Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Faxgerät und fritzbox 6360

Erstellt am 26.08.2014

Zitat von : Nein, leider nicht. Habe ein anderes Fax angeschlossen, auch keine Funktion. Ich verstehe es nicht. Hast Du es einfach mal mit ...

12

Kommentare

IP oder Subnetz Scanner

Erstellt am 26.08.2014

Zitat von : Ok das hört sich doch mal nach einer Lösung an :D Kennt ihr auch dazu eine gute Doku wie ich einen ...

8

Kommentare

IP oder Subnetz Scanner

Erstellt am 26.08.2014

Moin, Laß doch einfach in jedem Netz einen arpwatch mitlaufen, notfalls auf einen RaspberryPI. Der meldet Dir automatisch, wenn sich in deinem Netz etwas ...

8

Kommentare

Conditional DNS Forwarding mit Fritzbox oder andere Lösung gesucht ....

Erstellt am 26.08.2014

Zitat von : Und warum nicht ganz einfach den DC der Domäne als DNS eintragen wie es vermutlich auch die Rechner in der Hauptstelle ...

15

Kommentare

Conditional DNS Forwarding mit Fritzbox oder andere Lösung gesucht ....

Erstellt am 26.08.2014

Zitat von : normalerweise setzen wir LANCOMs ein :-) Aber dort wurde uns einer dieser "tollen" Telekom IP-Anschlüsse zur Verfügung gestellt und "unsere" LANCOMs ...

15

Kommentare

Conditional DNS Forwarding mit Fritzbox oder andere Lösung gesucht ....

Erstellt am 26.08.2014

Zitat von : Hat jemand hierzu eine zündende Idee - nein, ich möchte weder einen Server auf die Außenstelle packen, noch einen Raspberry Pi ...

15

Kommentare

Ausfall FSMO-Master - Was passiert wirklichgelöst

Erstellt am 26.08.2014

Moin, emeriks hat ja im Prinzip alles wesentliche gesagt, daher nur kurz: Zitat von : DC1 hält alle 5 FSMO Rollen. Was mir jetzt ...

11

Kommentare

Suche Einstiegs-NAS mit 10 GBit Anbindung

Erstellt am 26.08.2014

Moin, Zitat von : ich bin auf der Suche nach einem NAS mit 10 GBit Anbindung welches ohne Platten nicht teurer als 1000 Euro ...

12

Kommentare

2 Vlans Mit ein ander verbinden

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Von Zeit zu Zeit muss ich vom Wlan auf das andere Vlan zu greifen, ohne dafür die Konfigurationen ändern zu müssen. ...

3

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : > Was willst du mir sagen? Wenn die daten einmal überschrieben sind sind die weg >(außer auf den relozierten sektoren). Und ...

17

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : > Es gibt öfter mal Richtlinien, die HDD mehrfach mit Zufallszahlen zu überschreiben. Jo und das ist dann auch nicht nur ...

17

Kommentare

WLAN und Kabelgelöst

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Wie kann ich das einstellen, dass er nur per WLAN versucht ins Internet zu gehen? Default gateway korrekt einstellen. lks Zum ...

6

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Dennoch muss man sich daran halten. Oder auf die Änderung dieser Regeln hinarbeiten, ggf. nach Verifikation der sinnhaftigkeit. Solche regeln sind ...

17

Kommentare

Suse Linux 8.2 (physisch) auf HyperV 3.0 migrieren

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Hi > Zitat von : > * boote, und schau was schiefgeht Aus Erfahrung: Was fast garantiert schief geht is eine ...

9

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Es gibt öfter mal Richtlinien, die HDD mehrmach mit Zufallszahlen zu überschreiben. zum Thema IT-Mythen: und lks ...

17

Kommentare

Asus RT-AC68 U

Erstellt am 25.08.2014

Moin, Dein Erfahrungsbericht liest sich mich für mich wie eine Marketingveröffentlichung. Zitat von : Der Router an sich machte nicht nur einen sauber verarbeiteten ...

4

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Moin, erstmal danke :) Ich hätte hier nen WDS-Server dieser wird aber vom Kollegen betreut der im Urlaub ist. Ich habe ...

17

Kommentare

WIN XP HAL.DLL - fehlt oder ist beschädigt

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Akkus hinüber? Jepp. Irgendein Uralt-Gerät, das ich nur wegen der "nostalgischen" Gefühle noch nicht entsorgt habe. lks ...

24

Kommentare

Rollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertunggelöst

Erstellt am 25.08.2014

Moin, moin das einafchte ist, von einer live-CD, z.B: knoppix zu booten und dier Ausgaben von dmidecode, lspci und lsusb in eine datei mit ...

