
Routing problem zwischen 2 netzwerken
Erstellt am 26.04.2006
Hi, versuch es mal mit einem Eintrag in der Host Datei des Clients, wenn das geht, käme man dem Prob schon näher. Pingst Du ...
16
KommentareZahlenwerte aus einer Zelle mit Zahlen und Text rausziehen
Erstellt am 26.04.2006
Hi Thorsten, hab mir mal die Arbeit gemacht und ein Excel konstruiert, welches das kann. Müsste ich Dir mailen, weiß aber nicht, wie das ...
12
KommentareBootreihenfolge und IBM-Bios
Erstellt am 26.04.2006
manchmal sind die Floppy- LW auch schlicht und ergreifend defekt, da nie benutzt und daher verstaubt. Sieht man beim Booten einen Zugriff anhand der ...
6
Kommentare2 Backupprogramme auf einem Server möglich?
Erstellt am 26.04.2006
Ja, da die Backup- Progs z.T. eigene Treiber mitbringen. Und wie z.B. Veritas mit Arcserve - Treibern läuft, kann man sich vorstellen. Sinn machts ...
1
KommentarEndlosdrucker für Office-Bereich?
Erstellt am 26.04.2006
Hi, Tinte: s.o. Laser: Laser drucken immer seitenweise, es würde also von der Technik her nicht funktionieren, da das Papier immer an den Walzen ...
5
KommentareBootreihenfolge und IBM-Bios
Erstellt am 26.04.2006
Hi, ich kenn mich zwar mit IBM- BIOS nicht aus, könnte mir aber denken, daß die Option "Betrieb ohne Diskette" bedeutet, daß damit aus ...
6
KommentareAnsicht ungelesener eMails in Outlook 2003
Erstellt am 26.04.2006
nö - sorry (Asche auf mein Haupt), und ne Lösung ist mir leider auch noch nicht eingefallen ...
3
KommentareZahlenwerte aus einer Zelle mit Zahlen und Text rausziehen
Erstellt am 24.04.2006
ich kann Dir leider keine fertige Lösung präsentieren, Du solltest mit den Formeln etwas "spielen", z.B. die 1 durch eine 2 erstezen, evt. mußt ...
12
KommentareZahlenwerte aus einer Zelle mit Zahlen und Text rausziehen
Erstellt am 24.04.2006
Hi, die geschweiften Klammern bedeuten, daß es sich um eine Array- Formel handelt. Die Klammern mußt Du bei der Formeleingabe weglassen, die Formel dann ...
12
KommentareAnsicht ungelesener eMails in Outlook 2003
Erstellt am 24.04.2006
Hi, Extras - Optionen - Weitere - Vorschaufenster - Element als gelesen markieren, wenn neue Auswahl erfolgt (Haken entfernen) Gruß .- Toni ...
3
KommentareDomänen Controller
Erstellt am 24.04.2006
Welche Domäne? NT4, W2k ...
10
KommentareZahlenwerte aus einer Zelle mit Zahlen und Text rausziehen
Erstellt am 24.04.2006
Hi, versuchs mal unter excelformeln.de, Stichwort "ISTZAHL" Gruß - Toni ...
12
KommentareRaid 5 abgeraucht?
Erstellt am 21.04.2006
da brennt aber die Zündschnur schon SCSI- Platten haben die Eigenart, etwa zum gleichen Zeitpunkt abzufackeln, im Array sind die meist aus der gleichen ...
11
KommentareHallo ich möchte den speedport w500v als repeater für wgt624 verwenden bin am ENDE help me
Erstellt am 21.04.2006
grins mein 500er ist mittlerweile auch ein 501er ...
3
KommentareHallo ich möchte den speedport w500v als repeater für wgt624 verwenden bin am ENDE help me
Erstellt am 21.04.2006
3
KommentareGeraeteSeriennummern auslese
Erstellt am 21.04.2006
Hi, die SN# werden von den Herstellertools über DMI ausgelesen. Die SN der Maschine ist im BIOS abgelegt, dranzukommen ist kein Problem, wenn man ...
7
KommentareRaid
Erstellt am 21.04.2006
glaub ich nicht und meine Frage ist auch nicht beantwortet ...
7
KommentareRaid 5 abgeraucht?
Erstellt am 21.04.2006
hatte ich mir fast gedacht! Du hast eine Platte drin, die den Bus totmacht. Lösung: platte für Platte ziehen, bis Du die defekte hast ...
