lcer00
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerkauthentifizierung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 06.09.2018

Hallo, schau mal hier Grüße lcer ...

11

Kommentare

Statisches Routing

Erstellt am 04.09.2018

Hallo, Zitat von : Interfaces von der ZyWALL USG 20W. LAN2 wird nur als Outgoing Zone benutzt damit Guest-WLANS Client nicht im gleichen Subnetz ...

27

Kommentare

Begrifflichkeiten Radius Server

Erstellt am 31.08.2018

Zitat von : >> Das bedeutet, dass der Client sich an eienm Radius Server identifizieren muss um weiter im Netz tätig sein zu können. ...

6

Kommentare

Begrifflichkeiten Radius Server

Erstellt am 30.08.2018

Hallo, Ggf solltest Du noch ergänzend die Cisco Sichtweise studieren. Grüße lcer ...

6

Kommentare

IT-Sicherheitgelöst

Erstellt am 29.08.2018

Hallo, Zitat von : Ich suche im Idealfall eine Webseite dir mir dieses Wissen vermitteln kann ohne großes rumgelabber. Es gab da mal eine ...

13

Kommentare

Standalone Hyper-V Blech in Domäne oder nicht ?

Erstellt am 29.08.2018

Hallo, Zitat von : Um Henne-Ei-Problemen vorzubeugen sollte mindestens ein Hypervisor, auf dem ein DC virtualisiert wurde, nicht in der Domain sein. Lest mal ...

10

Kommentare

Standalone Hyper-V Blech in Domäne oder nicht ?

Erstellt am 29.08.2018

Hallo, bei uns läuft das in einer 2012r2 Umgebung stabil mit dem HyperV in der Domäne. Für den HyperV gibt es aber eine separate ...

10

Kommentare

Projekt Netzwerkeinrichtung neues EFH

Erstellt am 28.08.2018

Hallo, Zitat von : kurze Fakten: - EFH mit 160m2 (EG und OG) - Nebengebäude mit 85m2 (Hier befindet sich der Serverschrank und Sicherungskasten) ...

16

Kommentare

Ideen für leckeres Abendessengelöst

Erstellt am 27.08.2018

Hallo, also ich hatte früher mal auf dem Netzteil meines C64 ein Becherglas mit Wasser drin als Kühlung. Das ist Ausbaufähig! Denkt man das ...

30

Kommentare

Windows 10 Hello Anmeldung über Fingerprint

Erstellt am 27.08.2018

Hallo Bedenke auch, dass die Finger auf jedem PC extra registriert werden müssen. Grüße lcer ...

5

Kommentare

Windows Terminal Server + OneDrivegelöst

Erstellt am 27.08.2018

Hallo erstmal. Erstens: Dann: OneDrive arbeitet im Benutzerkontext. Auf einem „Terminalserver“ - RemoteDesktopServer kann der Benutzer gerne sein OneDrive einrichten. Wenn man das so ...

2

Kommentare

Eigenschaften eines VLANs

Erstellt am 26.08.2018

Zitat von : Hallo zusammen, wie würdet ihr ein VLAN beschreiben? Hallo, Habe mich gerade mal testweise vor den Schrank mit den Switchen gestellt ...

15

Kommentare

Zweites Windows 10 System auf VHD

Erstellt am 26.08.2018

Hallo, wie hast Du denn das Windows auf die VHD bekommen? Grüße lcer ...

7

Kommentare

Suche Backup offline und offsite

Erstellt am 23.08.2018

Hallo Zitat von : >> Wechselfestplatten Hallo, davon würde ich dringend abraten. Das kommt für mich auch nicht in Frage. Ich hatte mal eine ...

8

Kommentare

Bürotaugliche Maus mit DPI-Tasten gesuchtgelöst

Erstellt am 21.08.2018

Hallo, Zitat von : >Für eine interessante Maus gibt es meist postivies Feedback vom Kunden. Zudem warum nicht? Präzises, zügiges und ergonomisches Arbeiten geht ...

8

Kommentare

SSD reparierengelöst

Erstellt am 21.08.2018

Hallo nochmal, Wenn die SSD nicht als Laufwerk im Windows eingebunden wird heißt das nicht unbedingt, das die SSD kaputt ist. Bevor Du irgendetwas ...

23

Kommentare

SSD reparierengelöst

Erstellt am 20.08.2018

Hallo, was heißt: Windows sieht sie in der Datenträgerverwaltung Als was wird sie angezeigt? Was steht da? online? Offline? Grüße lcer ...

