
Outlook-Adressbuch mit PDA synchronisieren nicht möglich
Erstellt am 20.09.2005
Dazu fallen mir zunächst mal nur 3 Dinge ein: 1. Sofern Win XP könnte man prüfen, ob die PDA-Sync evtl. von der internen Firewall ...
6
KommentareEigene Dateien umleiten
Erstellt am 20.05.2005
Hängt das Ding in einer Domäne oder ist evtl. sogar der Domänenserver?? Gruß Liebenburger ...
4
KommentarePC startet immer neu. Warum?
Erstellt am 20.05.2005
Auch ich bin der Meinung, es handelt sich hierbei um ein Hardwareproblem. Ich hatte das jetzt bereits mit 4 unterschiedlichen Maschinen unterschiedlicher Hardwarevarianten. Jedesmal ...
28
Kommentarelaufendes xp-system in anderen PC einbauen
Erstellt am 20.04.2005
Dann muste alle neu installiere. Ist halt nicht Linux womit man prima umziehen kann. Da hab ich aber schon andere Erfahrungen gemacht. Nur ne ...
10
KommentareRemotesteuerung mit Master hinterm Proxy
Erstellt am 08.04.2005
Gefällt mir auch, danke! Gruß Liebenburger ...
7
KommentareRemotesteuerung mit Master hinterm Proxy
Erstellt am 06.04.2005
Sorry, habe den Proxy der Firma nicht gelesen. Da wird das mit dem Remotedesktop nichts. Und auch nichts mit VNC. Das Problem konnte ich ...
7
KommentareRemotesteuerung mit Master hinterm Proxy
Erstellt am 06.04.2005
Wenn du XP-Pro benutzt, bringt dein Betriebssystem schon einen kleinen Teil des Terminalservers mit. Wenn nicht, versuch mal VNC. Verbrät zwar während der Verbindung ...
7
KommentareMailserver anmelden
Erstellt am 06.04.2005
Ich habe es etwas anders gelöst. Bei unserer Lösung war es unabdingbar, dass wir intern einen Mailserver benutzen. Ich habe bei dem Internetprovider, der ...
5
KommentarePC extrem langsam und schafft es oft nicht bis zum ANMELDEN - hängt sich vorher auf - ! (Cpu auslastung sehr hoch)
Erstellt am 06.04.2005
Hängt er sich jetzt immernoch beim installierne der Karte auf oder geht wieder die HAL.DLL kaputt oder startet er nicht bis zum ende? Sorry, ...
42
KommentarePC extrem langsam und schafft es oft nicht bis zum ANMELDEN - hängt sich vorher auf - ! (Cpu auslastung sehr hoch)
Erstellt am 05.04.2005
Dann nimm mal die Karte raus oder deaktivier den Chip (je nach dem, was besser für dich ist). Zwei Soundresourcen gleichzeitig aktiv könnte durchaus ...
42
KommentareUnzustellbarkeitsnachricht - jemand Ahnung??
Erstellt am 05.04.2005
Dann haben wir ihn (den Fehler) beim nächsten mal. Gruß Liebenburger ...
9
KommentarePC extrem langsam und schafft es oft nicht bis zum ANMELDEN - hängt sich vorher auf - ! (Cpu auslastung sehr hoch)
Erstellt am 05.04.2005
Hast du ne Soundkarte oder ist dein Soundchip onBoard? Gruß Liebenburger ...
42
KommentareUnzustellbarkeitsnachricht - jemand Ahnung??
Erstellt am 05.04.2005
Kannst du mir verraten, wo ich dieses Protokoll finde:-) Irgendwo auf dem Exchange-Server sollte es zu finden sein. Sorry, ich benutze den MDaemon. Aber ...
9
KommentareUnzustellbarkeitsnachricht - jemand Ahnung??
Erstellt am 05.04.2005
Hallo, das ist der Mailquelltext, den meinte ich nicht. Bitte poste das SMTP-Protokoll des Mailservers. Da lässt sich weitaus mehr erkennen, als in dem ...
9
KommentareUnzustellbarkeitsnachricht - jemand Ahnung??
Erstellt am 05.04.2005
Dann würde ich ohne die SMTP-Kommunikation zu sehen sagen, dass eure Gegenstelle euren Absender nicht akzeptiert. Poste doch mal den SMTP-Auszug dieser Übertragung. Viele ...
