
Platte C löschen bei Neuinstallation nicht möglich
Erstellt am 31.01.2005
am besten ist erstmal das ganze in einem neue Thread zu schreiben und genau reinschreiben, was in der Fehlermeldung steht. Besser wäre ein Digicam ...
30
KommentarePostfach zeigt ungelesene E-Mail an - ist aber keine vorhanden. Kann man das Postfach bzw. öffentl. Ordner reorganisieren?
Erstellt am 31.01.2005
Kannst du vielleicht dazu schreiben um was es geht Notes, Exchange, OpenExchange, E-Mailprogramm und wo und in welchem Zusammenhang das ganze Auftritt ...
5
KommentareWin 2003 mit 2 Servern (Softwareverteilung und Einrichtung )?
Erstellt am 31.01.2005
=> So mal von Anfang an erstmal ist es nicht grundlegend falsch einen zweiten Server für die ganze Internetgeschichte zu machen. Zum einen ist ...
11
KommentareAbfrage beim Anmelden von windows 2000 Server abschalten
Erstellt am 31.01.2005
Zum deaktivieren von Strg+Alt+Entf: 1. Regedit starten 2. Zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon navigieren 3. Einen neuen Eintrag mit dem Namen "DisableCAD" und dem Datentyp ...
8
KommentareWin2003 Ent. als Router/RAS-Server
Erstellt am 31.01.2005
Mhkönnte ein DNS Problem sein geh mal auf die Kommandozeile und gib ein: ping www.heise.de /n 100 tracert www.heise.de schau er den Pinglauf sauber ...
6
KommentareISDN-Router mit Sperrfunktion gesucht
Erstellt am 30.01.2005
AVM ist spezialist für Telekommunikation, wie du vielleicht weißt. ADSL und ISDN ist dort zu Hause. Bekannt sind vorallem die Fritz Produkte wie FritzCard ...
8
KommentareICMP (Ping) deaktivieren
Erstellt am 30.01.2005
24
KommentareICMP (Ping) deaktivieren
Erstellt am 30.01.2005
meinereiner: auch unter SP2 geht das, indem du die entsprechenden Ports manuell einträgst. Wenn du wissen willst wie, gebe ich dir gerne eine kurze ...
24
KommentareICMP (Ping) deaktivieren
Erstellt am 30.01.2005
es geht hier immer um die TCP Schicht des TCP/IP Protokolls bei der beim Handshake ein Port vereinbart/bzw. geöffnet wird. Innerhalb eines LANs ist ...
24
KommentareICMP (Ping) deaktivieren
Erstellt am 30.01.2005
Naja, also jetzt laß mal die Kirche im Dorf ich weiß ja nicht wer den Artikel verfaßt hat, aber nach dem wäre beispielsweise ein ...
24
KommentareDiskette im Hintergrund autom. auf Festplatte kopieren
Erstellt am 29.01.2005
Ja, und dennoch, gilt das für mich allgemein und nicht für eine Ausklammerung im Beruf. Denn was allgemein gelten sollte, muß auch am Arbeitsplatz ...
13
KommentareDiskette im Hintergrund autom. auf Festplatte kopieren
Erstellt am 29.01.2005
naja, zum Thema Datenschutz ist mir der in vielen Dingen schon etwas sehr aufgeweicht. Auch hier muß ich samtpfote wiedersprechen, denn die Digitale Technik ...
13
KommentareDiskette im Hintergrund autom. auf Festplatte kopieren
Erstellt am 29.01.2005
Mal abgesehen davon, daß ich deinen Beitrag mehrmals lesen mußte ist dies was du vorhast 1. technisch nicht ganz so einfach und 2. gar ...
13
KommentareWindows XP Corporate durch Einzel-Lizenz ersetzen
Erstellt am 29.01.2005
"der will doch nur spielen" jaja, den Satz kenne ich schon und dann hängt das Ding samt Gebiss am rechten Arm grins Ich hab ...
17
KommentareISDN-Router mit Sperrfunktion gesucht
Erstellt am 29.01.2005
wie wäre es mit AVM KEN hier kannst du jeden PC mit DSL und/oder ISDN versorgen und die Rechte entsprechend setzen. Per ISDN kannst ...