23

Kommentare

Statisches Routing

Erstellt am 20.08.2018

Hab mal ein Beispiel gebastelt: Das geht aber schneller per Hand mit Stift. Auf dieser Basis kannst Du dann auch überlegen, welche Routen vorhanden ...

27

Kommentare

Statisches Routing

Erstellt am 20.08.2018

Hallo, back to the roots: NAT (egal welches) ist in einem Netzwerk normalerweise nicht erforderlich wenn alle Geräte eindeutige IP-Adressen haben. Das ist bei ...

27

Kommentare

Statisches Routing

Erstellt am 14.08.2018

Hallo, war im Urlaub Zitat von : Hier zu sehen die WAN-IP-Adresse bezogen vom produktiven Netzwerk der USG mit WAN-IP: 192.168.1.2. Diese Adresse hat ...

27

Kommentare

Office 365-Integration auf Server 2012R2gelöst

Erstellt am 14.08.2018

Hallo Was bitte soll denn integriert werden? Verzeichnissynchronisation? Hybrid Exchange? Beschreib doch am besten mal was Du vorhast und was Du schon gemacht hast? ...

5

Kommentare

Guter "Router" für simples NAT gesuchtgelöst

Erstellt am 20.07.2018

Hallo, die Sache wird sicher funktionieren, wenn es im so Sachen wie Internetzugriff http/https und ähnliches geht. Wenn die Firewall deines Großkonzerns (VW?) aber ...

15

Kommentare

SBS2011 CA umziehen, oder: Wozu brauche ich überhaupt eine interne CA?

Erstellt am 19.07.2018

Hallo, Wenn du mehrere DCs hast, musst Du überprüfen, ob diese mit oder ohne Zertifikate kommunizieren. Prüfe die Sicherheitsoptionen der GPOs, ob irgendwo Zertifikate ...

8

Kommentare

SBS2011 CA umziehen, oder: Wozu brauche ich überhaupt eine interne CA?

Erstellt am 19.07.2018

Hallo, Gibt es in Deinem Szenario noch andere DCs? Grüße lcer ...

8

Kommentare

Statisches Routing

Erstellt am 19.07.2018

Hallo, OK, da fehlen Dir wohl alle Basics. 1) Vergiss NAT, brauchst Du nicht, das kommt erst später dran. 2) Poste mal als Bild ...

27

Kommentare

Samba oder Microsoft als Domain Controller

Erstellt am 18.07.2018

Hallo Ich glaube Du zäumst das Pferd von der falschen Seite auf. Das ding heißt "Domain-Controller" weil es die Domäne kontrollieren soll. Das soll ...

5

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 17.07.2018

Habs gefunden: SG200_Menü - Multicast - Multicast-Router-Port -> Entsprechende VLAN/Port-Kombination auf Statisch setzen - Alle Weiterleiten -> Entsprechende VLAN/Port-Kombination auf Statisch setzen habe beides ...

31

Kommentare

Office 365 oder Office 2016

Erstellt am 16.07.2018

wie man sieht, ist das jenseits der technischen Details eine Glaubensfrage. Ich bin mit Office 365 (Exchange online, SharePoint) zufrieden, insbesondere der administrative Aufwand ...

15

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 16.07.2018

Hallo soweit ich mich erinnere, konnte man SG200 Ports als multicast-Router-Ports definieren. Schau mal ob es da sowas gibt. Grüße lcer ...

31

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 16.07.2018

Hallo, Soweit ich das verstehe ist PIM ein Protokoll zur Verwendung zwischen Routern. Das klingt anders als Multicasts von einem Netz ins andere Routen. ...

31

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 16.07.2018

Hi schön zu hören dass es geht. Zitat von : das Problem war tatsächlich ein entferntes unbekanntes Konto das nun neu erstellt wurde. Den ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Installiert das RSAT von Microsoft auf deinem Rechner und du hast all die netten Tools zur Serververwaltung parat, auch AD Benutzer und Computer. Grüße ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Läuft also alles - Daher vielleicht doch das Update deinstallieren. Variante: RDP-Rollen bis auf Lizenzserver einmal alle entfernen. Dann könnte der normale Admin-RDP-Zugriff wieder ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Die musst Du als der andere Benutzer ausführen. Also auf einem Domänen-PC mit einem Benutzer, der Admin auf dem Terminalserver ist. Grüße lcer ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Hi, Zitat von : Fehler: Der Remotedesktop-Verbindungsbroker ist nicht bereit für die RPC-Kommunikation. Du müsstet doch über Computerverwaltung->Dienste und Anwendungen->Dienste sehen können, ob der ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Hallo kannst Du prüfen, ob alle Remotedesktopdienste laufen? Verbindungsbroker, Sitzungshost, Gatewayserver? Grüße lcer ...

