laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback

BackupExec und Terastation - unmöglich?

Erstellt am 01.11.2010

Hallo, auf der NAS die zu sichernde Freigabe per NFS bereitstellen, auf dem Windowsserver (wo das BackupExec installiert ist) über die Usnix-Tools die Freigabe ...

8

Kommentare

Wie bekomme ich die Thunderbird Postfächer samt Ordnerstruktur in Exchange 2010 importiert?gelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hallo Strohhut, ich mach sowas mit MailStore Home da kannst Du alles aus Thunderbird in das Archiv ziehen und von dort in Dein Exchange ...

4

Kommentare

Probleme beim ändern einer Zeile in einer .ws Datei per Batch!gelöst

Erstellt am 25.10.2010

Was sind denn das für Clients? Wenn das Windows-Clients sind (wenigstens W2k) kannst Du doch die Scriptmodule installieren, musst Du halt einmal machen. LS ...

7

Kommentare

Ordnerberechtigungen auslesen mit PHP übers Netzwerk

Erstellt am 25.10.2010

Sorry, RMTSHARE.EXE liefert Rechte auf Freigabeebene, Du suchts auf NTFS-Ebene - also vergiss meinen Beitrag. vG LS ...

4

Kommentare

Ordnerberechtigungen auslesen mit PHP übers Netzwerk

Erstellt am 25.10.2010

Hallo Praktikant, keine Ahnung wie das unter PHP geht. Du kannst aber schon mal auf CMD-Ebene testen, ob Du die Infos bekommst (Berechtigung). Dazu ...

4

Kommentare

Probleme beim ändern einer Zeile in einer .ws Datei per Batch!gelöst

Erstellt am 25.10.2010

Wie rufe ich das den jetzt auf. eine Batchdatei erstellen mit dem Inhalt der letzten 4 Zeilen aus obiger Antwort :) vG LS ...

7

Kommentare

Probleme beim ändern einer Zeile in einer .ws Datei per Batch!gelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hallo OldRoadrunner, kein Problem, hier ein Javascript (aendern.js): am Ende muss die neu erstellte Datei noch umkopiert werden: vG LS ...

7

Kommentare

Umleitung von Windowsfreigaben von altem auf neuen Server?gelöst

Erstellt am 24.10.2010

Hallo DonCool, Du kannst, wenn der Alte-Server nicht mehr aktiv ist, im DNS der Domäne einen Alias eintragen: Name des Alten-Servers mit IP-Adresse des ...

8

Kommentare

Mit JavaScript .dat Datei auslesengelöst

Erstellt am 22.10.2010

Hallo bequiet, mit einer js-Datei, die durch cscript ausgeführt wird geht das so: vG LS ...

2

Kommentare

XenServer 5.6 auf ESXi 4.0gelöst

Erstellt am 18.10.2010

Ja, vielen Dank für die Wünsche. Wir werden das mal den Auszubildenden als Aufgabe geben, mal sehen was dabei heraus kommtSelbst hab ich erst ...

5

Kommentare

XenServer 5.6 to VMware 4gelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo 2hard4you, Du meinst bestimmt den von mir überlesenen Satz: Virtual machines running on Windows Hyper-V, Citrix XenServer 4 Enterprise Edition, and Virtual Iron ...

2

Kommentare

Sonicwall tz 180 Portweiterleitunggelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo kowa1981, Dann sollte es gehen oder lieg ich da falsch? Du liegst nicht falsch, kann Dir aber nicht sagen, wo das Problem liegt. ...

16

Kommentare

XenServer 5.6 auf ESXi 4.0gelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo BigWim, Welche Aussage willst Du denn treffen? Das VM in VM geht? exakt! LS ...

5

Kommentare

Win2003 DC per VMware-Converter virtualisieren?gelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo, wie zu erwarten ist das schief gegangen. Die Konvertierung lief ohne Probleme ab, aber die ESX können ohne DNS die neue VM nicht ...

5

Kommentare

Sonicwall tz 180 Portweiterleitunggelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo kowa1981, System Administration : Administrator Name Passwort: ein sehr komplexes Passwort System Administration : Web Management Settings: HTTPS Port: 444 (z.B., damit 443 ...

16

Kommentare

Server 2008 führt Task nicht aus

Erstellt am 10.10.2010

Hallo Josh, da gibt es noch ein Optionsfeld "mit höchster Prio ausführen" o.ä. - den musst Du aktivieren. vG LS ...

