
David.fx12 Faxversand über VoIP2 - Fehlermeldung Unallocated Number
Created on Sep 07, 2022
Zitat von @nachgefragt: Dankeschön, schade das sich meine schlechten Erfahrungen mit dem Support noch heute decken; damit keine Alternative zur Ablösung von Exchange künftig ...
15
CommentsFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Created on Aug 31, 2022
Zitat von @StefanKittel: Antwort: Ohne TÜV-Zulassung und 100%er Sicherheit bekommen wir deren Segen nicht. Die Praxen sollen weiter die unverschlüsselten Emails schicken und diese ...
28
CommentsFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Created on Aug 26, 2022
Zitat von @commodity: >Mobiles Lesegerät haben doch wohl auch hoffentlich alle. Sonst: Selbst schuld. Sowas ist eher Pflichtprogramm als Ausnahme, meiner Meinung nach. Ansonsten ...
28
CommentsFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Created on Aug 25, 2022
Zitat von @KowaKowalski: Und zur Not kann ja die Definition einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung angepasst werden wenn genügend Geld beim TI-Einführungsversuch verbrannt wurde und festgestellt wird: ...
28
CommentsFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Created on Aug 25, 2022
Zitat von @aqui: >> Alleingänge mit Bastellösungen oder Mail dürften wohl wegen der maximalen DSGVO Anforderungen an medizinische Patientendaten rechtlich immer scheitern. CipherMail ist ...
28
CommentsFrage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Created on Aug 25, 2022
@airbus Interessanter Ansatz über den ich so noch nicht nachgedacht habe. Muss ich mir mal anschauen. @n.o.b.o.d.y Das wäre ein WebPACS, was sogar laufen ...
28
CommentsDavid.fx12 Faxversand über VoIP2 - Fehlermeldung Unallocated Number
Created on Aug 25, 2022
Update zu dem Thema hier Der David-Support ist mal wieder der Knüller gewesen. Zuerst einmal kann der David offiziell mit der VoIP2-Schnittstelle nur Faxe ...
15
CommentsDavid.fx12 Faxversand über VoIP2 - Fehlermeldung Unallocated Number
Created on Aug 11, 2022
Zitat von @Uwe-Kernchen: Den Tobit Support kann man leider in der Pfeife rauchen. Versuche es mal hier, da wird dir sich ergeholfen: Insofern man ...
15
CommentsDavid.fx12 Faxversand über VoIP2 - Fehlermeldung Unallocated Number
Created on Aug 08, 2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: Moin, Hast Du auch mal versucht ohne die für die Amtsholung zu versenden? lks Jips habe ich, SIP-Login funktioniert normal ...
15
CommentsDavid.fx12 Faxversand über VoIP2 - Fehlermeldung Unallocated Number
Created on Aug 08, 2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: Was war das für einer, auch David? Oder habt Ihr gewechselt? Das war ein HylaFAX der via IAXModem und Asterisk den ...
15
CommentsDavid.fx12 Faxversand über VoIP2 - Fehlermeldung Unallocated Number
Created on Aug 08, 2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: Hast Du die voip-Daten mit einem SİP-Client, z B. einem softph8ne verifiziert? Einwahl auf den SIP-Account der an der be.IP Plus ...
15
CommentsDavid.fx12 Faxversand über VoIP2 - Fehlermeldung Unallocated Number
Created on Aug 08, 2022
Zitat von @radiogugu: Eventuell die Frage auch im David Forum stellen, falls noch nicht geschehen. Da braucht es erst eine Freischaltung der Mods wo ...
15
CommentsW10 stellt Adobe Reader 32bit ungefragt auf 64 um
Created on Apr 11, 2022
Wäre mir eigentlich egal, würde das dortige Praxissystem Medistar mit der 64Bit Version zurecht kommen, tut es aber nicht. Dann sollte man das mal ...
8
CommentsWireguard oder OpenVPN?
Created on Apr 11, 2022
Bei den Medizindaten habt Ihr keine Vorgabe was Ihr benutzen sollte, könnt oder dürft? Nope haben wir nicht. Liegt aber daran das es eine ...
11
CommentsWireguard oder OpenVPN?
Created on Apr 08, 2022
Zitat von aqui: Any Connect brauchst du doch gar nicht. Ist auch wieder Fricklei mit überlüssiger VPN Software. ;-) Und Was für eine Backdoor ...
11
CommentsWireguard oder OpenVPN?
Created on Apr 08, 2022
Zum Thema permanenter und stabiler Betrieb muss man bei Cisco sicher nichts mehr sagen. Zumal ihr das mit eurem soliden 2911er ja über die ...
11
CommentsWireguard oder OpenVPN?
Created on Apr 08, 2022
Zitat von looser27: Es ist nicht möglich den Wireguard-Client für Windows ohne administrative Rechte vernünftig zu bedienen. Ja, es gibt Workarounds, aber der OpenVPN ...
11
CommentsVeeam Backup und Recovery Community Edition
Created on Apr 08, 2022
Frage hierzu. Hast du in dem Veeam-Agent mal auf den roten Balken geklickt und dir die Fehlermeldung dort angeschaut? Falls nicht mach das mal ...
13
CommentsFragen zur Nextcloud Lösung (Hosting?)
Created on Mar 23, 2022
Zitat von andthis: Bei Self/Cloud Hosting ging es mir eher darum ob inhouse oder Serverhost. Hier geht es natürlich auch um eigene Hardware/Stromkosten/Backups/Dezentrale Datensicherung ...
8
CommentsFragen zur Nextcloud Lösung (Hosting?)
Created on Mar 20, 2022
Zitat von andthis: Bleibt also nur die Frage des Hostings… Selfhosted Der Wartungsaufwand hält sich in Grenzen und man hat die volle Kontrolle darüber. ...
