
VoIP RTP Packages durch VPN
Erstellt am 11.02.2021
Also der Trace bringt es ans Licht. Ich habe auf dem Laptop ein Softphone laufen , welches sich mit einen Test SIP Account auf ...
13
KommentareVoIP RTP Packages durch VPN
Erstellt am 11.02.2021
Ich schaue es mir jetzt mal mit dem Phoner Lite an. Danke für den Tipp. Dann sehe ich wenigstens einma was für Packete wo ...
13
KommentareVoIP RTP Packages durch VPN
Erstellt am 10.02.2021
Hallo aqui, danke für die ausführliche Beschreibung. Der Grund warum wir nicht einfach das IPSec der FB benutzen können bzw. warum wir eben nicht ...
13
KommentareVoIP RTP Packages durch VPN
Erstellt am 10.02.2021
Ja das befürchte ich auch. Der pfSense OpenVPN Wizzard legt auf jeden Fall NAT rules an. Ich habe bei OpenVPN eine gute Doku gefunden: ...
13
KommentareVoIP RTP Packages durch VPN
Erstellt am 10.02.2021
Danke dir. Dann muss ich auf der pfSense mal schauen wo ich die Route vom Tunnel-Network ins entfernte Netz rein bekomme Wenn das so ...
13
KommentareWindows 7 immer ohne Passworteingabe starten?
Erstellt am 04.03.2015
Klingt zwar blöd, aber wäre eine kleine USV die Lösung? Wenn der Strom ausfällt, soll das System regulär herunterfahren. Wenn nicht, schaue ich auch ...
7
KommentareHtaccess Linkänderung HILFE
Erstellt am 18.02.2014
Hi, versuchs mal mit Alias /eins/zwei/drei/vier/fuenf.html /eins/zwei/-/vier/fuenf.html Anbei der Link ...
2
KommentareProbleme beim Aufrufen von Seiten mit facebook social media button
Erstellt am 12.02.2014
Hallo Dr. Rossi, herzlichen Glückwunsch :) Du hast allem Anschein nach den sog. native-search.com redirect virus. Ein ähnliches Problem hatte ich vor Monaten bei ...
7
KommentareExe als Dienst starten.
Erstellt am 12.02.2014
Also prinzipiell kan man so ziemlich jede exe-Datei als Dienst Starten comandline sc -create <Pfad_zur_exe>. Mit diesem Befehl erzeugst du einen neuen Dienst. Ob ...
9
KommentareUSB-Stick versehentlich mit DISKPART gecleant
Erstellt am 11.02.2014
Dann ist der Abend ja gerettet :) das Feierabendbier geht auf Thoelken :) ...
10
KommentareUSB-Stick versehentlich mit DISKPART gecleant
Erstellt am 11.02.2014
Adresse gibts per PN :) Falls es geklappt hat, bitte noch den Beitrag auf gelöst setzten. Grüße und noch viel Erfolg. ...
10
KommentareUSB-Stick versehentlich mit DISKPART gecleant
Erstellt am 11.02.2014
Hallo, du kannst versuchen mit dem Tool PhotoRec und einem DeepScan die Partitionen zu finden. Funktioniert meist sehr gut. Wenn das Tool diese gefunden ...
10
KommentareActive Directory bzw. DNS Problem
Erstellt am 11.02.2014
Kannst du mir die Meldungsnummer schicken? Evtl. finde ich was in meiner Datenbank dazu. Grüße Lenny Linux ...
20
KommentareNetzwerkdrucker unter Windows 7
Erstellt am 11.02.2014
Gut :) Du kannst trotzdem mal Probieren den Druckprozessor anzupassen. Ist nicht nur im AD Umfeld eine Lösungsmöglichkeit. War nur etwas krum formuliert. Grüße ...
5
KommentareWindows Hyper V
Erstellt am 11.02.2014
Hi Dredd78, ich kann dir davon abraten das AD zu virtualisieren. Ich habe mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt und festgestellt, das es Probleme ...
5
KommentareMailverfolgung und Analyse
Erstellt am 11.02.2014
Hi Philipp711, ich benutze diese beiden Damit hast du einen guten überblick über die Aktivitäten auf dem Server. Grüße Lenny Linux (Mit dem ganzen ...
3
KommentareNetzwerkdrucker unter Windows 7
Erstellt am 11.02.2014
Hallo Volkerm, ich hatte das Problem mit einem HP A3 Drucker. Nach der Umestellung des Druckprozessor im Eigenschaftendialog im AD hat alles funktioniert. Hier ...
5
KommentareKeine Verbindung zu SBS Webapplications, z. B. OWA - keine Mails über iPhone, iPad
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : Hallo nochmal mit Update! ich habe jetzt gerade im IIS den Port für HTTPS eingetragen. Beim Aufruf im lokalen Netzwerk von ...