1

Kommentar

Sonicwall tz 180 Portweiterleitunggelöst

Erstellt am 10.10.2010

Hallo kowa1981, Du must am WAN-Interface den Haken für HTTPS-Management setzen. vG LS ...

16

Kommentare

Sonicwall tz 180 Portweiterleitunggelöst

Erstellt am 10.10.2010

Hallo kowa1981, den Port für OWA legst Du im IIS auf dem Exchange fest. Ansonsten freut es mich, dass alles soweit klappt. Wir betreuen ...

16

Kommentare

Sonicwall tz 180 Portweiterleitunggelöst

Erstellt am 10.10.2010

Hallo, TZ180 mit ExtendedOS? Nutze den Wizzard, das geht immer gut (es wrden NAT-Regeln und Regeln für die Interface angelegt). Für OWA nutze bitte ...

16

Kommentare

VLAN TAGGING Verständnis Fragegelöst

Erstellt am 10.10.2010

Hallo, durch VLAN's hast Du mehrere Switche im Switch. Wenn Du die Switche miteinander verbinden willst, musst Du die entsprechenden Ports (die beide Switche ...

12

Kommentare

Win2003 DC per VMware-Converter virtualisieren?gelöst

Erstellt am 09.10.2010

Hallo, viele Dank für die Beiträge. Zielsystem: ESX 4.1 Warum mach ich das? Die Hardware ist nicht mehr die neueste und die Platten könnten ...

5

Kommentare

SNOME Telefon per LDAP an Kerio Connect Mailserver

Erstellt am 08.10.2010

Hallo kinggunta, schau doch mal in die Mappingdatei c:\programme\kerio\mailserver\ldapmap\*.map Da findest Du die Felder, die Kerio verwendet. KerioConnect hat aber meines Wissens kein eigenen ...

1

Kommentar

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 29.09.2010

Danke, den Hinweis hatte ich vergessen. ...

13

Kommentare

Stacking mit AT-8000GSgelöst

Erstellt am 16.09.2010

Ja, alles klar :) viele Dank vG LS ...

4

Kommentare

Stacking mit AT-8000GSgelöst

Erstellt am 15.09.2010

Hallo aqui, vielen Dank! Ja, leuchtet ein. Bei 2 Switchen, mach ich dann beide zum Master, oder Master/Slave? vG LS ...

4

Kommentare

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 15.09.2010

Hallo, doch noch ein Nachtrag: es lag scheinbar NICHT am iPhone-Update! Im AD muss unter dem User im Panel Sicherheit der Exchangedienst Leserechte bekommen. ...

13

Kommentare

Falsche Uhrzeit im Nachrichtentext der Lesebestätigungen

Erstellt am 10.09.2010

Wo ist das Problem ? Das problem ist, das im Mailtext nicht das drin steht, was drin stand, als die Mail versendet wurde und ...

6

Kommentare

Exchange 2007 und Dynamische Verteilergruppen - Fragengelöst

Erstellt am 10.09.2010

Hallo eastfrisian, Du kannst schon mal prüfen, wer alles in der Dyn.VG drin ist: Ex-Verwaltungskonsole Empfängerkonfig Verteilergruppen Deine dyn. VG doppelklicken und im Panel ...

2

Kommentare

Falsche Uhrzeit im Nachrichtentext der Lesebestätigungen

Erstellt am 10.09.2010

Hallo, es geht um das Problem, dass der Inhalt der Mail (Body) beim Empfänger der Lesebestätigung (also dem ursprünglichen Absender) verändert ankommt. Die Lesebstätigungsmail ...

6

Kommentare

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 09.09.2010

Hallo, so, alle geht!! Lösung: iPhone Update auf 4.1 Die Änderung am IIS haben wir wieder rückgängig gemacht (Formularauthentifizierung deaktiviert). Wenn wir das Update ...

13

Kommentare

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 09.09.2010

Hallo, wir sind ein kleines Stück weiter: die iPhones konnten schon einmahlig die neuen Mails synchronisieren, neue Mails kommen trotzdem nicht an. Was haben ...

13

Kommentare

IPhone 4 an Exchange 2010gelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo Pjordorf, danke für Deine Reaktion. Am Ex2003 ging alles und auch die iPhones. Am 2010 geht auch alles (Outlook, OWA, Versenden und Empfangen), ...

13

Kommentare

Exchange 2010 und ActiveSync - Iphonegelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo Normatel, WELCHE Berechtigungen ??? vG LS ...

5

Kommentare

Lizenzierung von virtuellen Clientsgelöst

Erstellt am 26.08.2010

Hallo, da keiner was zu schreiben hat, hier eine Info, die ich von Kaviza bekommen habe: Das ist immer so, bei Kaviza, VMware und ...