8
CommentsWie ESXi VMs richtig sichern ?
Created on Feb 17, 2022
Zitat von aqui: Nochmal eine einfache Frage eines Autodidakten zum Veeam: Das .iso File ist dann auch eine separate VM auf der das dann ...
29
CommentsWie ESXi VMs richtig sichern ?
Created on Feb 17, 2022
Zitat von aqui: liquidbase Mmmhhh Kollege Looser27 sagt nein. Nun steht Aussage gegen Aussage? Ich kann es nur von dem Standpunkt her sagen wie ...
29
CommentsWie ESXi VMs richtig sichern ?
Created on Feb 17, 2022
Zitat von aqui: >> Wie wäre es mit der kostenlosen Veeam Community-Version? Rennt die denn auf der freien ESXi Version ?? Ja tut sie. ...
29
CommentsDuplex Einstellungen für Kyocera Ecosys M5521cdn
Created on Feb 15, 2022
Danke an alle für die Rückmeldung. Der Prescrive-Code funktioniert generell. Kyocera hat dazu aber mittlerweile auch eine Einstellung dazu im Command Center RX, die ...
6
CommentsDuplex Einstellungen für Kyocera Ecosys M5521cdn
Created on Feb 12, 2022
Hatte ich fast befürchtet. Den Support erreiche ich dann erst wieder am Montag. Mal schauen was die sagen werden und ob man einen Mitarbeiter ...
6
CommentsFritzbox hinter OPNsense - Kein Ton bei Anrufe
Created on Jul 30, 2021
> Zitat von aqui: > dann konfiguriert man sie normalerweise als "IP Client" im Setup. War das erste was konfiguriert wurde, da die Fritzbox ...
10
CommentsFritzbox hinter OPNsense - Kein Ton bei Anrufe
Created on Jul 29, 2021
> Zitat von aqui: > Die Rubrik "VoIP bzw. Telefonie mit FritzBox oder Anlage hinter pfSense Firewall:" in den Thread Links zum pfSense_Tutorial kennst ...
10
CommentsFritzbox hinter OPNsense - Kein Ton bei Anrufe
Created on Jul 29, 2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > Mag sein, aber hast Du mit Wireshark/Snoop/tcpdump mal geschaut, ob die Firewall und die Dritte das machen, was sie ...
10
CommentsFritzbox hinter OPNsense - Kein Ton bei Anrufe
Created on Jul 29, 2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > >> Zitat von liquidbase: >> >> Jips über den bin ich auch schon gestolpert und die Outbound-Rule habe ich ...
10
CommentsFritzbox hinter OPNsense - Kein Ton bei Anrufe
Created on Jul 29, 2021
Jips über den bin ich auch schon gestolpert und die Outbound-Rule habe ich gesetzt da ich bereits über den Hinweis im Netz gestolpert bin ...
10
CommentsPrint Nightmare - Point and Print - Passende GPO
Created on Jul 21, 2021
> Zitat von clSchak: > > außer das man die Drucker ggf. nicht im AD veröffentlichen kann? Auch mit einem Linuxbasierten Printserver kann man ...
7
CommentsWelche Vorteile haben Medienserver?
Created on Jul 16, 2021
> Zitat von raba34: > > Bei mir ist es aber so, dass viele Personen aus dem Internet lesend und schreibend zugreifen sollen. Na ...
17
CommentsWelche Vorteile haben Medienserver?
Created on Jul 16, 2021
> Zitat von raba34: > > Vielleicht mal eine ganz naive Frage: Wie bekomme ich denn einen selbst hergestellten MP4-Clip in das System? Eine ...
17
CommentsWelche Vorteile haben Medienserver?
Created on Jul 14, 2021
> Zitat von raba34: > > Ich habe soeben Plex auf Ubuntu installiert. Mein erster Eindruck ist, dass im absoluten Vordergrund das Videoangebot von ...
17
CommentsWelche Vorteile haben Medienserver?
Created on Jul 13, 2021
> Zitat von raba34: > > Vielen Dank für den Hinweis auf Plex. Ich habe gesehen, dass man auch einen eigenen Server aufsetzen kann. ...
17
CommentsWindows 10 - Netzwerklaufwerke verlieren immer wieder Verbindung zum Server
Created on Jun 10, 2021
Der IT-Verantwortliche vor mir hatte SMBv1 expliziert aktiviert gehabt und v2 sowie v3 nebenher mitlaufen lassen. Aktuell gehe ich davon aus, dass das eigentliche ...
19
CommentsWindows 10 - Netzwerklaufwerke verlieren immer wieder Verbindung zum Server
Created on Jun 09, 2021
So es ist raus woran es hing. Fehler war die falsche SMB-Version auf der Linuxbox gewesen. Nachdem der RIS-Hersteller die auf eine höhere Version ...
19
CommentsWindows 10 - Netzwerklaufwerke verlieren immer wieder Verbindung zum Server
Created on May 28, 2021
Sorry das ich mich erst jetzt melde, hatte die letzten Tage zuviel zutun. Zitat von : Servus, hast du schon auf der Realtek Netzwerkkarte ...
19
CommentsWindows 10 - Netzwerklaufwerke verlieren immer wieder Verbindung zum Server
Created on May 26, 2021
Zitat von : Dann könnte es noch eine Hardwaregeschichte sein, die Kabel und Leitungen in Ordnung? Der Switch dazwischen, einen anderen Port nehmen? Verkabelung ...
19
CommentsWindows 10 - Netzwerklaufwerke verlieren immer wieder Verbindung zum Server
Created on May 26, 2021
Zitat von : Moin, ich frage mal vorsichtig, da es mich auch mal etliche Nerven gekostet hat: >> RIS-System für Radiologien Die hier vergebene ...
19
Comments