14
KommentareKeine Verbindung zu SBS Webapplications, z. B. OWA - keine Mails über iPhone, iPad
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : ich noch nicht konfiguriert. Tatsächlich kommt es beim ersten Aufruf des Sendeconnectors im Hub-Transport zu einer Fehlermeldung (MS Exchange = Schießen ...
14
KommentareTerminerinnerung in freigegebenen Kalender anzeigen lassen
Erstellt am 05.02.2014
Hallo jayjay0911, ich habe auch einige Kalender von Kollegen und habe gerade selbst nochmal geschaut. Ich finde keine Einstellung im Outlook 2007 und 2010 ...
3
KommentareKeine Verbindung zu SBS Webapplications, z. B. OWA - keine Mails über iPhone, iPad
Erstellt am 05.02.2014
Ich bin gerade unterwegs, aber wenn ich es richtig im Kopf habe kannst du auf dem trasport-hub im Eigenschaftendialog den Register Authentifizierung wählen. Wenn ...
14
KommentareKeine Verbindung zu SBS Webapplications, z. B. OWA - keine Mails über iPhone, iPad
Erstellt am 05.02.2014
Hi free.rider, was kommt den beim Zugriff auf den OWA für eine Fehlermeldeung im Browser? Funktioniert der Zugriff im lokalen Netz über die URL ...
14
KommentareFiles anhand eines Textfiles kopieren - Dateinamen nur bedingt verfügbar - Wildcard copy
Erstellt am 05.02.2014
Unter verwendung welcher Sprache möchtest du dies tun?? VB.NET C.NET JAVA VBA VB Grüße Lenny Linux ...
4
KommentareSenden an Laufwerke entfernen
Erstellt am 05.02.2014
Hallo Mexx, den zugehören registry entry findest du hier HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer "NoDrivesInSendToMenu" Neues DWORD mit 1 Grüße Lenny Linux ...
4
KommentareOpen Vpn in anderes Subnetz
Erstellt am 04.02.2014
Hast natürlich recht ;) hatte da grad ein Verständnisproblem. Dachte die Server befinden sich an verschieden Standorten. Sorry für die Irritation :/ Lenny ...
9
KommentareBasisordner via PowerShell setzen
Erstellt am 04.02.2014
Zitat von : das würde ich lieber lassen, dann ist nämlich nicht der User der Besitzer des Ordners sondern der Account mit dem das ...
18
KommentareBasisordner via PowerShell setzen
Erstellt am 04.02.2014
Zitat von : Was meinst du mit "Die Variablen $UserName; $HomePath musst du nur entpsrechen anpassen ? Wie würde denn das mit deinem Vorschlag ...
18
KommentareOpen Vpn in anderes Subnetz
Erstellt am 04.02.2014
Es ist so: Wenn du einen VPN Server konfigurierst, brauchst du einen IP bzw. FQDN und einen entsprechenden Port über den er erreichbar ist. ...
9
KommentareBasisordner via PowerShell setzen
Erstellt am 04.02.2014
Was ich noch bemerkt habe: Spitzelt da eine 10.* hinter der Verschleiherung hervor? Ich kann dir nur empfehlen die entrpechenden FQDN einzutragen. :) Grüße ...
18
KommentareBasisordner via PowerShell setzen
Erstellt am 04.02.2014
Habe mal gebastelt: Die Variablen $UserName; $HomePath musst du nur entsprechend anpassten. Bsp: $UserName = "testuse" $HomePath = "\\Server\vol2\home\ New-Item -Name $UserName -ItemType Directory ...
18
KommentareBasisordner via PowerShell setzen
Erstellt am 04.02.2014
Hallo r00t-1337, der Befehl an sich funktioniert so. Ich habe in meiner Schatzkiste nachgesehen und einen Link aus dem technet von MS gefunden. Mit ...
18
KommentareOffice 2010 - PKC Lizenzen - Woher?
Erstellt am 04.02.2014
Hi Juckie, damit gibt es keine Probleme. Ich habe auch einen Lieferanten der gebrauchte Lizenz verkauft. Hier kommt es öfter einmal vor, dass ich ...
1
KommentarWin Server 2008 R2 einrichten, nur eMail, Sicherheit?
Erstellt am 04.02.2014
Hi Tim, zu deiner Frage der DMZ ein hilfreicher Link: In der DMZ sollten alle Server stehen, welche direkten Zugriff über oder auf das ...
9
KommentareServer- oder Desktop Hardware?
Erstellt am 04.02.2014
An dem Gerät gibt es auch nichts aszusetzten :) Funktionieren einwandfrei! Um das Thema noch einmal aufzugreifen! Bevor ich einen normalen Desktop-PC als 24/7 ...
