Kann Ursache für DoS-Attacke nicht finden
Suche nach Ursache für DoS-Attacke über Port 80
Hallo,
wir haben auf einem Server (Win2008 Standard) seit vergangenem Freitag ein unidentifiziertes Programm, welches per Port 80 viele hunderte Verbindungen zu verschiedenen externen IP-Adressen aufbaut. Ergebnis: die Firewall lahmte und eine WebSeite eines uns bekannten Unternehmens ging in die Kniee.
Habe sofort auf der Firewall dem Server verboten, ins Internet zu kommen und das IPS schärfer eingestellt.
Damit ist nach aussen das Problem gelöst, aber wir haben auf dem Server nichts gefunden, was die Verbindungen aufbaut.
Virenschutz ist installiert, eine Suche nach Malware mit verschiedenen Scannern hat nichts gebracht.
Wenn ich die Firewallregel deaktiviere, werden nach kurzer Zeit wieder hunderte Verbindungen aufgebaut!
Ich bin ratlos und will den Server nicht einfach neu installieren, ist nämlich unser Exchange...
Hat jemand eine Idee??
vG
LS
Hallo,
wir haben auf einem Server (Win2008 Standard) seit vergangenem Freitag ein unidentifiziertes Programm, welches per Port 80 viele hunderte Verbindungen zu verschiedenen externen IP-Adressen aufbaut. Ergebnis: die Firewall lahmte und eine WebSeite eines uns bekannten Unternehmens ging in die Kniee.
Habe sofort auf der Firewall dem Server verboten, ins Internet zu kommen und das IPS schärfer eingestellt.
Damit ist nach aussen das Problem gelöst, aber wir haben auf dem Server nichts gefunden, was die Verbindungen aufbaut.
Virenschutz ist installiert, eine Suche nach Malware mit verschiedenen Scannern hat nichts gebracht.
Wenn ich die Firewallregel deaktiviere, werden nach kurzer Zeit wieder hunderte Verbindungen aufgebaut!
Ich bin ratlos und will den Server nicht einfach neu installieren, ist nämlich unser Exchange...
Hat jemand eine Idee??
vG
LS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155095
Url: https://administrator.de/forum/kann-ursache-fuer-dos-attacke-nicht-finden-155095.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dein Server ist nicht auch noch Proxy oder Router?
Gruß,
Peter
Zitat von @laster:
Damit ist nach aussen das Problem gelöst, aber wir haben auf dem Server nichts gefunden, was die Verbindungen aufbaut.
Virenschutz ist installiert, eine Suche nach Malware mit verschiedenen Scannern hat nichts gebracht.
Wenn ich die Firewallregel deaktiviere, werden nach kurzer Zeit wieder hunderte Verbindungen aufgebaut!
Du wirst doch erkennen können welcher prozess die Verbindungen aufbaut? Ein netstat -on oder -oa hilft dir da doch erstmal weiter. Dann gibt es noch so viele Hilfsmittel wie z.B. TCPView von www.sysinternals.com.Damit ist nach aussen das Problem gelöst, aber wir haben auf dem Server nichts gefunden, was die Verbindungen aufbaut.
Virenschutz ist installiert, eine Suche nach Malware mit verschiedenen Scannern hat nichts gebracht.
Wenn ich die Firewallregel deaktiviere, werden nach kurzer Zeit wieder hunderte Verbindungen aufgebaut!
Dein Server ist nicht auch noch Proxy oder Router?
Gruß,
Peter