Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

EXT2 USB Festplatte soll festen Laufwerksbuchstaben zugeordnet werden, bekommt aber immer neue HarddiskVolumeID

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Ich habe folgendes Problem, ich habe eine Linux/EXT2 partitionierte USB Festplatte die mehrmals wöchentlich ein- und ausgesteckt wird auf dem Serversystem, ...

5

Kommentare

Speicherkapazität bei einem DRBD Cluster erweitern?

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Also es ist eine große 4TB ext4. Damit kann man schon mal arbeiten. Vorgabe von cheffe. Per se erstmal nicht verkehrt. ...

9

Kommentare

Microsoft verkauft Nutzerdaten an US-Behörden - SEA - Backup Datenschutz - PC-WELT

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Psstder nächste große Coup der 1337 haX0rs von der SEA: Die "Preisliste" für Deutschland Ui, da waren die aber schnell. :-) ...

4

Kommentare

Speicherkapazität bei einem DRBD Cluster erweitern?

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Wenn ich das RAID um 4 erweitere und dann das lv ebenfalls, muss ich aber dennoch dem drbd sagen das es ...

9

Kommentare

Speicherkapazität bei einem DRBD Cluster erweitern?

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Habsch ganz vergessen. Sry. Also es ist ein RAID 5 darauf Linux mit LVM und auf dem LVM ein DRBD. Wenn ...

9

Kommentare

Wurflänge eines Netzwerkkabelsgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Also mit Glasfaser Netzwerkkabel kommt man nur 3 Meter weitdas ist ja viel leichter als Kupfer ! Mit dem guten alten ...

29

Kommentare

Speicherkapazität bei einem DRBD Cluster erweitern?

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Hallo zuammen. Ich habe hier ein DRBD Cluster das um 4 TB erweitert werden soll. Meine Frage wäre nun, hat das ...

9

Kommentare

Windows 7 - ISO auf Digitalriver

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Genau darüber habe ich mich auch aufgeregt. Wenn man also auf Windows 7 geschäftlich angewiesen ist kann man sich nicht mal ...

9

Kommentare

Windows 7 - ISO auf Digitalriver

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Hier kannst du dir Alternativ was runterladen: Nope. Die gehen auch auf digitalriver und die Links bei denen sind offensichtlich tot. ...

9

Kommentare

Lokale Adminrechte als angemeldeter User vergebengelöst

Erstellt am 25.03.2014

Kannst Du ein VPN zu der Kiste aufbauen? Dann kannst Du es auch remote über die Computerverwaltung machen. lks ...

5

Kommentare

HP Laserjet 2015 ändert dauernd die IP-Adressegelöst

Erstellt am 25.03.2014

Das ist aber kein normales verhalten für eine 2015er. Die merken sich üblicherweise die ihnen veraßte IP-Adresse. Gibt es da eventuell User, die das ...

4

Kommentare

Lokale Adminrechte als angemeldeter User vergebengelöst

Erstellt am 25.03.2014

Einfach die Computerverwaltung als Administrator starte, z.B compmgmt.msc in das Suchfeld tippen und dann mit rechter Maus- und Shift-Taste als anderer User mit Administratorrechten ...

5

Kommentare

WIN 7 hat mit zweiter Festplatte verbundene Laufwerke und kann nicht mehr ohne 2ter HDD gestartet werden

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Läßt sich auch nicht mehr ändern. Ich brauch immer zumindest 1 Platte in Schacht 1 mit der Bootsequence. Wenn mir die ...

6

Kommentare

NFS-Share als lokale Platte in Windows Server 2008 R2 einbinden?

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Aber ich frag mal anders. Gibt es außer iSCSI eine andere Möglichkeit, Speicher von Windows-Server A Windows Server B so zur ...

3

Kommentare

Reaktivieren eines Netzwerklaufwerks welches möglicherweise nicht aktiv verbunden ist (idle?)

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Gibt es für mich aus der Java-Anwendung heraus eine Möglichkeit dieses Netzlaufwerk zu reaktivieren, OHNE das ich aktiv ein Explorer auf ...

2

Kommentare

Suche Hotspot Software

Erstellt am 24.03.2014

Moin, Probier mal die Suchfunktion des Forums aus. dann findest Du garantiert aquis Anleitung: WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot ...