17

Kommentare

WIN XP HAL.DLL - fehlt oder ist beschädigt

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Hi! > Zitat von : > Immer wenn ich Urlaub habe, gehen die Wochen schon mit dem Freitag los :-( Ja ...

24

Kommentare

Was ist ein Business-PC und wo seht Ihr die Unterschiede zu den Consumer-Geräten?gelöst

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : ein kleiner aber wichtiger Hinweis sind die AGBs von Mediamarkt: § 9 Kein Verkauf an gewerbliche Abnehmer! Was sie aber nciht ...

23

Kommentare

WIN XP HAL.DLL - fehlt oder ist beschädigt

Erstellt am 25.08.2014

moin, Du kannst ein belibibes WINPE nehmen. Und um zu prüfen, ob die Platte in Ordnung ist, taugt auch ein knoppix oder anderes live-Linux. ...

24

Kommentare

WIN XP HAL.DLL - fehlt oder ist beschädigt

Erstellt am 25.08.2014

moin, Mach mal einen chkdsk von der Platte. Manchmal ist es auch eine defekte Platte oder ein defektes Filesystem, wewegen die HAL.DLL nicht gefunden ...

24

Kommentare

NAS im Eigenbau Hardwarefragegelöst

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Ich habe mal ne Frage bezüglich einer NAS im Eigenbau. Im Web findet man ja allerhand Anleitungen und Co. Aber ich ...

12

Kommentare

NAS im Eigenbau Hardwarefragegelöst

Erstellt am 25.08.2014

Moin, Zitat von : Die Drehzahl der Platten ist absolut nicht entscheidend für die Performance, Das ist so falsch. Die Drehzahl bestimmt, neben der ...

12

Kommentare

Heimserver EsXi Stromausfall !?

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : Moin, > Oder aber Microsoft schickt wen die Lizenzen kontrollieren kann ja auch mal passieren echt? Nur weil der Strom weg ...

14

Kommentare

Heimserver EsXi Stromausfall !?

Erstellt am 24.08.2014

Moin, Stromausfälle kommen zu korrupten filesystemen, datenbanke, Dateien und RAIDs (u.v.a mehr) fürhren. Wenn dir das wichtig ist, einfach einen Standrd-UPs dran (der marktführer ...

14

Kommentare

Heimserver EsXi Stromausfall !?

Erstellt am 24.08.2014

Zitat von : N'Abend. NFS => Linux iSCSI => Windows Nope: NFS = windows + Linux ISCSI = windows + Linux ESX(i) => Linux, ...

14

Kommentare

Postfix Courier Servergelöst

Erstellt am 24.08.2014

Zitat von : Hallo. Also der user existiert unter home und die mail Adresse ist inter etc/postfix/virtual deklariert mit dem jeweilige. User. das ist ...

4

Kommentare

Postfix Courier Servergelöst

Erstellt am 24.08.2014

Zitat von : Moin, Aug 24 14:17:00 88 authdaemond: userdb: opened /etc/courier/userdb.dat Aug 24 14:17:00 88 authdaemond: userdb: looking up 'xxdomain.de' Aug 24 14:17:00 ...

4

Kommentare

Variable innerhalb einer FOR Schleife ein 2. Mal nutzen

Erstellt am 23.08.2014

Zitat von : grundsätzlich stellt sich mir die Frage, warum du den Befehl in einer FOR /F Schleife ausführst. Deswegen meine frage nach dem ...

22

Kommentare

IPv4 Fehler durch Switchgelöst

Erstellt am 23.08.2014

Zitat von : An sich würde ich es auf das letzte schieben, aber wie könnte ich den Befehl an einem Linux Computer eingeben? (der ...

10

Kommentare

Variable innerhalb einer FOR Schleife ein 2. Mal nutzen

Erstellt am 23.08.2014

Zitat von : rem fehlt hier nicht was oder warum springts du mit goto eine Zeile tiefer Es wäre viel einfaher, wenn wir wüßten, ...

22

Kommentare

IPv4 Fehler durch Switchgelöst

Erstellt am 23.08.2014

Nachtrag: wenn Du wireshark gestartet hast, mach einen ipconfig /release* und einen ipconfig /renew, um zu schauen, ob das DHCP-Protokoll korretk abgewickelt wird. lks ...

10

Kommentare

Variable innerhalb einer FOR Schleife ein 2. Mal nutzen

Erstellt am 23.08.2014

Zitat von : Hallo LKS, ja eben, ich weiss, war falsch deshalb der Vermerk. Ich bin nicht DER Scripter, deshalb komme ich ja nicht ...