9
KommentareUnzustellbarkeitsnachricht - jemand Ahnung??
Erstellt am 05.04.2005
Benutzt Ihr einen externen Mailserver als Relay oder stellt ihr direkt bei den Zielmailservern zu? Gruß Liebenburger ...
9
KommentarePC extrem langsam und schafft es oft nicht bis zum ANMELDEN - hängt sich vorher auf - ! (Cpu auslastung sehr hoch)
Erstellt am 05.04.2005
kam als ne nachricht vom Plug- and PLay monitor aber ich weiß net warum und er sagte mir so, dass mein Pc viren verseucht ...
42
KommentarePC extrem langsam und schafft es oft nicht bis zum ANMELDEN - hängt sich vorher auf - ! (Cpu auslastung sehr hoch)
Erstellt am 04.04.2005
www.errorfixer.com besuchen sollte. Das kommt mir sehr spanisch vor. Das ist keine Windowsmeldung. du sagst, du hättest schon häufiger das Syetem neu eingerichtet. Wie ...
42
KommentareFrage zu W-Lan LAGGs
Erstellt am 04.04.2005
also es leuft ICQ aber wenn ich das aus mache bringt auch nix und mein AV aber das ist es nicht weil wenn ich ...
8
KommentareFrage zu W-Lan LAGGs
Erstellt am 03.04.2005
Was läuft denn auf deiner Kiste noch so alles, während das Spiel läuft. Hast du eine Firewall laufen? Wie weit ist der Router von ...
8
KommentareFrage zu W-Lan LAGGs
Erstellt am 03.04.2005
Serwus ich hbae die MSI PCI karte mit kabel antenne und einen t-sinus router und hbae das Problem das es bei alles online Games ...
8
KommentareWin98 in Verbindung mit Win2003-Terminalserver betreiben?
Erstellt am 03.04.2005
Hi, es kann sein, daß Du für den reibungslosen Betrieb der Clients noch die "Active Directory Services" benötigst, ein Update für Windows 98, das ...
13
KommentareWin98 in Verbindung mit Win2003-Terminalserver betreiben?
Erstellt am 02.04.2005
Versuch es mal auf der Microsoft-Downloadseite mit MSRDPCLI.EXE Das ist der Terminalclient, den XP schon mitgringt für Win2K. Meines Wissens nach läuft das ab ...
13
KommentareKann mir mal wer helfen ?
Erstellt am 02.04.2005
Alternativ hat bei mir ein anderes Tool, dass kein Geld kostet auch schon gute Dienste geleistet. Aber das kann ich erst heute Abend posten, ...
6
KommentareNorton Internet Security und w2k3 mit Active directory
Erstellt am 01.04.2005
ja das hab ich mir auch so gedacht das man das mit dem Taskplaner machen kann. Aber irgendwie hab ich den Gedanken dasnn wieder ...
5
KommentareDHCP Probleme unter Windows 2003
Erstellt am 01.04.2005
Deshalb vermute ich das Netzwerkkarte des Servers spinnt Das klingt nicht nach Clientproblemen. Aber es könnte immer noch der Hub/Switch sein, ggf. auch die ...
15
Kommentarenur port 80 offen
Erstellt am 01.04.2005
Um so zu sagen wie es ist "jetzt spinnen sie komplet in Italien". Und jetzt noch das beste Die Verbindung kostet 37 Euro im ...
11
Kommentarewie bekomme ich das admin- Kennwort raus oder wie kann ich es löschen?
Erstellt am 01.04.2005
hi, danke für deine infos! ins bios bin ich nicht reingekommen (habs vielleicht 4 mal probiert) darauf hin habe ich es so gemacht wie ...
9
KommentareDHCP Probleme unter Windows 2003
Erstellt am 01.04.2005
Der DHCP vergibt IP-Adressen, Subnetzmaske und auch das Standardgateway. Zumindestens sollte er das. Das sollten wir erst einmal sicherstellen. Wenn die Clienten keinen DHCP ...
15
KommentareDHCP Probleme unter Windows 2003
Erstellt am 01.04.2005
Wie soll das verfolgt werden???? Normalerweise zeigt die Netzwerkkarte mit einer LED eine physische Verbindung zum Switch/Hub an, genauso der Hub/Switch. Ich hatte so ...