5

Kommentare

Nach wechsel von DHCP auf feste IP bricht SSH nach wenigen Sekunden abgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : ich muss ihm auch ne feste ip geben oder? (vielleicht nicht mehr ganz so ratloser B-Free ;) Jep. einfach in den ...

19

Kommentare

Mac OS X 10.9 virtualisiertgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Hallo zusammen, ist es möglich Mac OS X 10.9 in einer VM laufen zu lassen? Nur unter MacOS soltle aber mit ...

4

Kommentare

NFS-Share als lokale Platte in Windows Server 2008 R2 einbinden?

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Es wird mir nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Ganz einfach: weil es kein Blockdevice ist. Mach ich was falsch oder ist ...

3

Kommentare

Thin Client oder Mini PC für Terminal gesuchtgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Also für die Kohle ~200 EUR würd ich mir lieber was leistungsfähigeres zulegen: Leistungsmäßig sind die, natürlich abhöängig von der Anwendung ...

14

Kommentare

Thin Client oder Mini PC für Terminal gesuchtgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Nimm einen NUC. da biste mit knapp 200€ dabei und hast eine vollwertigen PC, den Du zur Not auch mit Windows überbügeln und als ...

14

Kommentare

Diverse Bluescreens unter Windows XP

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : der XP-PC eines Kollegen hat seit dem 19. März mehrere Bluescreens produziert (siehe Bild). Die Bugcodes sind immer unterschiedlich. Nach dem ...

6

Kommentare

Nach Server Neustart Laufwerke durcheinandergelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Also der Workaround hat soweit funktioniert. Warum aber plötzlich die Server das machen, ist nach wie vor ungeklärt. dann solltest Du ...

8

Kommentare

Zwei Arbeitsplätze (abwechselnd) an einem PCgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Jetzt kann ich mir es doch nciht verkneifen: 2 Schirme, Tastauren und Mäuse ran und gut iss Das ging schon im ...

26

Kommentare

Nach Server Neustart Laufwerke durcheinandergelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Frage: wenn er bluescreent, wie liest Du denn dann die Buchstaben aus? Solltest Du dies offline tun: die dort sichtbaren Buchstaben ...

8

Kommentare

Nach Server Neustart Laufwerke durcheinandergelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Die system-reserviert Partition hat zB Laufwerk C bekommen, Laufwerk D ist nun Laufwerk E, etc. Daher starten die Server in einem ...

8

Kommentare

Zwei Arbeitsplätze (abwechselnd) an einem PCgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : alles was danach kam hätte man sich sparen können. wenn der TO sich damit zufriedengegeben udn nicht auf die weiteren Antworten ...

26

Kommentare

SFC aus Reparaturkonsole

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : > Zitat von : > Weil das nur für zahlende Enterprise-Kundschaft bereitsteht, iirc. Ich dachte, wir sind hier auf administrator.de *SCNR* ...

17

Kommentare

Nach wechsel von DHCP auf feste IP bricht SSH nach wenigen Sekunden abgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Seit wann wird eine Broadcast Adresse konfiguriert? man kann diese explzit in die Config /etc/networt/interfaces schreiben sofern man will, auch wenn ...

19

Kommentare

Eine Vision verwirklichengelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : > Zitat von : > ROBOTER WERDEN DAFÜR HERGESTELLT UM MENSCHEN İM ALLTAG ZU UNTERSTÜTZEN Ja das ist ja alles schön ...

25

Kommentare

Zwei Arbeitsplätze (abwechselnd) an einem PCgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Achso und das hier: wäre wohl der einfachste Weg. Funktioniert nru dann einwandfrei, wenn man zwei identische Monitore hat. Sobald man ...

26

Kommentare

Zwei Arbeitsplätze (abwechselnd) an einem PCgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Zitat von : Diese "frag doch google" oder "probiers doch selbst aus" Mentalität geht mir hier schon lange aufn Keks. Manche Fragen sind aber ...

26

Kommentare

Nach wechsel von DHCP auf feste IP bricht SSH nach wenigen Sekunden abgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : inet Adresse:192.168.2.106 Bcast:192.168.2.1 Maske:255.255.255.0 Broadcast ist falsch. Müßte 192.168.2.255 sein. lks ...