8
KommentareWindows XP Corporate durch Einzel-Lizenz ersetzen
Erstellt am 29.01.2005
GRINS und DOPPELGRINS hab wirklich amüsiert diesen Thread gelesen Zum Author und zu Admin1988 brauche ich ja wohl nichts mehr zu sagen habt ja ...
17
KommentareFestplatten für User Verschwinden lassen
Erstellt am 29.01.2005
es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Du machst das ganze über die Dateirechte wie Bart schon sagt. Das geht sowohl in einer Single, Samba oder ...
16
KommentarevirutalPC oder vmWARE Zugriff auf lokale Festplatte ?
Erstellt am 29.01.2005
6
KommentarevirutalPC oder vmWARE Zugriff auf lokale Festplatte ?
Erstellt am 29.01.2005
@Samtpfote: Freu endlich wieder hier hab dich schon vermisst :-( :-) War jetzt auch einige Tage nicht im Forum hatte böß Grippe :-( großer ...
6
KommentareHowTo: Windows 2003 Server und Veritas 9.1
Erstellt am 24.01.2005
atti: kein Thema gerne Rechnung schicke ich zu ;-) grüße linkit ...
7
KommentareServer Backup Wiederherstellung - keine Active Directory Synchronisation mehr
Erstellt am 24.01.2005
Hast du fehler im Ereignisprotokoll (Bitte auf Server 03 und 02) schauen und diese gegebenenfalls genau posten ...
7
KommentareUSB Security
Erstellt am 24.01.2005
...
7
Kommentareeigene Boot cd
Erstellt am 24.01.2005
Alles was du brauchst: gibt es auch Plugins für die Programme, die du brauchst ...
1
KommentarMS Visio auf Handheld
Erstellt am 23.01.2005
Vielleicht hilft dir da weiter: Zitat: "Mit dem WebCompanion (Pro Version) können Sie MS Word, Excel, PowerPoint, Access, Front Page und Visio Dateien konvertieren ...
1
KommentarOnboard Sound geht nicht
Erstellt am 23.01.2005
=> So wie ich mir gedacht habe habe mir online das Handbuch heruntergeladen. Auf der Abit Seite ist das Handbuch als PDF in Deutsch ...
6
KommentareNetzwerk gescheit aufsetzen
Erstellt am 23.01.2005
=> du kannst auch direkt schreiben an linkitgmx.de oder menhofernesconn.com ...
5
KommentareNetzwerk gescheit aufsetzen
Erstellt am 23.01.2005
muß mich hier mal zu Wort melden: Hort sich alles nach der Wollmilchlegendeneiersau an, die aber nichts kosten darf. Sicherheit, Kosten und Performance sind ...
5
KommentareEinstellung der Firewall für Netmeeting
Erstellt am 23.01.2005
Findest du alles hier: ...
2
Kommentareo) Kleine Umfrage
Erstellt am 23.01.2005
linkit liest am liebsten Sachbücher im Fernsehen sehe ich auch gerne SciFi aber hier geht es mir wie mit dre Comedy die sollte nicht ...
10
KommentareOnboard Sound geht nicht
Erstellt am 23.01.2005
bei der 5.1 onboard Karten werden oft mehrere Klinkenkanäle angesprochen um diese mit entsprechenden Lautsprechern zu verbinden. Bei einem hier verwendeten ASUS Board ist ...
6
KommentarePCanywhere über DSL mit TSINUS 154DSL und Dyndns
Erstellt am 23.01.2005
WEnn du einen Ping machst auf die Adresse, dann muß zumindest der Name aufgelößt werden, auch wenn es keine Antwort gibt. Beispielsweise wenn du ...
6
KommentareCAPI im Netz mit Win 2003 Server und XP Maschinen
Erstellt am 23.01.2005
Die einfachste Lösung heißt hier wohl AVM KEN. Eigentlich ist es ein Allroundpaket aus dem selben HAuse AVM, das neben ISDN auch ADSL verteilt. ...
1
KommentarSchulungsraum
Erstellt am 23.01.2005
Darüberhinaus ist es auch möglich, mit dem ActiveDirectory und den Gruppenrichtlinien für den InternetExplorer den Inhaltefiler des Internetexplorers einzustellen. Dieser kann aber nicht selektiv ...