15
KommentareDHCP Probleme unter Windows 2003
Erstellt am 01.04.2005
Klingt wie ein Medienproblem. "Sieht" denn die Netzwerkkarte in den Clients rein elektrisch gesehen den Hub und umgekehrt? Gruß Liebenburger ...
15
Kommentarenur port 80 offen
Erstellt am 01.04.2005
Und ich dachte, unsere Zugangsprovider wären schon restriktiv mit transparenten Filtern auf Port 25 und vereinzelten Portsperren Gruß Liebenburger ...
11
KommentareNorton Internet Security und w2k3 mit Active directory
Erstellt am 01.04.2005
Du kannst das Liveupdate über den Taskplaner zu festgelegten Zeiten starten. Dort kannst du auch festlegen, welcher Useraccount das Ding starten soll. Starte es ...
5
Kommentarewie bekomme ich das admin- Kennwort raus oder wie kann ich es löschen?
Erstellt am 01.04.2005
und leider bin ich nur ein user ohne adminrechte. jetzt weiss ich net ob das mainboard unter 2000 erkannt wird oder nicht? kann man ...
9
Kommentareneue Version von "HD Wucht" ?
Erstellt am 01.04.2005
Ich lass mich nicht in den April schicken. Gruß Liebenburger ...
9
KommentareKann mir mal wer helfen ?
Erstellt am 01.04.2005
Also mein Tipp ist GetDataBack for FAT. Das kriegst du hier Das Tool kostet zwar etwas, aber ist m.E. sein Geld auch wert. Die ...
6
KommentareKann mir mal wer helfen ?
Erstellt am 01.04.2005
Mit welchem Filesystem ist denn die Platte formatiert und mit welchen Tools hast du denn die Platte schon beackert? Gruß Liebenburger ...
6
Kommentarenur port 80 offen
Erstellt am 01.04.2005
Eigentlich sieht das gut aus. Aber bitte beachte, dass du nach einem Connect durch den Tunnel nicht alle Ports zur Verfügung hast, sondern nur ...
11
Kommentarenur port 80 offen
Erstellt am 31.03.2005
Hast du noch eine Firewall laufen??? Sieht so aus als würde dein Provider die Verbindung zum Tunnelrechner zulassen, aber dein Rechner das irgendwie abbrechen. ...
11
Kommentarenur port 80 offen
Erstellt am 30.03.2005
Versuchs mal mit Der Dienst ist für schnelle Verbindung kostenpflichtig, aber wenn langsame Verbindungen reichen, soweit ich weiss, noch kostenfrei. Er durchtunnelt über Port ...
11
KommentareKeine Mailversand an AOL möglich
Erstellt am 30.03.2005
Hi, da gibt es wohl Möglichkeiten. Aber wie das im einzelnen läuft weiß ich leider nicht mehr. Eventuell kannst Du dort mal beim Technical ...
6
Kommentareremote desktop über inet, router portforwarting schlägt fehl?
Erstellt am 20.03.2005
Ich habe das gleiche Problem und bin zu dem Schluss gekommen, dass es an dem Internetprovider liegt. Ich habe einen Terminalserver unter einer Dialup-Verbindung ...
4
KommentareEinzelne Ordner mit einem Passwort sperren
Erstellt am 20.03.2005
Ich nehme so etwas nicht übel. In meinen Augen ist es allgemeiner Sprachgebrauch und nicht auf meine Antwort oder deren Qualität bezogen. Ein guter ...
11
KommentareEinzelne Ordner mit einem Passwort sperren
Erstellt am 18.03.2005
Ich würde deinem Account nur Benutzerrechte geben und ein vernünftiges Passwort auswählen. Wenn noch ein anderer in deiner Abwensenheit dran muss, mach das gleiche ...
11
KommentareProblem mit Fernwartung
Erstellt am 18.03.2005
Wer ist denn dein Netzzugangsprovider? ...
4
Kommentaredsl problem
Erstellt am 18.03.2005
Wirf mal ein Blick auf deine Netzwerkkabel. Besonders das WAN-Kabel zwischen Splitter und Modem. Ich hab es schon häufiger gehabt, dass die schön säuberlich ...
10
Kommentare