
(M)ein Apell an M
Erstellt am 30.10.2004
Du hast recht, daß viele dazu verdonnert wurden und die können einem oft auch leid tun. Hier verstehe ich die Chefs auch nicht, niemand ...
23
Kommentare(M)ein Apell an M
Erstellt am 29.10.2004
Nachgereicht: Heutige News zum Thema Kosten Windows vs. Linux - Schulungsaufwand zu teuer: ...
23
Kommentare(M)ein Apell an M
Erstellt am 29.10.2004
alaska: wie gesagt, ich bin kein Microsoft Fan, nur es fehlt oft an der Objektivität und da verlasse ich mich ganz gerne auf nüchterne ...
23
KommentareApple in eine Windows Domäne einbinden
Erstellt am 29.10.2004
Hallo, das ist von mehr Faktoren abhängig, beispielweise, welche Mac Version 9.2 oder 10.x Beispielsweise. Dann kommt dazu, mit welchem Protokoll AppleTalk oder TCP/IP. ...
6
Kommentare(M)ein Apell an M
Erstellt am 29.10.2004
Ich sags dir mal mit den Worten von TUX die für dich gelten sollten: www.support.nesconn.com/pinguin.mpeg Das wir uns nicht falsch verstehen ich bin absolut ...
23
KommentareEULA Nachfrage
Erstellt am 29.10.2004
Office Resource Kit Download ...
6
KommentareEULA Nachfrage
Erstellt am 29.10.2004
1. Kommandozeile 2. Auf CD wechseln und die Datei setup.exe suchen 3. setup /a eingeben (Alternative zu schritt 1-3: Verknüpfung zu setup erstellen und ...
6
KommentareNotfalldiskette für Win 2000?
Erstellt am 29.10.2004
Hier kannst du es saugen: ...
3
KommentareEULA Nachfrage
Erstellt am 29.10.2004
mh ich weiß ja nicht wie du das verteilen willst normalerweise macht man zuest eine administrative Installation auf einer Freigabe, dann muß keinen Vertrag, ...
6
KommentareLizensierungsmodus pro Server / pro Arbeitsplatz bei Windows NT Server
Erstellt am 28.10.2004
Der Unterschied ist ganz einfach: pro Server bedeutet, daß jeder, der auf den Server zugreift eine Lizenz benötigt. Falls du nur einen Server hast, ...
1
KommentarNetzwerk über mehrere Stockwerke was ist besser?
Erstellt am 28.10.2004
Erstmal vorneweg, alle drei Lösungen haben ihre Schwachpunkte. Bei Lösung 2 funktioniert die Geschichte nicht immer reibungslos bzw. es sind zuviele indifferenzen auf der ...
3
KommentareWin2003Server Gruppenspezifisch Laufwerke zuordnen
Erstellt am 28.10.2004
ich habe schon zweimal die Möglichkeit sogar detailiert für so ein Skript hier reingeschriebenauch von anderen Usern findest du hier SKripte dazu. ...
3
KommentareExchange soll auf andere Platte ausgelagert werden
Erstellt am 27.10.2004
samtpfote: Das mit dem Transaktionsprotkoll ist auf jedem Fall zu empfeheln, allerdings nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen der Performance. Microsoft empfiehlt ...
5
KommentareGruppenrichtlinie auf OU
Erstellt am 27.10.2004
Bitte in Zukunft erstmal nachschauen, wurde hier schon mehrmals diskutiert :-( Hat auch absoult seine Berechtigung: Grund: Wenn ein Benutzer mehrern Gruppen zugehörig wäre, ...
4
KommentareBackup scripte
Erstellt am 27.10.2004
Über Server hinweg ist es nicht so einfach mit den onboard Tools hier eignen sich Programme wie Arcserve und Veritas besser, aber heutzutage, wo ...
2
Kommentareverdienst
Erstellt am 27.10.2004
Das ist von vielen Faktoren abhängig: 1. Von deiner Ausbildung: Was kannst du und vorallem was kannst du nachweisen ? Zertifikate, MCSE, Ausbildung, Studium ...
25
KommentareRouter CISCO 1700 und LAN
Erstellt am 27.10.2004
Also zunächst mal, auch wenn es sich hart anhört, aber das íst nicht das Problem des Providers tut mir leid, wenn ich es so ...
