itebob
Goto Top

DynDNS ohne dynDNS-Provider

  1. Ich habe eine Möglichkeit gefunden, die aktuelle Router-IP-Adresse an ein Skript auf meinem Webspace zu übermitteln.
  2. ich habe bei meinem Webspace-Provider eine Möglichkeit, selbst CNAME-Einträge http://de.wikipedia.org/wiki/CNAME_Resource_Record zu machen.

Eine subdomain.domain.de an die Anwendung hinter dem Router in Eigenregie mit einer .htaccess-Datei, (wird auf dem Webspace bei einer Änderung der IP-Adresse innerhalb einer Minute aktualisiert), weiterzuleiten klappt so:
RewriteEngine On 
RewriteCond  %{HTTP_HOST} subdomain.domain.de           [NC] 
RewriteRule   ^(.*)$ http://nn.mmm.xx.yy:8090 [R=307,QSA,L] 

Was mir in der Lösung oben nicht gefällt, dass in der Browser-Adresszeile die numerische IP-Adresse statt subdomain.domain.de steht. Mir ist bekannt, dass mit einem Account bei einem dynDNS-Provider kann ich dafür sorgen, dass in der Adresszeile subdomain.domain.de wie gewünscht steht an Stelle einer numerische IP-Adresse.

Frage:
  1. Was sind die Voraussetzungen, damit in der Adresszeile subdomain.domain.de wie gewünscht steht ohne auf die Dienste eines externen dynDNS-Dienstleiters zurückzugreifen?
  2. Wie könnte ich sowas ggf. bewerkstelligen?

Content-ID: 249237

Url: https://administrator.de/forum/dyndns-ohne-dyndns-provider-249237.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 15.09.2014 aktualisiert um 19:49:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @itebob:

  1. Was sind die Voraussetzungen, damit in der Adresszeile subdomain.domain.de wie gewünscht steht ohne auf die Dienste
eines externen dynDNS-Dienstleiters zurückzugreifen?
  1. Wie könnte ich sowas ggf. bewerkstelligen?


Du definierst einen A-record mit der IP-Adresse mit einer (sehr) kurzen TTL, und aktualisierst diesen regelmäßig.
Du definierst "subdomain" als alias dieses A-Records (wen Du nicht eh gleich "subdomain" als A-record definierst).

lks
Dani
Dani 15.09.2014 um 18:37:17 Uhr
Goto Top
Guten Abend,
warum ein neuer Thread?! Siehe hier: DynDNS: IP-Adresse durch subdomain.domain.de ersetzen


Gruß,
Dani
itebob
itebob 15.09.2014 aktualisiert um 20:20:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dani:

Guten Abend,
warum ein neuer Thread?! Siehe hier: DynDNS: IP-Adresse durch subdomain.domain.de ersetzen


Danke für deine Info. In diesem Thread hier habe ich eine Einschränkung festgelegt - "ohne auf die Dienste eines externen dynDNS-Dienstleiters zurückzugreifen". Im Thread 249209 gibt's diese Einschränkung nicht.
colinardo
Lösung colinardo 15.09.2014 aktualisiert um 20:19:39 Uhr
Goto Top
Moin,
Eigener richtiger DynDNS Dienst:
  • besorg dir einen Server mit fester IP im Netz (geht auch problemlos mit den Amazon Webservices)
  • darauf installierst du bind und apache
  • dann definierst du diesen Server als Nameserver für deine Domain bei deinem Domainhoster
  • nun schreibst du ein PHP-Script das durch Aufruf mit URL-Parametern in bind deine Records mit der neuen IP Updated, und schon bist du dein eigener DynDNS Herr und Meister.(hab ich hier noch irgendwo rumfliegen)

Ob dich das dann billiger kommt als ein kommerzieller DynDNS Dienst musst du selber ausloten, man ist damit halt flexibler, aber es bedeutet natürlich auch Wartungsaufwand.

Grüße Uwe
itebob
itebob 15.09.2014, aktualisiert am 18.09.2014 um 01:45:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Ob dich das dann billiger kommt als ein kommerzieller DynDNS Dienst musst du selber ausloten, man ist damit halt flexibler, aber
es bedeutet natürlich auch Wartungsaufwand.

Moin,

also das klingt nach einer Menge Aufwand, was ich in absehbarer Zeit nicht stemmen kann. Und zuverlässig wird die Sache kaum, wenn man als Anfänger mit der Konfiguriererei losstartet. Aber jetzt weiß ich was ggf. zu tun ist. Danke!

Gruss, Gustav