.09.2011

Hallo DerWoWusste, ich finde PsInfo auch nicht schlecht (siehe, habe aber damit mittlerweile Probleme bei Servern mit Win2k8 und mehr als 4GB RAM. Ausserdem ...

9

Kommentare

2Büros per VPN an Windows Server binden

Erstellt am 07.09.2011

Hallo, das VPN soll also die beiden Standorte mit FF verbinden. Wir machen das immer mit Firealls gleichen Typs und bauen Site-2-Site VPN's auf. ...

4

Kommentare

Problem mit Shutdown Batchgelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hallo, ich weiss ja nicht, ob Du Dich spielerisch dem BatchScripting nähern willst, aber in Windowszeiten solltest Du die problematik mit den Energieoptionen (Systemsteuerung) ...

9

Kommentare

Problem mit Windows Freigabegelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hallo aqui, Peinlich, peinlich!! es lag an einem falschen Eintrag in der lmhosts Nochmals vielen Dank für die Bemühungen. Das blöde Windows gibt aber ...

6

Kommentare

VPN zw. zwei Standorten mit Windows Servergelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hallo, schau mal vG LS ...

11

Kommentare

Problem mit Windows Freigabegelöst

Erstellt am 07.09.2011

Ach ja, net view oder net use auf einen anderen Server geht, bzw. von anderen Clients (gleicher Benutzer ist angemeldet) geht das auch auf ...

6

Kommentare

Suche Tool welches Netzwerkstörungen anzeigt

Erstellt am 07.09.2011

Hallo, Kann man das Tool Speedtest vom Server aus laufen lassen oder muss ich das von jedem Client aus machen? es gibt eine Serverkomponente, ...

8

Kommentare

Suche Tool welches Netzwerkstörungen anzeigt

Erstellt am 07.09.2011

Hallo deb10er0, welcher Netzwerkvekehr, der von den Clients zu den Servern, der zwischen den Servern, der zwischen Computern und Internet, oder einfach alles? Wurden ...

8

Kommentare

Problem mit Windows Freigabegelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hallo, Dann hast du ein DNS Problem oder Rechte Problem ! kann ich nicht sehen, denn: nslookup, ping mit servername und/oder ip-adresse liefert immer ...

6

Kommentare

DC hat keine Internetverbinding aber Clients schongelöst

Erstellt am 06.09.2011

Hallo, sieht es so aus?: Speedportrouter - Vigor - Switch/Netz - Server Server ist DNS und hat als Weiterleitungs-DNS einen externen DNS eingetragen, z.B ...

6

Kommentare

Problem mit Windows Freigabegelöst

Erstellt am 06.09.2011

Hallo aqui, der Servername wird richtig aufgelöst, name passt zur IP. ipconfig /flushdns oder / und netsh interface ip delete arpcache lösen nicht mein ...

6

Kommentare

SAN Hyper-V Hochverfügbar

Erstellt am 06.09.2011

Hallo, schau mal bei NetApp rein, die können Spiegelung auf SAN-Ebene. Kannst aber auch eine Virtualisierung von Datacore dazwischen hängen, damit kannst Du günstigere ...

7

Kommentare

MAC-Adressen für VM im Hyper-V Clustergelöst

Erstellt am 25.08.2011

Hallo Dani, wie übernimmst du die Maschinen, via V2V-Konvertierung?! nein, P2V, weil der ESX nicht in den VMM eingebunden ist. Ansonste sehe ich für ...

4

Kommentare

MAC-Adressen für VM im Hyper-V Clustergelöst

Erstellt am 25.08.2011

Hallo Dani, ja, der Blogeintrag ist für VMware-VM's, ich nutze Hyper-V-VM's. Meine Frage ist auch eher, ob ich die Option "MAC-Adressspoofing aktivieren" verwenden soll. ...

4

Kommentare

Netzwerkaufbau über Switche im Gebäude

Erstellt am 19.08.2011

Hallo, einen SwitchVerbund/Stack durch Einzelswitche ersetzen ist nicht optimal, da die interne Geschwindigkeit im Stack deutlich höher ist als einzelne Verbindungen. Warum nicht 5 ...

11

Kommentare

Problem bei VPN über UMTSgelöst

Erstellt am 19.08.2011

Hallo an alle, vielen Dank für die Beiträge. Leider konnte ich die TZ180 nicht dazu bringen, mit dem VPN-Client über UMTS richtig zu arbeiten. ...

