Domänencontroller entsorgen
Hallo an alle,
ich habe vor rund 6 Wochen einen Domänencontroller (Windows Server 2003 R2) per DCPromo ohne Fehlermeldungen herabgestuft und danach den herabgestuften Domänencontroller heruntergefahren und ausgeschaltet. Seit dem hab ich den Server nicht mehr hochgefahren. Ich konnte seitdem keine negativen Effekte im Netzwerk erkennen. Alles läuft soweit reibungslos.
Die Ereignisprotokolle der anderen DC's werfen keine Fehler auf. Dcdiag und das Microsoft AD Replication Status Tool 1.0 laufen ebenfalls komplett und fehlerfrei durch. Im DNS und im Active Directory taucht der herabgestufte Domänencontroller auch nirgends mehr auf. Gibt es irgendwo noch eine Stelle, an der sich ein verwaister Eintrag des herabgestuften Domänencontroller befinden könnte?
Falls nicht, würde dem vernichten des Servers prinzipiell nichts mehr im Wege stehen, oder?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Juckie
ich habe vor rund 6 Wochen einen Domänencontroller (Windows Server 2003 R2) per DCPromo ohne Fehlermeldungen herabgestuft und danach den herabgestuften Domänencontroller heruntergefahren und ausgeschaltet. Seit dem hab ich den Server nicht mehr hochgefahren. Ich konnte seitdem keine negativen Effekte im Netzwerk erkennen. Alles läuft soweit reibungslos.
Die Ereignisprotokolle der anderen DC's werfen keine Fehler auf. Dcdiag und das Microsoft AD Replication Status Tool 1.0 laufen ebenfalls komplett und fehlerfrei durch. Im DNS und im Active Directory taucht der herabgestufte Domänencontroller auch nirgends mehr auf. Gibt es irgendwo noch eine Stelle, an der sich ein verwaister Eintrag des herabgestuften Domänencontroller befinden könnte?
Falls nicht, würde dem vernichten des Servers prinzipiell nichts mehr im Wege stehen, oder?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Juckie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 237288
Url: https://administrator.de/forum/domaenencontroller-entsorgen-237288.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
im "Site and Services" wirst Du u.U. noch ein "verwaistes" Server-Objekt finden (ohne Unterobjekte wie z.B. "NTDS Settings").
Ansonsten scheinst Du alles Bedacht zu haben.
Höchstens: Andere Software, die noch auf dem DC lief. Monitoring, AntiVirus, Backup - aber da wirst Du den sicher auch schon rausgenommen haben.
E.
im "Site and Services" wirst Du u.U. noch ein "verwaistes" Server-Objekt finden (ohne Unterobjekte wie z.B. "NTDS Settings").
Ansonsten scheinst Du alles Bedacht zu haben.
Höchstens: Andere Software, die noch auf dem DC lief. Monitoring, AntiVirus, Backup - aber da wirst Du den sicher auch schon rausgenommen haben.
E.
Zitat von @Juckie:
Falls nicht, würde dem vernichten des Servers prinzipiell nichts mehr im Wege stehen, oder?
Falls nicht, würde dem vernichten des Servers prinzipiell nichts mehr im Wege stehen, oder?
Wenn Du alle daten von der Kiste gesicher hast und die Kist eh schon aus dem AD draußen ist, kannst Du sie im Prinzip schon entsorgen. Sofern die Kiste nicht anderweitig inhouse neunen Aufgaben zugeordnet wird udn Ihr Gndaenbrot noch tbekommt, solltest Du die Platten "nullen, z.B. mit dban. Und wenn die Kiste nicht zu alt ist, freuen sich gemeinnützige Organisationen oder Schulen über Sachspenden.
Manchmal ist es auch ganz nützlich, um eine Kiste zum "Spielen" greifbar zu haben.
lks