linuxfreak2
linuxfreak2
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 03 Server Homedrive?

Erstellt am 18.05.2005

Ich habe schon überall gesucht aber nichts gefunden. Frage mich wo du da gesucht hast? ;) Active Directory Benutzer und Computer. Dann unter Benutzereigenschaften ...

1

Kommentar

1 User, der auf 2 PCs gleichzeitig arbeitet

Erstellt am 18.05.2005

Gearbeitet wird über Dateiverknüpfungen aus dem Server, mit Benutzerprofilen kommst du da nicht weiter, für Email Outlook Web Access über Exchange. Die bessere Methode ...

5

Kommentare

Java Programmierneuling

Erstellt am 17.05.2005

denke hier kann ich dir ein paar tips geben. Meine erste Frage ist was verstehst du unter Praxis? Als erstes, mal was zur Praxis. ...

5

Kommentare

Kein Lokaler Empfänger

Erstellt am 17.05.2005

a) in den Empfängerrichtlinien die Domäne eintragen b) In Active Directory Benutzer und Computer, müssen für die Benutzer Postfächer eingerichtet werden. ...

3

Kommentare

Problem mit IMAP, NNTP und POP3

Erstellt am 12.05.2005

Versuch wirklich mal alle Exchange Dienste zu stoppen und neu zu starten, ich hatte auch mal so ein Diensteproblem beim Exchange und dort hat ...

6

Kommentare

Exchange Warteschlange (Postausgang)

Erstellt am 12.05.2005

Ich meinte den SMTP Connector, du bist beim virtuellen Standardserver für smtp unter Protokolle->smtp Stattdessen schau mal unter Connectors->Internet Mail SMTP Connector Schau dort ...

5

Kommentare

Exchange Einrichtung

Erstellt am 12.05.2005

so nimmt Exchange alle Nachrichten an ...

5

Kommentare

Alle Mails in öffentlichen Ordner

Erstellt am 12.05.2005

Ich hab die Lösung gefunden. Es gibt in Exchange dafür keine Option oder dergleichen man muß es über Skripte machen. Echt total blöd, frag ...

5

Kommentare

Problem mit IMAP, NNTP und POP3

Erstellt am 12.05.2005

Welches OS, welcher Exchange? Welche der Dienste (POP, IMAP, NNTP) benötigst du? Was sagt die Ereignisanzeige? Hast du mal versucht alle Exchange - Dienste ...

6

Kommentare

Exchange Warteschlange (Postausgang)

Erstellt am 12.05.2005

obwohl ich eingestellt habe sofort senden. Was hast du eingestellt? Wenn du was über deine Einstellugen schreibst dann bitte genau angeben was wo eingestellt ...

5

Kommentare

Problem beim senden/empfangen/verteilen von emails

Erstellt am 11.05.2005

- In den Empfängerrichtlinien - In allen Postfächern, ist aber nicht unbedings notwendig da bei Anlage einer Empfängerrichtline automatisch Email-Adressen für die Benutzer angelegt ...

6

Kommentare

Ubuntu Linux

Erstellt am 11.05.2005

Generell ist das Buch Linux - Konfiguration, Installation und Anwendung von M. Koffler ein guter Einstiegspunkt. Aktuell glaube ich 7. Auflage. Es behandelt fast ...

13

Kommentare

Interne Weiterleitung von E-Mails

Erstellt am 11.05.2005

Mal im Ernst hast du die komplette Konfiguration annhand der Erklärung verstanden? ...

3

Kommentare

Interne Weiterleitung von E-Mails

Erstellt am 11.05.2005

Ich hoffe ich habe das Problem einigermaßen verständlich beschrieben. Nein, definitiv nicht. Wie ist der Exchange ans Internet angebunden. Für welche Domänen ist er ...

3

Kommentare

Problem beim senden/empfangen/verteilen von emails

Erstellt am 11.05.2005

Habe es getestet und es funktioniert ohne interne .lan oder .local Adressen einwandfrei :) Der Exchange erkennt wenn es sich um interne mails handelt ...

6

Kommentare

Alle Mails in öffentlichen Ordner

Erstellt am 11.05.2005

Welche Einstellung hast du in deinen Email-aktivierten öffentlichen Ordner? Funktioniert da so was? *firme.de ...

5

Kommentare

Problem beim senden/empfangen/verteilen von emails

Erstellt am 10.05.2005

Ich stehe kurz vor dem Produktiveinsatz und habe auch nach einigem zögern alle .local Adressen rausgeschmissen. Die user mailen jetzt alle über Ihre Adressen ...

6

Kommentare

OMA Einrichtung

Erstellt am 10.05.2005

spitze :) super, vielen Dank es geht. ...

2

Kommentare

Problem beim senden/empfangen/verteilen von emails

Erstellt am 10.05.2005

Habe auch ähnliche Probleme, hast du mal überlegt die internen Adressen ganz abzuschaffen und nur noch mit externen zu arbeiten? ...

6

Kommentare

Ubuntu Linux

Erstellt am 10.05.2005

Habe auch vor einigen Tagen zum erstenmal ubuntu installiert und muß sagen das es mir sofort sehr gut gefallen hat. Vor allem die enge ...

13

Kommentare

SBS Server und VPN Verbindung

Erstellt am 29.04.2005

Auf jeden Fall mach dir bewußt das sowohl Kamera als auch Server vom Client aus erreicht werden können. Jetzt mußt du zwischen den Netzen ...