19

Kommentare

Nach wechsel von DHCP auf feste IP bricht SSH nach wenigen Sekunden abgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Achso. ich kann nach der abgebrochenen Verbindung den Server nicht mehr anpingen. Das Problem wird vorübergehend behoben, durch das ausstecken des ...

19

Kommentare

Spionagevorwürfe gegen Microsoft - Microsoft lässt fragen unbeantwortet - Digital - Süddeutsche.de

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Ja, aber bei Kindern ist das straffrei wegen dem Alter, früher auch wegen Mundraub, und bei Providern ist das ein Straftatbestand, ...

5

Kommentare

Zwei Arbeitsplätze (abwechselnd) an einem PCgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Die meisten modernen grafikarten haben zwei Videoanschlüssen. Einfach da zwei Monitore dran, das bild auf ...

26

Kommentare

Zwei Arbeitsplätze (abwechselnd) an einem PCgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Die meisten modernen grafikarten haben zwei Videoanschlüssen. Einfach da zwei Monitore dran, das bild auf "spiegeln" stellen und schon können beide "Arbeitsplätze" arbeiten. Müssen ...

26

Kommentare

Hilfe für einfachen Skriptgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Folgendes habe ich versucht. Das "scriptchen" ist eigentlich korrekt und funktioniert auch so. leider klappt es nicht! Was klappt den nicht? ...

3

Kommentare

HP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?gelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Also kann es wirklich auch sein, dass das Board einen Schaden hat, durch Zufall eine Zeitlang absolut stabil läuft und dann ...

46

Kommentare

Hitron Router (Kabel Deutschland) und Fritzbox 7230 WLAN als ein Netz betreiben?!

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Super, vielen Dank für den Link. Das werde ich gleich mal durcharbeiten und schauen obs funktioniert. Danke auch allen anderen für ...

6

Kommentare

SFC aus Reparaturkonsole

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Nachfolger von ERD-Commander, nur kennt das iwie fast keiner :-D Weil das nur für zahlende Enterprise-Kundschaft bereitsteht, iirc. lks ...

17

Kommentare

HP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?gelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Habe hier zu Hause noch ein Testsystem mit Win2000 laufen, der ist mit Sicherheit schon 10 Jahre alt. Und läuft 24/365 ...

46

Kommentare

Hitron Router (Kabel Deutschland) und Fritzbox 7230 WLAN als ein Netz betreiben?!

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Funktionalität auszugeben, habe ich eine Fritzbox 7320 per LAN1 an den Hitron Router gehängt und erzeuge so ein WLAN. Nun die ...

6

Kommentare

DNS-Probleme

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Nunher bekomme ich immer "Netzwerkidentifizierung" als status. Nur nochmal zur Sicherheit gefragt: Ist das Dein einziges Problem? Denn Du sagtest ja, ...

18

Kommentare

Performanceeinbruch - RAID1 am Onboard LSI Controller - HP Workstation wx8400gelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : ich werfe hier mal TK Wiki ein: , da geh ich mit. Nicht ganz. Das schreiben von zwei identischen Blöcken auf ...

15

Kommentare

Performanceeinbruch - RAID1 am Onboard LSI Controller - HP Workstation wx8400gelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : die Frage ist doch im Vergleich zu was? zu einer einzelnen Platte. lks ...

15

Kommentare

SFC aus Reparaturkonsole

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Moin LKS, wie oben geschrieben schon gemacht. Sorry, war heute morgen nicht ganz wach. Muß ich überlesen haben. BTW: da haben ...

17

Kommentare

SFC aus Reparaturkonsole

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : Hat jemand eine Idee, wie ich sfc zum arbeiten aus der Reparaturkonsole überreden könnte? Villeicht hilft die in technet vorgeschlagene Methode: ...

17

Kommentare

Performanceeinbruch - RAID1 am Onboard LSI Controller - HP Workstation wx8400gelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : @ lks: hilfst du mir bitte kurz. Wie messe ich die "RAW-Werte des RAIDs" am besten? Da das ein fakeraid ist, ...

15

Kommentare

Performanceeinbruch - RAID1 am Onboard LSI Controller - HP Workstation wx8400gelöst

Erstellt am 23.03.2014

Zitat von : BTW: > RAID 1 halbiert normalerweise ungefähr die Performance. d.h. die RAW-geschwindigkeit sinkt auf die Hälfte Das halte ich jetzt für ...

15

Kommentare