8
KommentareVernünftig angebunden: Hyper-V?
Erstellt am 04.02.2014
Hallo wise, da muss ich certifiedit recht geben! Die Firewall gehört vor deinen Hyper-V Server. Ob du diese als Rackmount oder als neuen eigenen ...
3
KommentareWin Server 2008 R2 einrichten, nur eMail, Sicherheit?
Erstellt am 04.02.2014
Hi Tom, eine AntiVirus Software solltest du auf jeden Fall installieren. Ich muss meinem Vorredner auch recht geben. Ein Microsoft Small Business Server beinhaltet ...
9
KommentareWindows Server 2003 DHCP Reservierung - RAS Clients
Erstellt am 03.02.2014
Hi IceGet möchtest du dem VPN-Client (physikalischer Rechner) oder einem Benutzer (User) eine fest IP-Adresse zuweise? Dem Client könntest du im DHCP-Server eine fest ...
2
KommentareExchange Fehler bei Backup ESE 217, 478 (613)
Erstellt am 03.12.2012
Hallo Chonta, ich hatte bei einem Kunden mit SBS 2003 ähnliche Fehler nach einem SP Update. Kurzgesagt hat mich eseutil /p in der Kommandozeile ...
3
KommentarePHP Umleiten auf andere,neue Seite, verhindern
Erstellt am 13.08.2011
Guten Abend, ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden: Du möchtet Daten (via GET oder POST) an eine andere PHP-Seite übergeben, OHNE das ...
5
KommentarePixel und Prozent in DIV-Layout kombinieren
Erstellt am 25.12.2010
Mit was für einem Browser hast du es getestet?? Versuch mal folgende Zeile einzubauen. Bei mir funktioniert das Layout, wie du es möchtest ohne ...
6
KommentareWie kann ich Codefragmente (PHP, HTML) im Beitrag als Text anzeigen lassen
Erstellt am 25.12.2010
Hey Chaos, ersmal frohe Weihnachten Sorry, ich war mit meinen Hirn mal wieder wo anders. Bi JS code geht das für HTML-Element braucht du ...
9
KommentareUSB Stick zeigt kryptische Zeichen im Explorer
Erstellt am 23.12.2010
Hallo Trabbi, das selbe Problem hatte ich nach einer Verschlüsselung mit TrueCrypt auch schon mal. Ich hab den USB-Stick via Linux Gparted formatiert und ...
9
KommentareWie kann ich Codefragmente (PHP, HTML) im Beitrag als Text anzeigen lassen
Erstellt am 23.12.2010
Der Post ist zwar schon "Uralt" aber was solls Es gibt ein schönes HTML-Tage names pre Damit kann man Code als Code anzeigen lassen ...
9
KommentarePixel und Prozent in DIV-Layout kombinieren
Erstellt am 23.12.2010
Hallo DennisBauer, ich würde dir hier empfehlen nur mit Prozentangaben zu arbeiten. Das wird dann auch wirklich vom Browser so aufgelöst und die Fehleranfälligkeit ...
6
KommentareSchreibrechte auf gemountetes Windows-Share
Erstellt am 23.12.2010
Hallo dr. zeto, hast du schon mal versucht mittels chmod dir mittels dem root user schreibrechte auf dem share geben zu lassen in etwa ...
1
KommentarRJ45 Belegung
Erstellt am 22.12.2010
Hallo, bei einer 100 Mbit LAN-Leitung brauchst du nur jeweils 4 Kabel von 8 (2 Adern von den jeweils 2 Paaren) Wenn du das ...
20
KommentareBilder in Newsletter versenden?
Erstellt am 22.12.2010
Hallo Das Problem ist, das viele Mailclients HTML-Mails in den Spamfilter aussortieren. Du kannst die Mail einfach mal generieren und mit dem Tool testen ...
1
KommentarServer-sicherung erkennt Systemabbild auf USB-Platte nicht
Erstellt am 22.12.2010
Hallo haurg1, Hast du versucht nochmal eins zu erstellen bzw. das Image auf einem Netzlaufwerk abzulegen?? Vielleicht ist bei der Erstellung was schief gelaufen? ...
7
KommentareDatenbank für Companyweb gelöscht
Erstellt am 22.12.2010
100 % Deiener Meinung maretz Mann sollte hier nur noch Profis ran lassen. Was man noch probieren sollte, wäre eine Recovery der Daten und ...
18
KommentareDatenbank für Companyweb gelöscht
Erstellt am 21.12.2010
Guten Abend, da muss ich maretz zustimmen. Ich selber habe eine Zeit lange bei unserem Oracle Fachmann in die Lehre gehen dürfen und vieles ...
18
Kommentare