2
KommentareFernkurs - Administrator für Windows
Erstellt am 27.10.2004
Hallo netart, wenn du Wissen willst, was bei MCSE auf die zukommt: MCSE Windows Server 2003 kostet 36 ? zum Trainieren dienen Bücher wie: ...
5
KommentareBelüftung/Kühlung des Serverraums
Erstellt am 26.10.2004
Schwierig ohne genau die Bedinungen vor Ort zu sagen Ideal ist eine Temperatur um die 18 Grad, die solltest du erreichen. Das hat den ...
8
Kommentaresicherheitsrichtlinie win 2003 server
Erstellt am 26.10.2004
Die Frage ist wo du das eingestellt hast, für die ganze Domäne ? für die Computervorlagen ? für eine OU ? für den Benutzervorlagen ...
3
KommentareWindowsupdates automatisieren
Erstellt am 26.10.2004
Hallo, ich fange mal von hinten an, Ja es gibt alternativen zu SUS, allerdings kenne ich hier keine kostenlose, falls du das meinst. Es ...
2
KommentareFernkurs - Administrator für Windows
Erstellt am 26.10.2004
Mh ich glaube, deine Frage ist falsch gesetellt genauso gut könntest du Fragen, ob es sinnvoll Versicherungsvertreter zu werden ? Hier gibt es genauso ...
5
KommentareWindows Server mit Terminal Server
Erstellt am 25.10.2004
Du muß hier unterscheiden zwischen Remote Terminal Service und Application Terminal Services. Im Remotemodus wählst du dich auf dem entsprechenden Gerät, daß diesen Service ...
1
KommentarHandhabung von Clients mit unterschiedlicher Programmstruktur
Erstellt am 25.10.2004
Also zum Thema Scripting kannst du viel aus den Büchern: Addison Windows Scripting lernen Microsoft Press Inside Windows Scripting Host mit den zwei Büchern ...
4
KommentareFuji Siemens Amilo A 7620 hat Probleme mit USB-Port
Erstellt am 25.10.2004
Yepp lade diese aber von VIA direkt herunter und nicht von Siemens das ist aktueller ...
11
KommentareWINXP-CLONEN- Über Netzwerk
Erstellt am 25.10.2004
Anmerkung: Bevor jemand einwände hat :-) Außer es geht um eine Grundinstallation aber die ist mit einer preperierten InstallationsCD schneller zu bewerkstelligen ...
5
KommentareWINXP-CLONEN- Über Netzwerk
Erstellt am 25.10.2004
Mit unterschiedlicher Hardware geht es mit dem RIS Server Hier wird per Diskette oder per Netzwerkkaret auf die Domäne zugegriffen und eine Remote Installation ...
5
KommentareProzesse, wo wie gestartet werden, Anzeigetool????
Erstellt am 25.10.2004
2
KommentareFragen zu VPN Tunnel , Lizenzsystem , Thin Clients etc.
Erstellt am 25.10.2004
samtpfote: ich glaube mittlerweilen aus idealismus ich kenne das Netz noch aus den Anfangstagen, ich war damals in Mailboxen, BTX und in Compuserve unterwegs. ...
36
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
teddy: naja, können ist in der Branche relativ wenn du längere Zeit nicht am Ball bleibst, bist du raus aus der Sache und du ...
24
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
lars yepp allerdings kannst du der beste Admin sein, wenn du einfach kein Zertifikat wie MCSE oder ein InfoStudium hast, dann zählst du nur ...
24
KommentareFragen zu VPN Tunnel , Lizenzsystem , Thin Clients etc.
Erstellt am 24.10.2004
dual: kannst du bei deinem Händler, Systemhaus etc. mit den Windowslizenzen mitbestellen. du solltest überlegen, was du für dein Netz als Lizenzmodus wählst, also ...
36
KommentareJobs für Freelancer.... abzocke ?
Erstellt am 24.10.2004
Nein da grenzen wir uns ziemlich dagegen ab. Systemhäuser sind oft an bestimmte Firmen oder Hersteller gebunden oder haben ein Produkt entwickelt und vertreiben ...
