WLAN Zugriff auf bestimmte SSID nicht möglicht
Hallo,
wir haben in der Firma 3 SSID, eine öffentliche für Firmeninterne (SSID-A) und eine hidden (SSID-B)ebenfalls für Firmeninterne.
Problem seit heute: Auf die Standard SSID-A kann seit heute nicht mehr zugegriffen werden. Änderungen an den AP's wurden keine vorgenommen.
Fehlermeldung: Es konnte keine Berindung mit SSID-A hergestellt werden.
Der Intel Wireless Manager meldet: Authentifizierung aufgrund ungültiger Serveridentität fehlgeschlagen
Auf dem Iphone ist die Verbindung hingegen noch möglich.
OS: Win 64 bit, DELL E6440
Router/AP: Linksys WAP200
Hat Jemand eine Idee? ;/
Grüße sdieste
wir haben in der Firma 3 SSID, eine öffentliche für Firmeninterne (SSID-A) und eine hidden (SSID-B)ebenfalls für Firmeninterne.
Problem seit heute: Auf die Standard SSID-A kann seit heute nicht mehr zugegriffen werden. Änderungen an den AP's wurden keine vorgenommen.
Fehlermeldung: Es konnte keine Berindung mit SSID-A hergestellt werden.
Der Intel Wireless Manager meldet: Authentifizierung aufgrund ungültiger Serveridentität fehlgeschlagen
Auf dem Iphone ist die Verbindung hingegen noch möglich.
OS: Win 64 bit, DELL E6440
Router/AP: Linksys WAP200
Hat Jemand eine Idee? ;/
Grüße sdieste
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 237508
Url: https://administrator.de/forum/wlan-zugriff-auf-bestimmte-ssid-nicht-moeglicht-237508.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Na, wenn beim OS-update Zertifikate geprüft werden solltest du mal sehen, wo du deine Clients anmeldest.
Ist es der AP?
Oder ist es durch den AP ein Server?
Und welcher Art ist die Anmeldung? Nur SSID und Passphrase oder Authentisierung?
Das iPhone hat wohl kurzfristig kein automatisches Update bekommen.
Gruß
Netman
Ist es der AP?
Oder ist es durch den AP ein Server?
Und welcher Art ist die Anmeldung? Nur SSID und Passphrase oder Authentisierung?
Das iPhone hat wohl kurzfristig kein automatisches Update bekommen.
Gruß
Netman
Zitat von @xbast1x:
Der Intel Wireless Manager meldet: Authentifizierung aufgrund ungültiger Serveridentität fehlgeschlagen
Der Intel Wireless Manager meldet: Authentifizierung aufgrund ungültiger Serveridentität fehlgeschlagen
Liest sich für mich wie ein Zertifikatsfehler.
Stimmen Uhrzeit und Datum? Stimmen Zertifikate?
lks
Zertifikatsfehler kann ja nur sein wenn eine Radius basierte Authentisierung dort gemacht wird wie hier beschrieben:
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Dazu aber kein Wort vom TO.
Außerdem wenn dem so wäre wäre auch das iPhone tot.
Folglich kann man also keine zielführende Antwort geben, dafür sind die Beschreibung und Information einfach zu grob und zu oberflächlich !
Es sei den man holt unsere berühmte Kristallkugel raus hier.
Nochwas nebenbei. Ein SSID zu verstecken ist laienhafter Unsinn den eigentlich nur noch WLAN Anfänger machen und bringt keinerlei zusätzliche Sicherheit.
Jeder WLAN Scanner wie die freien Windows Tools
inSSIDer = InSSIDer nicht mehr kostenlos
WiFiNetView = http://www.nirsoft.net/utils/wifi_information_view.html
Oder Apple Macs mit onboard Tools = Apple WLAN Scanner
Linux = Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi (Kapitel "Was ist los im WLAN")
Zeigt dir auch diese WLAN Netze in Sekunden !
Im Gegenteil, es ist sogar kontraproduktiv, da ggf. Nachbarnetze diese SSIDs nicht "sehen" setzen sie sich auf gleiche Kanäle und stören so massiv.
Davon das WLAN Hacker vom "Verstecken" erst richtig angelockt werden mal ganz zu schweigen.
Nur mal so zum Nachdenken...
Vielleicht schlicht und einfach mal den oder die APs rebooten ?!
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Dazu aber kein Wort vom TO.
Außerdem wenn dem so wäre wäre auch das iPhone tot.
Folglich kann man also keine zielführende Antwort geben, dafür sind die Beschreibung und Information einfach zu grob und zu oberflächlich !
Es sei den man holt unsere berühmte Kristallkugel raus hier.
Nochwas nebenbei. Ein SSID zu verstecken ist laienhafter Unsinn den eigentlich nur noch WLAN Anfänger machen und bringt keinerlei zusätzliche Sicherheit.
Jeder WLAN Scanner wie die freien Windows Tools
inSSIDer = InSSIDer nicht mehr kostenlos
WiFiNetView = http://www.nirsoft.net/utils/wifi_information_view.html
Oder Apple Macs mit onboard Tools = Apple WLAN Scanner
Linux = Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi (Kapitel "Was ist los im WLAN")
Zeigt dir auch diese WLAN Netze in Sekunden !
Im Gegenteil, es ist sogar kontraproduktiv, da ggf. Nachbarnetze diese SSIDs nicht "sehen" setzen sie sich auf gleiche Kanäle und stören so massiv.
Davon das WLAN Hacker vom "Verstecken" erst richtig angelockt werden mal ganz zu schweigen.
Nur mal so zum Nachdenken...
Vielleicht schlicht und einfach mal den oder die APs rebooten ?!