Listo
Listo
Ich freue mich auf euer Feedback

Samba 3 PDC - User mit Adminrechten

Erstellt am 08.08.2006

Hallo Ingo, füge doch einfach den Domainenbenutzer zu der lokelan Gruppe der Administratoren hinzu. Dann dürfen die auch installieren. Gruß Listo ...

2

Kommentare

Prüfung einer Webseite automatisierengeschlossen

Erstellt am 21.07.2006

Hi Chris, and dem Script wäre ich auch interssiert. Wäre nett, wenn Du es mir auch zur Verfügung stellen könntest. Gruß Listo ...

6

Kommentare

Outlook spinnt und will keine Mails abrufen

Erstellt am 20.07.2006

Hallo, hatte auch schon mal so ein Problem, habe einfach das E-Mailkonto gelöscht und neu angelgt. Danach hat es geklappt. Einfach mal probieren. Gruß ...

4

Kommentare

Externer Datenbank zugriff.gelöst

Erstellt am 20.07.2006

Hallo Björn, Du musst als Pfad für den Server die IP-Adresse deines Servers angeben. Sollte der Server keine eigene IP-Adresse haben, so gebe den ...

3

Kommentare

Titan FTP Server hinter T-Sinus 154 DSL Se

Erstellt am 19.07.2006

schalte mal den Port 20 auch noch frei. Auf Port 20 läuft der Datenaustausch, auf Port 21 läuft nur die Anmeldung. Gruß Listo ...

2

Kommentare

AMD plötzlich langsamer

Erstellt am 12.07.2006

Hallo, schau doch mal im BIOS nach, ob dort die Richtige taktung eingestellt ist. Gruß Listo ...

8

Kommentare

vServer "tunen"gelöst

Erstellt am 06.07.2006

Hallo, das Problem ist bei einem VServer meistens folgendes: Mehrere Benutzer teilen sich einen Server. Auch wenn Du nicht viel Traffic verursachst, musst Du ...

4

Kommentare

Neuen Font einbinden

Erstellt am 30.06.2006

Hi, es gibt unter PHP die Möglichkeit, Grafiken mit deinen eigenen Schriftarten zu erstellen. Damit wäre das Problem gelöst, dass die anderen Benutzer die ...

3

Kommentare

Exchange 2003 versendet 70.000 Spam emails...

Erstellt am 23.06.2006

Hallo Chris, habe auch schon einmal so ein Problem gehabt. Am Ende stellte sich heraus, dass sich ein User einen Virus eingefangen hatte und ...

8

Kommentare

Datum ändern - als lokaler

Erstellt am 01.06.2006

Hallo Bernhard, das kannst Du über eine Gruppenrichtline (Richtlinien für lokale Computer-> Computerkonfiguration-> Windows-Einstellungen->Sicherheitseinstellungen->lokale Richtlinine->Zuweisen von Benutzerrechten->Ändern der Systemzeit) realisieren. Hier musst Du nur ...

3

Kommentare

Empfuhlung ganz einfacher SCSI Controller (kein RAID)

Erstellt am 30.05.2006

Habe folgenden 3.3V PCI Controller gefunden: Die Firma ICP kann ich empfehlen. Der telefonische Support ist super und keine 0180-Nummer. Gruß Listo ...

8

Kommentare

bei FTP Nutzung kommt keine Rückmeldung...

Erstellt am 24.04.2006

Hallo Ben, ist vielleicht die Firewall von XP aktiviert / falsch konfiguriert? Hat der andere Rechner die gleiche Softwareinstallation (SP2) ? mfG Listo ...

3

Kommentare

Login Problem bei Suse Linux 10.0

Erstellt am 18.04.2006

Hallo, also wenn auf der Linux-Partition nicht mehr genug Speicherplatz vorhanden ist (weniger als 5 Prozent), kann sich nur noch root anmelden. So wie ...

3

Kommentare

Kann Access 97 Datenbank nicht in Excel exportieren

Erstellt am 11.04.2006

Ja, das habe ich schon. Das Problem ist nur, dass die Accessdatenbank auch gleichzeitig auf eine Adabas-Datenbank zugreift. mfG Listo ...

5

Kommentare

Kann Access 97 Datenbank nicht in Excel exportieren

Erstellt am 11.04.2006

Wie soll ich denn etwas Importieren, was ich vorher nicht exportieren kann? mfG Listo ...

5

Kommentare

Brennen mit externen Brenner HP 840... und Linux 10 suse

Erstellt am 06.04.2006

Hallo, ich habe über USB ein CD-Brenner von Iomega unter Fedora und SuSE eingerichtet. Und beides klappt einwandfrei. mfG Listo ...

3

Kommentare

MSI CAB-Datei

Erstellt am 06.04.2006

Hast Du evtl. dei Laufwerksbuchstaben nachträglich verändert? mfG Listo ...

7

Kommentare

cdrecord ATA-Brenner

Erstellt am 05.04.2006

Hallo, überprüfe einmal die Ausgabe von: cdrecord -scanbus Dort steht, dann welche ID der Brenner hat. Dann solltest Du nur noch das Device (dev) ...

1

Kommentar

CMS für Redaktionssystem gesucht!

Erstellt am 30.03.2006

Hallo, versuch es doch mal mit Redaxo mfG Listo ...

15

Kommentare

Programm zur Kontrolle mehrerer Server

Erstellt am 30.03.2006

Hallo, ein weiteres programm wäre Nagios. mfG Listo ...