11
KommentareWindows-Ladepgramm-Fehler bei Windows 2000 Unattended-Installation
Erstellt am 21.04.2006
es geht tatsächlich nur über Image, mir ist gerade eingefallen, wie Compaq dies bei unattended Server- Installation gelöst hatte: Es wurde von der Smart- ...
12
KommentareNT Server Rechtlinien
Erstellt am 21.04.2006
Hi, als "Workaround" würde ich eine Batch schreiben, die durch den Taskmanager regelmäßig gestartet wird und die *.tmp - Dateien löscht. Nicht schön, tut ...
2
KommentareWindows-Ladepgramm-Fehler bei Windows 2000 Unattended-Installation
Erstellt am 21.04.2006
schon mal über ein Teil- Image nachgedacht? -Abbruch der Installation nach Disk einrichtung und Filecopy, Image ziehen, läuft dann wie gehabt, keine SID Änderung, ...
12
KommentareWindows-Ladepgramm-Fehler bei Windows 2000 Unattended-Installation
Erstellt am 21.04.2006
warum arbeitest Du eigentlich nicht mit einem Ghost- Image? Damit hättest Du die Probleme von Haus aus nicht, und wesentlich schneller ist das ganze ...
12
KommentareWindows-Ladepgramm-Fehler bei Windows 2000 Unattended-Installation
Erstellt am 21.04.2006
Hi, so war das nicht gemeint, aber nun weiß man, wo der Fehler liegt. Ich würde als nächsten Versuch eine FAT32 mit 2GB testen, ...
12
KommentareRaid 5 abgeraucht?
Erstellt am 21.04.2006
Hi, freut mich, daß er wieder tut, allerdings wird die Freude nicht lange währen, solange die defekte Platte nicht gefunden und getauscht wurde. Das ...
11
KommentareProbleme mit Gigaset SE 105
Erstellt am 20.04.2006
wenn Du die vorgeschlagenen Tests gemacht hast, ja ...
4
KommentareRaid 5 abgeraucht?
Erstellt am 20.04.2006
Wenn keine HotSpare im Spiel ist, kannst Du alle wieder auf online setzen, im Log versuchen, rauszubekommen, welche das Schlamassel verursacht hat (sieht man ...
11
KommentareNetzwerkdrucker in Arbeitsgruppe von Domänenrechner aus ansprechen?
Erstellt am 20.04.2006
wenns der gleiche User mit gleichem PW ist, ja ...
11
KommentareNetzwerkdrucker in Arbeitsgruppe von Domänenrechner aus ansprechen?
Erstellt am 20.04.2006
relativ einfach - wenn beispielsweise der Administrator auf einem Rechner, der nicht in der Domäne aber im gleichen Netz ist, das gleiche Passwort hat ...
11
KommentareNetzwerkdrucker in Arbeitsgruppe von Domänenrechner aus ansprechen?
Erstellt am 20.04.2006
nun kommen wir der Sache langsam näherlies dir mal den Beitrag durch: nachdem die secpol richtig eingestellt war, gings plötzlich, ich denke, das wird ...
11
KommentareASUs Probleme nach Ram Aufrüstung
Erstellt am 20.04.2006
Das ist wie mit kaputtem Speicher, wenn nur oben ein paar MB defekt sind, kann das lange ohne Probleme funktionieren, es knallt erst, wenn ...
6
KommentareNetzwerkdrucker in Arbeitsgruppe von Domänenrechner aus ansprechen?
Erstellt am 20.04.2006
kannst Du auf die Dateien des Rechners zugreifen (Freigabe mappen)? ...
11
KommentareWINXP Laufwerk verschwunden
Erstellt am 20.04.2006
Hi, erstmal Gerät stromlos machen (Akku, Netzteil entfernen) ebenso mal das CD- LW rausnehmen und wieder einstecken (Kontaktproblem) dann im BIOS nachsehen, ob das ...
2
KommentareDefekte Cds einlesen und Defekte Daten sichern
Erstellt am 20.04.2006
GetDataBack ist die Soft, die ich mir gekauft habe CD's kann die definitiv nicht, die Demo- Version zeigt Dir, was sie kann, läßt aber ...
6
KommentareNetzwerkdrucker in Arbeitsgruppe von Domänenrechner aus ansprechen?
Erstellt am 20.04.2006
nur um Mißverständnisse zu vermeiden - Du hast also den Account (User), mit dem Du Dich in der Firma an der Domäne anmeldest, in ...