22

Kommentare

IPv4 Fehler durch Switchgelöst

Erstellt am 23.08.2014

Wenn Du nur einen Inform siehst und keinen request, dann ist irgendetwas mit dem DHCP auf dem client bei Dir faul. Wenn dann APiPA-Adressen ...

10

Kommentare

IPv4 Fehler durch Switchgelöst

Erstellt am 23.08.2014

Zitat von : Der Switch besitzt keine Webadresse oder so, somit kann ich schlecht ein VLAN einrichten (esseiden ich habe etwas falsch verstanden). Das ...

10

Kommentare

Variable innerhalb einer FOR Schleife ein 2. Mal nutzen

Erstellt am 23.08.2014

Moin, Suchfunktion hilft: lks PS. eine eigenständdige frage stellt man nciht in alte Threads rein. sinnvoller wäre es einen Link zu dem Kontext anzugeben. ...

22

Kommentare

IPv4 Fehler durch Switchgelöst

Erstellt am 23.08.2014

Moin, Mal mit ipconfig/all geschaut, ob die IPv4/v6-Konfiguration stimmt? Hast Du geschaut, ob Dein swicth Multicasts korrekt behandelt? manche switche haben Probleme damit. Mal ...

10

Kommentare

Auf Switch verzichten!, Stromleiste als Switch?

Erstellt am 23.08.2014

Moin, Stromleisten mit eingebauten ethernetswitche sgibt es nicht. Höchstens per Ethernet schaltbare Stromleisten. Solche Teile findest Du zwar auch, aber das sind keine eingebauen ...

5

Kommentare

NFS Verbindungen und geöffnete Dateien anzeigengelöst

Erstellt am 23.08.2014

Zitat von : Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit, unter Windows Storage Server 2008 R2 die bestehenden NFS-Verbindungen sowie die geöffneten Dateien anzuzeigen? In ...

2

Kommentare

Automatische Erstellung einer Verknüpfung am Desktop bei öffnen einer Homepage?

Erstellt am 23.08.2014

Zitat von : Dies sollte automatisch auf quasi jeden Device möglich sein, also z.B.: Windows X, Apple Mac OSX x, iPad, iPhone, Android, UND ...

2

Kommentare

Eigener DNS im Heimnetzwerkgelöst

Erstellt am 23.08.2014

Moin, Uwe und Dobby haben ja alles wesentliche schon gesagt, daher nur ein kurzen Kommentar von mir: Sofern Du keine zusaätzlichen geräte im Netz ...

17

Kommentare

Suse Linux 8.2 (physisch) auf HyperV 3.0 migrieren

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Danke, das werde ich dann in der nächsten Woche mal versuchen und berichten. Ich bin schon gespannt, endlich die letzte Kiste ...

9

Kommentare

Netzwerk Verbindung bricht ab nach unbestimmter Zeitgelöst

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : An den Clients kann es nicht liegen da mehrere Geräte davon betroffen sind und diese aber auch alle! neu sind. Dann ...

16

Kommentare

SATA-RDX-Laufwerk wird nicht erkannt?gelöst

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Eh ich mich da jetzt krumm mache nehm ich ein USB-Laufwerk, viel an Daten kommt auf der Büchse vermutlich eh nicht ...

10

Kommentare

MAC OS im Firmennetzwerk, suche Gegenargumente, warum man es nicht reinlassen solltegelöst

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Ich habe aber noch nie einen Mac-User kennengelernt, der Probleme mit einem Mac-Virus hatte. Dann bist Du zu jung. Vor 20 ...

26

Kommentare

Suse Linux 8.2 (physisch) auf HyperV 3.0 migrieren

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Hallo Lachkartenstanzer, ist es egal welche Knoppix Version verwendet wird? Im prinzip ja, solange sie auf der Kiste bootet. Ich würde ...

9

Kommentare

Netzwerk Verbindung bricht ab nach unbestimmter Zeitgelöst

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Das Patchpanel wurde neu aufgelegt, der Elektriker sagt natürlich das er es schon überprüft hat (wird aber die Tage nochmals getestet). ...

16

Kommentare

Suse Linux 8.2 (physisch) auf HyperV 3.0 migrieren

Erstellt am 22.08.2014

Moin, Wenn Du ein schnelles Netzwerk hast: boote beide Maschinen (physisch und VM) mit knoppix. kopiere die Platte mit dd und netcat. fertich :-) ...

9

Kommentare