8

Kommentare

XP Adminrechte - keine Rechte mehr die Anzeige/Bildschirmschoner/Auflösung etc. zu ändern

Erstellt am 29.03.2006

Hallo Matrix, wenn der Rechner in der Domäne angemeldet ist, und Du in der Domäne Adminrechte hast, hast Du diese nicht auf dem lokalem ...

3

Kommentare

netzwerscan

Erstellt am 22.03.2006

Hallo, hier findest Du ein Programm, welches deinen Anforderungen entsprechen dürfte: GFILANGuard bietet einiges an zusätzlichen Funktionen, die für einen Admin auch interessant sind ...

8

Kommentare

Mpeg mit Windows Media Player oder Flash Filme für Website?gelöst

Erstellt am 20.03.2006

Hallo Sandra, ich würde die Filme in Flash wiedergeben. Dies hat den Vorteil, dass auch Benutzer ihne WindowsMediaPlayer sich die Filme anzeigen lassen können. ...

2

Kommentare

Seltsame Dateien im WWW?gelöst

Erstellt am 14.03.2006

Hi Enclave, Nein, der Dateiname muss nicht umbeding angezeigt werden. Dies kommt immer darauf an, wie der Webserver konfiguriert ist. Als Beispiel nehmen ich ...

9

Kommentare

Seltsame Dateien im WWW?gelöst

Erstellt am 14.03.2006

Das ?id=3 bedeutet, dass die Variable id mit dem Wert 3 gefüllt werden soll. Dort liegt meist ene PHP-Datei hinter. mfG Listo ...

9

Kommentare

Eigenschaften TCP/IP Protocoll nicht möglich .. trotz admin

Erstellt am 13.03.2006

Wenn der rechner in einer Domaine ist, dann doch mal die lokalen Rechte überrpüfen. Denn als Domainadmin ist man noch lange kein lokaler Administrator. ...

9

Kommentare

Outlook 2003 Probleme

Erstellt am 07.03.2006

Versuch es mal unter Extras -> Makros -> Sicherheit dort kannst Du die Sicherheitsstufen anpassen. mfG Listo ...

5

Kommentare

Outlook 2003 Probleme

Erstellt am 07.03.2006

Hast Du schon mal die Sicherheitseinstellungen von Outlook überprüft? mfG Listo ...

5

Kommentare

Webseiten Editor fr Windowsgelöst

Erstellt am 01.03.2006

Hallo, dann schau dir aml "Phase 5" an. Der ist Freeware und ein echt guter HTML-Editor. mfG Listo ...

5

Kommentare

Anmeldung an Windows Server unter Linux?

Erstellt am 01.03.2006

Naja, an den Benutzernamen kommst Du über die Variable $LOGNAME heran, nur bei dem Kennwort bin ich mir nicht sicher ob man das auslesen ...

10

Kommentare

Anmeldung an Windows Server unter Linux?

Erstellt am 01.03.2006

Dann schreib doch einfach ein Script, welches nach der Anmeldung abgearbeitet wird mit folgendem Inhalt: mount -t smbfs -o username=USERNAME,password=PASSWORD //SERVERNAME/FREIGABE /MOUNTPOINT und am ...

10

Kommentare

Anmeldung an Windows Server unter Linux?

Erstellt am 01.03.2006

Dann mounte nach dem anmelden doch einfach die nötigen Freigaben lokal in das Linux System. Das müsste dann klappen, und der Benutzer bekommt davon ...

10

Kommentare

Anmeldung an Windows Server unter Linux?

Erstellt am 01.03.2006

Hallo, ich meine SuSE 10 bringt diese Möglichkeit mit, sich mit einem Samba-Password anzumelden. Das müsstest Du mal ausprobieren. Wäre aber auch für mich ...

10

Kommentare

Welcher User benutzt die Datei?gelöst

Erstellt am 03.02.2006

Hallo Andi, also wenn Du kill -9 pid eingibst, beendest Du natürlich die dementsprechenden Prozesse. Es dürfte debei auch nichts kaputt gehen, da wenn ...

5

Kommentare

Welcher User benutzt die Datei?gelöst

Erstellt am 03.02.2006

Hallo, unter Linux gibt es dazu den Befehl 'lsof' was so viel bedeutet wie: Liste mir alle offenen Dateien auf. Wenn Du das ganze ...

5

Kommentare

NFS Feigabe bei Netzwerkinstallation

Erstellt am 31.01.2006

Hallo, hast Du auch die versteckten Dateien und Unterverzeichnisse kopiert? Nur so eine Idee. mfG Listo ...

4

Kommentare

Probleme mit der Office97 Installation

Erstellt am 24.01.2006

Den Arbeitsgruppenadministrator findest Du, nachdem Du Access gestartet hast. Siehe auch: mfG Listo ...

1

Kommentar

brauche hilfe zu webmin

Erstellt am 19.01.2006

Wenn mich nicht alles täuscht ist bei SuSE die Firewall von Hause aus aktiviert, hast Du das mal überprüft? Die Firewall kannst Du unter ...

6

Kommentare

brauche hilfe zu webmin

Erstellt am 19.01.2006

Kurze Frage, wie rufst Du denn von Windows den Webmin auf?? Normalerweise ja mit IP-Adresse:10000. Kann es sein, dass Du unter Windows die Firewall ...

6

Kommentare

Kopieren auf locales Win-Verzeichnis

Erstellt am 12.01.2006

Du mountest das freigegebene Verzeichnis wie folgt: mount -t smbfs -o username=BENUTZERNAME,password=PASSWORD //SERVERNAME/FREIGABENAME /zielverzeichnis Das Dateisystem beim mounten ist smbfs (Samba), da spielt es ...

14

Kommentare