10

Kommentare

SBS Server und VPN Verbindung

Erstellt am 28.04.2005

Ist nur natürlich. Dein internes Netz am Router ist z.b. 192.168.0.1/24 während das VPN Netz eine Adresse aus einem ganz anderen Netz hat, z.b. ...

10

Kommentare

Alle Mails in öffentlichen Ordner

Erstellt am 28.04.2005

Exchange 2003 mit SP1. Das Problem ist genau diese Weiterleitung einzurichten. Es heißt ja das ein Exchange in der Standardkonfiguration Email empfangen und weiterleiten ...

5

Kommentare

Exchange Einrichtung

Erstellt am 27.04.2005

Man muß auch "niedrigere" Systeme benutzen können. Ist ne Herausforderung der anderen Art ...

5

Kommentare

SBS Server und VPN Verbindung

Erstellt am 27.04.2005

Du schreibst das der Client eine Verbindung zum Server hat, aber nicht wer der Client in deinem Netz ist, ein PC oder der Router? ...

10

Kommentare

SBS Server und VPN Verbindung

Erstellt am 26.04.2005

Kein Problem. Einfach einen VPN - Server einrichten auf den der Client sich einwählt, entweder mit dem RAS-Service unter Windows Server, oder mit IPCop ...

10

Kommentare

Firewall und Routing zum Exchange Server

Erstellt am 26.04.2005

Erst einmal mußt du herausfinden wer die Anfrage nicht ins Netz läßt. Bleibt Sie am Router hängen oder wird sie von IPCop gefiltert? ...

2

Kommentare

Exchange Einrichtung

Erstellt am 26.04.2005

Thread geschlossen. Bin jetzt etwas schlauer. ...

5

Kommentare

Ersatz für Exchange Server evtl. Open Source unter LINUX???

Erstellt am 26.04.2005

Da stimme ich zu. Leider geht das auch nur mit dem Exchange. Da wird der Ursprungsposter keine "freie" Lösung finden. Allerdings sollte man die ...

13

Kommentare

SBS - Postmaster verschickt Emails

Erstellt am 26.04.2005

Kannst du mal den kompletten Header einer eingehenden Mail posten? ...

7

Kommentare

SBS Server und VPN Verbindung

Erstellt am 25.04.2005

Wo liegt gleich das Problem? ...

10

Kommentare

Router blockt alle Ports bis auf Port 80

Erstellt am 25.04.2005

Ja, User - Fehler. Fängt schon bei der Beschreibung an. Bitte poste nicht so was wie: "Hilfe mein Server funktioniert nicht" sondern eher so ...

2

Kommentare

verringerter Netzwerkdurchsatz bei Windows 2000

Erstellt am 25.04.2005

das oben genannte sicherheitsupdate ist für deine Geschwindigkeitsprobleme verantwortlich. Die Größe des TCP-Fensters wird verringert. Einfach in der Registry den folgenden Eintrag suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces ...

4

Kommentare

Eigener Game Server

Erstellt am 25.04.2005

ich möchte mir einen eigenen Server bauen weiß aber nicht was der für daten haben muss Woher soll ich es wissen ;) ...

1

Kommentar

Exchange kann die Internetverbindung nicht verifizieren

Erstellt am 25.04.2005

Um das DNS zu testen brauchst du kein Ping. ein Nslookup auf dem MX - Record reicht aus. ...

5

Kommentare

Outlook postfach wird in unregelmäsigen Abständen total geleert?

Erstellt am 25.04.2005

Es gibt da meines Wissens nach eine Einstellung dafür, so genau weiß ich es leider nicht mehr. Prüf mal die Eigenschaften der Ordner und ...

4

Kommentare

Http Mailserver mit Exchange abholen?

Erstellt am 25.04.2005

POP3 geht nicht nur bei SBS, sondern ist grundsätzlich mit JEDEM Mailserver realisierbar. Nur SBS bringt die Funktionalität von Haus aus mit. ...

3

Kommentare

SBS - Postmaster verschickt Emails

Erstellt am 25.04.2005

Glaube das ist ein Problem aufgrund des fehlenden Envelopes, wie bei den bcc feldern bei pop3 - Diensten. Allerdings so ganz durchschaue ich deine ...

7

Kommentare

Installations- und Bedienungsanleitung

Erstellt am 25.04.2005

Die Seite ist wirklich super, allerdings bin ich nachdem ich dein Buch komplett gelesen habe immer noch nicht fähig einem frisch installierten Exchange - ...

7

Kommentare

Ersatz für Exchange Server evtl. Open Source unter LINUX???

Erstellt am 25.04.2005

In einer solchen Umgebung halte ich es unter keinen Umständen sinnvoll Exchange über pop3 ans Internet anzubinden. ...

13

Kommentare

SBS mit Exchange Server 2003 mit T-DSL-Business aber ohne feste IP, geht das ??

Erstellt am 25.04.2005

Achtung wenn du die Mails mit Pop3 Connector abholst bekommst du Probleme mit bcc-feldern. Falls du mal doch net feste IP willst: ...

10

Kommentare

Im Klartext: Was bietet mir Exchange Server?

Erstellt am 25.04.2005

Exchange ist vor allem in Firmen wegen der eingebauten Groupwarefunktionen wie Gruppenkalender und öffentliche Ordner interessant. Privat würde ich mir so was niemals antun. ...

6

Kommentare