7

Kommentare

Problem bei VPN über UMTSgelöst

Erstellt am 19.08.2011

Hallo Ronny, die Webseite läuft auf dem Server im Firmennetz (192.168.0.x - wie oben beschrieben), in das ich mich per VPN verbunden habe. Gruß ...

7

Kommentare

Problem bei VPN über UMTSgelöst

Erstellt am 18.08.2011

Hallo aqui, MTU auf dem WAN-Interface (PPPoE) steht auf 1492. Das mit der "MTU Path Discovery" schau ich mir morgen mal an. battl1984 - ...

7

Kommentare

Router für 2 Internet Anschlüsse (1x DTAG DSL, 1x Netzwerk-DSL)gelöst

Erstellt am 18.08.2011

Hallo Micha, Du kannst auch eine kleine SonicWALL nehmen TZ100, da kannst Du mehrere Anschlüsse in eine WAN-Zone setzen und wenn Du willst auch ...

10

Kommentare

Berechtigung in öffentlichen Ordner entfernengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Der Tip mit den Gruppen ist gut, hab ich schon umgesetzt. Das Wiederherstellen des gelöschten Kontos schenk ich ...

3

Kommentare

Zugriff auf Serverfreigaben teilweise extrem langsam

Erstellt am 06.08.2011

Hallo Ralf, hatte bei einen Kunden ein ähnliches Problem: Öffnen und Speichern von Dokumenten auf Serverfreigaben dauerten bis zu 20 Sekunden. Wir sind dann ...

8

Kommentare

Datei ständig automatisch per ftp hochladen

Erstellt am 03.08.2011

Hallo Helix, nimm doch statt mget (für mehrere Dateien) den Befehl get für genau eine Datei. Siehe Seite 2. Gruß LS ...

18

Kommentare

Datei ständig automatisch per ftp hochladen

Erstellt am 02.08.2011

Hallo Helix, exakt: vG LS ...

18

Kommentare

2 Programme, eine SQL Datenbank oder autom. Datenübernahme in 2. Datenbank

Erstellt am 02.08.2011

Hallo Tunguska, moderne Programme nutzen (Web-)Dienste/Services wie SOAP. Dadurch können Schnittstellen zwischen den verschiedenen Modulen/Programmen realisiert werden. Wichtig ist, dass beide Seiten solche offenen ...

3

Kommentare

Datei ständig automatisch per ftp hochladen

Erstellt am 02.08.2011

Hallo Helix, die Zeilen 7 bis 17 erzeugen eine Steuerdatei für das Windowsprogramm FTP. Wenn Du mehr darüber wissen willst, dann such halt malEine ...

18

Kommentare

Mehrere Hyper-V Server als Cluster, welche Netzwerke?gelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo an alle, die hier einen Kommentar hinterlassen haben - vielen Dank! Scheint schon ein weites Thema zu sein (irgendwie geht das bei VMware ...

6

Kommentare

Mehrere Hyper-V Server als Cluster, welche Netzwerke?gelöst

Erstellt am 03.07.2011

Hallo 2hard4you, auch noch wach Also, ich suche eigentlich nach Gründen für und/oder gegen ein extra Managementnetz. Die einen sagen, eine Managementdomäne mit dediziertem ...

6

Kommentare

Auflösung www.firma.de bei gleichen Named der internen Domäne?gelöst

Erstellt am 11.04.2011

Hallo thaenhusen, Das ist so korrekt. www.firma.de führt dann zur Verwaltungskonsole!? Wenn ich vorher im lokalen DNS die IP-Adresse der externen Seite eintrage - ...

5

Kommentare

Exchange 2003 pop3

Erstellt am 07.04.2011

Hallo Johnny, wozu brauchst Du einen Exchange, wenn Du alles über den 1&1 machen willst? Verbinde Deine Outlooks per POP3/SMTP direkt mit den 1&1-Accounts ...

3

Kommentare

Speicherort Datenbanksicherungen auf anderen Rechner legen SQL Server 2008gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Sven, wie Sicherst Du denn die DB? Wenn Du einen Wartungsplan erstellst, wird am Ende eine datei.bak erzeugt un für die kannst Du ...

6

Kommentare

Schulung bzw Zertifizierung zu GateProtect Firewallgelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo H41mSh1C0R Noch eindeutiger geht es doch kaum. Jawoll!! Gruß LS ...

