8676

Windows 2000 offline Update

Hallo

Mein Problem ist, das ich ein Netzwerk mit Windows 2000 PCs, ohne dierekte Internetverbindung verwalten muss. Der einzige Zugang läuft über ein altes Modem. Auf der Microsoft Seite, gibt es für Admins die Möglichkeit die einzelnen Dateien dierekt downzuloaden. Jetzt besitze ich diese Dateine, jedoch ist es mehr als mühsam sie alle einzeln zu installieren. Ich würde gern wissen ob Windows das nicht dierekt erkennt und fehlende Updates installieren kann?

mfg
Jonathan
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 5934

Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-offline-update-5934.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 01:07 Uhr

leknilk0815
leknilk0815 22.01.2005 um 13:19:11 Uhr
Hi, es gibt von MS die Möglichkeit, alle gewählten Hotfixes automatisch zu installieren. Dazu schreibst Du Dir ein Batch- Script (oder kopierst meines nachfolgend). Die Patches werden mittels Parametr /q im Quit- Mode installiert, die "Qchain.exe" sorgt für die Reihenfolge, der Parameter /m sagt den Patches, daß Qchaun im Spiel ist. Wenn Du die Patches und die Batch im Netz bereitstellst, brauchst Du zumindest nur von jedem PC die Installation anstoßen, auch das ließe sich per Loginscript automatisieren. Hier noch die Batch (zum Abwandeln):
(bei MS am Besten noch nachlesen!)

@echo OFF


cls

ECHO
ECHO -------------------- SRP1 WIRD INSTALLIERT -----------------------
ECHO ------------------------ !!ACHTUNG!! ----------------------------
ECHO --------------------- QUIET INSTALLATION -------------------------
ECHO

ECHO bitte warten

c:\INSTALL\SerPacks\W2ksrp1.us\w2kSP2SRP1.exe -z -m


cls

ECHO
ECHO --------------- Ms01-056 HOTFIX WIRD INSTALLIERT -----------------
ECHO ------------------------ !!ACHTUNG!! ----------------------------
ECHO --------------------- QUIET INSTALLATION -------------------------
ECHO

ECHO bitte warten
c:\install\SerPacks\W2KHot\Ms01-056\wm308567.exe -q

cls

ECHO
ECHO --------------- Ms02-006 HOTFIX WIRD INSTALLIERT -----------------
ECHO ------------------------ !!ACHTUNG!! ----------------------------
ECHO --------------------- QUIET INSTALLATION -------------------------
ECHO

ECHO bitte warten
c:\install\SerPacks\W2KHot\Ms02-006\Q314147_W2K_SP3_X86_EN.exe -z -m

cls

ECHO
ECHO --------------- Ms02-009 HOTFIX WIRD INSTALLIERT -----------------
ECHO ------------------------ !!ACHTUNG!! ----------------------------
ECHO --------------------- QUIET INSTALLATION -------------------------
ECHO

ECHO bitte warten
c:\install\SerPacks\W2KHot\Ms02-009\vbs51nen.exe -q

c:\install\SerPacks\W2KHot\Ms02-009\vbs55nen.exe -q

cls

c:\install\SerPacks\qchain\qchain.exe


Gruß - Toni
linkit
linkit 22.01.2005 um 15:27:25 Uhr
elegante Lösung von leknilk, allerdings vorallem interessant, wenn man einige Rechner damit versorgen muß. Aler


Du kannst dir auch das inoffizielle Update Paket von winboard.org/ herunterladen und deinen Server damit versorgen. In deinem Fall wäre das dann winboard.org/index.php?showtopic=25948


Du installierst auf deinem Server zuerst für Windows 2000 Service Pack 4,
danach das Update Paket
download.winboard.org/downloads.php?load_file=1496&filename= ...

und mit dem Microsoft Baseline Security Scanner und deiner Modemverbindung kannst du dann überprüfen ob noch irgendetwas fehlt.
8578
8578 22.01.2005 um 16:21:18 Uhr
Oder du lädst dir das hier runter heise.de/ct/ftp/projekte/offlineupdate/ctupdate208.zip führst dort die getupdates.cmd aus und brennst dann den kompletten Ordner oder legst es ihrgendwo im Netzwerk ab. Dann musst du an den Rechner nur noch die Datei update.cmd ausführen. Es erkennt automatisch welches Betriebssystem du hast und welche Patches du schon bereits hast.
linkit
linkit 22.01.2005 um 16:31:04 Uhr
@8578:

ich habe den C't Artikel dazu gelesen... ist das Paket auf dem aktuellen Stand ???
8578
8578 22.01.2005 um 16:34:58 Uhr
Hallo,
das Packet was ich angegeben habe ist auf dem fast aktuellsten Stand, es fehlen die Patches die Micrsoft vorige Woche freigegeben hat. Aber die kann man super einfach selbst hinzufügen. Ich glaub bei Windows 2000 waren das nur zwei Patches.
SiBe
SiBe 22.02.2005 um 17:21:33 Uhr
Hallo allerseits,

Ähnliches Problem (leider wenig Zeit). Automatisches installieren des Blaster-Hotfixes auf NT oder XP Rechnern im Netzwerk möglichst ohne das die USER aktiv werden müssen. Hat da jemand eine Idee. Ich habe einfach keine Lust jeden einzelnen Rechner abzulaufen, da mir sonst jeder USER mit seinen (ach so) wichtigen Problemchen die Zeit raubt.

Mfg

SiBe
23809
23809 22.01.2006 um 12:18:46 Uhr
Hallo,
da das Offline Update von der ct schon längere Zeit nicht weitergepflegt wird, habe ich das übernommen und ein kleines Prog. gebastelt, mit dem sich jeweils W2K und XP in deutscher bzw. englischer Version aktuell halten lassen. Eine Funkrion zum Erstellen einer Slipstream Installations CD ist ebenfalls enthalten. Es gibt jeweils so kurz wie mir möglich ist nach den Patchdays eine neue Version.

jenskaminsky.de/weiter/soft.html