30

Kommentare

Alte Hardware verkaufen

Erstellt am 15.07.2018

Hallo Bezüglich der Schulen ist das fehlende QUALIFIZIERTE Personal ein Riesen Problem. Wer’s nicht glaubt, der lese mal die Verzweifelten Fragen von Hauptamtlichen Pädagogen, ...

26

Kommentare

Active Directory Probleme DC sieht sich nicht selbst als DC DNS Fehler?gelöst

Erstellt am 15.07.2018

und noch zwei dumme Fragen zu Basics: wie sind denn die DNS-Clients configuriert? Also was steht bei ipconfig /all bei den DCs. Und was ...

15

Kommentare

Active Directory Probleme DC sieht sich nicht selbst als DC DNS Fehler?gelöst

Erstellt am 15.07.2018

Hallo Der Dienst w32time auf SERVER1 wurde beendet. Ungültiger Diensttyp: NETLOGON auf SERVER1; aktueller Wert: WIN32_SHARE_PROCESS; erwarteter Wert: WIN32_SHARE_PROCESS SERVER1 hat den Test Services ...

15

Kommentare

Active Directory Probleme DC sieht sich nicht selbst als DC DNS Fehler?gelöst

Erstellt am 14.07.2018

Hallo Gibt es im Eventlog Fehler im Kerberos kdc? Vielleicht mögen Sich deine DCs nicht mehr. Grüße lcer ...

15

Kommentare

URL über IPSEC routengelöst

Erstellt am 14.07.2018

Hallo Routing geht in den Routingtabellen nur über IPs. Eine URL mit FQDN kann deshalb nicht geröstet werden. Wenn die IP des Cloudspeichers sich ...

7

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 14.07.2018

Sonos braucht Multicast routing /forwarding für die Netze Normalerweise werden die multicasts ja am Router nicht weitergeleitet. Dass muss explizit aktiviert ( und vom ...

31

Kommentare

Spanning Tree Packete verwerfen am Switchgelöst

Erstellt am 13.07.2018

Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo zusammen Hi, >> Nun habe ich einen ganzen Zoo von Geräten, die STP ...

8

Kommentare

IP-Phone VLAN durchschleifen von LANgelöst

Erstellt am 12.07.2018

und ich dachte der eine Port ist für Ortsgespräche, der andere für Ferngespräche :) Spass beiseite, ich war mit nicht sicher, ob, in Verbindung ...

11

Kommentare

IP-Phone VLAN durchschleifen von LANgelöst

Erstellt am 12.07.2018

Hallo zusammen, was ist denn damit gemeint: Zitat von : Unsere Telefone haben 2 Netzwerkbuchsen. Soll das Telefon als Switch arbeiten? Grüße lcer ...

11

Kommentare

Lizenzfrage Nutzer-CAL bei MS Servergelöst

Erstellt am 12.07.2018

Hallo Zitat von : Ach Leute, das Beispiel war bewusst einfach gewählt. Klar können wir das hier jetzt unendlich weiterspinnen, solange bis jemand aufgibt. ...

17

Kommentare

Lizenzfrage Nutzer-CAL bei MS Servergelöst

Erstellt am 11.07.2018

Das mit den Device-CALs ist schön und gut, aber wenn in der Montagehalle ein Multifunktionsfax steht, das seine IP-Adresse über den MS DHCP-Server bekommt, ...

17

Kommentare

Windows CA - gesperrte Zertifikate - Dauer bis Client das mitbekommtgelöst

Erstellt am 11.07.2018

Hallo, sind im Zertifikat auch die Informationen zur Sperrliste enthalten? Grüße lcer ...

9

Kommentare

1 Zentrale mit Domaincontroller als AD und 3 Filialen mit Clients die der Domain beitreten sollen

Erstellt am 10.07.2018

Hallo, Zitat von : Eure Ideen so ein wenig weiter gedacht: Unsere Klienten werden über ein SaaS verwaltet. Wenn man dann den Datenbestand (Word/Excel-Dokumente), ...

12

Kommentare

2 Netzwerkkarten in PC um Räume zu verbinden ?gelöst

Erstellt am 09.07.2018

Hallo Zitat von : der Grund ist, das ich mit möglichst wenig zusätzlicher Hardware auskommen möchte. Variante 1: zweite Netzwerkarte, Probleme bei der Konfiguration, ...

14

Kommentare