7

Kommentare

Daten aus Ex2003 EDB in Ex2010 importieren?gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo, danke füe eure Antworten. Klingt so, als hättet ihr schon damit gearbeitet. Was kostet die aktuelle Version? Habe für die 5.x einen Preis ...

4

Kommentare

Analog Telefonleitung über Cat5 Verkabelung führengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Hallo tkbeat, da gibt es sogar spezielle Adapter wie z.B. oder ähnliche Produkte, sind aber alle nicht gerade billig. Oder Du bastelst selbst : ...

6

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

Hallo noch einmal, (falls es nicht VB sein muss). vG LS ...

16

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

Hallo, wenn's nicht VB sein mus: vG LS ...

16

Kommentare

User mit Mobilen Geräten in Exchange 2007 auflistengelöst

Erstellt am 21.03.2011

Hallo, ich hab's: Das Ergebnis sieht dann so aus: schön, mal drüber geschrieben zu haben. Gruß LS ...

2

Kommentare

User mit Mobilen Geräten in Exchange 2007 auflistengelöst

Erstellt am 21.03.2011

Hallo, hab schon mal probiert, komme aber nicht viel weiter Alle Empfänger bekomme ich mit Die Ausgabe müsste dann die Mailadresse auflisten. Damit kann ...

2

Kommentare

Wann wurde der User auf dem Server eingerichtet?gelöst

Erstellt am 21.03.2011

Hallo, habe auch noch ein Tool :) - zur Vollständigkeit, ist nicht so konfortabel wie z.B. AD Info: Der LDAP Browser von Jarek Gawor ...

5

Kommentare

Remotedesktop nur über VPN zulassengelöst

Erstellt am 20.03.2011

Hallo Nicky, der Server steht hinter einem Router in einer DMZ, heißt, alle Anfragen werden an ihn weitergeleitet. heißt es nicht automatisch, auf dem ...

7

Kommentare

Remotedesktop nur über VPN zulassengelöst

Erstellt am 18.03.2011

Hallo, Im Moment ist es ja auch so das ich mich über meine dyndns Adresse verbinden kann. Wie ist denn die Anbindung Deiner Server ...

7

Kommentare

WD World LAN durch FTP Virenschutz

Erstellt am 18.03.2011

Hallo, der Virenschutz muss auf dem Server/PC laufen, auf dem der FileZilla-Server läuft, weil der eben auch den Zugang zur Dateiablage im Zugriff hat. ...

1

Kommentar

Datei ständig automatisch per ftp hochladen

Erstellt am 18.03.2011

Hallo, aber unter windows 7 will der taskplaner die aufgabe zum verrecken nicht ausführen. Schau mal in der Aufgabe, Karte Allgemein, Bereich Sicherheitsoptionen, Option ...

18

Kommentare

Datei ständig automatisch per ftp hochladen

Erstellt am 18.03.2011

Hallo 1. Was trage ich bei ftp-script.dat ein? Du kannst die Zeile lasse wie sie ist, nur Zeile 3,4 und 5 müssen in des ...

18

Kommentare

Exchange 2010 - Weitergeleitete Email werden nur 1x zugestellt

Erstellt am 18.03.2011

Hallo FF, Eine Shopadresse "shopmail.de" wird bei 1und1 an zwei Emailadressen weitergeleitet. (z.B. "chefmail.de" und "bearbeitermailone.de") Beide haben diese Mail in ihrem 1und1 Postfach. ...

5

Kommentare

Datei ständig automatisch per ftp hochladen

Erstellt am 18.03.2011

Hallo Roger85, unter Windows geht das so: vG LS ...

18

Kommentare

Remotedesktop nur über VPN zulassengelöst

Erstellt am 18.03.2011

Guten Morgen Nicky, Ich möchte den Zugriff (Administration) von außen sicherer machen machst Du ja prinzipiel, durch Dein VPN. Viele VPN-Gateways können den Zugang ...

7

Kommentare

Batchdatei tut nicht das was sie tuhen solltegelöst

Erstellt am 16.03.2011

robocopy \\ServerName\ProjektOrdner\Projekte\_Projektverzeichnisstemplate .\NeuesProjekt\ /COPY:DATSOU /S /E /A-:R ...

8

Kommentare

Kann Ursache für DoS-Attacke nicht findengelöst

Erstellt am 15.03.2011

HAllo, zum Abschluss die Auflösung: Der SCOM-Agent hatte die (definierte) Aufgabe, unserer Webseite auf Verfügbarkeit zu prüfen. Und dann gab es noch die (übersehene) ...

4

Kommentare