18
KommentareSchulungsraum
Erstellt am 23.01.2005
graubart: hier dir eine Software zu empfehlen ist schwierig. Natürlich ist erstmal alles kostenlos und mit hohem administrativen Aufwand zu kriegen und machbar. Das ...
18
KommentareSchulungsraum
Erstellt am 23.01.2005
leknik0815: Also wenn du schon persönlich wirst "mit kanonen auf Spatzen schießen", dann kann ich nur sagen, daß deine Antworten wie dein Name sind ...
18
KommentareTreiber für Hp Netraid 1SI
Erstellt am 23.01.2005
2
KommentareTreiber für Hp Netraid 1SI
Erstellt am 23.01.2005
Auf de Englischen HP Seite !? ...
2
Kommentarewas würdet ihr mir empfehlen???
Erstellt am 23.01.2005
also wenn er totaler Anfänger bezüglich Exchange ist, dann ist das MSPress Buch vielleicht zu technisch geschrieben => hier empfehle ich dann die Ausgabe ...
3
KommentareMailserver 2003
Erstellt am 23.01.2005
Hier der Link zu mercury: ftp://pegasus.uni-mannheim.de/pegasus/mercury32/m32-401a.exe ...
9
KommentareMailserver 2003
Erstellt am 23.01.2005
Das soll. soweit ich gelesen habe in der nächsten Version kommen du kannst auch auch auf der Seite pmail.com den kostenlosen mercury Mail server ...
9
KommentarevirutalPC oder vmWARE Zugriff auf lokale Festplatte ?
Erstellt am 22.01.2005
gemini: mh die Option habe ich gefunden leider sagt VMware, daß die Tools für DOS nicht unterstützt werden SCHADE trotzdem danke für die Hilfe ...
6
KommentareMailserver 2003
Erstellt am 22.01.2005
Schau einfach mal hier vorbei könnte die Lösung sein: ...
9
KommentareCitrix Webinterface Probleme
Erstellt am 22.01.2005
Findest du alles hier: Symptom On a Windows 2000 domain controller with Service Pack 4, Web Interface 3.0 installation fails with Error 1609 because ...
2
Kommentareproxy.pac erstellen
Erstellt am 22.01.2005
Mh ich weiß nicht, ob wir hier helfen sollen eine Sicherheitsvorkehrung zu umgehen, warum laßt ihr euch die Seiten nicht vom Admin freischalten ??? ...
2
KommentareSchulungsraum
Erstellt am 22.01.2005
Ein Proxy an sich ist erstmal keine Filterinstanz, sondern ist zunächsteinmal eine zwischengeschaltene Station. Genaue Definition: "Stellvertreter von lat. "proximus" = "Der Nä(c)hste") ist ...
18
KommentareMailserver 2003
Erstellt am 22.01.2005
Hallo, muß auch nach außen gehen Problem ist folgendes: Wir verschicken größere Anhänge mit bis zu 10 MB. Bis dies per DSL von Outlook ...
9
KommentareRAID 5 Festplatten vergrößern
Erstellt am 22.01.2005
Schwierige Frage, die ohne weiteres nicht zu beantwortet ist. Vorallem problematisch, wenn eine Bootpartition im Spiel ist. Vieles hängt hier von deinem Raidcontroller ab, ...
8
KommentareWindows 2000 offline Update
Erstellt am 22.01.2005
counterfeit: ich habe den C't Artikel dazu gelesen ist das Paket auf dem aktuellen Stand ??? ...
7
KommentareAsus P4C800E Del und IDE Platte an Pri.Raid ?
Erstellt am 22.01.2005
naja, das der als SCSI Device gekennzeichnet ist, ist normal Raid-Controller (auch wenn nur Singleplatten angeschlossen werden) werden immer als SCSI Device bezüglich des ...
3
KommentareNach Einbau 2. HD kein booten mit XP mehr
Erstellt am 22.01.2005
atti: naja, du kannst ja die größte Sicherheitslücke das ist immer der, der vor dem Rechner sitzt :-) Die Anleitung setzt hier leider nicht ...
5
Kommentare