2

Kommentare

Welche Datei beinhaltet die Kathegorienliste in Outlook 2003gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hallo, lies mal Dort, wo die profil.nk2 Datei liegt, liegen noch andere dateien, in denen solche Informationen abgelegt sind. Wo genau Deine gesuchten Daten ...

3

Kommentare

Outlook Web Access von Exchange 2003 im Internet veröffentlichen

Erstellt am 06.08.2010

Hallo nik, prüfe, ob von aussen der Exchange über SSL (Port 443) antwortet. Wie das einzurichten ist, findest Du bestimmt durch Suchen Sinn macht ...

2

Kommentare

HTML Umfrageformular - Spaltenbreitengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo eXtremeTK, setze bei Deiner Tabelle mal border="1" und kläre die Spaltenanzahl (3, 4 oder doch 12). Sinn macht, in jeder Zeile die gleiche ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - Umlaute in nur Text eMails werden beim Empfand verändert.

Erstellt am 19.07.2010

Hallo Haase, wenn die problematischen Mails von extern kommen, kann es an dem versendenden Client oder/und Mailserver liegen. Wenn sie von intern kommen, dann ...

2

Kommentare

Server DELL PowerEdge T110 und ESXi 4.1gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Ok, hab ich auch bei Intel gefundenBekomme ich dadurch Probleme, schließlich geht es ja auch ohne Hyper-Threading ? vG LS ...

5

Kommentare

Server DELL PowerEdge T110 und ESXi 4.1gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo CresCent, bedeutet das, dass die CPU kein Hyper-Threading macht?? LS ...

5

Kommentare

Schulung bzw Zertifizierung zu GateProtect Firewallgelöst

Erstellt am 13.07.2010

Hallo, also, wenn man sich bei Gateprotect registriert, wird man kontaktiert. Ich wurde sogar angerufen und habe nun ein Angebot für einen Tag Schulung ...

7

Kommentare

Hat ein AD-Domänename ungewünschte Auswirkungen?gelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo darkcube, eigentlich kein Problem, haben wir bei uns auch so. Wenn aber Services in der Domäne auch von extern oder umgedreht genutzt werden ...

8

Kommentare

Exchange 2010 und Single Instancinggelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo allemiteinander, habe nochmal gegoogelt und unter eine Antwort gefunden. Also kein Single Instance Store im Exchange 2010. Gegenstimmen ??? ...

1

Kommentar

Erfahrungsbericht, Datenaufkommen bei E-Mail Archivierung

Erstellt am 24.06.2010

Hallo matzb, wir nutzen REDDOXX - eine Mail-Archivierungs-Appliance (gibt es auch als virtuelle Appliance), die läuft als Mail-Gateway und archiviert somit vor ...

2

Kommentare

Domainsperre über Firefox

Erstellt am 24.06.2010

Hallo MichaP, ein Unternehmen sollte seine Mitarbeiter vor kriminellen und anderen bösen Webinhalten schützen, vor allem dann, wenn junge Menschen ausgebildet werden (da gibt ...

4

Kommentare

Zugriff auf LAN über VPN beschränkengelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hallo raphaelk, normalerweise endet ein VPN-Tunnel auf beiden Seiten am Netzwerk (LAN-Subnet). Wenn das an einer Seite eingeschränkt werden soll, muss eine IP-Gruppe definiert ...

4

Kommentare

Ein paar Fragen zu Hardware-Firewalls

Erstellt am 23.06.2010

Hallo, falls als Firewall eine Softwarelösung interessant ist, hier ein Tip: Kerio Control ( ). Ansonsten haben wir mit SonicWALL beste Erfahrungen gemacht vG ...

18

Kommentare

Email Verkehr mit Exchange 2007 verschlüsseln?

Erstellt am 23.06.2010

ja, genau so ist es (wie maretz schrieb). Wenn ihr beispielsweise allen Mailverkehr zu einem bestimmten Partner verschlüsseln müsst, macht eine Lösung wie REDDOXX ...

5

Kommentare

VMware View (VDI)gelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hallo Dani, vielen Dank für Deine Ausführung. HA ist klar, I/O-Performance auch (FC oder iSCSI mit 10Gbit/s, alles redundant)VDI wird dann in eine bestehende ...

4

Kommentare

VMware View (VDI)gelöst

Erstellt am 07.06.2010

Danke Monschu, aber das Buch ist von 2005 somit keine Infos zu VMware View. LS ...

4

Kommentare