11
KommentareDefekte Cds einlesen und Defekte Daten sichern
Erstellt am 20.04.2006
Hi, evt. gehts auch billiger: Isobuster soll so was können, hab ich aber noch nicht probiert. Allerdings hatte ich erst kürzlich mit einer Disk ...
6
KommentareASUs Probleme nach Ram Aufrüstung
Erstellt am 20.04.2006
Hi, ich kann Dir leider keine Patentlösung anbieten, nur etwas Erfahrung. Manche Asus- Boards reagieren ziemlich seltsam bez. Speicher. Ich würde mal bei Asus ...
6
KommentareWindows-Ladepgramm-Fehler bei Windows 2000 Unattended-Installation
Erstellt am 20.04.2006
probiers mal mit dem "Urschleim": Formatiere die Platte mit FAT16 auf 2GB, mach die Platte bootfähig (sys c:), kopiere die Files (i386 usw.) drauf ...
12
KommentareNetzwerkdrucker in Arbeitsgruppe von Domänenrechner aus ansprechen?
Erstellt am 20.04.2006
Hi, probier mal folgendes: leg auf dem Druckrechner einen User an, der genauso heisst und das gleiche Passwort hat wie der User, mit dem ...
11
KommentareWindows-Ladepgramm-Fehler bei Windows 2000 Unattended-Installation
Erstellt am 20.04.2006
Hi, ich bin mir nicht sicher (lang, lang ists her), aber wie groß machst Du die Partition c:\ ? Da war mal was mit ...
12
KommentareBrauche Tipps für ein Programm zur Verwaltung von Kundendaten
Erstellt am 20.04.2006
Hi, mit Access ist das sicher machbar, leider habe ich davon keine Ahnung. Eine ganz einfache (zugegeben primitive) Methode wäre, die Kunden in Excel ...
11
Kommentareund wieder mal Heimnetzwerk...
Erstellt am 20.04.2006
Du legst noch einen User an mit weniger Rechten und siehst nach, was noch funktioniert. Wenn Du auf diese Weise erreicht hast, was Du ...
11
Kommentareund wieder mal Heimnetzwerk...
Erstellt am 20.04.2006
ob das mit dem Gast- Account funktioniert, weiß ich nicht (den benutzt man eigentlich nicht) versuch mal, einen User mit Admin- Rechten auf beiden ...
11
Kommentareund wieder mal Heimnetzwerk...
Erstellt am 20.04.2006
Hi, sind beide Rechner in der GLEICHEN Arbeitsgruppe? gibt es auf beiden Rechnern einen User mit gleichem Namen und gleichem Passwort? Ist die Firewall ...
11
KommentareWindows-Ladepgramm-Fehler bei Windows 2000 Unattended-Installation
Erstellt am 20.04.2006
Hi, ich bin nicht sicher, aber es könnte sein, daß Du bei Installation von HDD dem Setup einen Parameter mitgeben mußt. Schau mal einfach ...
12
KommentareMS Photoeditor NICHT als Standardprogramm für Grafikdateien
Erstellt am 20.04.2006
Hi, Explorer - Extras - Ordneroptionen - Dateitypen Dort kannst Du festlegen (ändern), mit welchem Programm die jeweiligen Extensions (.jpg) angesprochen werden sollen. Gruß ...
4
KommentareInternetzugriff über LAN und WLAN funktioniert nicht mehr
Erstellt am 20.04.2006
Hi, ich bin auch überzeugt, daß Dein Auschaltknopf einwandfrei funktioniert, zielführender zur Problemlösung wäre es aber gewesen, wenn Du die Frage von Atti bez. ...
4
KommentareRaid
Erstellt am 20.04.2006
Hi, wie viele Platten siehst Du im Festplattenmanager von XP? Ich vermute, daß Dein Raid1 nicht korrekt eingerichtet ist, da das OS nur sieht, ...
7
Kommentareungewöhnlich hohe Netzwerkaktivitäten
Erstellt am 20.04.2006
einfach das Kabel, das zu Deinem Rechner führt, am Switch in einen anderen Port (Buchse) stecken ...
18
Kommentarexp boot hängt bei ndis.sys
Erstellt am 20.04.2006
Hi, je nach XP- Wissen gibts verschiedene Möglichkeiten. Die Möglichkeit, die ich bevorzugen würde (einfach, funktioniert meistens), ist, das System mit einer Reparaturinstallation zu ...
3
KommentareAdministratorkonto zu Benutzerkonto machen
Erstellt am 20.04.2006
warum löschst Du den Account nicht einfach und legst dann einen neuen an? ...
6
Kommentare