8
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
lars Spezialgebiet: Windows Server, Serverdiente(wie DNS, DHCP) Exchange, Rollout, TS, Novell, Office, Sicherheitstechnik und Projektierung durch mein BWL Wissen. Natürlich kann ich auch andere ...
24
KommentareJobs für Freelancer.... abzocke ?
Erstellt am 24.10.2004
lars: das stimmt Vitamin B ist mittlerweilen alles viele Kundenaufträge kriegen wir dadurch wir merken das in der Firma immer beim Erstgespräch, wenn die ...
8
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
Lars Mit PCs schon immer, aber als richtiger Netzwerkadministrator seit 8 Jahren, allerdings seit diesem Zeitpunkt fast rund um die Uhr + WE ist ...
24
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
Robert alias Teddy: Lars hat ganz recht wenn das Ding als Service läuft und ein Passwort dafür vergeben wird, kannst du auch ohne Bildschirm ...
24
KommentareBrowser fuer MAC OS 9.1 ?
Erstellt am 24.10.2004
Michael: Wo hast du denn dieses Ding ausgegraben grins sieht aber lustig aus schon Erfahrungen damit gesammelt ? Stabiltät und Funktion ? ...
8
KommentareJobs für Freelancer.... abzocke ?
Erstellt am 24.10.2004
Hallo, naja, ich selber bin ja in festen Händen (privat auch ;-) ), aber vorallem Jobmäßig nein darum geht es nicht ich war aber ...
8
KommentareFragen zu VPN Tunnel , Lizenzsystem , Thin Clients etc.
Erstellt am 24.10.2004
dual das hat nichts mit Telefonica zum tun, die Adresse habe ich dir nur gegeben, weil das sehr zuverlässig ist, wenn du die Verfügbarkeit ...
36
KommentareFragen zu VPN Tunnel , Lizenzsystem , Thin Clients etc.
Erstellt am 24.10.2004
Hallo Samtpfote: entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder ich bin falsch verstanden worden: zu 1.: es gibt Client/Server Software , die bringst du ...
36
KommentareFragen zu VPN Tunnel , Lizenzsystem , Thin Clients etc.
Erstellt am 24.10.2004
Hallo dual, Nein, das bedeutet, daß ein freigegebenes Laufwerk mit dem Client verbunden wird. Leider sind 98% der Programme auf dieser Welt mist und ...
36
KommentareBrowser fuer MAC OS 9.1 ?
Erstellt am 24.10.2004
Mozilla in der Version 1.21. muß auch laufen siehe folgende Seite hier dazu: ...
8
KommentareBrowser fuer MAC OS 9.1 ?
Erstellt am 24.10.2004
Opera in der Version 6.03 läuft problemlos: Und hier die Deutsche Sprachdatei dazu: ...
8
KommentareHandhabung von Clients mit unterschiedlicher Programmstruktur
Erstellt am 24.10.2004
Gibt hier viele Möglichkeiten: Du kannst das ganze serverbasierend installieren, daß heißt, daß die Programme in einer Freigabe auf dem Server über den Client ...
4
KommentareRemotecomputer steuern
Erstellt am 24.10.2004
hallo Lars: GRINS guck mal die Beiträge über dir an haben schon mehrere VNC genannt lol P.S.: Entwickelt wurde VNC nicht von einer Uni ...
24
KommentareFragen zu VPN Tunnel , Lizenzsystem , Thin Clients etc.
Erstellt am 24.10.2004
samtpfote: es ist es richtig, daß Terminalserver kein VPN benötigt und ich gebe dir auch insofern recht, daß VPN in der reinform ohne Zeritifierung ...
36
KommentareFragen zu VPN Tunnel , Lizenzsystem , Thin Clients etc.
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, zu den Fragen 1, 2, 4, 5, 6 und 7: Das ist relativ ich würde eher auf den drytek Router verzichten, den bruachst ...
36
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 23.10.2004
lars kein Thema war auch nicht böse gemeint ja, das stimmt, daß Systemhäuser das teilweise auch anbieten, aber oft nur als Reaktionszeit zum Beispiel, ...
14
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 23.10.2004
lars: Also daß man 500 ? draufbezahlt glaube ich nicht, denn in dem Elektronikgewerbe (habe selbst schon bei so einem großen Hersteller gearbeitet) sind ...
14
Kommentare